376
provisotisch angestellt gewese ne Lehrer Johann Karl Nippe als Lehrer an den Elemeniarschulen in Züllichau. .
Vereidigt sind: Die Doktoren der Medizin und Chirurgie Heir mann Martin August Klaatsch, Johann Wilhelm Ludwig Eduard Graf, Reinhard Verthold Theodor Schütze und Hermann Metzner, zu Beilin, als praktische Aerzte, Wundärzte und Geburtshelfer.
Angestellt sind: Der Elementar- Schulamts - Kandidat Johann Christian Jachan als Schullehrer zu Neu Mahlisch, in der II. Frank⸗ furter Diözese; der Elemar Schulsmts. Gandidg Heinrich Friedrich Leo⸗ pold Kaetzle als dritter Lehrer an der Schule zu Golzow, in der II. Frank: furter Diõzese; der Flenlar. Schuigmis qntidar Karl Daniel Schenk als zweiter Lehrer an der Schule in Zechin; der Lehrer Johann Ernst Friedrich Heher und der Schulamis⸗ Kandidat Paul Rademacher als
Hülfslehrer an der Taubstummen · Anstalt zu Berlin.
K. Bürgermeister Dunkel zu Mittenwalde zum den städtischen Polizel⸗Bezir daselbst einstweilen; der und Rektor Moritz August Typke⸗ bisher zu Lieben⸗ Prediger zu Gandenitz und Ahrensdorf, in der und der Predigt amts⸗Kandidat Karl Herrmann
*
diger zu Bieimannsdorf und Dargersdors,
Superintendentur Iffland zum evangelis
m derselben Superintendentur.
Erledigt ist: Die Küster⸗ und Schullehrer telle in Werenzhain, Diozese Dobilugk; die Schullehrerstelle in Wallmere dorf, Diözese Züllich au; die Schullehrerstelle in Reu-Haferwiese, Dibzese Friedeberg.
*
nebertragen ist: Dem sorstoen Friedrich Wilhelm Markusch die Försterstelle zu Treppeln, forsterei Neuzelle, probeweise.
orgungsberechtigter Jäger Johann in der Ober⸗
und Wundarzt
Nieder gelassen hat sich: Der praktische Arzt Pr. RKieprasch in Vietz (Kreis Landsberg).
Provinz Schle sie n.
Ernannt sind: An die Stelle des verstorbenen Pfarrers Bier⸗ nia ck zu Lisseck, der Erzpriester und Pfarrer P otvka zu Ruptau zum Erzpriester des pogrzebiner Archipresbyterats.
Uebertragen ist: Das durch die Beförderung des 2c. Potyka erledigte erzprie sterliche Amt im loslauer Archipresbyterate dem Pfarr ⸗Ad⸗ ministtator Marr zu Loslau; der durch den Tod des Lehrers Bunsch erledigte Lehrerposten an der Knappschaftsschule zu Paruschowitz dem bis⸗ herigen Lehrer an der Friedrichs hürten Knappschaftsschule Joseph Tann häuser, und die dadurch erledigte Lehrerstelle zu Friedrichs hütte dem seit⸗ herigen Lehrer an der Knappschaftsschule zu Gleiwitz, 37 Karscher; dem seitherigen Lehrer in Thiergarten, liegnitzer Kreises, Wilhelm Müller, die evangelische Lehrerstelle zu Dirschel, leobschützer Kreises.
Angenommen sind: Die landräthlichen Büreau⸗Gehülfen Fuchs zu Pleß, Böhm zu Grottkau und der Steuer⸗Amts - Assistent Scholtz zu
Beuthen O. S. als Regierungs⸗Supernumerare⸗
Provinz Posen.
Angestellt sind: Der Lehrer Jas nie wiez aus Pietronke, Kreis Chodziesen, als Lehrer bei der cvangelsschen Schule zu Trzementowo, Kreis Bromberg; der Schulamts⸗ Schmidt aus Ottorowo als Lehrer bei der evangelischen Schule z S berg, zrovisorisch; der Lehrer Erdm schel aus Czarnikau als
dritter Lehrer an der evangelischen S ⸗ chönlanke und zugleich als Kantor an der evangelischen Kirche daselbst.
Verlegt hat: Der praltische Arzt und Wundarzt Dr. med. et hir, August Löwen stein seinen Wohnsitz von Schubin nach Bromberg.
Erledigt sind; Die katholische Schullehrerst elle zu Rzeinia, Kreis Schildberg; die katholische Schullehrerstelle zu Wszemborz, Kreis Wreschen;
die zweite fatholische Lehrerstelle an der Schule zu Stenszewo, Kreis Posen; die katholische Schullehrerstelle zu Klein⸗Ilowiec, Kreis Schrimmz vie ka⸗
iholische Schullehrerstelle zu an der katholischen Schule zu Priment,
lische Schullehrerstelle zu Pleschen, Kreis Pleschenz die katholische Schul⸗ lehrerstelle zu Kngle, Kreis Samter; die fatholische Schullehrerstelle zu Koszuty, schrodaer Kreises; die latholische Schullehrerstelle zu Bogday bei Adelnau; die katholische Schullehrerst elle zu Olszyna, Parochie Schildberg; die Hülfslehrerstelle an der evangelischen Schule zu Mur. Goslin.
