1853 / 59 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

384 Bas AD0Onnt n beträgt:

z Sgr. fur 4 Jahr Aue po- Annalen des Au- und

2 j ) g s ö , . Auslandes nehme Beste 64 2 3 2 . in allen Theilen der Monarchie ahnt 3 ; men eKenungen an, S 8 . f E 1 t I ö ch E XL A N 3 E 1 9 E T. preis · Erhõhu ng. 2 ern,, , , des Mit Seiblatt (Preuß. Adler Zeitung) 69 e 1 ,,, . Anʒeigers, ö; * n tzerlin: J Kthir. 17 Sar. 6 Pf- , , ö der Preußischen 1 26 . in der ganzen Monarchie , 3 3 2. Straße Ur. 14. Tei nugtr- 1 Rtihlr. 273 3gr. anne . gate,

2841 S ubhastations- Patent. theidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle wünschen, werden daher hierdurch ersucht, dies Nothwend iger Ver kauf. zu ö . solche dem Gerichte so zeitig dem unterzeichneten Direklorium echtzeinig' anzu— grelsgerichts Konmmission zu Guttstabt. i , en e fed e. , noch zu eigen. . . Vemerten raß im Monat Jun Das unmiitelbar neben hiesiger Stadt, auf Eescheint der Andi klagte . ine uicht . ö ,,,, nich deren Haide ⸗Voꝛstadt 65 belegene, der so wird mit der Enischeidung der Sache in con- renden Vortrag über pn ,, we, wäh. Witwe Johanna Wagner, geborne Gertz, und lumariam verfahren. gleichzeing 536366 , halten,; . Feren sechs Kindern, den Geschwistern Elisgbeth, - Als Belastungszeugen sind zum Termine vor⸗ monstranionen zu er 6 26 . ö. Johanna, Clara, Theresia, Aralbert und Fran- geladen: ungen r m ,,, et welche an diesen Unterweisungen sich r,, . ge se ) ; j 38 * rinem Ackerstü von nominell zweien Hufen kull⸗ der Faͤhse, der Tagelöhner Weiland, beide ͤ ö , sehr gern gestat⸗ misch, nebst Wohn und Wir thsch aft ga bänken von hier. ieltiorium daß ein , ,, , ö imgleichen aus zweien massiven Gebäuden, einem Juüterbogt, den 22. Februar 1853. e n 6 n n ,. 15 wenigen Wochen eistöckigen, und einem tleinern tinstöckigen Königliches Kreisgericht, Abtheilung! technische eb tung cc ö . . . . und dhe ehen selbstständiger Uchernahme , ne in, 9 , wi rf che ee 1 2686 1am a. lagen überall voraus gesetzt werden meß, weshalb schenden Tare gericht⸗ . nachbenannten Frankfurter Siadtobliga⸗ ,,, von dem unten— ( ö . , ö . . . .

34 Sgr. 41 Pf. abge⸗ tionen . H ö ; . nicht weiter aus gestellt Se. Maler er König haben Aller gn ä di gst geruht: außergewöhnlich Hindernise eintreten, gewöhnlich am . und soll Litt. B. Ni. 387. . ö. ö . . . . 4 dan . Iten des Monats ein. Die Reise von Alexandrien nach Suez wird „September a. , Vorm. 10 Uhr, ͤ Litt. B. R roskau, ven 4. M 563. Dem Landtags nn, ar d ö. Gemen in der Regel in 60 Stunden zurückgelegt. Von Suez erfolgt die

die wh eichtsstätie fubhastirt werden. 'ine ie k . Direltorium den Rothen Adler rden er zu Abfertigung der Dampfschiffe am 2lsten and ten jeden Monats, ö * ehe 1 n . . . . Königlichen lanzwirihschaft ichen Lehr ⸗Anstalt so wie und kommen dieselben in Aden ungefähr am 2bsten und 11ten und verloren gegangen un angeblich aus dem Kassen⸗ Heinrich, in Point e Galle auf Fehlon am een und z3ltcn an. Zn le hte⸗

