— ——
284
wachmittags 2 7k 15 Minu- 1 4 liquæs- 94.
8
da iezn, Mittwoch, 16. Februar, : d. C. B.) Silberanleihe tos. 3a ; . autie * 400. Lugs burg 1 10.
ten. Tel. Hep Ag proꝛ Meta iiquea 84. Loose 139. Londo- 10, 50. 1293. 2974 165 S Ih ar 9. . . ; An der Börse herrschte eine günstige Stimmung, weil man einer
3 pro. Feta]
Hamburgs 1623. Paris
4. C
Nordbahn 232. 1839 Iproz. Spanier fehlt. /
(Fel. Pep. 4. G. B.)
Ear iz, Mittwoch, 16. Februar, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep
; . ö * 12 8 ö 2 4 1 B.) 3proꝛ 80, 55. * pro. K 3proꝛ. Spanier 41
Cen ele nn, Mittwoch, 16. Februar, Nachmittags 5 Uhr 30 Min Consols 993, 3. 3proz. Spanier 1 ron. 23 — 321
. . . Spanier 23 534 ; . ; ; J zütlichen Ausgleichung der or sentalischen Frage entgegensah. Getreidem arkt. Zufuhr gering. Weizen fest. Geschäft ziem- D . * ‚ ö . — 8 . f . e * j . ö . ; ĩ 7 4
Am St eæearn', Mittwoch, 16. Februar, Nachvzttass, . Uhr (lich lebhast. 5 Minuten (Lel De 87 d. 89 2. ) Alles begehrt. V iel Geschäft , . ö 66 ⸗ 9 B — , M ᷣ 1 1 6 EM 925 5proz Me e ues 81 13 21 pro: 2 ö Dienstag, 15. Februar 84 el. Dep. d. C ö 5 tall es Litt . 5 . * 8 815. 223PLIOR. . ö 36. 5 ö. . JJ, 2. J ö . 4 6 l . Baum wolle: 5000 Ballen Umsatz.! Preise gegen gestern un“ rändenrt Metalliques 4 135. 1proz. Spanier 25
G etreidemarkt Veizen unverändert. Rogzen flau Raps unverändert. Räüböl fest. err, mn n, , , , , ,. k // ᷣᷣVQ—ä—iKi— , ) e ex̊ z e 7 333 332 322 2 K 8 83 2 * J H 33 2 95 [. g * 4 . 46 e S E f Ee n * — 23 E 1 22 85 * 13 98 C 1 4 . . *
Der unterm
1016. 1170. 1443.
j alls die 2 1 Ser u ) Rihblr. Nr. 13 36. 730. 91 geltend zu machen, widrigensalls die Annullirung Serie 8 . oo Rihlr. Nr 1, 914. der genannten Dokumente veranlaßt werden wird.
ĩ 20. Dezember v. J. hinter Konu⸗ r nte verar 16
rad Eduard Gustav Nixdorf aus Goldberg Elberfeld, den 18. Juni 1852. . . . 6 814. 1217
erlassene Steckbrief ist erledigt. Königliche Dire ction Serie C. zu 200 Rthlr. Nr. . , ö 34. Liegnitz, den 12. Februar 1853. der Bergisch-Märkischen Eisenbahn. — 1262. 1305. 163
)
Der Staats-Anwalt. ö. . . G I ' ( . 5 . ö 2 * 192 — *. ] 4 /S. *. n . Thüringische Eisenbahn. ies. 7434. V 7 Bekanntmachung. 2646. 2989. ; . k Bil im Bereiche der Thüringischen Eisenbahn 4787. 53 172 Nothwendiger Verkauf. j . 9. ö . . z ö ,, , i a r hm,, 1 Für in dem Zeitraume vom 1. Januar bis ultimo e 116 Stadtgericht zu Berlin, Abtheilung für ꝛjlee . e 64 11 Cane. j FFW slfache . Dezember 1852 gefundenen und nicht retlammten 7077. 7259 Civilsachen, J n. ö 853 egen ö sollen: D ꝛu 100 Rtl r. 328. 504 ). den 6. Januar 1853. JJ . . D. zu 100 . 328. 504. 6 2 e, n, Schillinasgasse Nr. 28 Dienstag den 22. Marz 18 n dar gu 1092. 