1853 / 53 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6. *. 352 Gæetreidemarkt: Weizen und Roggen schr stille und flau. zink 2000 Cir. 133.

(Tel. Dep. d. C. B.) Omer , ien ul Oel unverändert. Kasfee fest, A.: noötrt, 44 Sch. bezahlt; kurz 13 Mk

Feindseligkeiten London lang: 13 NM. 34 Sch., Wien 1653.

7. Februar. Amsterdam 35, 90.

Triest, Sonntag, 5. Einstellung der

Pascha hat den Pfortenbefehl zur bereits erhalten. Auch die auf dem Marsche besindlichen Kaiser⸗ 5 Sch. notirt, 6 Sch. ber, ; * * X ; . - . 11 14 F Tagkd ** ] Montag 28. Februar Nachmittags Uhr lich e zven baben Halbe ehle erhalten. . RErarn kat ga. M. lontaß— 28. ar . unittass ; hr. ichen Truppen hab ö . ; 6. . . (Tel. Dep. k Nordbahn 513. 5pr . Mẽęetalliques 855. Aꝑprot. Paris, 27. Februar. (Tel. Dep. d. Staats Anzeigers.) Meralliques 763. Bankactien 1525. 1834r Loose 196. 1839 Loose Der Staatsrath hielt gestern, unter Vorsitz des Kaisers, wieder 28. zproz. Spanier 13. 1pr0ο, Spanięr 2353. Badische Loose A0. 6 M 1. 1 . 3 Menn * 5a v 1854 Der Kaiser soll Kurhessische Loose 36. Wien 1085. Lombarden 903. London ge- P Sitzung zur Vorbereitung des Budgets . ö . 2 P schältslos. Paris 94 *. Amsterdam 1003. Livorno-Floren-⸗ S4. : auf umfassende Reductionen in allen epartements dringen. Es 88 kenn, Montag, 28. Fehruar, Nachrittags 7 Uhr 15 Minuten. a heißt, der Jahrestag der Februar⸗ Revolution wäre in sehr vielen ( Te! Dep. d. CG. B.). Für Eonds and Actien viele Käuler. Für Valu- 46 ö s ) . 21 j . Man oro r news An stie 5. ten und Contanten viele Verkäufen Silberanleihe 106 5p YO. e- Werkstätten gefeiert worden. Man erwarten nene - Amnt ie maß- tallique- 94. I Ipro. Vetall ques 84. zankactien 1402 Tordbabn regeln. ͤ 2325. 1839r Loose 139. London 10. 52. Autzsburs 110. Hamburt D . c . ö 7 6 1 4 21 13 ĩ ö og Februar. (Tel. Dep. . Paß, 1283. Gola 16. Silber t. 669 Amn St e ela nnn. Montag, 28. Februar, Nachmittags A Uh 45 M . In Gesterreichischen bedeutender Um

