Greslanm, 23 Fe 1èUnhr 36 Minuten Nachmittags. p. des Staats- Anzeigers. he Banknoten 93 Br. Freiburger Obers chlesische Actien 94 Br.
Getreidepreise: Roggen 53 - 60 Sgr.
Ocsterreichisc chles ische Ob erschlesisch - Krakauer 8251 G.
Neilse-Brietzer Actien 67 — 74 Sgr., gelber 6
VWeizen, weisser
30 - 45 Sgr.
6— 72 Sęgzr.
Nachmittags. CLel. EIasdeburs- Witten- Span. A407. 1pros.
matt und stile. Geschäft,
23. Februar, 2 Uhr 41 Minuten Herlin-HKamburs 1 Kicler 1055. Geldcourse .
lert und ohne
EIakan bee d. Staats- Anzeigers Mecklenburger Sardinier 89. Weinen unverän-e erändert.
Kalfee 43.
etreidemarkt: lische Post sehlt. Oel 225, 23 zu haben.
Roggen un
Minuten.
zien, Dien ;
, d kEFonds und Infangs et was höhen. beranleihe vetalliqu es 34 era] Bankactien 1400. d e , .
ö . / ö
. 14 2 . ich er Anzeiger.
. r ·‚—KpUQK— ./
rzeichneten uner Lausburschen
Brieger erlassene Steckbrief n , e. Magdeburg, den
fung des sung des ö. Konighches
Brieger erledigt.
Nothwendige Kreisgericht. Abtheilung. tlin, den 4. De ember Gebrüdern Gerl
Rinker 3 38 c, , Kkelegaene r Funkermühle bei Zossen belegene, im Hyf
abgeschätzt auf nebst Hypoth einzusehenden Tare, Vormittags 11 Uhr,
Zim mersttaße Nr. 26 Mühlenmeister dessen Ehefrau Mar
871 1 9 1 3 Anspriuche . 2221 kö J 1e; nigen we subhastirt welden. , ,,
Margatelh?,
Tern J hier d * 4 . Termine hierdurch gelg
Nothwendiger der Oderstraße Rr . belegene, . Fol. 6 1 . thekenbuc Wilhelmine, geb.
und Zubehör, auf 7966 Rthlr.
welcher zuletzt Wachsholm in Aufenthalt
etwanigen hierdurch
Vorm. 11 Uhr,
an ordentlicher Ge⸗ rstraße Mr r il Meistbieten⸗
Juni 1853, vor dem Kreisrichter Ullrie v, richtsstelle raumten Termine, den verkauft wer axe und de edit⸗Registratur ei 2 an den . gericht, J. Abthe
hierselbst, öffentlich ü ; . : Erbnehmer . 16 J Monater jein können in 9 Monaten ngesehen werden, zember 1852.
r Hypothekensch unserer Kr Frankfurt a. Königl. Kreis
an hiesig sönlich oder Ausbleibens erklärt und sein sich legitimiren Ermangelung niglichen Fi
Naugard,
chriftlich zu melden, im Falle aber zu gew f
nachgelassenes Vermögen seinen n nächsten aber als bonun
Ediktal⸗Citation. über das Vermö und Zuckerfabrikanten welcher Besitzer einer Zr mersleben 13. April d. J. werden sämmili hierdurch öffer
gen des Kaufmanns Soder hierselbst, — abrik zu Groß⸗Ger⸗ die Verfügung der Konkurs erö che Gläubiger atlich auf