1136. Das hierselbst in der Schilling, gasse i,, folgenden Tage, von Rachmsttag 21 1 a4 1551 belegene, im stadtgerichtlichen Hypoihekenbuche von auf unserm Bahnhof hier öffentlich verl wer 2052. 2057 ö , J . P — 4 ** 00 7 ö ) . . 111 1 Ci hüih, V 181 1 — 2111 Vü 2052, 26. ö. der Königsstadt Vol. 24 Ni. 1788 au! den Na⸗ ö Ejgenthums⸗ A ch n 2620 287 3 Bü c? und Viktualienhändlers Johann den. Etwaige Eigen —— . 2620. 2878 , e ,, ,, . . zum Verkaufstermsme gellend zu mag 3283. 3656. Siegfried König einzetragene und jetzt zur erb- „Erfurt, den 31. Januar 1853 921. 3982 5312 h 16 ) 3 . . 384 sr srtar- CJ E . . 39 21, 8 Udo. schafilichen Liquidationsprozeßmase des verstor⸗ e Dir Directio: 1713. 472 benen Rentiers Wendt gehörige Grundstück, ge der Thüringischen Eisenbahn-G sellschaft. 312. 5326 * s
richtlich abgeschätzt zu 1653 Rthlr. 3 Sgr. 9 Pf., soll . 228
L. v .
ö
am 25. Mai 1853, an der Gerxichtsstelle öffentlich meistbielend ver—⸗ kauft werden. Taxe und Hypothekenschein sind in der Registratur einzusehen.
Vormittags 11
2
gene Eigenthümer des Grundstücks, Johann Siegfried König, und die unbekannten Realprä⸗— tendenten, letztere bei Vermeidung der Präklusion, werden hierdurch öffentlich vorgeladen.
C42 KR nan? nuar 1848 die nachstehend
—
4 — —
hörigen Coupons und Tal
Thüringische E
lösten Prioritäts⸗-Obligationer
Es wird hierdurch öffentlich daß gemäß des 8. 9 Alineg
tlonen der Thüringischen Eisenbahn vom 4. Ja⸗
1661. 1764. 1899
6366. 7013. 7092
220. 8150. S324
isoml ; 8 S868. S888 isenbahn ., de.
* 1 *. L/ L d * 90 417. 952 bekannt gemacht, in der im plane vorges hri ßenen Weise heute
des Planes zur verbrannt worden sind Oblig. De l ir hierdurch öffentlie be
— n 9 des Planes ur verzeichneten, ein Obliga ni dn Hesellsch aft in war — ; z 1852
Der dem Aufenthalt nach unbekannte eingetra Emittirung der 4 prozentigen Prioritäts⸗& bliga⸗
Bie diert nn
ö
V a) aus der Aus loo . erbre zend Serie B. zu 500 Rihlr. Nr. 524. zeichneten, den beiden bei chen Eisen [7s Edikt al: Vorladung. Serie C. zu 200 Rthlr. Nr. 519. 1231 und bahn betheiligten sächsi s- Regie Königliches Kreisgericht zu Sprottau. 4382. rungen gegen ein T a1 . h J. Abtheilung. Serie D. zu 100 Rihlr. Nr. N02. 6038. 6813. reszinsen verpfändete nt lh ier Ueber das Vermögen des Hüttenbesitzers Hein⸗ b) aus der Auslo o u ng pro 1851 mit den dazu gehörigen Talons und oupon rich Hahn zu Eulau ist am 28. Juli 1852 der Serie A. zu 1000 Rthlr. Nr. 141. 205. 327. . und zwar: . ö Konkursprozeß eröffnet, und der Nechtsanwalt Serie B. zu 506 Rihir. Rr. 271. 394. 1007. fart. . zu . . Härtel in Sagan vorläufig der Masse zum Ku— 1158. 1344. 1609 Ji B. zu 1 3. kö rator bestellt worden. . 1882. 1982. 1994. 1365 1841. 189 Der Termin zur Anmeldung aller Ansprüche an Serie C. zu 200 Rihlr. Nr. 176 J / . 