Paris, Montag, den 28. Sebt ö nn tire dae

Madrid cirkulirte daselbst uten. (Tel. her, g e

5proꝛz. Metalliques Litt. B. 92 5proæ- Metalliques

Nach hier eingegangenen Nachrichten aus ; . ö 4 ; 1 1 J 114 z GaCarmꝰ neh 9 gninrr i! 8 . ö das Gerücht: das Ministerium wolle die Reformprojekte Murillo's satz. Spanier lest ; = ! . ; . wo . ; . f J 16 713 k K. 41* . C ö 23 8 24 zurücknehmen; man behauptete auch, Martinez verweigere die ö Meialliues ö ö , 6 3 8. P 3sid. ; Getraidemarkt VW elzen ges chättslos. Roggen h nahme der Kammer-Präsidentur. Rapps, Rüböl un verändert. Tr.äest, So᷑ꝓ ntas, 27. Februar Tel. Dep. d n . hen- bericht. In K afkee und zucken starkes Sueculatonsgeschäft ‚. = 111 * n * . cee e k. 3z3he/ XI 3kanisc! t 3a m wol! 11 verändert ako HBreslaird, 1. Mär, 2 Uhr 3“ Minuten Nachmittags. 1 Katte e 1-172 höher. Imerikanis he Baumwolle u wverän t; Mako Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesierrei- kische Banknoten 924 C. proz. ö z M 1 U . 8 ? = ] = 14 94 ü . ontag 2* n ebruai Cachmiltags 84 1 Freiburger Acten 130 G. Obers chlesische Actien Lit. A 216 G. 3 6. . J . ; 6 . . 2 93 * s 1 ( ö J 3 9 rO2 80 20 12 rOL fe 90 3proꝑ. Spanie] 42 1pro: Oberschlesische Actien Lit. B. 1793 6 Oberschlesisch- Krakauer . 6 24 ö ; ti ri ; . 823. 3 v. , . ͤ pamer * Actien 934 Br. Neilse- Brieger Aetien 8231 ö Ul M: 6 54 . ö 2. ö Cern 67 7 180 L. Gra cl GER. Mon z. Februa nhuantt Uhr S Uin zetreidepreise: eizen, weilser 9“ 60 . ö KJ l vi 8 Roggen 54 - 61 Sgr. Gerste 40-45 Sgr. Hater 28 —313 er. 1 ö 9. . 6301 73 Pp p all 1 stettäãra, 1 März, 2 Uhr 35 Minuten ? tags. C1 el Dep. ü . J ö . . . ö ö 23 37 4 . . 119 ö Ischl zus New- Nork 18 eIingetro!! d. Staats - Anzeigers, Weizen still. Roggen Frühjahr 455 Br., Jun . . 1 . ig. 64 ö J . 2. 6. * J C . 9 1 21 d . kt ul h ö 1818 Ip le 8 Juli 46 Br. Rüböl flau, März - April 1044 Br., Seid! Oktober . ö . ö . ; . . ; ö ö. ; Prels s wach Ordinalrer 1: billig 105 bez. Spiritus 17 bez., rũhjahr 165 ber. . 4 . ö 3. . * D Hammer B,, 1. März, 2 Uhr 51 Minuten Nachmittags. kel. B Liwverkh Gcli 3 ͤ . . . ; h ; ; s . ,,, ; ö / zaum wolle: 4000 1 Dep. d. Staats Anzeigers.) gerlin-Hamburs 109. Mag deburg3- M itten⸗- * . d J 2 2 . . 821 . 66 ö? 21. . berge 47. Mecklenburger A734. Kieler 1055. 3pros. Span. A0. 1proz. Span. 22. Sardinie⸗ 89. Geldcourse test bei wenigem Ges chãlt. ͤ ; —— ö * . 7 5 4 2 . E SFGn kt 51 ch 8 8 * I 88 *2 8g S S 2 7 7 * ö 101 C K 24 28 ‚— 989 C L. 288 8 8 nim * ch ung. Schneide holz, Bohl- und Latt gende Gegenstan zur Berath u J. Nr. 10032. 1853. , sänne; biheilung Räͤ nahme gelle . w ö. . p) aus der Revier? heilung Rädnitz: 1 die von der Gesellse aft ewirke n Pie Physikatstelle de Anklamer Kreise 3 m . ö. , . . ; , , n,, . 2 . Die Physt atste ö. . ullame Kreisis 1 r 5 Stück Kiefern⸗Schneideholz; und tisation der in Gemäßheit des Statut⸗ 7 dem Wohnsitze Anklam ist durch die freiwillige . Bind srages von Noveml 1845 Res äon bes Kreis Physikus Sanitäts- Rath c) aus de Revier-Abtheitung Bindow: fraßes vom November 1845 em 4 5 9 Rl ö 2 I. 1 9 5 5 24 . . 3 63 6 —Mmryj 1486 24910 13 * zelg V , eh, r edi ung enim en ; j P 2 Stück Riefern⸗Schneideholz. Prioritäts-Actien Litii B. 1m Belar V ö Di e r g n . welche um diese ͤ Die Königlichen Förster Wenzke in Meldensee 1,276, 6090 Thlr. eventuell Feststellung, Ur . ,, 9 z ; * . . d 1 . Müller in Messow, Dicko w in Eichberg, Hoffman n welchen Modalitäten dir se Amortise tion st Sielle sich zu bewerben wünschen, werden hier- in Rädnitz und Forst⸗Aufseher Sch znknecht da— finden soll purch aufgefordert sich unter Einreichung ihrer elbst sind . e , e, Lie Forifül ö l aut . . . ! selbst sind angewiesen, den Käuflustigen die Hölzer 2) Die Fortführung Hauptbahn von ih DGualifica lions · Att este darüber, daß e gr dem Termine auf Verlangen , . n „Moslowitz ger , . ; Medi . vor dem Termine auf Verlangen vorzuweisen gegenwärtigen Endpunkte Myslowiß gen 4) die Piüfung als promovirte Medico Chi⸗ K . . 26 gegerer Gesellschaft eriheilten Konzession b Forsth. Güntersberg, den 26. Februar 1853. r der ''sellschaft erteilten Ca . . ö ; an die Landes gränze zun Anschluß an Königl. Forst⸗ Verwaltung. . ö. 1 RKaiser- Ferdinands Nordbahn lid Kosten