Nachdem Fskus zue
J. Kreisgericht. J. Abtheilung.
ffnet worden, des Gemein⸗ gefordert, Zmasse, von welcher A im Termine 1853, Vo rmi Kreis geri
Ediktal⸗ Citation. den Antrag seiner Geschwister n George Wilhelm lcher zuletz
schuldners Ansprüche an die sie auch sein mö den 6. April vor , Stadt ⸗ und mann, Domplag Nr. 9 hierselb deren Richtigkeit , ö. Diejenigen, welche scheinen, haben zu erw ihten Forderungen an ihnen deshalb gegen ewiges Siillschweigen a Den auswärtigen
t vor
gard, we einer Stad Aufenthalt ihm etwa zur hierdurch aufgeforder spätestens
his Rath Le
anzumelden und Nachricht gegeben hat, sowie die von
lesem Termine nicht er= sie mit allen
die Nasse präkludirt und die übrigen Gläubiger ein uferlegt werden Gläubigern wer
arten, daß
r Gerichts telle angesetzten Termine per⸗ schriftlich zu melden, im Falle des .
Redactlon und Rendantur: Schwieger. chen Geheimen Ober · ve buch druckerei.
an hiesiger
den die sönlich oder
110. Hamburgs 163. Paris 1293. Gold 162.
Augsburg as fester.
Valuten und Contanten schlossen et w
Ama ster edkamn, 45 Minuten. (Tel. Dep. d. 8 Hollàndische
nische lebhaft. 5prox- Metalliques Lit. B. 9343. 5prox. 825. 21proꝛ. Meialliques 2. 1proꝝz. Hamburg 3576. VWir kliche niedersändis che Schuld 651.
Nachmittags 5 Uhr.
genie, Dienstag, 22. Februar, 4 C B.) 3pror. 80, 509. 4proz. 105, 90. 3pron. Spanier 423. 1 pro Spanier fehlt. 3. Uhr
E. Fa eld ea. Dienstag, 22. Februar. Nachmittags ꝰ Ul (Tel. Dep. J. C. B.) Consols
Spanier K36 Hamburg 3 Monat- Wechsel 13 Mk. 73 bis d Sch. 3 bis 6 Xr. Sardini er 943, 95. Liöverpocl, Montag, Baum wolle: 6006 Ballen Umsatz. abend unverändert.
K 8 ö — r , rr, . er, ,.
Deere, rere, .
Ind i 6 l Harte und Jung Ausbleibens aber ö. ¶ * 7 De 5 1118 rein nal . Tome 1an . an deren tinen 1Itidll und sein nachgelassenes 2 J ́ 1 . 9 4 8 . ö 9 nw '. . jn mit Vollmacht nd . eh egitimite en nächsten Verwandten * = — 14 * n. verden wird , 10 2. 9 . 4 ** Dezember 1852 Naugard, den? ezember 185 33 SrejJ 1. 7a 9 8 ind Kreisg 71 R 19411 che v ktre! rich ] elt 9 12561 Gefunden 5a Di 5 Folgende herrenlose Gegenstandt 51 D . ö K , . . hlaß de worden: 1) ein Sack mit Weizen ö 66 ö 28 1 8 . 35 3 3 . von Johannisthal nach Groß⸗Neudo pavppritz ? L asFite 53 3 * appritz Luchsstuten mit Blesse in Vas fuet ist C4. 3. VOñnIi6icher GRXAIIacG . 3 nei 11, schimmliche! Wallach ungesahr 4 Hpvriß pier? 15er * 1 38999 v M2 AI pritz hier ch ausgesor⸗ modliborzveer Wald sygrte tens nber, Die unbekannten Eigenthu 1 hter 1) D 41 vrdert, binne Wochen l 2 * 2 1 211 . 