138 die Konkursmasse steht 1267. 1594. i722. itt. C. zu 100 Rthlr. i . ö . ö. am 27. April 1853, Vormittags 8 Uhr, 2017. . 215. ,, vor dem Deputirten Herrn Kreisrichser Qual im 3 36 . 30417 2194. 229 Parteien⸗Zimmer des hiesigen Gerichts an. Wer 3282. 3392 3582. 2400 2542. 2732 sich in diesem Termine nicht meldet, wird mit 3535 a, , 356. 3522. 371 seinen Ansprüchen an die Masse ausgeschlossen, . . . 35195. und es wird ihm deshalb gegen die übrigen Gläu,. ig, 833. 5069. in vorschriftsmäßiger Weise heute stattgefu higer ein ewiges Stillschweigen auferlegt werden. 5360. 5619 5898 den hat. Zu Sachwaltern werden die Rechts anwälte Herz⸗ 36 366 . Erfurt, den 42. Februar 1833.
seld und Polenz hierselbst und, — zufolge beson⸗
perer Genehmigung des Königlichen Appellations- Gerichts zu Glogau, — Die Rechts⸗Anwälte Gerlach in Halbau und Steinmetz in Sagan? vorgeschlagen.
Serie D. zu 100 Rihlr. Nr
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
1838 Bekanntmachung.
Dem Herrn. J. C. Hundeicker zu Gevelsberg sind drei Stück Stamm -Actien der Bergisch— Märlischen Eisenbahn, ß 100 Thaler, und zwar die Nr. 29,445, 29,446 und 29,447 mit den dazu gehörigen Dividendenscheinen angeblich ab— handen gekommen.
In Gemäßheit des s. 30 des Gesellschafts— Statuts fordern wir die jetzigen Inhaber dieser Doblumente hierdurch auf, solche bei uns einzu⸗ liefern oder die etwaigen Rechte an dieselben
—
Berlin,
9 aus der Ausloosung pro 1852: . . Serie A. zu 1000 Rihlr. Nr. 344. ͤ Die Direction.
6403. 6497. 6618. 6679. 6989. 5. 144. 877. 210. 684. 961 1141 1161. 1246. 130 1715. 1895. 1
der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschast. — —— * ö d . Schlesische Feuer-Versiche rungs-⸗Gesellschaft.
Wir zeigen den Herren Actionairen ergeben an, daß durch den Beschluß der Gesellschafts
1929. 2370. 26 2697. 2886. 30
)
1 auf vierzehn Thaler Courant pro Actie ese worden ist, und daß dieselbe in unserem Comptois: in Breslau, Königsplatz Nr. 6, in den Vor⸗ . in Berlin bei
; ! 2 vy ** * — ö . 8.6. ö O6 18* 9 3452. 4160. 4305. Vorstände die Dividende für das, Röhr 19 . 909 7 * 9 . aare 35 — . nithin 4505. 4672. 4778. auf sieben Prozent der baaren Einlage, mith! 5 l
4788. 5630. 5 5653. 5698. 5 724. 6361. 7166. 7330. „345. 7528. 7636. mittagsstunden von 10 — 12 Uhr, in Verlin „717. 8363. 8666. unseren General-Agenten Herren Helfft Gebrüder, 9054 9210. 9567. Monbijou⸗Platz Nr. 4, gegen Production de 2918. Justtirten Dividendenscheins pro 1852 erhober werden kann.
Schwieger.
—
Redaction und Rendantur:
Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hefbuchdruckerei.
2
gas ADenh‚nement deträgt: 8 2 gr. für 6 Jahr 57 in aken Theilen der Mengrchie ahnt 23 reis - Srhöhung.
