1853 / 56 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

376 377

provisorisch angestellt gewese ne Lehrer Johann Karl Nippe als Lehrer ) lich, in der zweiten Halleschen Land ⸗Diözes, dem bisherigen Dom ⸗Diakonus n Wlsocheol- 6 ö

an den Elemeniarschulen in Züllich au. zu Merseburg, Jakob Karl Wilhelm Bernhard Simon. Die dadurch Amtlie her 1 echsel Fonds und Geli Cours 283 r ; . m, vacant geword om -⸗-Di Ners =. 2x1 * , 5. März 1885S. Vereidigt sind: Die Doktoren der Medizin und Chirurgie Hen . J. ö , n rr zu Merseburg wird dies Mal von der Kerrlimer Höre vorm 5. März 1883

mann Martin August Klaatsch, Johann Wilhelm Ludwig Eduard a. um ̃ F Graf, Reinhard Berthold Theodor Sch üß e und Herimg3nn Metzner, . 2 « ga e Hlasel-- Con u! J. 4 zu Beilin, als praktische Aerzte, Wundärzte und Geburtshelfer. Provinz Westfalen. vom 5. Mär ef. Geld.

Die seilher provisorische Lehrerin Catharina Amsterdam. Kurz schule zu Holtmar, Kirchspiels Beckum, definitiv. dito 6 A Mi.

Rheinische euss. Courant. dito ( Stamm-] Prioritäts-

.

6 ö. a. 1 Gem.

dito Priorĩitäts-Obligaũonen... dito Jom Staat garanürte... Ruhrort · Creseld Kreis- Gladbacher. dito Prioritèts- 41 Stargard- Posen *

Angestellt sind: Der Elementar- Schulamts Kandidat Johann Augestellt ist Christian Jg chan als Schullehrer zu Neu ⸗Mahlisch, in der II. Frank Neu hans an der * furter Diözese; der Elemenatar- Schulamt Kandidat Heinrich Friedrich Leo= 6 ; ̃ D in ; Hamburg. 3090 Mk. Kurz Thüringer pold Kaeßle als dritter Lehrer an der Schule zu Golzow, in der II. Fran ö ; ,. 396 Mk. 2 Ma-. 1. . JJ ö furter Diözese; der Elemtntar· Schulamt - Landidat Karl Daniel Schenk Nhein⸗Brovinz. . 2 . 4 . . its Priorität - Obligationen. 143 1025 193 als zweiter Lehrer an der Schule in Zechin der Lehrer Johann Ernst . 33 300 Fr. it, i ö,, (Cosel-Oderbergs)),; QCR19a218 ö J ö 3 5 ; ; ö. . 2 K Dar J J w . Mt. / . BU 42 / dito nn, = 2 w 2 Friedrich Heyer und der Schuiamts - Kandidat Paul Rademacher als Ernannt sind: Der Kreisförster Bangel zu Kraftsolms zum ersten k 150 Fl. 12 Mt. , . ö Hülfslehrer an der Taubstummen ⸗Anstalt zu Berlin. und det Lehrer Marx zu Nauborn zum zweiten Beigeordneten der Bürger⸗ ö . 150 FI. 2 Mt. 16

1. 8 2 *

he VUtirungen.

meisterei Schöffengr n Kreise We . 6 . 2 ö / .

, e, , , . ,, , 1 e , Uenlauli

. ö . en fe, ö e,, ; provisorisch; der Schuͤlamts - Kandidat Karl Weiß zu Gödenroth zum V . . 100 Thlr. I2 ,, g ö .

Superintendentur Templin, und der Predigt amts⸗ Kandidat Karl Herrmann . imttv. J—JI 100 SRhl. 13 Woch. 8 Eisenbahn Stamm Actien

Iff land zum evangelischen Prediger zu Vietmannsdorf und Dargersdorf, Uebertragen ist: Die Aufsicht über die Schulen der Bürger⸗ ö. . . und Quittungsbogen.

in derselben Superintendentur. meister gien Aremberg und Kelberg dem Pfarrer von Hommer zu Eo G να 6 . ö ö R . Antweiler. om 5. März 1853. ö. Brief. Geld. Aa hen-Mastricht 10 56 Einz.

