1853 / 44 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

296 297

sen nach Maßgabe seiner Verschuldung zu gewärtigen hat, darf Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 27. Januar 1853 rangirt. Angenn, Kanonier vom 3. Bat. 24. Regis, zum Sec. Lt. bei gus speziellen Untersuchungen gewonnenen Res dagegen jeder rechtschaffene, unverzagte und ehrlicbende Soldat ran rlriid. des 1. Aufgeb. befördert. ;

iner ehrenhaften Behandlung sich versichert halten. K. betreffend die Anwendung der Titel „Ober⸗ Artikel 51. Stabsarzt“ und „Stabsarzt“ bei dem ärztlichen

5. Fe b blühen desselben ü derelts 112 Mitgliede Auch soll der Soldat, der sich durch Tapferkeit und Muth vor sonal der Kriegs-Marine. d 3 e en e, ene i , ,, . Anden auszeichnet, so wie derjenige, der nach langjähriger, vor⸗ . Schon ert, Oberst und Commarnerntpbe; 4. Ins. Regt. mit der wirklichen und großen Bedůrfnisse genügt. Sein Than en ren wurfsfreier Dienstzeit die Beschwerden des Dienstes nicht mehr zu Allerhö zabincks-Ordre vom 12. Februar 1862 betreffend die R Regis. Unif, mit den vorschr. Abz. . , . Sec. A. die theoretische und angewandte Naturwissenschaft , nn 9 ertragen vermag, in Folge vor dem Feinde erhaltener Wunden ö Kabine Hrdrt ich 1 et,, , ö 24 dem. Neg. , , n, k sich sowohl die ernste Forschung als allgemeine Belehrung und ö. dienstunfähig wird, oder sonst im Dienste zu Schaden kommt, sich form des Militair⸗Medizinalwesens (Staat? - Anzeiger ö , 6 Für . . . nm, terhaltung zur Aufgabe gestellt. Von dem thatkräftigen Wirken aller Wohlthaten und Begünstigungen zu erfreuen haben, die zur . vorschr. Ab. f. V. und Pension, Prinz Aler zu Solms zeugen die fünf bisher im Druck erschienenen Jahresberichte (Ber⸗ Belohnung für Tapferkeit im Kriege und treu geleistete Vienste Mit Bezug auf Meine Orbre vom 12. Februar v. mas Pa aun fels, Oberst u. Commqndt. des 3. Häͤs. Regis, als Gen. Masor lin 1848 1852, Wiegandt und Grieben). bestimmt sind. Milttair-Medizinalwesen betreffend Staats-Anzeiger Nr. 79 S. 379) icchension, der Abschied bewilligt. Artikel 52. bestimme Ich, daß die Titel: „Ober-Stabsarzt“ und „Stabsarzl“ hinfort unter Berücksichtigung des damit verbundenen gFiangverhäͤlt⸗ nisses auch bei dem ärztlichen Per sonal Meiner Kriegs-Marine in

9 * . ultate und Ansichten ist auf keinem Gebiete der geistigen Thätigkeit nothwendiger .

. . dem der Natur wissenschaften Aus diesem Bedür iss 2 ö wi e . 56 ; . ö. ; nme ) A bschiedsbewi urig nn genen hiesige naturwissenschaftliche Verein hervor, und 63 ke nner.

Schon bei Konstituirung des Vereins wurde besonders die Er⸗ forschung der atürlichen Verhältnisse der Provinz Sachsen und

Thüringens ins Auge gefaßt und die Hos feine lebhafte

9. . 1. Betheiligung seitens der in ; z

Mule d mg kommen sollen, wodurch jedoch die Beibehaltung der Bereits 'haben auch aus verschiedenen Städten, wie Magdeburg, und gewissenhaft erfüllen ; durch ehrenhafte Führung n! und außer n Marine Arzt“ neben dem respektiven Titel nicht aus— . . ö 26 ö . a 966 ö . . . ö. . 3 ; Merseburg, Quedlinburg, Zeitz u. Freunde der Naturmissenscha⸗ dem Dienste ein Muster ordentlichen und rechtschaffenen Lebens ge— ö , J . , de , gts, d . nuenschild, Sec. Li. ten dem Vereine . en. aber die Zahl der auswartigen ben und nach Kräften dazu beitragen werden, den guten Ruf des ö ) ö 74 ffaeb. des 3. Bats. 4. Regts., diesem als Pr LI. mit der . Mitglieder ist noch verhältnißmäßig gering. Am Sitz der Wissen⸗ preußischen Heeres im In- und Auslande zu bewahren. ö w snif. mit den vorschr. Abz. f. V., Küntzel, 8 vom 1. Aufgeb. ,,,, , ,. a,, ch, i :

Se. Königliche Majestät werden diejenigen, die viesen Erwar— . 6 ö , der Negts. Une g. 5. KRegte J n. 6 ;

tungen entsprechen, Ihres besonderen Schutzes würdigen, und ihnen für ihre treu geleisteten Dienste die verdiente Belohnung ehrende Auszeichnungen, oder durch Anstellung im Civildienste

den darüber bestehenden Vorschriften, oder auf andere geeignete Weise zu Theil werden lassen. Auch soll ihnen n ich Maßgabe ihrer Fähig

Ueberzeugt von dem Pflicht- und Ehrgefühl der Solde warten Se. Königliche Majestät, daß sie vor Pflichtverletzungen

und anderen strafbaren Handlungen sich hüten, ihre Pflichten treu

.