Ait geiblätt (greuß. Adler- zeitung) in 8erlin: 1 Kthlr. 17 Sgr. 6 Hf., in der ganzen Hionarchie: 1ẽ2411hir. 275 Sgr. . — — — r —
—— e *
Ake ESs6- Antalten des 3u⸗ und Auslandes nehmen gestellungen an ö Serlin die Expeditionen ; änig̃. e Sta ĩ : 9 hrenß. Staats - Anzeigers, Mauer⸗Straste Nr. ., und der Nreußischen Zeitung, Leipziger— Straße Ur. 14 ö — —— —
des
Mn, 4 . * ö I. 192 8 43. Berlin, Sonnabend den 19. Februar 1853
. . — —— — s — ‚—⏑— — e f . Y as S8 9 3 2 . st 8 ü 14 (S 1 1 96 A n 291g gr SSBwi ( 21111 16 1 ) O — 9 Vel Sachregi ? 6 L zl den 1m il dd D * 15 * 19 er bit L. 8, 1 . 3d 1 11 111 n 1 ) e 1 1852 „cKastenen Gesetzen. Verordnungen, Bekanntmachungen , wee e mne n ö t . enthaltenen Gesetzen, Verordnungen, Bekanntmachungen ze. t erFsehienen und zu dem Pi von 72 Sgr. . ' 52 8 4 ͤ , 8oö2 Tn ARtz- 9Iuzeiaerd M y Ae ) 5 2. an betehen: in Berlin durch die Expe dition des Stagats— Anzeigers, Mauerstraße No. 54 ußerhe h nu
! '. . 28 19 BrTYsOohon 218511 Bemerkung: das Uebersetzen muß ohn wartung mehrerer Personen sofort erfolgen.
b) für einen Handwagen, Hanbschlitten, Handlarren . 2. . , . ö. i kror Bess 3 Pf laden, außer dem Fährgelde für den Führer dess lben 3 Pf.
II. Befreiungen: Von Abentrichtung des Fährgeldes sind befreit: 81 . h ; 8 267 la zm Doten . 141 6 die Königlichen Steuerbeamten, sofern sie im Dienste und in Uni form sich befinden, ferner die Königliche: Fußbotenposten, die ili j ) ; 7 9 s 1e s v5 . kommandirten Militairs und einberufenen Rekruten, so wie son⸗
stige Königliche Beamte, wenn sie sich im Dienste befinden.
7 ö g Ma osuckalten (aßne Mreiserhöhung! urch die Königlichen Post-Anstalten (ohne Preiserhöhung).
, . * ö , . . . . ö 9 5358 ö kel 8 z Berinn Fe br 1 ⸗ ; 0 ( ; . Sak 95 J ö ch 98 . imm 9h L. l 1636 Dbhei 16 J ) 25* lch znr 1m ö ; . Cr 3 1839 J Ireen . und Fri Karl eußen sind v r wieder hier ĩ . 3 . eu in ier g *Iuim 15 194832 264 11* . n nm. ; 15 9 fu gun 6m 1 3 nung . J . 1 x SGsyr 91 9 ft 251 5 h han 59 . l U e Fühl Ust alten deim 1 9 ußse s . * 9 . z ; * l 11 8 un en l Katze unweit Ki 1 Es wi pkierdurch bestimn sis nom 1. Februar 4853 ab 88 ird hierdurch bestimmt daß vom 1. Februnt Söog Uh . * * 14 9 1 151 9 — 4 11 — *. . . 5901 7 18 RprYVIGHNAοO zilrgrw 2 (C9081 98 39g Tei chnhantile J ihrgeld sur da Uebersetzen über die Saale bei dem Fischhause kat Scharl wßgvt . nt om S HOM NM ,,,, bei Schulpsorta und dei der sogenannten „Katze Unweit Kosen l n 9 J av . 6 io FL Ryo ] por Mmrn nae er vierten Kl— die Fähre in der Pro 8819 152 — — 19 16 9 * 1ssen ) vin? J 1 . 169 11 ellen 35 1411 ö 1 11 * * . ) * 1 ) 1960 1 1 8 r Handel, Gewerl J . 1 5s) vel * 1069 Arbe 1 v Spotittra 51 2 riert 1111 ö 21* ses . P m 1 S 99 1 ! 7 . z j . . zhranstal velch n 18 Sahle! 94161 hranstgalt J h 2. . / 6 — 3 r ö 1) beim „Fischha bei Schulp! . ö . ö ́ 6 Bs 2 he den Katze 1 I ) cht mentrichten ist. * 261 ran . Es wird entrichtet: ö ? kö, s J j hne Unterschied, / 3 831180 5119 7 1 1 391 1 11 EJ von Personen, ein schlteß! 7 8 ? 16 . ne ih hae . 4 Kreer Mwerfganen 2zualeich bergesetzt weiden sur jede ob eine oder mehrere Personen zugleich nnn hee . ] 1 2955 Person J Pf
,,,, ö . . . .
