1853 / 50 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

M 5 * ] r* 9 * * Bekanntmachung

ĩ ö

*

den nicht zur n P bligationen, Serge hlesisch⸗Märkis Eisenbahn, deren baare Rückzahlung in Folge! serer und der e döniglie zerwal ĩ sschlesisch⸗Mär⸗ r 1852 ab

11 1u n?

ritats⸗

ptka a nr I. 2490 f Kapital⸗Betrage

21

Obligationen mit

5 1 2 * * 519 rz HG jvVo] 160 D 6. nhebi ! *

2 4guf 2Rnürt 85674 aufgehort 9

ermeidung

hat, von noch weiteren Zins-VerM Rückzahlung gekündigten n, unter Einreichung der letzter bis 20, schleunigst bei

M 21

1

11

auf, die zur gation

1

jeden hierbei 7 Kapitale 1n A

9

9 woe ) 2 Berlin, din 25.

55 . 92 ö 1. 163

(

w Generdl⸗

ü 3 . n dnn Sundem ich den nachstehent

Mts. in der General-Versammlur

fen Verwaltungs-Bericht der hen X t das Jal 567 nebst der Vermögens-Bilanz vom 31. Dezember 1852 gemäß 8.97 der Bank-Ordnung vo 16 hi h 3 gemein

Kenntniß bringe, hestimme ich zugleich, daf die Zahlung der für den Sck . ' .

allgemeinen

von

.

bei Kommanditer

3

und Stettin, Crefeld, Elberfe Elbing, Fr Halle, Landsberg a. W., Mem Tilsit geleistet werde.

Der vollstänt Eignern in Berlin bei der vorgenannten Filial⸗Anstalten

Berlin, den 26. Februar 1853.

ohe worl 4eGendtliche Arl Gewerbe und össentliche A

Der Minister für Handel, der preußischen Bank.

von der Heydt.

Aus zug

aus dem Verwaltungs⸗ dank

M 2 832 Bericht der

.

für das Jahr 1852.

Obgleich in dem jüngst verflossenen Jahre das den inneren staatlichen Zuständen und der Handels ⸗6 mehr und mehr erstarkt sind, so haben doch die Zwei Beftand der politischen Verhältnisse nach außen, und heit über die fernere Gestaltung des Zollvereins, den Unterneh⸗ mungsgeist zurückgeha ten und größere Handelsspeculationen oder neue ausgedehntere gewerbliche Unternehmungen nicht begünstigt.

Ungeachtet dieser nicht vortheilhaften Verhältnisse hat jedoch der Verkehr der Bank in fast allen Geschäflszweigen eine Zunahme erfahren, und es haben die Umsätze des Instituls, abgesehen von b, banner , 3 Prolongationen der Lombard⸗Dar⸗ lehne, in wirklich zur Ausführung gekommenen Geschäften über⸗ haupt 6s Mill gn Thaler, mit Hinzurechnung der nicht durch den eigentlichen geschäftlichen Verkehr, sondern durch Abrechnung mit den Fülal-Anstalten. Behörden zca vorgekommanen Transactionen aber 9063 Million Thaler bemagen, wonach die letzjährige Ver— sur größer als in irgend einem der früheren Jahre gewesen ist.

über den ie Ungewiß

394

Die bei gewöhnlichem Verlaufe der Dinge regelmäßig wieder⸗ kehrende Erscheinung eines fi ; 8 st auch i von der Bank dazu etwa 23

8

Wollmärkte ist

ohne daß deshalb eine Erhöhung des

1

und Lombard-Geschäft das

lich gewes Die

en ware.

hauptsächlich aus schusses (8.1 J aus einer kleinen seit dem 1. Januar vermehrt hatten. GX

