Oe
s,
effentliche Bekanntmachung. Am 9. Februar d. 2 Morgens kurz nach 2 Uhr, ist dem Pferdehäudler Lipmann Manasse aus Filehne, in dem Dorfe Brietzig bei dem dortigen Bauein Käding, wo er auf seiner Rückkehr von dem hiesigen Psferdemarkte übernachtete, sein Geldkasten sortgenommen, und die darin befindlichen Gegenstände daraus ge⸗ nommen worden:
) eine dunkelbraune lederne Geldkatze, worin 252 Thlr. 10 Sgr. incl. 14 Stück Friedrichs⸗ d'or sich befanden, ein Schuldschein über 40 Thlr., von dem Bauern Jan-Gorki zu Diatzig, ausge= stellt am 3. Februar 1853, ein ledernes Taschenbuch, worin den Schuld schein und andere Papiere sich befanden, ein hebräisches Gebetbuch mit hebräischer Schrlst von circa 9 Zoll lang und 23 Zoll dick, mit ledernen Ecken und ledernem Rücken, auf welchem mit rother Fatbe iin deutscher Schrift der Rame Lip mann Manasse geschrieben,
5) ein Beutelchen mit den zehn Geboren,
6) ein kleines Gebetbüchlein,
7) eine Brille.
Der Kasten ist am 10ten d. Mis. «, Nach⸗ mitlags, auf dem Brietziger Felde leer wider gefunden.
Jeder, der über die Urheber dieses Diebstahls, oder über den Verbleib der gestohlenen Gegen⸗
ffentl
324
welche zufolge der nebst den neuesten Hypotheken⸗ scheinen in unserm Ilten Büreau einzusehenden Taxe auf zusammen 7533 Thlr. 5 Sgr. buchstäblich: Siebentausend Fünfhundert dreiunddreißig Thaler fünf Silbergroschen gerichllich abgeschätzt worden sind, sollen im Wege der nothwendigen Subhastation am 11. April 1853, Vormittags 11 Uhr. an Gerichtsstelle hierselbst verkauft werden. Torgau, den 15. September 1852. Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.
— — —
1746 Subhastations Patent.
Rothwendiger Verkauf. Das den Johann Peter Bückschen Eheleuten zugehörige, in der Feldmark des Dorfes Kramsk besegene und ausgebauete Ackergut, Peterhof ge⸗ nannt, bestehend aus den vereinigten Bauerhöfen Kramsk, Nr. 7 und 17, von zusammen 542 Mor⸗ gen 82 Ruthen preußisch und abgeschätzt auf 6731 Thlr. 15 Sgr. nach der in der Registratur einzusehenden Taxe, soll in dem auf
den 14. Juli 1853 um 19 Uhr
angesetzten Termine an Gerichtsstelle subhastirt werden.
Schlochau, den 11. Dezember 1852.
Königliches Kreisgerich!. I. Abtheilung.
11451 Ediktal! - Citation. Die nachbenannten militairpflichtigen Personen,
i cher Anzeiger.
jedoch können dieselben auf gesiebte und un⸗ gesie bie Kohlen lauten.
Die Lieferungs Bedingungen sind in unserm Haupt Büreau hier einzuͤsehen, resp. gegen Er⸗ stattuang der Kopialien abschrifilich zu empfangen.
Berlin, den 21. Februar 1853.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗ Mäikischen⸗Eisenbahn.
—
*
Rheinische Eisenbahn— 262] Gesellschaft.