XML 14 — 2 grpSemneitfᷓrtiz 39 ** 2 47 26 — S3 G upt ⸗ Ver waltung den Srllndtsichhüulden * e MHel f J m ach und vom 1 ⸗ Teri 1 11 li nith lui g d J ) 5 Cd U ? . 1 or 91 3 s . . 9. en Auszahlung 6 R n . ; ö 62 V ö * 1 L. f In 6 * L )* 19 ling —— 891 * 2 s s 4 ö v ** J ĩ l del ö n 5 d nlelh! l 848 1850 u 18 4 850 nun 11 * 41 J . an 89 11magch J! vom Sep mber 5 — 21 y ReFe ; I 1 1 99 910 . 11 21 . ⸗ . 9 ; p 1 . . 1nu gi 1 I I 1 514 191 1 3 8. r Staats- Anlelhen n n 18 und a nof ? * ⸗ ⸗ 1 l 5. (10 vi — 11 X 611 En ilaungs V 06 ) 9 3591 ö J 9 ? 1be 111 „(I., OU, A4 11 (hls) 1 n X J ; ö . 1 — j 161 r 898 ! . l 111 Unt bi Provinze 6 n Reg . 6891 7 * = . 96 19486re h 1111 1 94 nah ) te ) — 21111 . 184311 v 59 1 sF, v 213825 stalßet ) 3 5 77 ! Kapitalbetrage 1n GGimpfang 1 mmen werden 53 *cBUIHA sigrrni6it J c yjs z 11 ; * Bekannt maüchung hit mit in EGrithnerung und 1 1 ,, O . / 1 91 PIII I. J 111 —1un 1171 6 151* 1161 ö 8 1911 1 unt 96 il n 141 1 — 9 184 1 8a 1 er zweilre eri ! 1 f * . * 3 en Lis Un l 2 1 31 9 hre 8. 26 * 2 1 18 8 1 3 J 902 121 155. 215 yr ö — Syß 9 non beo 9 1956 9 99yroynr 242 —6 Und mit den Obligationen der Anleihe vom Jahre 18572 i, / 9 sęgunnns Sor . I. s 9 J pte O . Coupons ern 38 bi bel — een. 1282 Ki 2, 1 9Iuril 18 39. April 1853 bis zum 1. April 18506, ; ) 42 8rurr * ol 21 ] p 6 aali 291 ö 1 — 199 381 Bwz ao ( Unent gelllich 31 l elt fert werden mussen, widrigen ll — . . 2 4 * —8nn S SMIEaI 2OLIMMEsISOhHalton 2 vom Kapiülg! zuruslnbehngnltien ; 5 1 9 ell zen 16. Februar 79. J ö ) * 51 an pi 1 111 ün9 . 140901 sct Ul 97 ö 1 1X j ; no 91 . l S am
. ;.
Ministerium für Handel, Gewerbe und ö ffen tliche Arbeiten.
er Hillenkamp zu Warlubien an der Ostbahn
1
en Kreis⸗Baumeister in Marxienwerder ernannt
Der Baum ist zum Königl worden.
ei 1c