1853 / 59 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ee ö .

390

M iniste rium des Innern.

Dem Landrathe von Unruhe⸗Bom ist das Landraths⸗ Amt des Kreises Bomst im Regierungs Bezirk Posen übertragen worden.

——

Finanz⸗ M inisterium ;

Bekanntmachung vom 7. März 1853 betreffend die Verloosung von Schuldverschreibungen der

Staats-Anleihen aus den Jahren 1848, 1850

und 1852.

Bekanntmachung vom 1. März 1853 (Staats - Anzeiger S. 363).

In Folge unserer Bekanntmachung vom isten Anzeiger Nr. 54, S. 363) sind bei der heutigen öffe soofung die in den anliegenden drei Verzeichnissen (a)

*

Schuldverscht eib ungen über 1,430,000 Rthlr. von der freiwilligen Staats⸗A 18418 100,000 Rthlr. von der Staats⸗Anleihe vom Jahre 1850; 85 O00 ! * . [ 1852 gezogen worden. ;

Dieselben werden hierdurch ih der Aufforderung gekündigt, ven verschriebenen Kay t 1. Oltober d. ö. in den Vormittagsstunden von 9 bis bei der Gientsschulden Tit g Rafe, taße Nr. 30, parterre rechts, oder bei de sten Regierungs Hau t Kasse, egen Quittung (wozu Formulare bei den erwähnten Kassen un⸗ enkgeltlich verabfolgt werden) und gegen Rückgabe der Schuldver⸗ schreibun gen baar in Empfang zu nehmen.

Mit dem 39. September E. 3. ört die weitere Verzinsung dieser Schuldv er schreibun gen auf und daher mit den Obli⸗ gationen der freiwilligen Anleihe vom 1848:

die dazu gehörigen 6 Zins⸗Coup s der zweiten Serie Nr. 3

0

bis 8 über die Zinsen vom 1. Ok 1853 156,

Obligationen Fer Anleihe vom Jahre 1850: Zins Coupons der ersten Serie Rr. 7 und 8 über Iinsen vom 1. Oktober 1853 1564, und mit den Obligationen ver Anleihe vom Jahre 1852: die 5 Zins Coupons der ersten Serie Rr. A bis 8 über die Zinsen vom 1. Oktober 1853 bis zum 1. April 1866, unentgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der feh— lenden Coupons vom Kapital zurückbehalten wird. Da übrigens die Schuldverschreibungen nicht sämmtlich an

*

Einem Tage geprüft und ausgezahlt werden können, so werden die

.

selben schon vom 1. September d. J. ab zur Prüfung angenommen

werden. Sollten sich unter den verloosten Schuldverschreib ungen der n Jahre 1848 solch e befinden, welche nicht

58. Stempel versehen sind, so können .

chung vom 20. Januar v. J; Coupons Ser, j. Nr. 8 bei

trole der tere, Taubenstraße Nr. 29 par

zur baaren icht werden. n 7. März 1853.

Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Natan. Ro lck e. Gamet. A.

Der heutigen Nummer des Staats⸗AUnzeigers sind beigefügt:

4 Verzeichniß der in der vierten Perloosung am März 1853

gezogenen und zur haaren Einlösung am 1. Oktober d J gekündigten S uldv ib ; teiwils als. ö ‚ᷣ! . 7 der freiwilligen Staats⸗ esgleichen der in der vierten Verloosung am 7 März 1853 gezogenen, zur baaren Einlösung am n C&liober 6 .

kündigten Schuld S i err s chuldverschreibungen der Staats-Anleihe vom

3 Päagleichen der in Der zweilen Verlo J osung am J. März 185, gezogenen, zur baaren Einlösung . ier n, * 6

kündigten Schuldverschreibungen der St ö . 352 3 * aats⸗-⸗Anleihe vom

Angekommen: Der Fürst von Carolath-Beuthen, von Rathenow, Se. Excellenz der General⸗ Lieutenant und Commandeur der gten Division, von Voß, von Erfurt.

Der Ober Präsident der Provinz Pommern, Freiherr Senfft von Pilsach, von Stettin.

Abgereist: Se. Excellenz der Königlich hannoversche Staats⸗ Minister Bacmeister, nach Hannover.

——

Königliche Sch auspiele.˖

Donnerstag, 10. März. Im Opernhause, öste Vorstel⸗ lung): Die Vestalin. Lyrisches Drama in 3 Abtheil. Musik von Spontini. n Hoguet. Anfang halb 7 Uhr.

Mittel⸗Pr s Fremden- Loge 2 Rihlr. ꝛc.

Wegen Heiserkei Formes kann die angekündigt ge⸗ wesene Die Hugenot nicht gegeben werden, doch bleiben ür di g berei tl itkets zu der vorange— kündigten Vorste ültig, . icht bis heute, Mittags 1 Uhr, im B let⸗Ver e sein sollten.

Freitag, 1. März. Im Opernhause. Vorstellung):

Kleopatra, lorisches Mon Chören in 1 Akt, Musil von

J. H. Truhn. Hierauf: T 3 Bildern von P. Taglioni.

Mittel⸗Preisez temden⸗ 2 Rihlr. ꝛc«

Sonnabend, 12. März. ö elhause. 19te Abonne⸗ ments-Vorstellung. Neu einstudirt: teins Lager, Schauspiel in 1 Att, undz Die Piccolomini, 5 Abtheilungen, von Schiller, Anfang 6 Uhr.