Nachdem in Folge unserer, nach 5. 22 der Statuten dreimal trlasse nen öffentlichen Auffor⸗ derung vom 10. April v. J. an den unbekann⸗ ten Besitzer der dem bisherigen Eigenthümer ab⸗ handen gekommenen vier Actien unserer Gesell⸗ schaft Ni. 1093, 3423, 3424 und 3568 und der dazu gehörigen Dividendenscheine für die Jahre 1851 bis 1858 einschließlich, keine Anmeldung bei uns geschehen ist und die in den Statuten vorgeschrie benen Fristen abgelaufen sind; so er⸗ klären wir hierdurch auf Grund des citirten §. 22 die vorbezeichneten Actien und Dividenden⸗ scheine für null' und nichtig und werden nunmehr au deren Stelle andere Actien und Dividenden scheine ausgefertigt und dem letzten legitimirten Inhaber der abhanden gekommenen Dokumente ausgehändigt werden, was wir in Gemäßheit des mehr erwähnten § 22 der Statuten hier⸗ vurch bekannt machen.
in alen Theilen der manarchte ohnt
86Anenmen? btirãgt:
Sgr. für Jahr Aue von - Anstal ;
2 39 f h Auslandts ae, n n; ad
si Serlin die 1. *
n oed r Ghee. e s eltn nd 3 Weigers;
1 Rnihit. 171592 6 pf. 4 , 23 der r . e n. chi: . ꝛ Straße Ur. 1a. ö 71
reis - Erhöhung.
J
Februar
26.
— — — — ——
Sonnabend den
Schweidnitz und Reichenbach ausgedehnt. Die spezielle Richtung dieser Bahn wird unter Genehmigung des Staats von dem Verwaltungs⸗ rathe der Gesellschast festgestellt werden.
14. Fe⸗
Bestätigungs⸗ Urkunde vom
reffend den fünften Nachtrag zu
/ 9 S8. *
(es tau- Schwe idn it Freiburger
1 1 . .
Das zur Aueführung und vollständigen Ausrüstung dieser Bahn erforderliche Kosten Kapital wird auf Höhe von „Ach tmal Hun⸗ dert Tausend T haler p reuß. Courant“ festgesetzt.
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von
Eisenb ahn-Gesellsch aft.
2
s
stände Auskunft zu ertheilen vermag, wird auf⸗ als: ö . gefordert, der Polizei ⸗ Behörde seines Wohnorts 1) Jakob Eduard Angerer aus Schleusingen, so fort Anzeige zu machen. zeboren den 28. Oliober 1828,
Preußen 2. ꝛ20.
Cöln, den 22. Februar 1853. . . ö ; Die Beschafsung eses Kapitals von S800, 000 Rthlrn. erfol t 1 ! ö *
Den Umständen nach wird die Ben illigung . 2) Moritz , que Heinrichs, geboren irt di l Tirettor Nachdem die Breslau Schwei nis. Fre ute Eilenbahrn; Sezh⸗ durch Ausgabe von 8090 Siück Prioritäts⸗-Obligationen, jede über einet Belohnung dafür, in Aussicht gestellt 3 den 3. Aplil 1828, und 2 ⸗ schaff in den General Versammlungen vom . Mai und 20. Den J] Einhu ndert Thaler lautend Dal wevsngungen, unter dee. Je. ö. . der entwandten Gegenstände 3) 36 ö aus Suhl, geboren J enber 1852 beschlossen hat, ihr Unternehmen auf die Herstellung a ,. , ö . n , n d e ; en Augu 327 ͤ . ö S 4 . iche: , , , , s . . 1 r d , 19. Februar 1853. deren jetziger . unbekannt ist, und ö Iwein ,, nac r ce ige r m ,. rieser Orligatio sen erfolgt, werden durch ein besonderes Allerhöchstes Königliche Küris gerichts-Deputation. von denen die beiden zu Fund 2 gedachten Per- wie den quliegzahden Nachtrag (a5) zu , von . 9. x . Privilegium festgesetzt.