1 8 59 . I 1 nd 191 lenthu echt 151 *. 1 hr / di en fa 3 164 gesl n 11 Ingesetzten 2 e ioses Gute! ichte en und m , r z ; 11 C 1 1 ĩ 1 ⸗ 41 w, en 1 18 * U tẽ5 rl ö ͤIss Der 6n li z ; NR * j w etwanigen D echte Vel ihren Forden U vreten 8 ey . ! 11 6. 1 9 6 nesult m 699 1er ö . ö ; ö neil 1 ö z . ⸗ʒ 1 3. CaIoih z D . 1 11 bleld ] ch . 91 eL 1 5. ö n 1 1 74 — 71 1 ] ] 9 . 1ͤIl n 34 d 111 ö. òUu e 18 32 gJ 290,5 Ctr. Fracht * 4161 * 9 — * 8 . 11 L . 3206 uhlr 2 Sgr 2 P 1e g 9 ** 71 — a1 * 8 6 val e . ⸗ . 91 Ih! * 911 ö . 2 mi 8840 Rthlr 2 ar 13 Kurator ves Fiiedrich ) V / — * 5 918 Kurgtor 288 5ledlltk, u sa m men 13,748 Rt lr. 10 chnitiriege ber Naugard wird der '3 685 Rihlr. 3 Sgr. 8 Pf. vor länger als 50 Je hren ch wede 566 e J chweden d on seinem * ben ö . . ö 6 . 2 Rheinische EFisenbah zricht gegehen hat, so wie 2 . — — — 328 ! ö 4 — . . 9 en * Im Moyngt anugar 1853 ekannten Lelbe 611 Dot 2 . 2 . aufaes ert ⸗ lommen 1 bersone! aufgefordert, sich binne . 9 , 5 18 ö ) 5 ( 1855 r 1 5 r „ad spätestens in dem 3 3,473 Etr. Güter * und spätesten s In dem ꝛ * . ⸗ Rthlr 12 Sar. 6 P j 9 89 ft . 5 . . 18 — 2 M 0 y mi . j J J 61 1 Ml 116 LV — 91. 9 Pf. — ) D be j 553, 11 1 — ö , 26 69. 1 9 . ] ö ober L890 . nil l. ; ö X. 9 ö. J ( . . 9 Sgr. 11 Pf. Im Mona 5 v vor ch 3 Je 9 4 o5Yonfen 5 * ne wHver⸗ ö . . . . . ,, . er Geri 718 stelle angesetzten Lermine 6 wurden eingenommen: fü r ! ves 4 11 ö . 2 Ge — 99 Meßlr l H52 dev 18, 721 R hlr. 17 Sgr. * Pf.,
1 * 27 *. 1 P 6 88 ̃ ö ärtigen, daß er sur tod ͤ Güter 23,68 r nogen M, bod Rthlr. 22 Sr, 9 Pf. Verwendten, . deren nuar 1853 weniger 125 Rth w vacans dem Kö⸗ 85
kannt werden wird. e
Dezember 1852.
2601
In der heute abtzeh
werden der lung der Actionairs Schlutius aus Nau⸗ Versicherungs- Anstalt wi fiwa 12 Jahren aus Rath Herr G. ner Wahlperiode auls Neue
lland von seinem Leben und des im verw
senen Erben und Erbnehmer ĩ t, sich binnen? Monaten und zu Direktoren erwählt. Berlin, den 21. Februar
SIber 9h.
donne ren? de tragt:
23 Sgr. für 1 Jahr
eilen der Konarchie ahn: preis Erh hung
Mit geib bert
Dienstag, 22. Februar, Nachmittags n aten Th
Kauflust, Metalliques Spanier 233. London . 8
fmrth lt. 27 3gr. /
(Tel. Dep.
30 Minuten.
ö 3 ö? 1 Aa! 9935, *. 3proæ. Spanier 48.
21. Februar. (Tel. Dep-
Preise gegen vergangenen
? 25 1853.
/ k Deer, . .