——

Brief. Geld. Gem.

Zinsf

Ams terdam-Rot ter dam

Erledigt ist: Die Küster⸗ und Schullehrerstelle in Werenzhain,

Diõzese Dobriluglz; die Schullehrerstelle in Wallmer s doi Didzese Züllichau; Niedergelassen hat sich: Der praktische Arzt, Wundarzt und . . ö CGöthen-Bernburßer

pie Schullehrerstelle in Neu⸗Haferwiese, Diözese Friedeberg. Geburtshelfer Dr. Römer in Schweich, Landlkreises Trier. rern nge uleihhhe. , 1015 Erakäu-Oberschlesische . . . t ats-Anleihe von 1850. . J 45 ) 102 Kiel- Altona ..

; nebertragen ist; Dem sorstoersorgungeberechtigten Jäger Johann Verlegt haben ihren Wohnsitz: Der bisherige Distrikts -Arzt zu dito 1852. . 42 34 10235 JJ Friedrich Wilhelm Markusch die Försterstelle zu Treppeln, in der Ober⸗ Leutesdorf, Wundarzt erster Klaffe, Karl Victor Theodor Fuchs nach . Staats- Schuld-Scheine 13* 33 93 Mecklenburger. för sterei Neuzelle, probeweise. Blumenthal, Regierungs⸗Bezirk Aachen; der Arzt, Wundarzt und Geburts— b ämiensch. der Sechandl, n St. 50 Thlr. - 1835 11833 Nordbahn (Friedr. Wilh.) . ö. . 7 39. ö hhelfer Dr. Heinrich Wilhelm Prieger von Elberfeld nach Creuznach Ku emmärk. Schuldverschreiunß. 3 . 9253 le Niedergelassen hat sich: Der praktische Arzt und Wundarzt ; . ö ,. ine ee, n . . . 9 . 6 : . , ., ö ?. 5 e u Ben! Stadt- Obligationen. ; 6. Dr. Nieprasch in Vietz (Kreis Landsberg). Ertheilt ist: Dem Apotheker erster Klasse, Friedrich Heinrich Gustav 2 dit 3 K Ausländische Prior jt its ito lito J ö Ausländische Prioritats“

Willach die Konzession zur Fortführung der Nistelhuberschen Apotheke in Kur- und Neumärk

rr t y .

Provinz Schleien. Bensberg, Kreis Mülheim. Ostrpreussische.. ö k 965 Amsiterdam-Rotterdam,- 5 ss ö D 16 j WB rx ö t P rsSche. . 3* 100 Krakau— Obers chlesis- . . Entlassen ist: Der bisherige Bürgermeister Dümpelmann zu w . ö. . Der dbehn (Friedr. Wilh.). Ernannt sind: An die Stelle des verstorbenen Pfarrers Bier⸗ Gummersbach auf seinen Antrag, und ist in dessen Stelle dem Guts besitzer w . J he. 6. e, ,,, ss . ö ö . 5 ö . ö 23 8 ö 616 ; ng, 11H18

nia ck zu' Liffeck, der Erzpriester und Pfarrer Potyka zu Ruptau zum Johann Christian Bickenbach die fommissarische Verwaltung der Bürger— 3 Schlesische 3 ö dito Samb. & Meuse Erzpriester des pogrzebiner Archipresbyterats. meisterei Gummersbach übertragen worden. . 2. . . . dito uebertragen ist:; Das durch die Beförderung ves me, Por dla a Pensionirt ist Der. Landgerichts - Assessor, Friedensrichter Jakob Wes preussische,,, s Kassen Amt im loslauer Archipresbyterate dem Pfarr⸗Ad Wilhelm Gaß zu Sobernheim. 84 in. und Nenha rk. 11 8 5 Loslau; der durch den Tod des Lehrers Bunsch 2 . ö. 14 K Ausländische Fonds. ; 14 314 2. . 3 8 Pozensche .. an der Kngppschasteschule zu Paruschowiß dem bis- Hohenzollerusche Lande. G er Friedrichs hülign, Knazpschastsschule Joseph Tanne . 2941 en, . ö du i d ) d ? . ) 1 9 eit⸗ 2 . ö . . * ; 6 einische und b estDbhhalüsv ne adurch erledigte Lehrerstelk zn Friedrichs hüte dem seit.] nebertragen ist; Die Ortspolizeiverwaltung für Laucherthal! h n J s( Sächsisch ehrer an der Knappschaftsschule zu Glüiwitz, 2c. Karscher; J Near J 4 ö ( . . TR hen n 3 M; 3 z jeweiligen Vorstand des Hüttenwerks Laucherthal und dermalen dem . Lehrer in Thiergarten, liegnitzer Kreises, Wilhelm Müller, die Hütten werks verw ö . w . e Lehrerstelle u Ditschel leobschützer Kreises P Hüttenwerks verwe er Kassier Edele; dem Musterlehrer F. Häberle zu . , . h z . 16 ; Beira die dasige Schulstelle definitiv. . Preussisch Antheil

