1853 / 51 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

347

Kaiser Franz Grenadier · Regi⸗ ment 2s Bataillon 4 Kaiser Franz ⸗Grengdier⸗Regi⸗

12871 Bekanntmachung. mann Pieischmann'schen Eheleuten an selbige ver⸗

. . 3 3 kaufte, in Steffenshagen bele Es ist bei uns aul Amortisation des Berliner aus der Besstzelt des . 1

li t Spal kassen⸗ Buchs Ni. 217 ausgestellt auf den Heinri s nent Füsilier⸗Batgillon Spa lassen⸗ Wachse, s fitsch . R gesehl aut een, , Hätin Biähmer sowohl, wie der Pi = Harde Schüen ⸗Vatgillon Namen der Witte WViltsch. Dorothee gebornen schen Eheleute, aus irgend einem . Harde Kürassier⸗Negiment Bremer, und ohne Anrechnung der Zinsen noch liche Ausprüche und Horderungen irgend . z

r * 2 . f einc itals HJ. 2 2 S J z 1273 Polizei⸗Präsidium bis jetzt nicht eingereicht haben 25 Garpe. Dragoner. N di ren 3 . . ö. n. 6 i e n ,,,, = . * . 4 * 2 7 ö 6 7 . * * 9 ö 36 r J Vr 98 * ö l d ; . 2. ö ; In Gemäßheit des §. 30 des Strafgesetzbuches vom 14. April 1851 wird hiermit zur össent werden erinnert, nunmehr binnen 8 Tagen bei 1 Garde nl cgen. Rr in en! ö. 19) 35 u rein ö ? ö nn, n,, 3 . 85 5 t iziel⸗ ompagnie

u. L. n. , nn . ; . ; Nnteroff 1851 50 Rihlr. zur uräckzahlung am 5. Juni 25 lichen Kenntniß gebracht, daß bei dem unterzeichneten Gerichte im Laufe des Monais Januar er. sol⸗- Vermeidung einer Ordnungsstrafe von 2 Rihlr. . Danke. In non, gieaiment . 1851 gekündigt rn 3 a 20 glsc 4 den 21. one Pe 69 zer Ver * . 3 26er, eil vorden sind: 894 , ü. J . er J . 6 ; . 8 Garde ⸗Arti erie⸗ egimen ö Merle ; 91 9 9 J 216 ) 8rd gende Personen wegen zerbrechen rechtskräftig verurtheilt wor den genannten Bexicht, oder in gleicher Frist die . s in Berlin. lich gestohlen, angetragen worden.

ĩ gel g

, , Handwerks ⸗Compagnie desselben, . ran, . Anzeige, daß sie j pas Es wird daher ein Jeder, welcher an das vor=

März und 4. und 18. April d. J. jedesmal Morgens 10 Uhr angesetzten Termine, vor dem Königlichen Kreisgericht hierselbst anzu= melden und gehörig zu beglaubigen, bei Strafe der Präklusion.

icht geimpft haben, einzureichen

.

9 Wagner, August Ferdinand Theodor, Arbeits mann aus Berlin; einfacher Diebstahl. im Regiments vritten Rückfalle, zwei inhalbjährige thausstrafe und Stellung unter Polizei ⸗Aufsicht Berlin, den 23 Februar 1853 , r dritten ücksalle, zwe und einha jährige Sue J usstrase und * ung unter Po z Ausstcht / SFeblle ; H w Garde Pionier ⸗Abtheil uns

auf drei Jahre. 2) Großkopf, Johanne Louise Marie, unverehelicht aus Beilin: schwerer Vieb⸗ önigliches Polizei⸗Präsidinm. 13 41stes Basaillon (Berlin) 1 .

