nommen.
Von allen Provinzen hat allein die Provinz Brandenburg keine
Beihülfe aus dem Kollektenfonds erhalten, weil sie nach
gnädiger Fügung die einzige ist, in welcher die Evangelischen nir⸗ gends in der Zerstreuung unter den Gliedern einer anderen Kir leben. Aber auch hier harren nichl minder andere große und drin⸗ gende Bedürfnisse der Befriedigung entgegen, und wir gedenken
fusbesondere mit tiefem Schmerze der Hauptstadt des Landes s deren kirchlicher Noihstand uns je länger je unahweislicher mahnt, im Aufsehn zu dem, ber allein helfen kann, auch hier die Hand an
den Pflug zu legen.
Wir haben Euch, geliebte Mitchristen, hier mitgetheilt was wir durch Eure Liebe in unserer theueren evangelischen Kirche bis⸗ her zu bessern und zu helfen begonnen haben. Manche Thrẽãne des Dankes, die Gott der Herr allein kennt und zählt, ist Ihm um Eurer Wohlthat willen geflossen; viele Seufzer und Thränen
sind noch zu stillen. Aber was vermag menschliche Arbeit,
ber Herr nicht Seinen Segen dazu giebt? Darum werdet
müde mit Danken und mit Bitten, daß der Herr Seinen
*
aus gieße auf beide, die da predigen und die da hören, daß die
Todtengebeine durch den Odem Seines Mundes allenthalben
dig werden, und daß Er uns Ihm darstelle, ein heilig Volt, Volk Seines Eigenthums, zu Derkündigen die Tugenden des,
uns berufen hat von der Finsterniß zu Seinem wunderbaren
Die Handreichung dieser Sieuer ist äberschwenglich darin, daß
.
viele Gott danken für diesen Euren treuen Dienst; ja Dank
Ihm f Christo Jesu. 2. Kor. 9, 13. 15. Phil. 4, 19. Amen.
8 — 2
Berlin, den . Januar 1855. ö t Der evangelische Ober⸗Kirchenrath.
v. Uechtritz. Dr. Neander. Dr. Strauß. Bollert. Dr. Snethlage. PDr. v. Mühler.. Pr. Richter.
Pr. Nihßsch. Dr. Twesten. Dr. Stahl.
— — — —— — —— — — —
Angekommen: Der HGeneral⸗Major und Commandeur der
6. Kavallerie ⸗Brigade, von Willisen J., von Danzig.
Abgereist: Se. Excellenz der Großherzoglich mecklenburg⸗
strelitzsche Staatsminister von Vernstorff, nach Neu⸗Strelitz.
Königliche Sch auspiele.
Freitag, 25. Februar. Im Opernhause. (27ste Vorstellung):
Auf Allerhöchsten Befehl: Der Feensee, große Oper in 5 lungen, Musik von Auber. Ballets don Hoguet. Anfang halb Mittel Preise:; Fremden⸗Loge 2 Rihlr. ꝛc.
Sonnabend, 26. Februar. Im Spernhause. Schauspielhaus⸗ Vorstellung mit aufgehobenem Abonnement: Abschieds⸗Konzert des
Frãäuleins Therese Milanollo.
Erste Abtheilung: 1 Ouvertüre. 2) Fantaisie dlegiaque⸗ kom⸗ ponirt und vorgetragen von Fräul. Th. Milanollo, 33 Gesang. 1) Souvenir de' Grétey, vorgetragen von Fräul. Th. Milanollo.
Zweite Abtheilung: „Der Haupimann von der Schaarwache“,
Lustspiel in ? Atten, nach dem Französischen. Dann:
Dritte Abtheilung: 1) Fantaisie capticer von Exnst, vorgetra⸗ gen von Fräul. Th. Milanollo. 2) Gesang. 3) Grand adagio mẽélancolique und Variationen über das „Rhein wein ied⸗ kom⸗ ponirt und vorgetragen von Fräul. Th. Milanollo. 4) Gesang. 5) Grand adagio spianato e, carneval de venise— von Paganim,
vorgetragen von Fräul. Th. Milanollo. Rürel⸗Preise: Fremden⸗Log⸗ 2 Rthltr. 2c.