. rurgen, 2) die geburtshülfliche und 3) die sorensische Prüfung . . T bung. der erforderlichen wohl bestanden haben, bin tn se chs Wochen 289 Borke ⸗Verka uf t summẽ zur gGriterführung resp. Umwand— eld 28 * D b 2 06 ö . ; . ; ö h ; 1 ö . 185 Zum Verkauf von mindestens 26 Klaftern Borke lung der bereits ausgeführten Zweigbahn in Steltin, den 290. Februar 1863. von Eichen bis zum Alter von hoöchstens 80 Jah den oberschlesischen Bergwerks; und Hütten—⸗ ; berförsterei Jatobshagen Revieren in eine Lolomotipbahh, ferner der ste bs hag ieee ichen Betriebsmittel und Aug ie wn

zuial aennnnan d l s Inner , . * Königliche Regierung; Abtheilung des Innern. den in Ler Königlichen O k ist ein Termin auf den e. März d. J. Mit⸗ gegenständt und der bei der Hauptbahn iags 1 Uhr, in der Apotheke zu Doelitz anberaumt, gegenstände nn, 6 der ,,, [2901 Holz ver kauf. . . yl . ö ö we ö nothwendigen Erweiterungen einschließlich des zn. Kauflustin , . im Termine Doppelgeleises und der Vermehrung der Be⸗ l . 261 X 1 * ) 6 33 ö 366 . 16. sriebsmittel event. Beschlußnahme über die

Aus der Königlichen Oberfõrsterei Krossen sollen ö Verftaufs⸗B

nachbezeichnete Bau⸗ und Nutzhölzer bei freier bekannt gemacht. h 1. ele üb

Konkurrenz, unter den gewöhnlichen, im Termine ö Art und Weise der Beschaffung derselben. 4 Vereinbarung über einen die ad 1 bis 3 zu fasse nden Beschlüsse enthaltenden

. , 28. Februar 1853. bekannt zu machenden Bedingungen, öffentlich ge B Nachtrag

Stettin, den * Der Dorff Inspections · Verweser. an den Meistbietenden gegen gleich baare Be⸗ ö . ,,, zahlung verkauft werden. zum Gesellschasts⸗ Statute, oder die Erthei— chiigung für den Verwal⸗

. Pöitiwoch, den 9. März 2. S Vormittags lung einer Eimach!, . . von 10 ühr ab, auf dem Annte Rampitz, lungs-Rath zur Errichtung dieses Statuten⸗

aus dem Schutz bezirk Meldensee, der Reviel⸗ Wilhelmsbrück, Jagen 6 und 7 vom vorjährigen Nachtrages. 3 Abtheilung Rampitz: i Diejenigen Herren Actionaire, welche dieser