Ane Poß-⸗ Annalen des
n und e nehmen Bestelungen an 1 e dit Expeditionen dt * gl. Preuß. Sigats - Anzeigers . Nr. A., und
eusisthen Zeitung pz
,,. 66
(Preuß. Adler · ʒtitunz/ LKihlr. 17 52r 6 pf. ganzen Monarchie
Berlin, Freitag den 25. Februar
*
zu gewärtigtk, daß
Se. Majestät der König haben nachstehenden Kaiserlich 6ster⸗ b) für das Betriebsmaterial, . 2859 71 89 * 1 5552 2 71 11 M * * 5 1 i N) 26 6 1 1059 All 1 2 6 3 4 . . * F 2 19 hischen Vr nzte nen 3 Beamten solgendi Auszeichnungen Autre () für die Bestreitung der General-Kosten und lädigst zu verleihen geruht, und zwar: ö KJ ö . . . d) für die Zinsen der geleisteten Einzahlungen, — * — * . 8 51 4186 nößfl Ben . raiebt ) 5 iti 6 ⸗ foste 4 5 89581 Den Rothen Adler⸗Orden zw eiter Klasse: ö nothwendig ergiebt, desinitiv bt echnet und festgestellt nachdem ferner von Selten der gedachten Köln-Mindener Eisenbahn⸗Gesell⸗ des durch die General-Versammlung ihrer Actio⸗
C
bersten Vincenz Müller des Deutsch Banater Granz ne infanterie-Regiments Nr. 12. für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten gefaßten Beschlusses barauf angetragen worden ist, derselben in Gemäßheit des ihr durch März 1849, den Inhabern
Flügel⸗ ta U aillan Grafer O' Donnel und Karl Greih über, vorbehaltenen Rechtes, zum Zwecke der Fertigstellung der gan⸗
x ——
286,397 Ctr. i383 Rihlr, 5 nn Pf., Summa lr. 12 Sgr. 10 Pf. Köln, den 21. Februar 185.
Die Direction
der Rheinischen Tisenbahn⸗-Gesellschaft.
Den Rothen Adler-Orden di tter Klasse: de Millionen Thalern, gegen Ausstellung auf den Inhaber lautender J * 9642 . ö ö ; h 2 2 1 21 9 und mit Zinsscheinen versehener Prioritäts⸗ Sbligatisnen unter 9 1 JJ 186 6 f e . . 65 1 34 tmeister Liechtenstein vom Husaren⸗Regi⸗ gleichen Amortisations⸗ Bedingungen und zu gleicher Priorität mit 5 9 . pow v * 9 aan 5 3. 319 ö 8 2 ö 28 1 Laiser Nr. 1, den nach Unserm Privilegium vom 30. März 1849 emittirten Obli⸗ gationen zu gestatten, so ertheilen Wir in Berücksichtigung der Rittmeister Freiherrn von rb uv vom Ulanen⸗Regiment 1 ö Gemen mützigkeit jenes Unternehmens und in Gemäßheit des §. * Karl Liechtenstein : Les Gesetzes vom ) J. Juni 1833 durch gegenwärtiges Privilegium ; . AUnsere landesherrliche Genehmigung zur Emission der gedachten Mmittm 16 9s Hrafen von Kön ⸗ a8 eang U 11en C— . ö 6 * Ma8i j ; NMittm ister 1 fred & asen vo . . 6 985 6 ö. ö Obligationen unter folgenden Bedingungen: rf vom Husaren⸗ Regiment Großsürst Nikolaus von Ruß t J Nr. 8 ö. 863 * Die zu emittirenden Prioritäts⸗ Obligationen werden unter fe t ng, Mals rafen Ha 9 von Kutat 6 — 5 e ; K . z Lil ette 1⸗ L apitaih, Maj 1 GSrasen H A dDII D V 1 vSUlnut« fortlaufenden Nummern nach dem 3ub A. beigefügten Schema in 1 59 . r 1,500 Stück n Rothen A rden vierter Klasse ö . w en to then dler ĩ ⸗ zu 500 Rthlr. Courant sub Nr. 17,001 bis 18,500 zusammen 750,000 Rthlr. Hof⸗Reise Rechnungs⸗X ffizial und Kalllter Kar! in 3000 Stück zu 200 Rthlr. Courant sub — ö . Ny 1850 b 4500 zusammen 600 000 . 