Adresse zu machenden Vermerk, Submission auf Kupfer und Zink-Lieferung“ bis zu dem am 191en Maͤrz e. Vormittags 10 Uhr im Geschästslokale der unterzeichneten Direction anberaumten Termin einzureichen.
Die Offerten sind franco Danzig zu stellen.
Die Bedingungen liegen ir unserm Geschäfts⸗ lokale zur Einsicht bereit, und werden auch den auswärtigen Unternehmern auf Verlangen un⸗ frankirt zur Einsicht zugesandt.
Danzig, den 10. Februar 1853.
Königliche Direction der Gewehr
1 . 1
Für das am Finowkanal belegene Hüttenwerk Eisenspalterei bei Neustadt- Eberswalde wird im Laufe des Jahres 1853 ein Quantum von Sie— ben Hundert Hüttenfuder gut ausgeschwälter kie⸗ ferner Holzkohlen, das Hütkenfuder zu Einhundert und zwölf berliner Scheffel gerechnet, verlangt.
Wer auf die Lieferung dieses Quantums ein⸗ zugehen geneigt ist, kann seine Anerbietungen mit
Angabe des Preises pro Hüttenfuder, frei bis hierher geliefert, bis zum 15. März dieses Jahres dem unterzeichneten Hüttenamte ein⸗ reichen.
Eisenspalterei bei Neustadt⸗ Eb Februar 1853.
Königliches Hüttenamt.
Schlesische Feuer-Versiche
33 rungs-Gesellschaft.
Wir zeigen den Herren Actionairen ergebenst an, daß durch den Beschluß der Gesellschafts—⸗ Vorstände die Dividende für das Jahr 1852 auf sieben Prozent der baaren Einlage, mithir
auf vierzehn Thaler Courant pro Actie festgesetzt worden ist, und daß dieselbe in unserem Comptoit: in Breslau, Königeplatz Nr. 6, in den Vor⸗ mittagsstunden von 109 — 12 Uhr, in Berlin bei unseren General-Agenten Herren Helfft Gebrüder, Monbijou⸗Platz Nr. 11, gegen Production des quittirten Dividendenscheins pro 1852 erhoben werden kann.
. Ban l des Berliner Kassen-Verein
Th
Die von dem Verwaltungsrathe auf 52 für jede Actie festgesetzte Dividende für das Jah 18352 kann gegen Einreichung der Dividenden⸗ scheine Nr. B und einer Speciffcation derselben von heute an in unserer Kasse, Burgstraße Nr. 25, erhoben werden.
Berlin, den 19. Februar 1853. ö Direction der Bank des Berliner Kassen-Vereins. (gez) Magnus. G. M. Oppen feld. G. Rieß.
309 Bank des Berliner Kassen-Vereins.
In der gestern stattgehabten General Versammlung der Aetionaire wurde seitens des Verwal⸗ tungs-Raths über die Geschäfte in dem Jahre 1852 Bericht erstattet, und eine Dividende von 52 Rthlr für die Actie deklarirt. Wir bringen aus demselben Folgendes zur Kenntniß des Publikums.
Es wurden überhaupt 9094 Stück zechsel im Betrage von 7.oi5, 431 Rthlr. 27 Sgr. 2 Pf angekauft, und 1407 Darlehne im Bemnage von 9, 437,566 Rthlr. ertheilt.
Die Summe der angekauften Wechsel war um 1,373,900 Rihlt. 1é Sgr. 10 Pf., die der Dar—
lehne um 2, 030,530 Rthir. größer als im vorhergehenden 15 Monate umfassenden Geschäftsjahre Die zum Incasso eingereichten Wechsel, Rechnungen ꝛc. beliefen sich auf 123,921, 249 Rihlr. gr. 6 Pf., wovon 47,754,472 Rthlr. 17 Sgr. 2 Pf. durch Scontrirung geordnet wurden. Die Summe der im Giro⸗⸗-Verkehr gutgeschriebenen und wieder erhobenen Beträge war (die Scontrirungen ungerechnet) 191,992,915 Rthlr. 14 Sgr. 11 Pf. Der Gesammtumsaßz hat in Eingang und Ausgang 225,573,876 Rthlr. 27 Sgr. 5 Pf. betragen und der des eisten (15 Monate umfassen⸗ den) Rechnungs jahres um 36,642,499 Rihlr. 18 Sgr. 7 Pf. überstiegen.
Der Zinsen⸗Ertrag war:
aus den dis contirten inländischen Wechseln.. 25,634 Rihlr. 29 aus dem Lombardgeschäft——— 29, 540 . aus din discontirten verloosten 6 1 Ferner sind an Zinsen inel. Cours - Ge an Gewinn aus dem Wechsel⸗Geschäft. zur Einnahme gekommen.
Von den Noten, von welchen überhaupt schnittlich 968, 849 Rthlr in Circulation.
Indem wir nachstrhend die Bilanz zur öffe ständige Bericht des Verwaltungs ⸗Rathes f
ir. 25 — bereit liegt.
den 19. Februar
—
2 8 25 S
926 m(¶ h 1 e In Del
—
.
Wechselbestände Lombardbestände ....
