1853 / 43 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

287

; ö Angekommen. Se. Excellenz der General der Kavallerie M. inisterium der geistlichen, unterrichts⸗ und und Oberbef⸗ hlshaber der Truppen in den Marken, von Wrangel,

Laufende Nummer. Bt edizinal⸗ Angelegenheiten. von Weimar.

1

* *

8 Sv 0s

1623

hl & 1

* 29

* (

26 *

8I6l riß 8] Aznjun i LI

nh dy u hvqzujaqn o g] naa Ig

Ind

u

uj sg 91 697 8

vg G u] hn; nr

2Pinplia ] g

a2ꝛlao l n- ua Pon g ua qi

Akademische Preisbewerbung in der Bildhauerei.

1

gavbavj os] ) unaag

= 23unam - unn g]

S nu

uoihnz ]!

Bun

Wb

; erer! kh ar 1853 be⸗ Die diesjährige akademische Preisbewerbung in der . Bekanntmachung vom 16ten Febru 1e S]ée ) 82 . 6 R NT ird 2 23 Me c. eröffnet werden. Indem die Akademie be⸗ ü 8. W w 2 D 1

2

1

1

Azuuv G 2 P

J

66 C nvlgaa g] 9

vangag u vqbiam

. ö . ] 6 515 8 * 6e N eU 1 91 D 1 dẽñ . . vie effen Personenpost zwischen? fähigte junge Künstler insbesondere die Schuler der hiesigen, ö. ö. HJ vie , zischen Berlin Ak ü ln k ] 3. . . . . . * zwi Hhe Berli 2 nals bernicen zu Düsseldorf und Königsberg in . . Bahnhof und Wrietzen . D. 10 W 1 3 nnn, a, an derselben einladet, , zan f gb, bhn ö ,

d . * 92“ . 1 9 9 = . i *

urrenten bis zum 21. ̃ ,

gen der Konk ̃ iftlich bei dem akademischen Seng 5 3 . D 2 ) l der chri tli ) ( n z ) 1 2 22621 Bo 1 . 1che t. post , n nie,, en. berechtigt zu sein, muß mand Vom 165. Februar e. ab ist die ate ges i e n, n, 5 r. 9 en. ); 5 C6 1 . N * 5. 960 1 2 i e nn hie gewonnen haben oder ein Befähigungszeugniß zwischen Frelenwalde a. O. und Neustart G., hnh atade * . 9 x

2

C Aus beis ber 26 , . stte tägliche Personenpost zwischen sitaliede der demie, nebst Ausweis über g. d deren Stelle eine dritte täglich von einem ordentlichen Mitgliede der Aka neb scheidet ben, und in

J j 5 . d 2 3 19 7 . 1 . 9 2 5 s. ser 885 T . 36 mit ole endem E h nge ein die semachten Studien beibringen. Ue ber 1e zu a kung . 6 Neustadt E. W. Bahnhof und W riet en f 9 Sa

1 1 is ) Ser J ' orschri t des den Bewerbern 3 / gerichtet w rin: * der ake den ische Sen t na 199 4 *

Dic vorläufigen Arbeiten beginnen sm * 9 3 RNeustadt-Eberswalde Bahnhof: 15 Minuten nach thei in Die vorläufgen 5 Eätzia! Abaana aus Neustadt-Eberswalde Bahnhof: 17 zeilenden Reglements. * ; d den fähig Abgang aus Neustadt⸗Ebergn 1 . . . j 6 Eintreffen des Mittagszuges aus Berlin, d. i. um

eglementèrs s Ußtzr. Die Haupt-Aufgabe wir

Montag den 23. Mai. früh 8 Uhr. Die Hau . 14 Uhr Nachmittags

. . 14 4 e. 1 (1 ; ; 95. Zugelassenen einen Zeitraum .

