rechllich zu verfahren und binnen sechs Wochen zu beschließen, sodann den 23. Juli 18563,
der Bekanntmachung eines Präklasiv · Bescheides, welcher rücksichtlich der Ausgebliebenen Mitiags 12 Uhr für publizirt erachtet werden wird, sich zu gewärtigen, hiernächst in dem auf
den 3. Au gu st 1868.
Vormittags 9 Uhr, an · anderweit legal an Gerichtsstelle dahier zu er⸗ scheine n und des Verhörs behufs der Abschließung ines Hauptveigleiches, wobei die Aus gebliebenen oder Diejenigen, welche zwar erscheinen, jedech nicht oder nicht bestimmt sich enfläten, für ein willigend in den Beschluß der Mehrheit werden betrachtet werden, sich zu versehen, in Unterblei⸗ bung Vergleichs aber
den 12. der Aften⸗Inrotulation und a
den 8. Oktober 1853 welche für die
als publizirt
angesetzten Verhö s ⸗Termine
August 1853
16dann
— ——
der Publication einer Locatoria, Nichierschienenen Mittags 12 Uhr erachtet wird, gewärtig zu sein. Im Uebrigen haben auswärtige Gläubiger zu Annahme gerichtlicher Ellasse bei 5 Thlr. Strafe Bevollmächtigle hier oder in der Nähe zu bestellen. Johanngeorgenstadt,
Königlich sächsisches
am 31. Dezember 1852.
Gericht.
jenigen, nicht beslimmt er (lären,
.
332 welche ausbleiben oder sich nicht oder für der Mehrzahl bei⸗ freiend werden angeschen werden, dasern jedoch ein Vergleich nicht zu Stande lommen sollte,
den 14. Juni 1853 der Intotulation der Akten und den 26. Juli 1853
eines Locations-Erkenntnisses, Austcleibenden ebens 118 erachtet werden
fassung oder Einholung eines Locations-Erkennt⸗ nisses, hiernächst jedoch auch noch den 12. Juli 1853
früh 10 Uhr eines Verhörs zum Behufe eines Haupwvergleichs, wobei wiederum die Außenblei⸗ benden oder sich gar nicht oder nicht bestimmt Eiklärenden als in die Beschlüsse der Mehrzahl einwilligend werden erachtet werden, so wie end⸗
lich, dafern ein Vergleich nicht zu Stande kom— men sollte, .
den 20, September 1853
der Publication welchts rucksichtlich der Miiiags 12 Uhr ur pub izirt wird, sich zu gewärngen.
Auswärtige haben zu dunzen Berxollmachngte stellen.
Auerbach im sächs. Voigtlande, tember 1852.
—— —
der Publication eines Locations - Erkenntnisses, welches in Betteff der Außenbleibenden Mittags 12 Uhr für publizitt erachtet werden soll, gewär⸗ ö tigen sollen. J
den 18. Sep ⸗ .
Annahme künftiger La in hießgem Ortt zu be⸗
Uebrigens haben auswärtige Interessenten Be- vollmächtigte unter hiesiger Jurlsdiction oder zu
Königliches Gericht. n . und zwar Ausländer mittels gerichtlicher Seidel. Vollmacht bei Fünf Thalern Strafe zu bestellen. NReibersdorf in der Könialich sächsischen Ober=
Lausitz, am 17. Norember 1852.
Standesherrliche Justiz⸗Kanzlei daselbst, in Ver waltung des herrlich Beringschen Gerichts von Ober⸗ Ullersdorf II. .
Ediktal⸗Ladung.
Unger.
Ediktalladnng.