315 Edi fial-Cä ta ti om. ewölbe der Königl. Kreis erichts⸗Kommission ͤ Gebeimer Regierungs Rath Den Staats Prokurator von Holleben ; Trier zum Ober- *. 3 une, . 9 g gerich ssion Heheimer Regierungs⸗Rath. . , a ö. n, n rem Orte werden die nach China und Australien bestimmten Passa⸗ *. J 4

9 Der Lieutenant Wilhelm von Namin auf zu Seelow in der Nacht vom 22. zum 23. De⸗ . prokurator bei dem portigen Landgericht zu er nennen; un ,, a u re en, . . . . giere und Brief⸗Felleisen ausgeschifft. Hiernächst gehen die Schiffe

Brunn und zuletzt in Steltin wohnhaft. dessen zember 1848 gestohlen worden. Is i . J gier Brie . . h 7 Dem Buchhalter er General Kontrolle der Staats⸗ Papiere weiter nach Madras, wo sie ungesähr am 12ten und 28sten ein⸗

gegenwärtiger Aufenthalt nicht bekannt ist, wird) Es werden demnach alle vicsenigen, welche an! w . Dem Buchhalter 1 1 ) ĩ 36 ü Neisse⸗ Brieger Eisenbahn. Jakob Schultze, der Charakter als Rechnungs-Rath zu „eien. treffen, und setzen von dort ihre Reise bis Kalkutta fort, woselbst ss

zis ka Wagner, gemeinsch afllich zugehörige Grund⸗ 1) der Pfänder Schulze, 2) der Schulze stück, genannt der Lindenbrunnen, bestehend aus Schulze, beide aus Weider, 3) der Schnem=

4 1 20 a/ I

nd Folge der von dem Kaujmann Julius Eckstein die gedachten Stadiobligationen als Eigenthü⸗ ff

zen einer Wagrenschuld von 388 Thlr. mer, Cessionarien, Pfand⸗ oder sonstige Briefs⸗ Die Herren Actionaire der Neisse⸗Briger Eisen ihr e Ankunft in der Regel am 15ten und 1sten jeden Monats

? Df. nebst Zinlen gegen ihn angestell⸗ Znhaßber Anfprüche zu haben vermeinen, aufge⸗ bahn werden hiermit el fore, Ei gergh e, K erfolgt ten Klage aufgefordert, in dem sordert, diese Ansprüche binnen 3 Monaien, Jahr 1852 festgestellte Dididende' . pCt. Die in Point de Galle ausgeschifften Passagiere und Brief⸗ am dritten August 1853, Mittags 1Uhr spätestens aber in dem auf auf jede StammActie mit Drei Rihlrn. Sechs . Felleisen nach Penang, Singapore, Hong ⸗Kong und Australien vor versammeltem Gerichte in unserem Sitzungs. den 29. Juni 4853, Vormittags 11 Uhr, Sgr. vom Jten d. M, ab, des Morgens von öffentliche gehen dort von rer Kalkutta - Linie auf die CThina-Linie über, fahren Zimmer an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst vor dem Deputirten Kreisgerichtsrath Moers an sz bis 1 Uhr, mit Ausnahme der Sonntag; , don Galle am Sten und 24sten des Monats ab, und fommen in Duberaumten Termin behuss Beantwortung der Herichtsstelle hierselbst Juͤnkerstraße Ni. 4. 6. bei unserer Haupt Kasse auf dem hiesigen Qber— ö Penang ungefähr am 13ten und 20sten, in Singapore am 15ten Klage und weile en Verhandlung zer on ich offt beraumten Termine persönlich oder durch einen schlesischen, Bahnhofs, egen Abgabe des Divi r : (ünd 2ten und in Hong-Kong am 253sten und 10ten jeden Monats an. lden und zu bendenscheins pro 1853 zu erheben. z Den Fabrikanten E. und W. SH ürmaànn zu Barmen iit Passagiere und Brief⸗Felleisen nach Batavia, King Georges ; . 6 6 ;

d 8 wegs 8 vdney wechseln die Damps⸗

erscheinen oder sich durch einen zulässigen Vevoll⸗ zulässigen Vevollmächtigten anzume 852 zu.