1291 Brennh olz⸗Verkan f. Die im Foisttevier Hangelsberg, Unierforst

! Einschlage reservirten 230 Klafter kiefern Scheit⸗ igen 272 Stück Kiesern stark, mittel und schwach holz sollen am 21. März 1853, Vormitiags General-⸗Versammlung beiwohnen wollen, haben Bau- und Nutzholz und A Klaftern ij0 Uhr, im deutschen Hause in Fürstenwalde Gemäßheit des 8. 29 des Statuts spät e stens Kiefern Bbticher⸗Nutzholz. öffentlich meistbietend verkauft werden. am 19. März im Central-Büreau der Gesellschast 11. Donnerstag, den 10. März a. . Vormittags Hangelsberg, den 26. Februar 1853. auf dem hiesigen Bahnbhose ihre Actien zu pro⸗ von 10 Uhr ab, im Rathhause zu Krossen, Der Oberföister Richter. duziren, oder deren am dritten Orte erfolgte Nie⸗ 2) aus der Revier. Abtheilung Güntersberg, a, derlegung glaubhaft nachzuwe r sen und zugleich , . und Eichberg; 1271 e. ein unterschriebenes Verzeichniß der Nummern 5 Stück Eichen ⸗Nutzend 941 0 ze derselben in zwei Exemplaren zu übergeben, von . en gie e Vberschlesische Eisenbahn. ,,, 3 . Die Herren Actionagire werden zu einer auf dem Vermerk der zuständigen Stimmen und dem 3 e n , den 21. März d. I.; Nachmistags 3 Uhr, Siegel der Gesellschaft versehen worden, als Ein⸗ * Stüc i . ö m Lot ale der Börsen-Versammlungen, Karlstraße laßkarte zu der Versammlung dient. ußzenden, Nr. 37, anberaumten außerordenilichen General ⸗- Breslau, den 22. Februar 1863. Rath der Oberschlesischen

323 Stück Fie fein- extrastart stark J ̃ w

. , Persamml ng inge laten Der Verwal . mi er Verwaltungs itil und schwach Bauholz, In dieser Gen ktal-Versammlung weiden ol ⸗· Eisenbahn · Gesellschast.

Redaction und Rendantur: Schwieger. n Ober ve buchdruckttei.

Berlin, Druck and Verlag der Deckerschen Geheime

/ /.

ü 1 poa-AnRkalten des 33

2 28 . - = 3 3 ee e, un

11 g u ßischer̃ 2. ) j . Ser dir Expeditionen de R 3Aaigl Preuß. Siga'ts - Anmei *

Maner⸗-Straße Nr. r 3 ö

5 *. 9

9 19 6 Ceigziger

der a ifchen Zei

68**

. .

e

9 ; 3 x w s 2 6 1 8 * J —289* 94 16 5 2 . J . 11 ö. . 1111 1 ( m s ee anne ,,. oe . * . . ö x . 6e me, ee en mer * * . . . . ee! * nee. . J 2 2 s = Mr 1 9 Ul —1n ö ' 3 41 ] bit 2 . im J . . i ; ͤ 4 l 4141 1 1 793 . ‚. l 4 ö 2 2 ö (11 8 * . 9) H 8 16 1 . 1 91 ] 2 )* 91 1 ĩ1 8 1 . . ö 161 nue 1 91 J 1 1 . 1 4 J 1 k , 391 6 ; E 1 l b] ö ö 9 , 11 1 1 1. . . 1 2 7 1 l . . 1 . z 2 L 5 11 1 21 l e ( 1 Sinr e r registi!! J 1 18 J 11 ] 1 s J 53rFH 8 . L 1 uch ner! . . 1 1 9 4 4 1 1916 J R 1 J 1 . ö R . ; 7 111 11 11 L 111 r* 91 * J . ! ] l ! ) en 61 * 1 ö 1 8 8 , m —fign en n eres A 9 e and . Ren an Merk J n . D ri . * ( 80 . 7 B . 11 ö J 1 1 ‚— 101 W 1 1 1 . J j er! . 194 ] ü J e13*1 1 2E 11 . e 1 ö 1 ö J hen Niniste! I tie 1 Cini g 1g 1rge! eine s ĩ [ wvoyel ch * 29 * —1Chnn 11 ) welch w dielen wel 61 ; 1 8 z 1sch (8* 1 5 5991 J J 1 . nue 1 . 1111 110 81 * . I e] 1 11111 1 1. 11