? ; 9 25311 33 * ö . 8 ar Salta ei h 5j * J . 6 : 1 ( 314 2 . 36 . R 0 can testens For in ! ze, famal . 48 . *

stahl im ersten Rückfalle, zweijährige Zuchthausstrafe und Stellung unter Polizei Aufsicht auf von Hinckeldey. erde LVandwehr⸗-Regiments innerhalb 4 Wochen, spätestens aber in Greifswald, den 18. Feb ar 1853.

drei Jahre. 3) Brandenburg, Friedrich Martin, Arbeitsmann aus Berlin: theils schwerer, theils 29 sstes Bataillon Garde⸗Reserve⸗ dem auf d liches K ge J. Abiheilung 536 23 6 6 ** . f ; . n nene 7 , . tes Balalnro! ul ens ö ; ö . ; . ches Kreisgei cht. 1. Abithenung einfacher Diebstahl im Rückfalle und Unterschlagung, zwei und ein halbjährige Zuchthaussstrase und . Wsunterit- Regiments sncl. Re⸗ J rmittags 11 uhr,

bezeichnete Berliner Sparlassen⸗ Buch irgend ein Anrecht zu haben vermeint, hierdurch aufgef ͤ

*

2

Stellung unter Polizei⸗Aufsicht auf drei Jahre,. 4 Mirdorf f, Friederike Auguste Johanne Marie, ments - Kasse vor dem Königlichen Stadigerichts Rath Herrn

Hermanni, im Stadtgericht, Jüdenstigße Nr. 59, Zimmer Ni. 21, anberaumten Termine zu mel⸗ 12791 Bekanntmachung den und sein Recht näher nachzuweisen, widrigen . k falls das gedachte Sparkassen-Buch für

unverehelicht aus Berlin: einfacher T iebstahl im dritten Rückfalle, vie gihrige Ju hihs o st g und 41 Nothwendiger Verkauf. 3 ies Bataillon Garde⸗Reserve⸗ Stellung unter Polizei Aufsicht auf vier Jahre. 5) Barreuter, Marie Louise geb. Schröder, J,, . . . . erie⸗Regiments 5 uerwerks⸗Abtheilung in Spandau.

86 W ; . 6 . ; ; ; w. S 1394er ĩ 5 j 9 1 Gi8gil In sa nt verehelichte Gäriner aus Berlin: wiederholter einfacher Diebstah!l im zweiten Rück⸗ 3. Erste (Civil⸗) J . . 1 den.

falle, sechs Jahre Zuchthaus und Stellung unter Polizei Aufsicht au sechs Jahre. Abiheilung.

b) Jordan, Julius Christian Wilhelm, Arbeitsmann, aus Berlin; einfacher Diebstahl im vierten Berlin, den 18. November 185 . , tlätt und der Verllererin an desse

Rückfalle, dreijͤhrige Zuchthaus strafe und Stellung unter Polizei- Aufsicht auf drei Jahre. 7) Kr üger, Das dem Baro esarich Triedrich Christian . XX. In le nda nn ö . 3 i n, . HJ,

9 3 Mi * 4 . , , m ,, D all wei und Has dem Heinrich Friedrich Christian 3 Büreau-Kasse derselben in Berlin. neues ausgefertigt werden wird. ö . ͤ 8. pre Weihnachten 184“ Auguste Wilhelmine, unverehelicht, aus Berlin: einfacher Diebstahl im dritten Rückfalle, zwei und voh Lowtzow nge? zu Alt? Schöneberg unter 35 n , m. n emter neige wämsigen wert en nicbhresigen Rech es- An fe Rr , n Sobieszernie einhalb Jahr Zuchthaus und Stellung unter Polizei⸗Aussicht auf drei Jahre. 8) uss, Charlotte pe ,, . , . J . mn f arlottenburg en,, , rand, den Woche n ulsert, R . ; ö 6 geb. Munchenhagen. Schifferfrau, aus Berlin: einfacher Diebstahl im dritten Rückfalle, zwei und , nn, , 5. 16 u Y,, 40 ver ö Proviant⸗Amt in . . , ,, n , . Yan datarien n Porschlag 6 . hh ann e und Weihnachte dinhalb Jahr Zuchthaus und Stellung unler Polizei Aufsicht auf drei Jahre. 9) Wessely, Karl J . 9 . 37) ! . ,, ae l can. . . en Pfandbriese Ludwig, Weber und Post⸗Hülfsbote, aus Berlin: Verübung unzüchtiger Handlungen mit einer Person en g mn, ö 600 Rthlr.; unter vierzehn Jahren, fünfjährige Zuchthaus strafe. 10) Brünne, Karl Heinrich, Schneiderlehrling,

9 M 599

C ERHTIef 2 ins- Bu fandbries⸗Zins⸗ 201

erlb J 1 . 891919 . Stelle berger epartements

S kRerenkudgd . Hypothekenbuche 369

* 7

auerngut, abgeschatzi ? 5,289 Rihlr ( Gal nisj on ⸗*

p]. zusolge der st Hyp otheken 98 Garnison⸗ Verwaltung in Del Berlin, den 29. Sn ö 853. . ohannis und NM ; I s n ** 1 3 * = P 5h 18 ö.