Die eingegangenen Meldungen um Billets sind berücksich tigt worden, es wird ersucht, solche Freitag, von 9 bis 1 Uhr, im
Billet⸗Verkaufs⸗Büreau abholen zu lasen.
ö 34 6. 1M nnrtt Va ee lhRnel ) C 48 11 84 Vreuss. (our — ö. vom 24. Februar 13853. Ariei. Geld. 1 Arster dam ö kö 1 Kur? 1 9 = ö. * = 1. — 2 4 Ko , . 4
1 e. — k 300 Mr. 2 Mt. 15175 on n 1 9r. 3 Mi. 16 22 6 Paris ·· J 300 Fr. 2 Mt. 6 *. Wien im 20 FI. Fuss. 150 FI. 2 Mi 92** Augsburg. --- 160 FI. 2 n . Brrsirn,. , m m. 195 Thar. ] 2 Nc. Leipzig in Courant im 14 Thlr. 3 Fege ! i 190 Thlr. ] 2 Mi 2 Frankfurt a. M. 3üd d. V. ... 1090 FRI. 2 M'
Petersburg... . .. 140 8h.
ür Seine ungussprechliche Gabe. Derselbige erfülle unsere Nothdurft nach Stinem Reichthum in der Herrlichkeit in
—
e, =. ü
Dr / . mimnener Wechsel. fans nnd beld : Cours
Ie r FHs e rl Laer R örse däm 24. E ei. 18*.
1
j ö Hamburg. . ..... ... . 300 M. e ng. ͤ 1521 1
1
3 6
322
Filial⸗Gottesdienste eingerichtet, auch eine Vermehrung, derselben auf dem Hüttenwerke auf der Qulnt bei Trier in Aussicht ge⸗
Fords - Com kse vom 24. Februar 1853.
— —— —
Freiwillige Anleihe 1688
Staats- Anleihe von n , dito n n 36
Siaais- Schuld- Scheine ö . Prämiensch. der Scehandl. à St. 50 Thlr. Rur- und Neumãrk. Schuldverschreibuns. Berliner Stadt- Obligationen d. dito e,,
Kur- und D 354 Osipreussische . . 1 . 8 J 3 Posense J i]; 2 ; 86 dito ö , n n, . Schlesische. . , , * . r 8 — . diro Lit. B. vom Staat garant. West reussis che a .
Ku r- un.
1 ö
2 gPosensche JJ 29 Preussische-- .
— Rheinische und W estphãlis hee *. fin. Sächsis che-. .
5 Schlesische e =.
Schuldvers chr. d. Kichsi. Tilg. -G. .... Preussische Bank Anthèeil 86 nene . prie drichsdꝰ or . ö
Andere Goldmünzen 25 1 hlr.
323
Lins.
Altona -
dd
X
JI
ö Mr
— 23
. 221
ö
R
e r
Mecklenburger Nordbahn (Friedr.
Larskoje-Selo pro
2 ö . . . — —————
M 2
ö
ͤ
= S0 8
zuslän dische pPrioritäts- Actien.
Rü
8
W / .
—
ter lim Obers hlesische-..
( Friedr. Wilh ö . Oblig. J.
5
*
=
an
V nl e. 18 Bank- Aw nen .
=
o e Ce d = , .
kö ] 12 14 ĩ 1 1 e län dische .
— —
. — Q — —
Fi sek HhahkR -= ct ieee nm vom 214. Februar 1853 Lachen- Düsseldorfer. dito Prioritäts- Be gisch Märkische, .
dito Prioritũts-—- ᷓ * dito dito II Serie Berlin- Anhalter Lit 6 n dito Prioritãts Berlin- Hamburger-- 1 dito Prioritũts-- dit dito II. ,, Berlin-P otsdarn Magdeburger. dito Priorit n bligati nen dio dito 94it . zerlin - Stettin ö. dito Prioritäts- bligatione Bresla u- Schxs ,,,
CGöln-Mindener-
dito prioritäts-Obligat. J dito l II. Em PDüss eld ors-KlIb „felder d lit o Priorität dito Prioritãts- Fazdeburß- Halberstädter. agdebu g⸗ t it o Prioritäts- - Niederschlesis n - Märkische. dito Prioritäts- .. dito Prioritits-.. dito Prioritüts- III. Serie
djto 1IV. Serie
v 2 . 1 XI * 1 * = 1 Nie ders chiesis h- Märkische Lweigbahn.