Biadki, Kreis Krotoschin; die erste Lehrerstelle Kreis Bomst; die sechste eLange⸗
Provinz Sach sen.
, . Kandidat des höheren Schulamts, Dr. Leitz⸗ r n. pädagogio des Klosters Unset Lieben Fr Magd ebu als Hülfslehrer. 6 set Lieben Frauen zu Magdeburg
eee m et ist: Durch das Ableben des Superintendenten und Kon⸗ zu Ww 6 Dr Sen bner das Poastorat. an Fer Stadt- und Pfarkkirche nard ee, *. . Dasselbe wird durch das Direktorium des Prediger Semi⸗ tor⸗ 1 an. 24 a. daselbst wieder kescht „ die Kan—
ĩ U und zweite Tehrerstelle zu Abbenrode im Kreise H t stadt. Die Stelle ist Mralichen Patronats. e, im Kreise Halber
Verliehen ist: Die erledigte evangelische Psarr-A1bjunktur zu Mötz.
jeweiligen
und
S floß ⸗Hauland, Kreis Brom-
dem 1. Stück La Madrilena.
lich, in der zweiten Halleschen Land⸗Diözes, dem bisherigen Dom Diakonus zu Merseburg, Jakob Karl Wilhelm Bernhard Simon. Die dadurch
vacant gewordene Dom/ Diakonatstelle zu Merseburg wird dies Mal von
dem dottigen Domkapitel besetzt.
Provinz Westfalen.
r Angestellt ist: Die seither provisorische Lehrerin Catharina Neuhaus an der Schule zu Holtmar, Kirchspiels Beckum, definitiv.
Nhein R rovinz.
Ernannt sind: Der Kreisförster Bangel zu Kraftsolms zum ersten und der Lehrer Marx zu Nauborn zum zweiten Beigeordneten der Bürger⸗ meisterei Schöffengrund, im Kreise Wetzlar; der Schulamts⸗ Kandidat Schorn zu Traben zum Lehrer bei der kaiholischen Gemeinde daselbst provisorisch; der Schuͤlamts : Kandidat Karl Weiß zu Gödenroth zum zweiten Schullehrer, Organisten und Glöckner bei der evangelischen Ge—
zneinde zu Winningen desinitiv.
Schulen der Bürger⸗ von Hommer zu
über die Pfarrer
Die Aufsicht Kelberg dem
uebertr agen ist: meistereien Aremberg und Antweiler.
. Niedergelassen hat sich: Der praktische Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer Dr. Römer in Schweich, Landkreises Trier.
Verlegt haben ihren Wohnsitz: Distrikts - Arzt zu Leutesdorf, Wundarzt erster Klasse, Karl ictor Theodor Fuchs nach Blumenthal, Regierungs⸗Bezir! Aachen; der Arzt, Wundarzt und Geburts⸗ helfer Dr. Heinrich Wilhelm Prieger von Elberfeld nach Creuznach. Ertheilt ist: Dem Apotheker erster Klasse, Friedrich Heinrich Gustav Willach die Konzession zur Fortführung der Nistelhuberschen Apotheke in Bensberg, Kreis Mülheim.
Entlassen ist: Der bisherige Bürgermeister Dümpelmann Gummersbach auf seinen Antrag, und ist in desen Stelle dem Guts besitzer
Johann Christian Bickenbach die fommissarische Verwaltung der Bürger— meisterei Gummersbach übertragen worden.
Penfionirt ist: Der Landgerichts - Assessor, Friedensrichter Jakob Wilhelm Gaß zu Sobeinheim.
Hohenzollernsche Lande.
Die Ortspolizeiverwaltung für Laucherthal ! Hüttenwerks Laucherthal und dermalen dem Edele; dem Musterlehrer F. S berle zu definitiv.