Aüreau az u fehenden Tare M . g, Nerw ungas . J . K aus Berlin: versuchter schwerer Dlebstahl im dritten Rückfalle, sün Jahre drei Monate Zuchthaus . . K—— 3. ol , Garnison⸗ Verwaltungs Abtheilung für Eivil⸗ pro Johannis und und Stellung unter Polizei⸗Aufsicht auf sechs Jahre. 11) Bartel, Heinrich Georg Wilhelm, am 11. S 853, Vormittags Berlin.. Perwallungs J den Pfandbriefen; Tischlergeselle, aus Berlin: einfacher Diebstahl im zweiten Rückfalle und Uebertreteing polizeilicher 1 n Heng ttbn für Kredit⸗ ꝛc. und Rachlaß⸗Sachen. Ba. 2. Pieczvska 1 Kontrolvorschriften, zwei und ein halb Jahr Zuchthausund Stellung unter Polizei⸗Aussicht auf drei Jahre. an ordentlicher Gerichts stelle Zimmerstraß e Nr. 25 Berlin r u d 3. dito 63

* : an ĩ erde l 1000

127 Meyer, Elise Karoline Minna geb. Bleil, verehelichte Schlossergesell, aus Berlin: 800 800

icht,

Diebstahl, zwei und ein halb Jahr Zuchthaus und Stellung unter Polizei⸗Aufsicht auf drei

13) Köhn, Johann Karl Friedrich, Kutscher aus Berlin: fortgesetzter, theils schwerer, theils ein=

facher, theils Dollendeter, theils versuchter Diebstahl, drei und ein halb Jahr Zuchthaus und Stellung

unter Polizei⸗Aufsicht auf vier Jahre. 14) Sch uster, Anna Karoline geb. Karrasch, verehelichte 10 . 33 46. Verne tirungs⸗ Depot in Be lin. Aus der Obligation der Heinrich Schlossergesell, aus Berlin: einfacher Diebstahl im zweilen Ruͤckfalle, dreijährige Zuchthaus strafe . en diger Vertau!⸗ . tan s 3oasitute und 6 tif⸗ JI Catharina gebome D tever- Sch] und Stellung unter Polizei- Aussicht auf drei Jahre. 15) Mäc, Ludwig Ferdinand, Kellner aus Königliche Kre ichts-Kommission . Eheleute vom 79. April 1788 sind auf Berlin: einfacher Diebstahl im zweiten Rückfalle, zwei Jahre und ein Monat Zuchthaus und Stellung Mittenwalde, den 18. Februar 1853. alidenbaus pei?' Berlin, intl. Lazaraih lium des Grundstücks glein Kommorst unter Polizei ⸗Aufsicht auf drei Jahre. 16 Töpfer, Julius Herrmann Wilhelm, Cigarrenmacher Die dem Rentier Johan Auaust Le: . RBubrica ll. Nr. 4 fir die Karau und Rich aus Berlin: einfacher Diebstahl im dritten Rückfalle, zwei und ein halb Jahr Zuchthaus und Stellung! J