ö ö v KRoilß o spo⸗ 2 9 ren erselben am vortheilhaftesten zu konzentriren

4 5 * 2 z I * . h 1 * sowohl als für jeden Einzelnen nützlich

. 9

kei p Kenntniss We D selbst ; N t . an alle nähere und en ferntere Freunde der Naturwissenschaft. keiten und Kenntnisse der Weg zu den höheren und selbst zu den Lorstehende Allerhöchste Kabinets-Ordre wirt hierdurch z , , 2. . wisem höchsten Stellen in der Armee offen stehen. ll ĩ

Urkundlich haben Se. Königliche Majestät artikel eigenhändig unterschrieben und mit D lassen.

unterstützen

. J 3 —1ᷓ1r1in * . z thurn

d

M enwar h z 319 Di nutzun r * inen 5 8

Bibliothek und Sammlung,

) * 1 z 9Iünn * en Abhan

tx.

Seit Einführung des im Jahre 1845 der Strafgesetzbuchs ist es der eigentliche Zweck der . . Unteroffiziere und Soldaten mit den ihnen oblieg Pflichten en bei Pflichtverletzungen nach den best : tigenden Strafen und den bei treuer Pflichterfüll en Belohnungen im Allgemeinen bekannt

4

1 * 1

Diesem Zweck können die Kriegsartikel vom nicht mehr vollständig entsprechen, J Folge der setzgebung mehr arin enthal verloren haben.

Dies hat eine Revision der zig erscheinen deren Beendigung Se. „estäl der König die Einführung de 2c. Exemplaren Feifolgenden, vor Allerhöchstdemselben' vollzogenen, revidirten Kriegs Arlikel anzuordnen . vom 9. Dezember v. J. zu besti ͤ

daß sie zu diesem Behufe ch

lassenden Bekanntmachung bel jeber Compagnie, Schwadron Batterie und demnächst allsährlich einmal, ss wie auch ei

neu eintretenden Soldaten (den der deutschen Sprack kundigen in ihrer Muttersprache) vor der Ableistung

eides langsam und deutlich vorgelesen werden sollen.

Demgemäß ersucht das Kriegs-Ministerium das Königliche Ge⸗

6 5 , . . . 64 Lts. *. Ecke sberg, Ha vol neral'Kommando ergebenst, behufs Ausführung dieser Allerhöchsten Comdr. des 2. Bals 8. Wow. Regts

8 h 18 8 . 1E. . RAeglr. , Ordre, die beifolgenden Exemplare der Kriegs⸗Artikel nach Zurück⸗ Bat, Zum Major u. Comdr. des behaltung der zum eigenen Gebrauche erforderlichen Anzahl nach bach, v. Wu l ffen, P. Fähnrs. vom 8. In Maßgabe des anliegenden Verzeichnisses den Demselben untergebe⸗ Schmidt, P. 12. Inf. Regt.,

5 z

nen Militair-Behörden und Truͤppentheilen zuzufertigen und zugleich 24. Inf. Regi. zu See: darauf aufmerksam zu machen, daß vie in die Kriegs⸗ Artikel auf⸗ 3. Hus. eg zum Comdt genommenen Strafbestimmungen muh einen dem Zweck Derselben , . ,,, n. demf. Regt., zum entsprechenden Auszug aus den bestehenden materiellen Militair⸗ Stabs offizier befördert.

Strafgesetzen bilden, wodurch die Gültigkeit dieser Gesetze und deren

Anwendbarkeit auf Unteroffiziere und Soldaten bei Beurtheilung

und Bestrafung der von ihnen verübten strafbaren Handlungen in

keiner Weise berührt wird. Den 5. Februar.

1H 1

Berlin, den 26. Januar 1853. / v. Bercken, Vice-Feldw. vom 2. Bat. 1. Regis., zum Sec Lt. des

1. Aufgeb. befördert. Wichert, Sec. Lt. von der Artill, des 1. Ausgeb. 2. Bals. 5., ins 3. Bat. 1. Regts., Günther, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des Kriegs- Ministerium. 1. Bats. 10. Regts,, Richter, Serc. Lt. vom . Aufgeb. des 1. Bats. E. Regts Longard, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 2. Bats. 17. Regts, Koer bin

von Bonin. Sec. Lt. vom 2. Aufgeb. des 2. Bats. 18., ins 1. Bat. 18. Regts. ein

rangirtt. Tetzner, PVice⸗Wachtm. vom 14. Bat. 19. Regts., zum Sec. .

bei ber Kav. 1. Aufgeb. befördert, v. Die st, Sec. Lt. von der Kav. des

An 14 Aufgeb. 1. Bals. 24., ins 1. Bat. 8 Regts., Simons, Sec. Lt vom

vie Königlichen General-Kommandos ze.

8 h

2. Aufgeb. des 3. Bats. 27., ins 1. Bat. 24. Regts., v. Metting h 4 ö 8 . uf 58 . Gemeinschaftliche Sec. Li. vom 14. Aufgeb. des 1. Bats. 10.6, ins 2. Bat. 24. Regts. ein Hemeinschastilch?