mächtigien vertreten zu lassen, widrigen alls der descheinigen, widrigenfalls ihnen vamit ein ewiges Breslau, den 3. März 1853. ,, Mãärz 1853 ein ö aten Sono, Melatde Port Phillp und

Vortrag des Klägers für zugestanden erachtet Und Sisnschweigen auserlegt, die gedachten Obliga⸗ Das Direktorium. k o Modelle und Beschreibung nach gewiesene . ,, ,, . 6 vort auf dem Da Ufer nach Syd— demgemäß nach Lage der Sache 11 cContuma ciam tionen für erlosche end d Glä bi n fe en nn a nn 6 . . , e,, . ehr ss* in Singapore und werden dort au den X ampier nach Y h J ] zen er 41 ! und en ) äubigern —3u ammensetzung von uben 58 gel el Kno) sen, L hne Jemen . ne H eingeschifft, welcher na ch obig en Häfen vb n Sing 4 pore 1

erden wird. neue Siadtobligationen ausgefertigt werden sollen. 4

——

Tehruar 50 . ; U dn n . 33 6 in der Benutzung bekannter Hüls nittel zu ähnlichen 16. Ap 1 p' dann am 16. jedes zweiten Monats abgeht, und in Februar 1853. Deujehigen, welchen es hier an Bekanntschaft Rheinische Eisenbahn— . . 1 dann am 10. geben ,,, 6 8 Kreis ericht fel ; h je si R i Qusti ; 5 7 . . wecken zu beschränken Bata ; Kina Georges Sound am 1. n Adelaide ö re 8 ht. fehlt, werden die hiesigen Rechtsanwälte Justiz - 961 Gesellschaft wen, de lch nnn, k Batavia am 17 King Georges, en, u . in elaide 2 1 * e ul fun 8cabrte Son ienem ane an dr echn?! nd sur bro 111 * 211 31 * sail am 160 und in (SSoney am 9 jedes zwei— Civil Prozeßsachen. rath Hannemann, Justizt ath Keller, Vogel, ö . ; uf fünf Jah . K am , in,, und in Sydney amn jedes zwei

Christiani und Koffka als Bevollmächtigte vor⸗ 9 Die Inhater . Piꝛioritäts Stamm— Actien. —ᷣ ö . ten Monts , ö. 6 2669 1701 P geschlagen. Nr. 3897 und „89 haben uns angezeigt, daß Di, Dar Tahrten des öster schen Lloyd von Triest