sonen muthmaßlich nach Amerika ausgewandert gekün⸗ hruar 1843 bestätigten Sta ute u errichten, 66 Wir zu 9 9. 4
sind, werden auf Antrag des Königlichen Fiskus digten 5prozentigen berliner Stad! sichtigten Bahn -Anlage Unsere Genehmigung ertheilt haben, woll n
hierdurch aufgefordert, behufs Ableistang ihrer ö Dbligeti 64 2 Wir den vorerwähnten Nachtrag zu dem Statute der Gesellschast,
Von dem Königlichen sreisgerichte zu Naugard Militairpflicht ungesäumt. in die Königlich n n, n. da sich gegen denfelben nichts zu rinnern gefunden hat, hierdurch
soll das in Hinterpommern im naugarder Kreise preußischen Staaten zurüczzulehren und sich wee . X. . desherrlich bestätigen. belegene, den Geschwistern Krause zugehörige, gen ihres Austritts in den an hiesiger Gerichts vom 22. März 1852 nicht fonvertitten und daher n ö. , , nn m HJ auf 21,190 Thlr. 15 Sg. abgeschätzte Allodialgut stelle vor dem Herrn greisgerichts· Rath Schöne zum, 4. Juli desselben Jahres gekündigten 5pro⸗ ö. 2 ie gegenwärtige irkun e i nebst 3 ꝛ tätigten Statul⸗ Klein⸗Leistikow, zufolge der nebst Hopothekenschein mann auf zentigen berliner Stadt, Obligationen ausgefer⸗ Nachtrage durch die Gesetz⸗Samm ung zur
in dem Bürcau III. einzusehenden a. den 15. September 1853, früh 11MUhr, tigt am 6. Jan ar 1846 und . 1849, bringen.
am 12. September 1853, Vormittags antworten, unter der ist auch bis jetzt noch eine betrãch lich Anzahl ö . ö ruugen vorzunchmen;
11 Uhr Warnung, Ausbleiben an Jeder zur Empfangnahme der Kapiig!“ Betrage nicht aeßen — „aß ur 4 ; 1 sttell ung und Anweisung der Dividenden
. . „e '! ‚ . ö ö . ea river an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst subhastirt von ihnen zu ss Thlr. Geid- oder verhqã klini- präsen int werden obgleich wir hierpon in unserer vor definitive 8. 36 . n , ge g werden. mäßiger Gesäangnißstrase verurtheilt werden wird. offentlichen Belanntmachung vom 14. August . . stets den Nachweis vo zulegen . aß o he den geseß ichen Die ihrem Aufenthalte nach unbekannte ver= Suhl, den 43. Juli 1852. erinnert haben. ; ö ö l, 69) Friedrich Wilhelm und statulengemäßen
chenichte Koloniebe tz Hool, Henrieite Charlctte Rönigl. preuß. Kreis gericht, Abtheilung. ,, die g eli ren Til Wilhelmine geborene Stägemann, und deren Ehe⸗ ö i — tionen mit dem 1. n 185 aufgehörr bat, Jo mann werden zu diesem Termine vorgeladen. fordern wir dir Inhaber, Mit Bezug auf unsere
Naugard, den 21. Januar 1853,
Handels ninisterium sowohl die Festsetzung Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
185 Bekanntmachung, betreffend die Rückzahlung des Kapital— Betrages der zum 1. Juli 1852
— ——— ——
1091 Nothwendiger Verkauf.
Von den in Folge unserer Bekannimachung
569 we, ven Barsonen⸗ ö wKenniniß zu ür den Personen⸗, an
1 ö ) . 3 noRmiaundg Güter verkehr ohne minist rirlle Gene hmigung
9
entsprechend hemessen .
2 1 ImoYInas n stimmung 1 ; —
eien)
wiederholt au die Kapital ⸗ Beträge gegen Zu— rückgabe der Obligationen und der dazu gehoöri⸗
A* . 67 n Niederschlesi gen diei Zins - Eouponè, Serie II. Nr. 6.
12691 Nothwendiger Verkauf. 261 Eisenb — und q9, schleunigst bei unserer Stadt ⸗Hauptkasse
Die der verehelichten Friederike Wilhelmine Die Lieferung von: auf dem Ber1linischen Raihhause, in den Vor⸗
Bätz, geb. Kunze, zugehö ligen Grundstücke, als: 2hoG Stettner Last englischer Steinkohlen , . 6 Uhr n,
17 die sub No. 12. zu Kauklitz belegene Haus soll im Wege der Submissson usgegeben ,, men. 7 len, zehuse kr n. ö.