0 V 1 9 4 14 2. cht befundenen Konkurrenten am 30. n,. bekannt gemacht, jf i l . ] B 1 zun ö on 0 1 1 . 8 * . * Ausführung die zur letzten e . ö 3. Beplbr. c. erhallen. Die Ankunft in Wrietze K von 13 Wochen vom 6. Juni bis zum 3. Se ie * f

D⸗ lia gj

v 128 ala 11

J

. n

8 u & Pio G uz as us 6 Pils aq Go]

]

ach un dang lage

G sioazg - Jaaa]

PI abasquan gz plum dun

u 13usz

avisß- ꝙlilajlaa dan] 6

Aipabangaabvi⸗ vas io - unn gj 2 16 u 09

ö

28

ua sunzasuag

ö. 9

4.

uqᷣsdi ch

ö 34

899 * .

ö uqvgsur

2 *

1a mu a23banquv

uhvqdb oa ch

.

w

n

22

Pvqap

8962

8 *

8 K—

sq a0

19 225 Saqaaj

* . e ee ee o e *

42 2 2

uaucqvqdioscug ua 5

F ua cp

* *

9 2 J 1949 X47

1 71 01 0 pe

O0 gu qꝛujag mlvgaquas uagquach uauizvuuns ) 21

dal sig s8vg myqzua 8 0

nba

ö

jwquah Y 10h hanzach uZuiqvuu

t

3

88

116 1nquanv

. 6 .

8 *

s pen ferti beiten werden in . JJ - Abend dieses Tages abzuliefernden fertigen Arbeiten we eng! Abgang aus rietzen: 117 Uhr Vormittags, . am Abend diele? age, m mm, Gebäude aufgestellt. Die Dublin . RVaßnbof: 25 Uhr Nach— Gyps geformt und im Akademie⸗Gebäude . sen Vreises, in! Ankunft in Neustadt-Eberswalde Bahnhsedilĩ, ,,, Ple ver Afademie zuerkannten reifes, in Ankunft in eue, in Mittagszug nach Berlin.

,,,, n e en von jährlich 500 Rthlrn. be⸗ mittag zum Anschlnsse an den Mittagszud ll ihrigen Reisestipendium von lahrrrh „Seiner Majestät H er ebenfalls neun= ährigen 89 elfe . 3 a3 Seiner Maje tät . . . 4 . o gan 56 zu wel er eben a1 ⸗— stehend erfolgt bei der Feier des Geburtsfestes Sein . Das Personengeld bei dieser Post, 3 ch 1reh* ,, . f

' . . n . stellt * ; , der 2 und We 664. 3 Bedür ni gestellt BoG 7 ß 8 . dm 5 23 . L* 2 * D . ö s . . 59M

Akademie. e

. (9

g 90649

0089“ 11899

uon oi;

uanajß οιυ qu qua uasiaz; 10 qug qua

60 g qun

264 * 008 68

*

vavꝛ g Pijganq

1128 aaa vu ꝙp os 3 1 01191

miachlasnus vun

plu

einem dreij 1

zei 15

3 mag na H Pniadꝛolia

51

6

8 2)

ug nu m vyn kg

2 .

)

. rson und Meile bei ö i . . ö aßerian' beiden Personenposten

gewicht. Die bei den ,, , ,, des . . CE vdr z nd N rietzen einge . ö . Neustadt⸗ Eberswalde Und 2 ö 6. . 5. Freien⸗ . . wischen Be zen resp. Fr BPersonengeldes von den zwischen , , r nach⸗ Hwalve a. d. D. reisenden Personen ist auch bei . gegeben. J . ö ö . 3 9 9rs ) 61 P 2 ischen Ber⸗ Von demselben Termine ab hat die Personenpost zwischen in und Wrietzen nachstehenden Gang erhalten.

aus Berlin: täglich 8 Uhr Abends,

in Wrietzen: 25 Uhr Morgens,

00

I 6800

) zbuy ß

9

zua ] ada

2 07 .

l 0 90011 9

36 10

* . O00 0007 ( 1

* 6 ö 24 ) C“ 9

]

09 v6 e966

/

L ***

8

9 00 000 (5

14 uzseuv q

0086 * .

0

9 aun * unbn zz 0000096

0 ] 0 . 000 Seco * 000 00 008

0 000 000 **

) 000001 000 0

000 00 9

000 0e

01100

V

.