741 1

. delkklbtare, Administralion der Temp schen Minorennen 74 Rihlr. 6 Sgr. 9 Pf. Dar⸗

unter Polizei- Aufsicht auf drei Jahre. 17) Zippel, Johann Gottlob, Hausdiener aus Betlin: öebdrigen Aeckern, Wiesen und , , a ah zacherg militär fis ali lehn eingetragen. Das Dokument übern diese an⸗ sortgesctzt Verübung unzüüchtiger Handlungen mit einer Person unter 14 Jahren, vick jährige Zuchthaus strafe. . , ,,, ö , . . geblich längst bezahlte Post ist verloren gegangen 187 ' Reich, Johann Ferdinand, Arbeltsmann, aus Berlin; einfacher Diebstahl im vlerten Rück! der nebst J , 9 in Berli und sind die Inhaber derselben unbekannt. Es falle, zwei und einhalb Jahr Zuchthaus und Stellung unter Polizei ⸗Aufsicht auf drei Jahr 1. . 9 5 r,, , ; 6 werden daher auf. Antrag der Besitzer des 19) Meyer, Ernst Friedrich August, Schlossergefelle, aus Berlin, schwerer Diebstahl, Fahr 1853, Vo 99. G pfändeten Grund stüds alle, welcht an diele

ͤ ; . 1s Briefs Inhaber, deren Erben,

491 darwn ę 6 1ckyt T sa 3 k Ses

3 2. ) . . . . 2 2 ü Vorm hr, ar orden Grü . 3) * az ar 1h Ded 1 ; 1 V J ö

Zuchthaus und Stellung unter Polizei⸗Aufsicht auf gleiche Dauer. Gerichtsstelle hierselbst sabhastirt en Pätaillons 4sten Garde ⸗Re⸗ ö ; . 91 dito

. . 6 . . . ) . . . ; / Vorl ö 11 111151 111 Lᷓu o 111 1116 53 8 . 5118 . z 8 der sonst R 8H H h en. 4 . sich zur = 1. Dito : Die unter Nr. 18 und 19 aufgeführten Personen gehörten bis jetzt de andwehr an aimenis z. G. e e n, e Rehn,, ö 72 dito 100

, j J s⸗ 34 9rd st D566 s . Vermeidung der Präkflusion in dem auf st mit der gegen sie erkannten Zuchthaus strase zugleich ihre Ausstoßung aus dem Soldatenstande . 199 Lazareih der 1 . H 9 . han . . 140 verbunden. Escadron Regiments 18e den 22. April 185353,

G iärerauksbesitzer Mank ; cz are j m sind angebneh Nittergutsbesitzer Mans! 2a u 5 9941 * Watrgnndarr y 1 ; ; 1 7

; ; du EorpS un * ü 1 Votsdaäam, ; ! ne Bromberg a za Nuaust 1 Ne . 9 4 , . * = = 3 2 l 9 7 1 2 Dio bil Brombelg Gm 2D. Aœugust 1 Berlin, den 9. Februar 1853 52 f fentliche zrladung n nnen 3 Kiesiager Gerichts . ,,, en Termi ö ö ö f 8 2 J 8 * . 2 ĩle 8 ,, ung. Husaren⸗ Regiments . an hieksg; 160i richtsste le anberaum n Termine [In Berlin entwendet oder verloren gegangen. Auf

] 1 4 r ) rn 94 Ua areib des Fü⸗ 1 elden unk kr 9Inusnursi , 42a dae! emäßheit der Allerhöchsten Kabine 0) Vereinigtes Lazareth , zu meld und ihre Ansprüche zu bescheinigen.

slier⸗Bataillons Isten Garde] z. Isten Garde?

. z . 8 * 12* (

; den gesetzlich gerechtfertigten Antrag des Ritter⸗

. beegäers Manski z Ditarswo welcher sich

autsbesitzers Manski zu Sikorowo, welcher 14

. t.