5 12 918 M oV . AAI oM npraus re, * 57 18 21,01 , 3 * mimmelt.⸗ ü Hos⸗K ontrol⸗Amts⸗Ab junkten P. ichae! Möraus ; . . r: auf weißem Papier mit farbigem Ueberdrücãh in Kabinets⸗ Ossizial Freiherrn Genno! von N ken seld 6500 Stück zu 100 Rthlr. Courant sub . Nr. A, 5h bis 280600, zusammen 50,000 . C KIary gya wiar — ; . ⸗ - 141 6G aas e —eng; 1 aIen Tran z Miedl 411 blauem Pa pie beiden Militair Eentral Kanzltet⸗ — fsizialen Ginns Wied! / un 7 * — . und Eduard Falkner. Summa 2,0000000 Rthlr. gemvelfrei ausgefertigt ͤ stempel srei ausgefertigt. Die Zins-Coupons werden nach dem sub B. anliegenden 6. 9 * d J . K. 99 s * m . Schema für füns Jahre ausgegeben und nach Ablauf dieser Zeit erneuert. oritäts⸗blii⸗ Die Zins⸗Coupons für die ersten fünf Jahre nebst einer An⸗ hme de folgenden Zins⸗C vuponsreihe be t i
—
altenen Jahres Versamm-
der Berlinischen irden der Kommerzien- abgelause . und an die Stelle torbenen Herrn
ath Herr Kupfer
zeorge Praetorius
chenen Jahre vers Carl Brendel der Kommerzien-R
1853. 1. Oktober 1 853, Vor mittags Die Direction der Berlinischen Feuer- 3 Versicherungs- An
II. Keibel. f F VW. Brose
F. Meisnit zer
von Uns bestätigte schaft unter Zuziehung Unseres ?) und öffentliche Arbeiten das Kapital,
Berlin, Druck und Verlag der Deckers
1 schaft auf Grund
Gränz⸗ naire am 21. Juni 1851 unter Zustimmung Unseres Ministeriums
8 herst n M J 11 6 — ö K 121 1 8 29 1 4 Unseres Privilegiums vom 30. gedachten Privilegium emittirten Obligationen gegen—
Majestät des Kaisers, ber t w Matdr Rar! Treißerr .
Major Kar! Brelhr! rn der nach dem hließlich des Ausbaues des zweiten Geleises und
zen Bahn, einsch der Zweigbahnen, die Aufnahme einer ferneren Anleihe von zwei
Privilegium wegen Emission von Pri Cor a r n g ge ell weisung zur Empfangnahme de j — 12 8 o w 81 69 9 1 * 5 e I e * z w. 9 . 1212 2 gationen der Eisen bahn⸗&el ö finden sich an den Prioritäts⸗ bl Gesam mtbetrage von 2, 000, 000 Tha⸗ Prioritäts ⸗ Obligationen wird das gegenw 6 gedruckt. 37 . 8 8 2 Die Prioritäts⸗Obligationen werden mit vier Prozent jährlich verzinst. Die Zinsen werden in halbjährigen Raten posinumen rando in der Zeit vom 2. bis 31. Januar und 1. bis 31. Juli eines jeden Jahres in Köln und Berlin, so wie in denjenigen Städten, welche ewa sonst noch von der Direction hierzu bestimmt
galionen. Auf der Rückseite der ärtige Privilegium ab⸗
Köln-Mindener
schaft zu m
lern.
Gottes Gnaden, König
Wir Friedrich Wilhelm, von von Preußen 3c. ꝛ0.
Nachdem auf Grund des §. 10, mn ö 6 n Statuts der Köln-Mindener Eisenbahr Gesell⸗
eres Ministeriums für Handel, Gewerbe
welches sich halb vier Jahren von
15 des unkerm 18. Dezember 1843 werden, gezahlt. Zinsen von Prioritäts⸗ Obligationen, deren Erhebung inner⸗ dem in den betreffenden Coupons bestimmten
Vortheil der
Zahlungstage nicht geschehen ist, verfallen zum
9
Desellschaft.
*
) für den Bau der Bahn von Köln nach der Landesgränze bei
Minden sammt allem Zubehör,