Von dem unterzeichneten Königl. Gerichte ist zu dem Vermögen des Handelsmannes August Zeumer von hier, nachdem sich dessen Insolvenz heraus gestellt hat, der Konkurs -Prozeß zu eröff⸗ nen gewesen, und in dessen Folge
der 8. März 1853
zum Liquidations- Termin anberaumt worden, daher dessen sämmtliche bekannte und unbekannte Gläu⸗ biger, so wie überhaupt Alle, welch, aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche an Zeumern und dessen Vermögen zu machen haben, andurch Ge— richis wegen geladen werden, gu obgedachten Tage an Königl. Gerichtestelle allhier in Person oder durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte zu erscheinen, ihre Forderungen bei Sirafe der Aus⸗ schließung von piesem Kreditwesen und bei Ver⸗ lust der ihnen etwa zustehenden Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand an— zumelden und zu bescheinigen, mit, dem Streit⸗ vertreter hierüber so wie der Priorität halber unter sich rechtlich zu verfahren, binnen 6 Wochen zu beschließen, und sodann
den 26. April 1853
der Publication eines Päklusivbesche ides, welcher
rücksschilich der Ausbleibenden fär publizirt erachtet werden wird, hierauf aber
den 10. Mai 1853
281
die Beihei ligten Gerichtsstelle zu erscheinen haben, und
Minags 12 Uhr
der Abhaltung eines Vergleichs Termins, wozu anderweit Vormittags an biesiger wobei die⸗
11575 . . l ; l Fp oh 2. 1iz⸗ Kanzlei⸗Direktor. Rachdem zu dem Vermögen des Hausbesitzers und Kramers Einst Yioriß Puschel zu Ober- lUylersdorf bei Zütau der Konkurs⸗Pioz-ß eroffutt und =. O — der 26. April 1853 ö * K : P zum Gute⸗— und Liquidations Termine anberaumt 4 p worden ist; so werden alle dirsenigen, welche aus 1103 Bekanntmachung. « irgend einm Rechtsgrunde an den gedachien ͤ — ͤ E st M 2 * . 9 ] . 29 . . le Inst Moritz Pu schel Anspruche zu haben ve gönidtfh sa fisd . meinen, hierdurch öffentlich ber Vennst der Wie⸗ Königlich sa chsische Akademie sur For st dereinsetzung in den vornsen Stand und unter und Landwirthe ver Verwarnung, daß ri jrnigen welche im obigen . ö. 3 ;. ?. ; ö g . ö ö. ö : gen beginnt die theoretischen Vorträge des Studien⸗ Termine nicht eische men, io wir rie, welche eniweder jahres 1853 en m gas Sommnerhalbjal es 1895 541 das Sommerhalbjah gan nicht oder nicht g. honig liquiden, sür aus ( as Sommerhalbiayᷣ geschlossen, riejenigen aber, welche, ob sie dem am 11. April 1853, eiwa vorseienden Bergleiche beiteten wollen oder und für das Winterhalbjahr nicht, den nich sich nich, eittären, sur beistimmend . ö. p geachtet werden ollen, geladen, daß sie gedachten am 17. Oktober 1853. Tages früh 10 Uyr von Tem un erzeichneten Justiz— 9 — ; an,, . ᷣ e mn nen,, Jwder Aufzunehmende muß: Kanzlei in Person und resp. mit ihren Ehrman⸗ nern und durch ihre BVormunder, oder durch ge— 1) das 17te Lebensjahr erfüllt haben, hörig legitim rie, zum Veidl ich hinlänglich in= 2) einen Geburts- und Heimatsschein, . . 