(C bers hlesis- he J dit o Lit. B. . . ͤ Prinz Wilhelms Steele Vohw - J- dito Prioritã dito II 86 116 a . dito (Stamm- Prioritũts- dit - Prioritats- Obligationen - . dito vom Staat garanrrte Ruhrort - Grefeld-Kreis- Gladbacher. dito Prioritãts- Star gar d- Posen . ö nger ,, ,,, , ,
dito prioritãts- Obligationen .
m lhelms bahn (Cosel- Oderberg) .- 4180 Prioritãts- '
*r. ö
. .
ö
VV int err app, Winterrübsen “* Sommerrübsen 66
eptember.
mit Fals 23 .
kebruar / Mär 22
— In- und ausländische Eisenbakn- Stamin- Actien und Qunittungsbogen. Aachen Mastricht 70 V Eintz. Vrsterdam-Rotter dam 6
Göthen Bernburger... Erakau- Obers chlesische-
1 März April 223 Rthlr ben. . i hlr. verk., 225 Mai Juni ö Jani Juli ; Juli / Augus
Weizen un ve rändert.
* 11. 0 ;
in fester Haltung. Rüböl langsam JJ 9 . R ö * unver ane Spiritus In Stimmung k
e
6 6 0 0
Le iE zH, 23. Februar. Siachsis ch- K ayeris che 815 G. Sächeisch-
Köln- Mindener 1173 Br. Thüringer 100 Br., 997 G. 107 Br. Anhalt - Dessauer Land esbank- Actien Lin B. 1483 G. Wiener Banknoten 925 Br.
5
n e R el Eben - 11. Februar, Uhr. 2ZzIpr oz. wir kl. Schuld do. Aproz. gb *. Actien der Handels- Ges. 1213. Spanische 1prorz.
2
do. Sprο. 43336. or, aproæ. 387. Oesterreich. 5proꝛ 2 3 . ö 1 ü. 0 * 2 . * 82335; do. neue 93 35; do. 24pror 425. — Holländische Fonds blieben
auch heute steigend. in Ssterreichischen Effekten war, bei ziemlich lebhaftem Handel in alten 5proz., Re Stimmung er was angenehmer.
Von Weizen wurde heute verkault: 134154. 1
ae n wege w,, vorigen Freisen verkaußt;
215 FI.; 1241pf4 gordyk. 217 FI
z
1. . 2 o hlsamen
. . . ö. 1 *. Spãtjah niedriger abgegeben; aũ 9 Fals gleich und im April,
ber, Oktober und November 3, Leinsamen 11 z 28 71 231 . ‚ 1 e . 1 113pf4. p tersb. 30h El R üb öl gleich wi früher, nicht williger; aut 6 VVwochen 35 Fl.; ettect. 345 .