// ·

. ) 7

C

2

.

0 *

vndvxʒ/advjuj

124ja8noᷓ aun -n .

000 0009 * ( 1

000 000 6

2 *

?

9 10

J (

000 *77,

O000 0009 08 1701

14 X

ua lis

0081

. 0011 umz

0

00160

000 002“ 000 00

13

1 ** 5 ö 9 17 91 9 n Bildhauer jüdischer Religion 1 , Mn k P .

000 000 *

1k crnk Uhr früh,

*

2 )

700000

/ 85 ꝛ—

Or 00000

g99 000 000

03 000

O5 00085 ę8 0600 Un Uu

7060

Micha el⸗ Beerschen Stis

9 J J 8

1 )

666 005 10

* 6 . ——

7

; 166 18

8

. . 10 D

000 cb i669 9

ö

*

9

7*

0 1c 000009“ 9

9

8

. . h M, Faæerunaen hb estehen Gnu Talase der obigen Veränderungen dbelgh

N In Golge Der boligell l 1

9

0 2 6 2 . 8

2160

29M 1

9730 *

80 *

9

.

XB

1 2 7

98860 60h 958

8

66 8

ö

S 60S 000 00 9 98)

er 881 00 SoMo8 / Iyꝰ .

065018

; * 26 n n Mic e 2 24 ; ö. ,, zaliche ? o * bene dramatische Sl 9 stellt 1 Miche . t N J 1 * Wrietzen überhaupt solgende 191911 . K J * * poem fl ᷣ᷑celI III ui 3 ö

1 . . ; 16 23 . ründ . Unbe m 1 ; .

, ręso eine Sti tung beg . , , , ; ö . d . Uhr früh

hat testamentarisch ein . a i i 4 . Relig io n den Aufenth Abgang aus Berlin ur . l

Malern und Bildhauern jüdischer —⸗ tag . i. JJ , . achmittags! ö,, ,, . . dem Sieger einer jäbrlichen Preis⸗ ö Abends per Werneuchen pendiums zu erleichtern, we en nit deren Veranstaltung der Seng! lbends p

7 I. 41 wo v J 1 D );

bewerbung zu Theil werden soll, mi

; ze des Stifters / . , = . 104 Vormittags ö mie der Künste nach dem Wunsche n, , Ankunft in Wrietzen⸗— 102 2 . per Königlichen Akademie der Künste nach Ankunft ir

J G . 144 35 2 Nachmittags Allerhöchslenorts beauftragt worden ist. . 6M

989 3 9

55 95 ö

1833 verston

2

2 6

6 88 5

098 092“ 9 L

56. O0 gh ies8 es

. 12 4

1

110m]

24 3 9

un Sun!

uauon

von g G nao ac un aa ua pn

65 79 O00

ö . ; 12 Mitta 86 st durch Gewährung eines Sti .

C

29

2

U

* )

88 * 009 99

96969

0009 000

000 81 000 09 vn 2

5 ‚— .

——

D Iuf die Stammactien ist für das Jahr 1851 an Dividende gezahlt.

ᷣ2aquagaꝝs SI daqv

3

2 . 1

R

9 3 3 ' 8 C . 8 * 8

10 . 8

19

27 8 J

18 9

* 861. ö = 8

.

19

.

11 9

24 8

T2 * 060 8068 856

6

8

1

981

1— 9

686 . 0 61

/ y. m

18 7 Fl sg un jj 8

* * )

908 *

U

z 99981 86090

Un

5 191000

4. 153579

Ct

000! 8.

4517 0 97S0IIG03I

2 ,

Obe 6h68 I 6

890 dd ö

700 FS,

880 86 108* 699 73731 9810

537

2

sog Ie 998 801

000

2 9 ]

?