t. B. vom Staat garant. 3

ö Iz X f. Vereins-Bank-Actien.--

Angenommen sind: Die landräthlichen Büreau Gehülfen Fuchs . . von Rothschild zu Pleß, Böhm zu Grottkau und der Sieuer⸗Amts Assistent Scholtz zu J JJ Friedrichs o V . 1342 51412 lo. Engl. Anleihe,. an, , en, d GHernttge Sn ßern mah ö p andere Goldner 1 Schata. OQhligationen . Königliche Schauspiele. w 64 6

Provinz Posen . Sonntag, 6. März. Im Opernhause. (3st. Vorstellung):

J Auf vielfaches Begehren: Satanella, fantastisches Ballet 3 Akten und 4 Bildern, von P. Taglioni. Vorher: Einer muß heiraten,

Angestellt sind: Dir Lehrer Jasnicwiez aus Pietronke, Kreis Driginal Lustspiel in 1 Akt, von A. Wilhelmi. w . 9. 924. Ao. Chodziesen, als Lehrer bei der tpangelfschen Schule zu Trzementowo, Kreis sMittel⸗-Preise: Fremden- Loge Rthlr. Erster Rang , n. ö J , , ,. 5 hwed, erebro Bromberg; der Schulamts Kandidat Schmidt aus Ottorowo als Lehrter un Balkon daselbst, intl. der Prosceniums Logen dafelbst und . 6 . 3 . 5 104 3 ö k

ö h * (* Q 2 Rr ö em n Q 7 d 2

2

3 1 S S 14 SchelBß -F oa . . . J . bei der evangelischen Schule zu Schulitzer Schloß Hauland, Kreis Brom. M am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet - Loge a g. . 02 . berg, provsisorisch; der Lehrer Erdmann Hentschel aus Ezarnikau als und Proscenium pes welten Ranges 1 Rihlr. Z deiter . . J amb. dritter Lehrer an der evan elischen Schule zu S onlanke und zugleich als ö nn,, . JJ . k ö KR

h ) * ch . 2235 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 174 Sgr. Parterre

Kantor an der evangelischen Kirche daselbst. . . 20 Sgr. Amphitheater 16 Sgr.

h ĩ h si ; B ö 5 g asis g 4 8 cher ö 110 Em ( chaumb 1Ppp86 August Löwenstein seinen Wohnsitz von Schubin nach Bromberg. spiel in 2 Akten, nach vem Französischen. Dann: Spanischer J ; . ö 8 be 3 ippe,

Erledigt sind: Die katholische Schullehrerstelle zu Rzetnia, Kreis Nat naltanz ausgeführt von Seniors d epita de lia Hierau]: it, Prioritäts Obligat. ] 002 J Schildberg; die latholische Schullehrerstelle zu Wszemborz, Kreis Wreschen; Drei Frauen und keine, Posse in 1 Alt, frei nach Varin und Ves⸗ . dito 1023 29 . . ö die zweite katholische Lehrerstelle an der Schule zu Stenszewo, Kreis Posen; verges, von G. Kettel. Zum Schluß: Spanischer Nationaltanz, a 668 , , e, nn,, Hertin, 5. Märx. Der Umsatr War heute in