err, ein 36, 31 2 3M Fl; Ser Okt. 343
1 1 und De embe ö (. — J 16 1 9 . . ; . m, , 286 RH k z etre 30 FI.; März 0 PF! Mai 303 FI — üHanltöl ant 14 1 ĩ ; 26 1 1 ö j g * 72 L591 ! 39 F.:; esfect. 38 w 3 PFI. 49. 5753 * * 46 a86B⸗— S G Bt Ee Gren ? ch e 36 ch ent. icht mtlich ) ö 95 Tokr ar 16 nkr 35 557 ) , 22 51Ien, E. Februnt, 10 Uhr 90 Minuten B I K . . , ar (& ö 6 2 ep. D. Staals⸗ Anzeigers.) Der Gesunt heit s Zust an 5
— . ; ö . ; e. voa Gatf . . 6s hke 9 . 38a * 1 95 Horne 1 1 ton 7 9 des Käsers glert 3u tenen X edenklichteiten Anlaß; de
1 2
1 v 8v 2 I — 169 Men leicht, und verstelen Majestät Aber N N * * *. 1 8 s 5 srechu 16m 5064 65 Mit lacht n 1 Schlas mi Une brechungen 16 ä nl r fe 5 41 ö e . ö 810 fühlt sich hohe Kranke wenigen ermattet, auch ; . Kopse ach Fele ven XJ ꝛĩ * P Wien or t pi rmitt 1 41 f 1 gi ] n pl 1 — en p 1 * F5e l ‚ vv 86 ‚ n 1 . I 111 1h til a 11 91 eln 11 mat N st ö A ) es n l Besturzu * 6 2 8 e Rm nn, ; — 1 . 1 1 C ] . des Staats- An r ; ichische knor- 1 4. J burger * ber hl ( CctIileh 1 hlesis 1 1 17 J berschtesis 21 21 2 J 3 - HJ i 8 * z * 21 2 741 *. Getreide pre Vel ] 6“ ; 861 gel 6 1X * ; gen ö 89 ; 15 Sg F 6 ' . . . c eg tk66ERa- 24 Fel 35 Minut 8 — ; . 911 J I Staa eig 1 * VV 1 1 till. 1 hiahl 8) . ) ] 1 sOorcdert 1 rüh 1 . De? 61 un til * F 21 1 8 ber) * Ma September Oktobe 1 pi J ahn 16 he ⸗ ; K 941 1 9 s 65 13 Re mn ts f. n na Mer r R- 24. Februar, * Uhr 55 Minuten Nachmitt: ö ö 6626 8 1 1921 MA.. 7 1. 4 Staats- Anzeigers.) gerin- Hamburgs 108. Magde ĩ . ; 1982 16: 667 . ö r 18. Me ken burge! 160. Kieler 169 5proOR. 81 an. Span. 227. Sardinier 89 *. Geldeourse. Bärs matt. Gerreide markt: Weizen ohne Begehr, Wismar und * 1 * 2 4 2 8 4 angebote n. Roggen Königsberg 2 U 68 zu lassen ; . z . 86. ; ] 33 1 * Oel Lieterung 13 Kasfee 5000 Sack Umsatz, Rio
HL*, erste Hand hat fast geräumt
vüteznh, Mittwoch, 23. Februar, achmittags 2 Lb (Tel. Pep . Silberanleihe 1063. 3pros X 3 ProE 4. ta ngus- ?- 84. Fan kactien 400. Nordbahn 2327. 9 29 . an , . ugs bur 110. 130 Gelid 17 Slber 9 Schluls der Börse günstiger. mist er c anz Mittwoch, 23. kEebruar, Na hweittags 45 Minuten. (Tel. Dep. n , Spanische und iemlich lebhaft. pro? Meralliques Litt. B. 921 5proꝛ- 824. 23 pro. Meiallique 8 1238 proz. Spanier 233 Getreid ann, jizen und Roggen still. indert. R ü böl * niedriger
*
10 zig V '. Leipzig - Dresdener 189 Br., 19835 G.
Schlesische 102 G 5 , de en Sehe lo g. lor Zirtauer 277 Br. Magdeburg - L Pager 281 Br., 280 G.
eaberche 135 Br., Lslk E. Bersin - Sterner 156 Er,, 1553 6 16 997 RI AXhona - HMeler
X. 160 G. 3 Lit.
bester weilsbunter poln. 359 FI. in Partieen. - In Roggen ohne Handel.
120p1d. holsteiner gleich und auf das Frühjahr unverändert, preishaltend; auf Lieferung m der Stadt V ochen 3
68 Wochen
ö In kꝛu 1 * Lein kuchen
1d S8 1n einen lei
2
Februar,
15 Minuten.
Laer alkBau es 94 18tall qu es 34 6
Ham! 635 Hamburg 1652.
sterreichische
Metalliques
rr, Mittwoch, 23. Februar, Nachmittags 5 Uhr. ((Tel. d. C B.) zpror. 80, 40. 47 pr οα. 105, 95. Z3prorꝝ. Spanier 425