Frankfurt a. d * ach 2 ) von 5; , . . . ; an, n, . re Zins⸗ 3859 ; Alle, welche on ö ö. . Königl. Kreisgericht. Abtheilung. Empfangnahme di ss. Serie Zins. und Tin! dungen in genauem zusammer Glaser und Lumme zu Ste in m dende⸗ Coupons) ihnen abhanden gekommen seien , , ; 361 d ö ; f Mortiftzi sell a2 Schön! Fepfalls zweimal mondkhtity, vom 48, Dezember 65 26 * w ö. 132171 und haben daher auf Mortifizitung derselben Dem Mechaniker Louis Schönher r 3 9. . neige e bl e! k Für, die die seinge Fabril sollen 500 Centne , . ö st unter dem 6. März 1853 ein Patent ͤ , , n Len rege n 5. and 1. jeden Monats in Alexan⸗ kensKtenk nel ngebäuden und und für die. Wwnigůch vues Faört n ell; Wir jo dern daf pie gegen artig, Arn f ur eine Vorrichtung zum Hesslien der an mega⸗ rechnei, in del Korerwähntzen Dam i ffs - Linien nach Ost⸗ bäude m ebengebe ] 300 Centner Sitangenschwesel, welche beide Posten der entkommenen Papiere hierdurch au, diele nische Spannstöcken in der durch ung und Be⸗ dri int ffen. Hie won, . . . . . rigen Areal. aus . getrennt zu liefern sind, angekauft werden. Lie fe⸗ ben an uns einzuliesern oder sein Eigenthums h , e m (enen Ausführung ö indien Lhina, Aut ien, e , ,. auch don Triest aus Forderungen und Ansp zu haben verm n hiermi aufgefordert, sowohl enselben bei uns geltend zu machen . ,, D für den Umfang durch V ttelung der Lib; d⸗-Dampfschige zur Korrespondenz - Ve⸗ werden auf den Antrag des Käufers hierdurch Proben 8 ebenden Schwefels (ungefähr nach Ablauf der im §. 22 des ö . . an 8 . . Renn tzt werden. Da die betr⸗ Fend en Briese 2c. bei der geladen, die lin 9 , . M ä6rz 961 4 Loth) bis zum 24. März CL. als ihre Preis⸗ nmten Frist are en nn als . viv . 511 1 *i 651 * X 211 . 6 Be 18 erung über Lriest einige . . späler n werden den 32. Fe / M . ärz er, forderungen pro Eentnen, bei kostenfteier Lieferung erden erlläzt und, ö neuen Cou K fännen, als wenn eren Beförderung über England t, . r orger jb b in di Magazine der heiden Fabriken, vor dem pons den abern der Prioritats Actien werden un' das Porlo auf der Ro ute übrr Triest sich billiger stellt, dnn Königlichen . 6 y. ö auf den 26. März er. Festgesetzien Termin ver⸗ ausgehün ach em Wege über E gland; s die Post⸗Anstalten kn , X egg h, . siegelt mit dem Vermerl auf er Addres⸗ K. ; Verf na vi . . betreffend die , Briefe 2c. nach Ostindien, China u. s. w. au bei Strafe des Nussch lusses. on zer erbind⸗ ö z. ie Lief n 6 . Die Direction 5 ng von märz 1 R 1 wie sen, aue = e z , Den her ,,, 2 21 Submission auf die ieferung von tangen Die Direction. wd kenver die Spedition über lichkeit zu Anmeldung sind diejenigen ausge“ schwefel⸗ ö Hirte, Spe jal⸗Diseftor H . ö u kt, em Absender enn Spedition ur lirten Post . . . I Speyr ; K JI 1dien durch einen entsprechenden Bermerk auf der Adresse nicht ausdrn schlossen, dem attestitten Postenzette poltofrei einzusenden durch einen enn zen ö. . , Die gestellten Lieferungsbedingungen liegen ven , tra 5 ö täglich von 10 bis 12 Uhr Vormittags bei den 319 Bekanntma ch ung Bergen n , 1853 Rendanien beider Fabriken zur Einsicht bereit. der Preußischen See Assekuranz zwischen der G roßbritannis r alf . e n, , , . Spandau, den . März 1853. Compagnie 83 . zßbritann ichen *, Konigliches Kreisgericht, J. Abtheilung. ba, ln Der Königli Kulser-Fabrik ig n, lischen Dampfschifffahrts Gesellschast in Fon Eckenbrecher. Die Direction der Königlichen pulver⸗ Fabrik. ufolge S. 26 der Statuen machen win hier Englisch Ostindischen Post ein neuer Vertrag abgeschlolln. dußch bekannt, daß die diesjährige General⸗Ver in Folge dessen eine monallich zweimalige dir te . 319 Edittal- Citation, 68313 Bek n nim a ch urn C gönigliů sammlung 1 . Verbindung von Southampton über Gibraüstar, Malta. oni. Gegen den Schuhmachergesellen Heinrich Das unterzeichnete Direkiorium der Königlichen am 31. März, Rach mittags 3 Uha, ei Monate Albert Renz aus Jüterbogtk, dessen gegenwär⸗ landwirihschaftlichen zu Proskau in dem Geschaftglolale der Compagnie riger Aufenthaltsort nicht hat ermittelt werden macht hierdurch bekannt, Folge höherer werden wird. Die Herren Actionaire 8