6 * * 1 3 . * =. v0 * * — 6. 4 1 9 s 4 . ; struirte Bevollmachngte erich inen, zu dr bei t die 3) gute Zeugnisse über sein seitheriges sittliches Güie pflegen und wo möglich eme Anord ief⸗ Betrazen von der Obrigkeit des Orts, wo fen, in dessen Entstehnng ihne Forderung binnen er sich zuletzt wesentlich aufgehalten, und der J 9 n Feürmine e rechne zei⸗ V . J ; Tagen vom ö ö . Bei Lchranstalt, welche er besucht hat, und ringuͤng des e forderl chen Vewei es, Protuction 4) im F . . . d n , 4 . Falle er nicht selbstständig ist, auch eine der darauf Bezug hab nden Urkunden, auch De, von stinem Vater oder Volmunde ausge / . ö ‚ᷣ‚! n 80! ö Ddel Bormunde ausge“ duzitung der Priorüg!, Jebührend liquitinen, mit stellie obrigkeürlich beglaubigte Besch ö. . P — z 11 ) telt lie eglan te Beschen 1ung dem vetordnilen Streit- und Guten Vertreter, über die Erlaubniß an . der Ufa . — ;. h 1 119111 . 2911 1 1 * 36 Herrn Advokat Thiemen zu Zutau, welcher binnen demie beibringen ö . das Vorbringen der J ;
irung des Ei geständnisses Uebrigens ist, sewohl für die der Forst⸗, als und der Ueberfuhrung sich einzulassen und zu die der Landwirthichast sich Widmenden ein antwo ten, auch die vorgelegien Uwnunden bei nothwendiges Erforderniß im Allgemeinen . h . . ‚. 19 j 59 N 6 6 2 si * 1 v2 Vermeidung der Anerkanntadtung anzuerkennen dic fenig⸗ Vorbildung zu besien, welche er. hat, ingleichen nam B finden der Vol, ugsrechte forderlich ist, am die Vorlesungen gehörig halber unte sich r. cha lich verfahren und sodann verst: hen zu können; wünschenswerth und M ] ; im eigenen Interesse der Studirenden aber beschließen, nicht wenigen m en Inter ᷣ sch pen, nich 9 ö ist es, daß sie sich auch vor dem Besuche den 7. Juni 1853 der Anstalt mindestens bereits ein Jahr mit
); ); *. * =. F . ö? XBrst - 9 11 * ö. , * 6164 der Publication eines Präll e siv· Bescheids, womit 3 Joꝛrst , . LandwirthschafJ praktisch für die Außenbleib nden Mittags 12 Uhr in con- eschäftigt haben. iumaciam wird verfabren werden, Alademie Tharand, am 5.
den 28. Juni 1853 Die Direction. Alien behufs der Ab⸗ von Berg. Schober.
9 Tagen au!
87 —
ander weiten Gläubiger bei Berm—
Februar 1353.
aber der Inrotulation der eger.
—
ber- e fsbuchdruckerei.
Redaction und Rendantur: Sch wi
Berlin, Truc und Verlag der Decerschen Geheimen O
Das Sachregister zu den
zu beziehen: in Berlin durch die
enthaltenen Gesetzen, Verordnungen, Bekanntmachungen ze.
— 9) .
Juli 1851 bis ultimo Dezember 18
ersehienen und zu dem Preis von 73 Sgr. 54. außerhalb jedoch nur
im Staats-Anzeiger vom 4. ist Expedition des Staats-Anzeigers, Mauerstraße No.
durch die Königlichen Post-Anstalten (ohne Preiserhöhung).
Das A
Z sgr. für Jahr in alen Theilen der anarchie ahn reis - Erhöhung.
donnement betrãgi:
Mit geiblatt (preuß. Adter ⸗ Zeitung) in Berlin: 1 Rihlr. 17 5ar tz pf. in der ganjen lonarchie:
nihylr. 276 8gr.