1 Wechselges

vate übt

86 m s . Betriebssonds der Bank

ändert, ihre Vergrößerung

größeren Geldbedarfs für die Zeit de dem vorigen Jahre eingetreten. 57 Million Thaler verwendet worde

ssatzes, der im Wechse Jahr hindurch 4 p st. beir f

i

8

erforder

Ca

haben x V/ von circa 4 Million Thaler pringt

1 1

dem reglementsmäßigen Zuwachs

9

r Bank-Ordnung) und des Zunahme der

Depositengelder, bis ult. Dezember 185

. 2 chüst der

gesammi er Gewinn

28 roviibn ur

12

ĩ 851

1 11 9531 gegn

w . , 29 6 . 9 . schriebenen zahlungs⸗ Anw

16414 K 14,914 Stüc 14 2 2 * welches 3000 cls 1m Jahre 16.9 92 9 . . 7 38699 Rthlr. 14 Rkeriagen K ahn 5 herigen 3 rwe.)

Die Vll

Milli

on

.

haben dieselben

Die Geschäfts⸗Umsätze mit den Korrespondenten waren zwar ebenfalls dit nach Abzug der

haben aber, weil

standen, Cours-Differenz ein Nutzen als pro 1851

Die durch die dem Jahr forderungen gang gehabt, und es Bank

*

1 1 Stück

skotveaa im SGeldbetragt

Zeitverhältnisse e 1848 in Stocken gerathenen der Bank hat auch in

in Memel verpfändet gewesene und von

11 ö 91 U aufgekommen.

1a T1 7 . 2 UArlehnt

116 * gyYyvSILICGg L111 Gellug t

eisungen (G

im Belaufe von 5

ö ö Die hienbei

erkäufe vo: Laufe des

(circa und

betragen

7018 R Sgr. eingebracht.

der Ban

größer als in dem vorherigen Jahre,

Guthaben der Bank nur kurze Zeit Provisionen l

en um 43,7714 Rihlr.

gewährt.

erleichterte Abwickelung der

Lombard- und W

dem vorigen Jahre

das schon früher

ihr

ist namentlich

Auction erstandene Holzlager nunmehr gänzlich verkauft.

Erlös ist das ur) leisteten Kostenvor dann noch einige Tau einnahmt.

Von den früher

prünglich schüssen vollständig gedeckt

den spe und Zinsen ver—

ertheilte Darlehn nebst worden, send Thaler auf die betreffenden

für zweifelhafte Wechsel⸗ und Lombard For

derungen

maligen Jahresschlusse wiederum Vertheilung gezogen

reservir ten Beträgen

Der gesammte

Jahres von die 12 Sgr. abzus Rthlr. S

neh als p Nach 8.

.

D 11 7* ) *74*7

L1G,“

6 Pf. als

Hälfte

10 Sgr. 6 1851.) 36 de

247 Sgr. dem Res den 295,240 Rthlr.

An

werden können. Bruttogewinn

1852 hat 15707, 340 Rthlr. Depositenzinsen und l etzen sind, wodurch sich

Pf. herausstell.

r Bank-Ordnung sind hier

aats und zu zahlen,

des Ueberrestes von zu überweisen und zur Hälfte an den nkantheils

der letzteren auf

ißerdem,

für zweifelhaste

20 Sgr.

—1ᷣ— (

.

dem Reserve⸗Go

haben in Folge 28,575 Rihlr.

aus 22 Sgr.

*

.

sodann

6 Pf. zur

188 11 nb 5

von

Eigner als

dessen

m 260 Sgr.

Verwaltungskosten mit ver Reinertrag a (87, 241 Rthlr. 20

Extra

Forderungen reservirg

J Verthesl

bei dem dies⸗ 6 Pf. zur

1 *

vorweg Privaten im Betr 98.413 Rthlr.

92 22 393,655

101

ö

335

Zur Förderung des Geldumlaufs in den Provinzen und um Sem 8 ela x 1 . 2 2 e W 111 den Handels- und gewerblichen Verkehr überall zu unterstützen, wo dafür ein wirkliches Bedürfniß vorhanden zu sein schien, ha di

. w. ; . , ö at die dem Geschäftsbetriebe des Bank in dem verfloss

enen Jahre ferner wo⸗

15

Wmö

9 *

1e *

n e. II Kern; die übrig vier e n⸗

Staat und zu!

8 . 18endbe 111

11a 7g lig n!

n w Io Aan 1111 Anlegung

a, Herlteßenen bor 11mm verliehenen . k

? 8 * 1

em Landrathe

j 1416 dE nmmorer Bye 89n

sterreichischen Kämmerer Graser auf Kamienietz zu

Anlegung

des

ertheilen.