na Von Neuem bedeutend gestiegen =

die katholische Schullehrerstelle zu Klein Ilewier Kreis Schrimm; vie ka⸗ ausgeführt von Scũora Pepita de Oliva. Anfang 6 Uhr. rlin - J 3 zeurend und die Gonrte smn tholische Schullehrerstelle zu Biadli, Kreis Krotoschin; die erste Lehrerstelle Billets zu dieser Vorstellung sind in der Kastellans⸗Wohnung dito prioritäts Obligationen. 4 . Gz, erschlesischen Litt, A und B., Rheinischen, an der latholischen Schule zu. Priment, Kreis Bomst; die sechste evangen im Schauspielhause zu Potsdam zu folgenden Preisen zu haben: Breslau-Schweidnitz F ͤ . 31al32. Ilalberst. Köln- Mindener, Er-. Nordbahn und lische Schullehrerstelle zu Pleschen, Kreis Pleschen; die katholische Schul; Ers er tste ? Loge 25 S quet und Parquet—- Cöln-Mindener-- 3 * 20 3 121 Peau. Schweidnits- Freiburg! gen nn,, sehrerstelle zu Kusle, Kreis Samter; die latholische Schullehrerstelle zu . Balten und erste Rang⸗ e. 25 Sgt. Parque . . 1 3 hier ahonen 1041 2120 4 , ,, ͤ 6 3 .. ö 1 20 S Heite . 10 S terre Sgr. . . i,, ö ahlt. Preulsische und ausländisch onds War- m Koszuty, schrodaer Kieisesʒ die katholische Schullehrerstelle zu Bogday bei g 20 Sgr. Zweite Rang - Loge 10 Sgr. Parterre c 9 . 5 1 Adelnau; die fatholische Schullehrerstelle zu Diszona, Parochie Schildberg; Amphitheater 5 Sg, ö . 1 . die Hülfslehrerstelle an der evangelischen Schule zu Mur. Goslin. Montag, 7. März. Im Opernhause. 17te Schauspielhaus

Abonnements-Vorstellung; Margaretha, Schauspiel in 1 Akt, von NJ

Anton Gubitz. Und; Der Hauptmann von der Schaarwache, Lust⸗ Magdeburg - Halberstädter, .

Provinz Sachsen. . ** ;

; 9. spiel in 2 Akten, nach dem Französischen. Senora Pepita de n. Magdeburg- Wittenberge: Angestellt ist: Der Kandi —⸗ ö erste Tänzerin vom Theater des Infanten zu Madrid, wird na dito prioritäts- 2 Ve 9 ax ö z 1 . . , . ; st . C 441 . J 3 * 4 ö 1 *. 4 mann, beim . . 3 Schulamts, Hy. Leitz⸗ dem 1. Stück La Madrileü6a. Und zum Schluß der Vorstellung: gie ders chlesisch- Märkische, goe osters Unser Lieben Frauen zu Magdeburg EI Jaleo Je Xeres tanzen dito Prioritäts-

als Hülfslehrer. l Prioritũ ö Kleine Preise: Fremden- Loge 2 Rthlr ꝛ0. . 2 HJ ae m m th 546 das Ableben des Superintendenten und Kon Dienstag, 8. März. Im Opernhause. (34 ste Vorstellung): Don ito 6 1 ö Er Willen ber . Pastorat an der Stadt- und Pfartkirche Juan, Oper in 2 Abtheilungen, mit Tanz und den Original-Reci⸗ . . E Mr R 66 ö ,. e n s sn, v an. d er er re, sativen, von Mozart, instkumentirt von 3. P. Schmidt. (Herr k ö. , 68 e st daselbst wieder besetzt; ie Kan 1 S8 . , 9 u g 3 Gastrolle. 5 , tor-, Organisten⸗- und zweite Lehrerstelle zu , . im ,,, Salomon, vom Hoftheater zu München; Don Juan, als Gastrolle.) dito Lit. B.

stadt. Die Stelle ist Königlichen Patronats. . ., Fremden⸗-Loge ö . . st Monta Prinz- Wilhelms Sic cie . Voh.) . 2 z 9 Run i zes. Die erledi ͤ . . er Billet-Verkauf zu dieser Vorstellung zeginnt er ontag, 3, ö . W . Verliehen ist: Die erledigte evangelische Psarr⸗Adjunktur zu Mötz den 7ten d. M. dito II. Serie, 5 Winterrübren 7! I6 Ruhl