1

1 n

10 é

01 IVS SIL6II J

. 1

1 6 88918

S9 996 I 081391

7

697 39 6086

5 zuihvun DJ zu vuu nd ar

9 1I76 09109

8

zog

!. or Mi

9 A. 8

. 8 . 1 J 1062 en 2 J en Michael-Beerschen Preis ik ö. 3 diesjährige Konkurrenz um den Michael ,,, 4 . , , . Dis Wahl des darzustellenden Gegenntan= für Bildhauer bestimmt. en,, runder Figur , Ausführung desselben in Relies oder . des, so wie die 2 Us, h . . . Ermessen der Konkurrenten; doch überläßt die Akademie . sein eine Höhe von wenigstens cr M elisfs zulässig z sein, VVV Xi. müssen Reliess, um , Fug haben, und, eine runde Fit . Fro. n Inch ; sowohl ö, 9 Vormittags 2 / . 3 13 ) 11 6 ) 1. * an 9 e Ankunft in Rerlin 1 3 ; ,. muß , . . . Die vor Ende September d. 8 an . 4n1 ö Nachmittags 4 2 = * ; 2 26 dan knurren . Gyps abgeform der Bewerber einzusendenden Konkurrenz⸗Ar⸗ KJ ,, . nd n Attesten versehen sein: g Abends. ; gs it folgenden Attesten ver 91 beiten müssen mit soig e 6 n ü ö 189362 5 namentlich zu bezeichnende Konkurrent sich 3 . Potsdam, den 16. Februar 1853. 2 z ) 9 1 1 6 2. 9 vr . 9. . 2 ro oro ch 9 Do s(i8bam, J 8 19) 36 . bekennt, ein Alter von 22 Jahren erreich p ö 1 en ? . 8 ; ö 2 8 . 39 z ist . t. Zögling einer deutschen Kunstakademie i . ö. ; . ; . zm selbst erfunden Und ̃ sandte Arbeit von ihm selbst erlund. 2 daß die eingesandte Arbein ge nnn kt. ö. 4 . e hf on ihm ausgeführt worden n ohne em,, J stehel 9 in eir t r,, Der Preis, bestehend in ein frist anzutretenden Studien

6'608 11 (81. h

668 S66 1616 ]

66 806

9

gzI z6

8

068 *

659

699 331 (

9 6 980

9198129

Stipendium von 500 Thalern

0 9

9

ut Ein Fahr zu einer binnen Ja res y astens acht Monate . auf Ein Jahr zu er Lliggensspnair sich wenigstens acht eo K FhraEk . nach Rom, wo der Pensionqir sf. Bktobtr d. J. in öffent⸗ Per sonal⸗ Chronik

. ädust wivmen muß, erfolgt am r mkurrenz⸗-Arbeiten seiner Kunst widmen muß, erfolg leiben die Konkurrenz— Arbeiter

70

291 0 891 98

2

798 R

1.

i ; er 2 mie und b e licher Sitzung der Alademie Hebäude ausgestellt. . r ara? Beit im Akademie⸗Gebäude ausge . . auf einige Ze , , e when, gben⸗ Diese Konkurrenz ist unabhängig don bee smmten Preisbewer— Diese Konkurrenz ar pie Bilbhauerei bestimmten Preisbewer falls in diesem Jahre. sür die iir bung Königlicher Stistung⸗..— Berlin, den 22. Januar 1853.

I6 c08

8988 81 1509

P

22 6 ' 6 .

78 89

9577 T nun sig zugvuusd 3G 1queæ*oG Swuda]

C C h 18 . 6

9 18 *** 8 805 8 /

019

Provinz Brandenburg.

6 . 65 1

08 0 /

2

76 It *

0 [

020 6 91

9 8

E66 0h 668 68

o (0II 8169 3

hb8 8b

118981 * 36

. 6 501 908 0

Direktorium und

5 6 0 ü 5 0

Snus aanaliqh. ierun Frankfurt Oaaialien Akademie der Künste. ö Der bei der Königlichen Regierung zu

Senat d ö niglichen Akademie 21 t sind: Der bei d 3 J R ungs⸗ J Erne rf Sber-Gerichtg-Assessor Ebmevper zum Regierung XY. 10 **

669

r* 10160

9171 759

6 e . estor, Prof. Herbig, Vice ⸗Direktor.

er 1001 89** 188 58 01 9

8