56 — — ö K — —⸗ s
1
Bildung von Privat Banken haben nur in Resultate geführt. Bei Feststellung Lei Vereins (Gis.— dingungen in bei Ausstellung revidirten Bank für Pommern (Ges. falls geschehen, insoweit zeit bestand enen fertigten, bei Organisation d Samml. für 1848 146) si Samml. für 184. 16) i! . . dingungen vom 25. September 1848, obwohl sie damals noch nicht vesinitiv festgestellt waren, bereits maßgebend gewelen. uh 5 suche, Zettelbanken mit vereinigten Kapitalien zu begründen, bisher ersolglos gewesen. . ⸗ ö. 1 V ; 8 4 8264 71. 14 7 Es ist nun wohl mehrfach die Ansicht aufgest lt pie 9 ̃ som rücksichtlich der Aufbringung des die Normativ-Bedingungen, sowohl rücksichtlich be ( ufer ing . . zur Begründung einer Bank erforderlichen Kapitals, als 27 I 9 ; Banken statulenmaßig anzuweisenden Gesch ä 8
. die N
sind
strenge
] J * 1850 S Samml. Jul 1850 S. Fßeil
allen wesentlichen Theil
beobacht t worden 1 * 118
Sta uten der r rschaftlichen Prrbat—⸗ . 6 1 t TIP Beil 1849 S. 359) ist dies ben , I
/
Samml. sonderen nicht b r städtischen
b die Prinz pien de
linisse der esondere RAusnahmen recht⸗— ank in Brtslan r Normativ Be⸗
13 G längerer Zeit Cr
1
8
st llt worden, daß
sichtlich des den aw k kreises, zu enge Gränzen gezogen hätten J ö. mehrere Punkte bezeichnet worden, in Beziehung au Le. e der Sache einer Modi⸗
Interesse 3. ; Dahin gehören die Vorschläge, unverzinslicher
den Privat⸗
jene Beringungen im Kapitalien
sication beduͤrfen sollen. Banken die Annahme verzinslicher und
. Antere Ver⸗ sind
2 pan. Ansialten des An ⸗ und n. nehmen Sestellungen an, . Berlin die Erpeditiontu dis Aàänigi. Hreuß. 8 3 ö
** . 62 un Swaatis-Anieigers, Maner⸗ Straße Nr. SA., 8
ure giscaen ö ; r Hreußischen Zeitung, Leipziger 1 . g, Leipziger Siraß Ur 14 8
23
. . ) 2
4 *. 12
* 27 241 58 X 11 I 1141461 ö * 11 1 . 6 * .
* 1 4 2. 5 1 U 5 101851 11* ( 1 5 25 — ) auszudbt hnen 1 . . 1 e 491 ru 2 1 ö Haäagegen 11 . 91 1 1 9 9 . z 5 1 ñ MGS oprYrmativ 9 die se J uch fel 1 1 161 U iU / 1 . 1 ; . s 3 1 sül el Swriwa —1n9 inden vom 9 — 4 J 9411 Ul 1dr p1I1Ivu z n . . 1544 17 ö * . 10nde 19 191 1111 76 ( zugt 1 anzuwenden, welche 1 gn 11 44 k. 8 nich (1Iugerdi . L - e ü Aal ] mird n 3 en gol Die Königlich U wirt n l . P 11 ngIimmen 4 11 ! 1 169 Ywtan! 7 anzunehmen, aß jene 1 ⸗ = 2 1m en 1 ö . 1. * L ] ] laßt ür Die 17 ꝭV ö 11 1 1 é . 1 . . N 1 Sn Rep 1 V Ulsl ves Di . N len . f 18e 1 Rid s ; 1 1 u 11 and V Un 1 1 V 7 ; I ' 1 — 96r KI J 9 hi En. Unternt 6 n Mank ⸗-Anstalt n h reit in Bank⸗Anstall ] ; 1 er 9 25 2 1 ! ö D e 7) J nut li ö ö ö ö 8 l 97 1119 nit ö ‚ 21 969 1 n nö ö ᷓ x 91 ( J n1 9j ö )J X . 1 31 é Selten ; . R ö 4 1 t. 99117 951 eg ge Del 8 aueh 1 1 wer, du theilu 7 9 . 2 6ͤeon 2 1 91 ö ch . 91 DP vll 11 11 111 91 1 . . — r 111 * 1 1 * ö J 11 9. 9 99 ; ö . Karschriften des G m 9. Nover : velsle! . Jusführu Gesetzes jenden J . Den 89 1 185 . 3 M ; 1 es (Ger 6sf 11 ! 6 Minist für Handi Geli 1 . 8 o . (gez D n Veywv! An 961 ** I„I3ckG M 16 11 MN die J Fnigliche 21 zierung * . 1 w wicht s * 18 Iinterricht⸗ 1
der geistlichen,
M inisterinm Angelege uheiten.
Y edizinal
Akademie der Wissenschaften. Die Königliche Akademe der Wissenschaften hie rselbst hat in Wertheim in
ihrer Plenarsitzung vom 24sten d. M. die Herren
ihre Pil 9 63 ; (ann dtrend Mitalie Paris und Lenz in St. Petersburg zu korrespon kren en Mitglie vern ihrer physil alischmaihematischen Klasse erwählt.