t . z Eigenthümer der bezeichneten Coupons legi-

ͤ ; Or vom 16. Februar 1850 werden . nigen unbekannten Gläubiger, elche vermeinen Regiments z. .. i Garde⸗! N j an die Kassen der nachbenannten Truppentheile Ulanen⸗Negiments u. Garde⸗ Nom treisgerichts⸗ Ke mmission 11 timirt hat, werden die unbekannten Inhaber dieser und Verwaltungs „Behörden aus irgend einem Jäger Baia llons Ml erierie- hierdurch aufgefordert, dieselben spä⸗= 2761 Steckbrief. und einer Geldbuße von 50 Rihlin, welcher im Rechtsgrunde Forderungen aus dem Fahre 185 Daz en eth des Garde al n en s! ö i Ablauf des Jinfenzahlung s Ter⸗ Der unten signalisirte Mensch, welcher sich Unvermögensfalle eine einmonatliche Gefängniß erheben zu können, erdurch aufgefordert, ihr. une, . . . n ; . . pr oinzig⸗ wahrscheinlich den Namen Oefter fälsch lich bei⸗ strafe substituirt ist rechtskräftig veruntheilt vor⸗ desfallsigen Ansprüche binnen 2 Monaten und s a de. La Kaiser Alexan⸗ 1169 Bekanntmachung. Lan Bromberg n, . gelegt hat, ist wegen Landstreicherei und Betrugs de n. Aufenthaltsort des S ie blich ist testens bis zum 17. April c. unter Beifügung razareth, =. n a . König liches w, n . anzuklagen. 8. nnbekannt, weshalb alle Civil und Militait⸗ nöthigen Beweismittel bei der unterzeichneten N , n n, ,. Tranz⸗ z Nahem über den Nachlaß des verstorbenen , , . Es wird ersucht, denselben, wo er sich betreten Behörden dienstergebenst ersucht werden, auf n-, tendantur anzume en, widrigenfalls sie sich d 97 * K 4. 461 . . S , , a , gerl Franz Traugott zu ,, be r. läßt, anzuhalten, im nächsten Polizei · Gefängniß selben zu vigiliren, ihn im Betretungs falle ver⸗ aus der Nichtanmeldung enistehenden Nachthei! 'nen d ger cha Sch itzen / Farbt uren WUntraz seiner Benefizial⸗ Erben dem Geneiahn . , , ,, e nfions erbffnet wor—

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen.

g Bret sgerttht ju Nin? nn, 1d Sali P Saling zu B

Sollten die

vorläufig zu verwahren und mit davon Nachricht haften und an die nächste Gerichts dehörde ab⸗ selbst beizumessen haben. Fään lens und der Garden der erbscha ons prozeß zu geben. liefern zu lassen; letztere wird ersucht, 3 Bata! 1 6 ö 1 ab. ; , Forde M 5 5 ] 5 h 861 m ö P 94 r . . p w ruvpent eile 2 1 4 ö Alle nesenigen⸗ ,, Wer von dem Aufenthalt desselben Kenntniß Stieblich die vorgedachte dreimonatliche Ge⸗ . Truppen theil e. vermeinen,

* iakermi än bei den ged ,. . Weihnachistermine 1835 bel den ged r ungen an den Nachlaß zu haben

. . K . ; wüner⸗ en . Mmehßrden 11 ur Nöors 99 hat, wird aufgefordert, der nächsten Polizei⸗Be⸗ fängnißstrafe und nach fruchtlos vollstreckter Exe⸗ 1 . Garde Regimen⸗ zu Fuß) o5) Lazarsn! des e, nen, Regis. rungen, ich in dem auf ö schasie weh den , . ö orsche hörde davon Anzeige zu machen. cution wegen der Geldbuße von 50 Riblin. auch Y 1stes Bataillon desselben u , . glörg Fe du Corps auß or denn,, w . . 6 8

Liegnitz, den 23. Februar 1855. die derselben substituirte einmonatliche Gefängniß⸗ 3) Aes Bataillon do. , 2 16 uz' herobrge henden Der Staats ⸗Anwalt Gropius stiafe gefälligst zu vollstrecken und . J * Jüsilier Bataillon 16 anberaumten Beträge dem Extrahenten, Ritterguis! . J schehenen bei Mittheilung der Gefängniß⸗Kosten⸗ 5 Harde⸗Jäger⸗ Bataillon 4 werkerschule in lin. Müller . e 34 , r. . w dschafts Liquidation Nachricht zu geben. Schul⸗ÄAbtheilung in Potsdam. R 5 8 6 Lehr⸗ und Termine einzusinde und ihre. Ansprüche d . nn,, aus der and sihnl * 353 Regiment Garde du en . 8) Kae 562 . Die außenbleibenden n, werden.

Sig nalement. 2. .