. Acker dia rung, beteten: n nnn wi aher i. k 66 J . e dee, , hes ,n ausgabungen aus demselben nach F h ) um: V. ö gen, l a S gék 1 18 = . ; / * .
s. i ien e. . 15. Mã rz 2. «. welchem über den Ruͤckempfang des Kapitals zu . rium zu genehmigenden Regulative zu verfahren.
p) in A6 Morgen 169 UR Acker⸗ unter der Bezeichnung: quitliren ist. . . d n n n g n ö 9. , e,. J gad rr . ede , . r e ,, ,. Nr. 4 d j t ein 0 len“ z zen ni en werden von er Stadi⸗ aup asse un⸗ scha t vom Jahre 1853 4 11h lic no ge, wrd Dersi Nr. 5, k * versiegelt bei uns dhe. Nur Offerten auf entgeltlich verabreicht, Höhe von 300 000 Rihlin. err(icht. en tet h r Ein Prozent des
JJ. die sub No. 9 in der Mark Weißig bele⸗ Kehlen von bewährter Qualität und franco Fluß⸗ Berlin, den 1. Februar 1853. gesammten Anlagefapiials einschlicßlich der Amleiben (. oder aber genen 18 Morgen 30 MWRuthen urbares kahn an der Aus ladesielle unserer Coats anstalt Magistrat hiesiger Königlichen Haupt⸗ und . doch soviel zurücklegen, daß Der Kapitalbestand Des Fonds gegen
Feld, bel Finkenheerd werden Berücksichtigung finden, Residenzstadt. der schluß ren e , i e ener ö. ehntausend Thaler später . F- edaction und Rendantur: Schwieger. .
J Thaler erhöst wird. Die Einlegung eines geringeren n . unter spezeller Genehmigung des Handels ministe⸗ Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober- Hefbuch druckerei. ;
829 8 1 htl 1 * Mor ⸗ 86 c C C zer 4 von X Db 1⸗« . Y) 2 ⸗ ; 2. . . . . Bekanntmachung hm 2. Ju gt an , hir dire per Fahrpläne, als der ihr geschw ndigkeiten zu überlassen.
zreslau Schweibnitz⸗ Freiburger des Reserve⸗ und Er⸗ wegen aller Ver-
J Handelsministe⸗
P Eisenbahn⸗ Gesellscha neuerungs“ Fonds
Nachtrag
— 3 ; 2 1 A 6T
RN reslau⸗ Schweidni ß ⸗ Freiburger Breslau Schw Di 1 Frelbünt 2 riums gesta Summe von eints ferneren jährliche tung des wähnten M
Sobald der Reserve⸗ Und Erneucrungsfonds die erreicht hat, bedarf es nur in so weit selben, als zur Erhal⸗
forderlich ist.
Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
, ö. Sachregister zu den im Staats⸗-Anzeiger vom 1. Jul t 1851 bis ultimo Dezember 1852 7 2. . Ker orhanne, Bekanntmachungen 2c. ist erschienen und zu dem Preis von 77 Sgr. zu beziehen. n Berlin durch die Expedition des Staats⸗-Anzeigers, Mauerstraße No. S4, außerhalb jedoch nur durch die Königlichen Post⸗Anstalten (ohne Preiserhöhung).
6 . ;
; Die auf dit S5. 4. und 5. bezügli mmungen i.
ijdui i Status vem 16. März 1812, al er⸗
der Breelau. Schweid nig. reid n g des Haupt.⸗= . z
e , auf dle Weiterführung ver nach hõchst bestã rigen Statuten Nachträge gelten d Weise ; ür ergänzt resp. abgeändert.
führenden Flügelbahn durch die Frrichtung der