6iaen Merßi obigen Verbin⸗ . ee, hiff?' von Triest 3 ,,, jeden Mo⸗ ö ] 28

6 oYHnrYbDe 111IAsCGY SI 9 Go ußerordentlicher indernisse

. O., den 28. Februar 1853 die dazu gehörigen Talons (Anweisungen zur

2 ö Lnala

2

11 L .

/

* J 841 2 4 h J 41 s Feylon, Indien bis Ching und zurück mit einer alle

gehalten e , e,, ge einmal stattfindenden 3Zweigverbindung v

on Singapore nach Sydney werden ö

. . ** Qgpesaide Pert Philip und vice Ministerinm der ge können, ist durch Beschluß vom 18. Januar d. J. Anordnung auch in dem bevorstehenden Sommer demnach dazu ergebenst eingeladen und. zugleich in Australien über Batavisg⸗ Avelaide und Port Phil die Untersuchung wegen gewaltsamer Widerstands⸗ denjenigen Beamten der Königlichen General⸗ auf die in dem §. 27 enthaltene Bestimmun versa eingerichtet worden in. e Abfertigung der Dampfschiffe leistung gegen einen öffentlichen. Beamten und Kommissionen oder landwirthschastlichen Abthei⸗ aufmerksam gemacht, wonach Auswärtige Rich Von Southampton erfolgt die , , . kommen . Gibral⸗ hätlicher Beleidigung desfelben in Ausübung lungen der Regierungen, welche sich über das nur rurch hiesige Actionaire vertreten lassen kön⸗ am 4ten und 26sten jeden 8 Diesell 9. . * e, Die Berufung Leg ulm. Ke ö. 8. . 6 Verhandlung der ͤ sibhren, Trg nf, und die praklische Aus führung 53 9. . mr e . tar ungefähr am . u ö 9 . . je . an, n,. 9 36 86 zule . 2. . U derartiger sargationen näher zu un ͤ macht bedürfen. 3 ie Nichter h e 12 S auf und Ja r 1a 3 6. = 6 , f den 3. Juli Sr. Vormittags 10 Uhr, n e e h, rel . den Beschlüssen der Mehrheit der Anwesenden unter⸗ 2 Finnen , i Post (Ueberlands - Post) in Empfang fkirche zu Breslau, Gust aw F ri ch T usche , Zu demselben wild der Schuh⸗ üer Weise, als dies im Deiflossenen Sommer worsen. , nen welcher ar ; 8 , Albert Renz mit der geschehen, Gelegenheit hierzu dargeboten wer= Sieitin, den J. März 1853. auf vem Wege durch Frank Marseille) abgesandt wird. Gymnasi z so wie des Adjunktus an dem Joa pünktlich zu . . er e n . . . Dart tlas ̃ Von Malta gehen die Schiffe glei ch Ankunft des Dampfers thalschen Dr. Nit sch als ordentlicher Lehrer . er⸗ sejenigen, welche davon Gebrauch zu machen der Preuß. Eee, issekur anz Compagnie; . Me ane ge er nan lerendt in lport, wenn ich, an em ĩ bestãtigt .

M edizinal

n Sten n jeden Monats von London glonslchrer an dem Königlichen

Redaction und Rendantur :; Schwieger.

d m n, Berlin, Druck und Verlag der Decker schen Geheimen Dber⸗ ve fbuchdruckerei.