Der Billet⸗Verkauf beginnt erst Freitag, den 1ꝗ1ten d. M.

Die resp. Abonnenten werden ersucht, die auf die 19te bis 30ste Abonnements Vorstellung lautenden Abonnements⸗ Karten in der Theater⸗Hauptkasse abholen zu lassen.

Zu dieser Vorstellung ist eine so bedeutende Anzahl von Mel⸗ dungen um Billets eingegangen, daß solche zwar nach der Reihen folge ihres Eingehens, aber des Raumes wegen nur zum kleineren Theile berücksichkigt werden können. Diese sind Freitag, den 111en

d. M., zwischen 5 und 1 Uhr aus dem Billet⸗Verkauss= Büreau zu

entnehmen. Die nicht berücksichtigten Meldungen sind ebenfalls

der Reihenfolge ihr es Eingehens zu ven folgenden Schauspielhaus⸗ Vorstellungen notirt worden.

weer. 1 12 .

Tonds- und Geld- Cours

*. 1853. wann,

3 6. echsel- C Gi k Se „om 8. März 1853. Amste xdam dito

HAeufmburs

dito London.

Paris. . . 300 Fr.

Wien im 29 FI. Fuss... 150 FI.

Augsburg. ö 150 FI. ] 1 w Leiptig in Courant im 14 Thlr. J Fuss. kJ . 100 6 Frankfurt a. I. dt., 100 PFI. Petersburg . 100 SRbl.

Fon el s -= C Oꝛsarꝶs vom 9. März 853.

Freiwillige Anleihe, Staais- Anleihe von 1 dito Staats- Schul V Prämiensch. der Seeh- . X St. po nnr. Kur- und Neumärk. schreibung. 35 Berliner Stadt- Obligationen. ö. dito dito

Kur- und Neumãârk Ostpreussische J Pommersche . J

dito ö Schlesische

dito Lit. Woestpreussische Kur- und Neumärki.· Pommersche. Daenecha= Preussische. ö KRheinis che und Woesrphälische ,

id 1

Pfandbriefe.

d = 0 X

8

Rentenbriefe.

C T w .

Schuldverschr. q. Eichst. Tilg. CG... Preussis che Hank Amtheil- Scheine

Friedrichsdr or .

*

Andere Goldmünzen A *

.

Eisenbahn Aetjiem vom 9. Mär? 1853.

Pũüss eldo⸗ ser Prioritäts- . IL3rische.. - Prioritãts-

dito II

urger . Prioritâts-

18

dlItOo . ; am-Magdeburger ; * ö . ) 1 Prioritäts-Obligationen

dito

5

. e eme en e, mn eee wen. m e men,. D Licht? mtli he s irungen IJ ( A1 1 118 0 ringen.

2. 1 122 1 in- und ausländische jsenbahn- Stamm. Actien

æsbogen-.

! d wigshafen- Bexbach. M cklenburge 1 1 1122

0 hn 1 Friedr

186

No

r . ö 2 Zarskoje-Selo Pro

Ausländische prioritäts-

Amsterdam- Rotterdam .

R akau- Obers chlesische;

Nordbahn (Friedr. Wilh. ..

Belg. Oblig. J. de I Est dito Samb. & Meuse.

Kassen- Vereins- Bank- Actien ;

Ausländische Fonds.

Oesterreichische Merall. .. dito engl. dito. dito Bank- Actien. ..

. . Gem. ,,,

arnb. Cert. gl. 2. 4. An 5. Anleihe... von Engl. Anleihe... Poln. Schatz Obligationen. d0. Cert. L. A.. d40. do. 1. neue Pfandbr. . Part. 500 LJ. lito 300 . ed. Oerebro gothis che Engl. Anleihe . Feuer-Kasse-, ; Staats Pr. Anleihe Lübecker Staats- Anleihe . Opbl. 40 Thli 9 b. Lippe 40 25 TIhh 3995 inland. Schuld 28 57 st ecigende Henri ü z, 9. Mãär rmehrte G vinn= zealisirungen veranlassten

einen weitern Rückgang der Course igte sich zu den nie-

dieselben schlossen

1 dert . ausländische

dee Ire el er 9. Mär?

1

Frühjahr 2G J

12 * 6 ;

2 8972 * 1 3 ; E, 1eGgeep : che K*

(Nich ta mtlich. )

Dienstag, 8. März, Abends. (Tel. Der; v. C. B.

sche Correspondenz“ bringt einen Arnkel, worin

Oesterreich bei der Pforte durch gesetzten Begehren genau 2

werden. Dieselben sind: Der Status quo ante in zegro und Einstellung der Feindseligkeiten Internirung

der politischen, in der Armer Omer Pascha's plenenden Flücht— linge Ungestörter Besitz Desterveichs von Klek und Sutorina -— Beschützung der Christen in Bosnien und der Herzegowina

Wiederherstellung des Zprozentigen Zolles in Bosnien und der Herzegowina im Berkehr mit Oesterreich Geldentschädigungen an Privaten im Betrage von beiläufig Millionen Piastern.