1 Familienname; Oefter, 2) Vorname: Spandau, den 286. Februar 165. . Zarde⸗Husaren⸗Regiment Arbeits schian ( Divisions 1

Gottlieb, 3) Geburtsost; Seifersdorf, Kreis Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung. 1 Garde- Ulanen-Regiment o , n nn, . nit ihren Forderungen aur

,,. 4) Aufenthalts ort: Hirschberg, s) Ne⸗ . 410) geh? In fanterie⸗ Bataillon ; es in Berlin p den, was nach Be

J Signale ment e W Harde mne ir ennaan e af.

0G 3 Sqare; braun; 9) Stirn: hoch, Vor und Zunamen: K arl Wilhelm Gustav ] 12) II Garde⸗Negiment zu Fuß . genbrauen; braun, 11) Augen; grau, Stieblich, Alter: 29 Jahre, Geburtsort: 13) 1stes Bataillon desselben

9. . ö 91 ö srFEIArt ö. ö 8 rer AS SBIᷓII 91 verlunl ig 6e rElIGdl den aller hier ,, rluig erh!

;

4 4 , 63 n Kadenter hauses 1m

1

. Hirur⸗ bleiben möchte. edizinisch⸗chiru 4

. . z 62) Kasse des . ate smt⸗ 43 13 been, 5 Ha in. gewöhnlich, Groß Glogau, Neligion; fatholisch, Größe; 14) Ates Bataillon do. n, . in z ,,,, i f n,, ag, ge len en dle. zutg , Kinn: 5 Fuß, Statur: untersetzt, Haare; blond, Stirn: 15) Füsilier⸗ Bataillon do. . ö ane ., Allgemeinen Kriegs lirch und his Ann. lte von Por ngen In der Reallasten⸗ farbe: gesund, 19) Gestald. . 33 n niedrig, Augen; blau, Augenbrauen; blond, Kater Alexander Grenadier⸗ ie . ö ; Mülle ld Piehl als Ya datarien in Vorschlag lösungs—⸗ und Gemeinhe beunch, 2t) besondere ö Nase: gewöhnlich, Kinn, Mund: proportionirt, Regiment istes Bataillon ö. ö der vereinigten Auiillens¶ in Bellin. gebracht bien , Creseentr 66 er n, un? Backenbar 3 Schnurr⸗, Zähne: unvollständig Bart: braun, Gesichts—⸗ 17) Kaiser Alexander ⸗— Grenadier⸗ alle en rschule ; farbe: gesund, Gesichtsbildung: oval, Sprache: Regiment 2tes Bataillon und Inge nien n .

beutsch. Besondere Kennzeichen fehlen. 3) Kalser Alerander Grenadier⸗ e. den n? Fonds Wirthen zu Tornow iin Abfindungskapital vor Regiment Füsiller⸗Bataillon , . [ ,, 4An⸗ 12771 Pr B g D i nn r r ,,,, [2741 Offene Reqguisition. . intl. der Regiments. Ka 8o) n , ö . 225 Rihlr. erdaugn

: l; : 7 c ier⸗ . h ; 12563 r Auf den Antrag des 189

Der unten signalisirie Schiffsknecht Slieblich 1280 Bekanntmachung. . . rena dier Ren . Berlin, den 12. Februar 1855.8 6 ö alle . welche an das mittelst ] stehen zub Rubrica Il hypothekarisch eingt ist durch dasz un erzeichnete ern ic n Be⸗ Diesenigen Medizingl- Personen. welcht den alser Franz Greuadier -Regi= Jetendänsut des Garde . Barrage vom Jiien v. Mit. von den Arbeits- ragen mnuges zu einer dreimonatlichen Gefängnißstiafe Poden e Impsberich für bas Suhr a ren ö Ce nn er Reg Jordan. Vertrages

Spenienigen welche verhn dert und, person iich x 94 ät iar ö 7981 Meran na cs und uu erscheinen werden d zustizrath! 218 Bekanntmachung.

*

6 wie Forstse! 16 iheilungssach die P

Gärtner⸗ un

e wird d Schmiedenahrung Hypotheken- Nr. 26. daselbst

66 Gir ̃ 1 658 ! J. s 13nd de häuertichen MRilitair⸗ Kur⸗ von der Guts herrschast und den bäuertichen

. / hrung

Magistrats hiesiger Stadt Auf dieser Gärmer s und Schmieden

F hit 18e