nebertragen ist: Vorstand des
Hütten werks verweser Kassier Betra die dasige Schulstelle
Königliche Sch auspiele. Sonntag, 6. März. Im Opernhause. (33ste Auf vielfaches Begehren: Satanella, fantastisches Ballet in 4 Bildern, von P. Taglioni. Vorher: Einer muß in 1 Akt, von A. Wilhelmi. 8Mittel-⸗-Preise: Fremd en⸗ Loge 7 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, ati. der Prosceniums ⸗ Eogen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet Log und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Ran 223 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 175 Sgr. Parterr⸗ 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr. ; In Potsdam: Der Hauptmann von der Schaarwache, Lust⸗ spiel in 2 Akten, nach dem Französischen. Dann: Spanischer Nationaltanz, ausgeführt von Scnůora Pepita se Oliva. Hierau]: Drei Frauen und keine, Posse in 1 Akt, frei nach Varin und Des⸗ derges, von G. Kettel. Zum Schluß: S anischer Nationaltanz, ausgeführt von Seüora FPepita de )Mliva. 6 Uhr. Billets zu dieser Vorstellung s⸗-Wohnung im Schauspielhause zu Potsdam zu Erster Ballen und erste Rang-⸗Loge 26 Sgr. P Loge 20 Sgr. Zweite Rang Loge 10 Sgr. Amphitheater 5 Sg ö Montag, 7. März. Im Opernhause. 17e Schauspielhaus. Abonn emen e-Vorstellung; Margaretha, Schauspiel in 1 Akt, Anton Gukbitz. Und: Der Haupimann von der Schaarwache, Lr spiel in 2 Aten, nach dem Französischen. Senora Pehita de erste Tänzerin vom Theater des Jnfanten zu Madrid, wird nach Und zum Schluß der Vorstellung;
Vorstellung): 3 Akten heiraten, Original⸗ Lustspiel in
Ei Jaleo de Xeres tanzen. Kleine Preise: Fremden ⸗ Loge 2 Rihlr 2. sxuna': Don Dienstag, 8. März. Im Opernhause. (34ste Vorstellung) : Don Juan, Oper in 2 Abtheilungen, mit Tanz und den Sriginal⸗-Reck rativen, von Mozart, instrumentirt von 1 Schmidt. . Salomon, vom Hoftheater zu München: Don Juan, als Gastrolle.) Mittel⸗Preise;: Fremden ⸗Loge ? Rthlr. 2c. . ͤ Der Billet⸗-Verkauf zu dieser Vorstellung beginnt erst Montag, den Tten d. M.
——
— —
Amtlie her Wechsel-,
ele r Hex lin en Körse vonͤm
377
Honds - Und Geld- Cours
5. Mär 1853.
Rheinische
—
vw e eHhaael C GankBGe 5. Mär? 1853.
volhn
Imsterdam. dito 4 He burg⸗- J 300 Mb. ,, , , n . 1 Lst. 300 Fr. 150 FI. 150 FI. 190 Thlr.
London. Paris w Wien im 2 Augsburs
Breslau
Leipzig iin Courant in Fuss . Frankfurt a. M.
tel sburg
106 Thlr. 100 FI.
100 SRbl. !:
Preuss. Courant. (Stamm-
dito 297 dito . . — dito
ñ dito
Stargard Posen .
DJ .
dito Prioritäts- Obligationen
Vilhelmsbahn Cosel- Oderberg) dito
ee e mm er me, m, r rr.
liche
ichtamt
In- und ausländische Eisenbahn- Stamm- Actien
ones - ¶ G aa Ks
vom 5. März 1853.
rei willige Anleihe
taats-Anleih- von dito Schuld Scheine ...
der Scchandl. à 8St
l Neumärk. ). ald erschreibung.
x Stadt- Obligationen .
1850 ..
289 1852.
Ost preussis e . 1Pè 1 mne s? 116 . Pose N 8 he
(11ito
2 . Schlesische. .
dito LIt. 1 XXKTaer Kö. ö estpreussische
4 J * Ku 1 Neumärk.
Pommers« he —
Mindene
Prioritãäts
dito Prioritäts . 1 94 burg Halb erst: dter.
burg- Witte ube 19
dito Prioritäts Niederschlesisch 9 Märkisch-
dito Priorität .
dito Prioritäts-
dito Priorit l Prioritâts- IX
w igba 1
dito
111
dito Niederse hlesis- 16. Mörkische Oberschlesische it. ., dito Lit. B. . Prinz Wilhelms (8 ; dito dito
81802 . 7894
.
— w d
w — d — —— —— d= C NM
56 Thlr. ⸗
Aachen- Mastri cht 70 99 Einz. Imster dam - Rotterdam ; Cöthen-Bernburger
Krakau- berschlesis- he
Kiel Altona. Livorno- Florenz Mecklenburger. .“ . Nordbahn (Friedr. Vilh. ) .. Zarskoje-Selo pro Stück.
Emsterdam-Rotter dam Oberschlesische. Nordbahn (Friedr. Wilh.). Belg. Oblig J. de l'Est
dito Samb. & Meuse
H rak 2 uU
Ve reins-Bank-Acti n
Ausländische Fonds.
Merall. dito Bank- Actien C 6 86 41 2. 4.
w reichs che
engl
Anleihe Anleihe Rothschild ] Anleihe
Schatz- Obligationen Gert. L.
do. . 200 F] Pfandbr.
500 FI.
200 PF!
a l ; . F utker⸗ 46
8 ) — 7 1 Vinterrapps 8 — Rihlr.
Winterrübstn 77476 Rihlr.
und Quittungsbosen-.
4
Prioritäts- P rioritats-Obkigaüonen. K vom Staat garantirtete- Ruhrort Creseld Kreis- Gladbacher- 4
Prioritâis- 44
Prioritäts- 8
ĩ
Ausländische prioritäts- Actien.
29a 18;
701 127
,
Votirungen.
Gem.