⸗ . ] 1 J J
O00, 0060 O 00,000
252, 982
V *
Dis contirte diverse Effekten. 2 0 — Kreditoren im Giro⸗Verkehr Rückständige Zinsen ... L604 9 — 1Zinsen auf die im nächsten Zahlungen zur Verrechnung Jahre verfallenden inländi— auf Giro-Conto .... U 6 Kassenbestände Noten-, Acüien⸗ richtungs⸗-Unkosten .. 6, 057 10 Reserve⸗
— — —
.
—
Staiutenmaßige
Dividende pro
——
e e e ee, mmer, ᷣᷣᷣ⏑——‚ d+ꝛæ— — sere, meer , ne.
1547 Ediktalla dung rücksichtlich der Außenbleibenden
Nachdem der hiesige Webermeister und Han ür publizirt erachtet werden wir
delsmann Karl Ferdinand Heidler det Gericht den 7. Juli 1833 ie Insolvenz angezeigt hat und d h mit Ei del Pslegu g der Gute u den nung des Konkursprozesses zu seinem chließ! .
mögen zu verfahren gewesen ist, so werder
bekannte“ und unbekannte Gläubiger
überhaupt a
aus irgend einem Rechtsgrunde Anspruche
haben glauben, andurch geladen, in de
uns aus
. . = Ren 5a! perden dung hen werden dafer! ber Alle, welche an dessen Vermdg werden angesehen werden, dasern
J icht zu erzielen
den 28. April 1853 d 4. August 1853 anberaumten Liquidationstermine rechtzeitig an del Publicatien eines Locationsert hiesiger Gerichtsstelle bei Strafe des Ausschluses welches rüchsicht der Außen leibend vom gegenwärtigen Kreditwesen und sustes Mittags 14. in contunmncia m si der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in de erachtet werden wird, gewärtig zu sein. vorigen Siand in Person oder durch genügend Uebrigens haben auswärtige Gläubig, legihimirte Bevollmächtigte u erschtinen, ihre Empfangnahme der künftigen Ladungen B Forderung gehörig anzumelden und zu beschei⸗ mächtigte im Orte des Gerschts oder dessen? nigen, darüber mit dem bestellten Konkursver⸗ zu ernennen. treter, der Priorität wegen aber unter sich, bin Falkenstein im Königlich nen sechs Wochen zu verfahren und zu be lan garn l November 18652. schließen, hierauf ö
den 16. Juni 1853 der Publication eines Präklusivbescheids,
Rendantur:
2 2 ) . ö 3 . . . ; 8 ö ;
Das Sachregister zu den im Staats-Anzeiger vom 4. Juli 1321 51 nthaltenen Gesetzen, Verordnungen, Bekanntmachungen ꝛe. ist erschienen und ) P 9 2 2 * . ( 9 . 9 . . ö f 2 n - ö ; ; . ; 2. 85 9 zu beziehen: in Berlin durch die Expedition des Staats-Anzeigers, Mauerstraße durch die Königlichen Post-Anstalten (ohne Preiserhöhung).
pennement beträgt: 2 sgr. für t Jahr in allen Theilen der Monarchie ahne preis Erhöhung. . Mit geiblatt (Preuß. Adler · Zeitung) n gerlin: 1 Rthir 17 89r 6 Pf.
in der ganzen Monarchie:
1 nHthlr. 2746 3gr.
Bas
i 23
Das Sachregister zu Verordnungen,
taats⸗Ministeriums oom 6ten . * 3 68 666 RFrelhburder iSgen⸗ zreslau⸗Schweidnitz Freiburger Eisen
ernehmen auf die Anlage und Benutzung nach Reichenbach im? führende Seiten
migung hier
1 1 ul h
Genel
ene h l n de November ö. 66 291 * Murg * ö 91 namen ⸗ eraangenen allgemeinen * sch en, namen!
EFrvropriation, so wie die Verordnung vom
* a (CyYva 211 m Geseßt
beschäftigten
Ba u von 6 iüsenbahne 19
71
tz Sammlung für
Der gegenwärtige
Kenntniß zu
29 ngR
König haben ? Zber-Stallmeister Sr. Kaiserlichen 6 . 1 '. . — 7 C8 . 2 . 2. ; * ö fürsten Thrr von Rußland, Geher Rath J on den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse, dem Hof⸗Marscha
— . 41 5 1 E11 ͤ 1 ö - 1 1. 8 c 4 . vom Roth n h dler rd 9 6 91 . den VS — ** ; so wie dem Titular⸗ Rath und Gehe Kaiserlichen Hoheit der Großfürstin R . ; wor 6 wor zerter Moritz, den Rothen Adler— Orden viert
T
9 *.
1 75ul n'
9 8 JI
71 —85* C VAau EnIaers des Thronfolgers,
1 desgleichen
Dem Regierungs⸗ Secretair Orgawa 1 * Kreis-Steuer-Einnehmer Gie secke zu Nauen der 2h
R . . ö 3 * 9 19 Rechnungs-Rath zu verleihen; so wie Die Banquiers M. A. Lean Rothschild und Sohr
Frankfurt a. M. zu Allerhöchst Ihren Hof-Banquiers zu ernennen.
ue PoRk-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Sesteuungen an, ür Serün die Expedilionen des 8 Hreuß. Staats- Anzeigers, Maner⸗Straße Nr. SE., und der Preußischen Zeitung, Leipziger⸗ Straße Ur. 14. — ;
m —
m 2 - -- .
vorstehent 1
intmachunger
sämmtliche Königliche Regi
Merrion-
— 1 7k 14 214* Ausstellung
dem Letzte Her!
ich
— 1181