1853 / 80 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

10d] 13 ag 2782 Dalszꝝy cläag 8p d a ZV nie cręne 3 t vs k Sad D 0 v 1 k 1InPpPhHlIée

Das zi grantjmt a. d. O. am Wilhelmspl belegene, Vol. J. No. 90 des Hypoth , verzeichnete, dem Kaufmann Karl Friedrich Wi

helm Laudon modo dessen Erben gehörige J . haus und Zubehör, abgeschätzt auf 43,760 Rt hlr. 6 Sgr. 9 Pf., soll in dem

am 19. Juli 1853, Vo vor dem , Rath licher Gerich ts stelle hierse lbst, Junkerstraße anberaumten Termine öffentlich an den

bietenden verkauft werden. Die Taxe und der Hypothekenschein können ir unserer Kredi ⸗Registratur eingesehen werden. Alle unbekannten Re— alprätendenten werden auf—

gefordert, sich bei Vermeidung der Präklusion späteste ns in diesem Termine zu melden.

*

rmittags 11 Uhr

Moers an . Nr.

Hei =

Frankfurt a. d. O., den 21 Dezember 1852.

Königliches Kreisgericht, Abtheilung.

7

542 Fortgesetzter N othwendiger Königli 13 Kreisgericht Abtheilung. as im Regie ö Posen 7 berger Kreise belegene, zur erbschaf des Frie densrichters gehörige freie Allodial⸗R

*

M Verk

zu Kempen,

Rtihlr. 13

)

163,059 r nebst Hypothe m der Regi istratur

3. M d 1 18 3 an ordentliche ch ts st karie Rum sch 3 vr 5 ** 117 * 311 J ö ĩ— L

51 . . 8 —16n n ü 1a 5 ni 1 1 . . ( 4 1 ĩ el 41 ch z 10 . 16 1 1 VI 1381 3 11 ö 3 * 9 T J rw Her 14m 1 O2. 8 6p 66 mber ö R 9 18 11 ö B ormittag s 11 J . i I 1oisy hig J . hhiesi bffentlich meistbietend n hies Hel * 1 9x 9 9 88998 ! verkauft werden. ,, p ise J. . ; 1j * ] syvves 859 l . Beschäfts

n folgende ihrem Aufentha un 2 99 2 19 Real⸗Interessenten, espetiivt deren * , . 535811 1) die Juliane Ehristiane Meper, aus Sto )* 35874 . * . 1 18 rwen 2) der Pächter Hammer, aus Earwer der . el Krützer, aus Schmolsin 1) der Kaufmann Hantusch, aus Lrept v d. Y iuenburg, den 18. Dezember 185 ligli ches Kreisgericht ] 11 heil ! 1445 Edictal⸗-Eitation.

Nachdem S. Grau

8 22. März

über das Vermögen des Kaufmann hierselbst durch Verfügung vom von Amts wegen der Konkurs er⸗

9

ebst Pertinenzien, landschaft⸗

f na 6sracle 1 derung vorgeladen w n te genannte Kon dlesem Lelrmin anzumel ( nachzt 1 Unte * * 11 * in D 1 !?; 1 1116 ö er 9 ys m J ĩ J j m 3 nge 1 ! ] 1en e ] . h ĩ 11 1 17 5 11 51 ! 10 ne N 6 1 * 17 8 29 z l. 1 I8gtrllile bt! J J ) 1 Delegene ) 11* . 1 r ,, 14 11411 J 13 Hrun 16 1 * ö Aufn ne eines hl ! 11 * 19 . 24 (. ö ] 1 r' 9 n richt 3 1 1 s 1 1 ; ; ö te Freᷓ 1 J 9 ] ) * l Aran 1 Nar n 83nimts J. [ . 11111 h z . ) / Pv 51 ) Di 1 1891 v1.1. z ( i 71 J = h 98 Ottober 1848 in Pos— . n dchens Henriette Ke : 11 44 hie elB it verst 9 1. * Barthole 0 ; 291. . 4 24 Wa. . 8e 1 VI (! 1 I 69 1 10 zka gebt l l . ; J j ] f ) del am 1 em᷑bhel 7167 J p06 srarkeor 9 / 111 ach torbene ntohing 2116Iinstg ; Ichla 7 mehl ) ithl 10 ö. 1 ) 1 9 s 46 der ar 1. August 5 in Posen verstor * J * (Ga 26 13 21 L (arlidnna Harczynska zeobollit 9 z . c 16 Ea M . . ö 11 3 Nae hl laß 263 Rthlr. 10 ) 2 . 10 124 gerstorbenesist 3) der am 19. September 1848 verstorbenen 19 8rYοH 149 * 91 o TF3SAr 36 . 58 (G65 6⸗ unverehelichten Agnes Ezarnecka aus Go ; , . . j J 21 roic . 5 . J 7 Q 5 1 ö 11811 Kreis Posen Nachlaß 28 Rt lr. 1 K ö gi ö

a dem

11 Uhr,

wil

rch aufgefordert, sich vor ode am 26. 8. ,. 185

vor dem rn Kreis ö * . anstehenden

rr späteste V Iormittags

sse ch

n8

ills sie präkludirt und

melden und gewärtigen, widrigen . laß den sich

fung solcher,

en Verwalt

stweder schriftlich oder persönlich zu selbst weitere Anträge zu der in Eir na

mel⸗

en Erben oder, dem

1 1d cwwen 89 rey 1 11 1 msell . 11 f ö J 1 1 96 . 11 ) 1 11 1 . 111 1 8. * ö 211 91 F 4 1911 w . ) * 291 6811 2 sebryl . E5n i 6 144 19 nig iches Mrelisge!

(bth jeilung

71

Der Gutspächter von Blessi

8 wer 5 1 J [ 1 J ] ( 111 9 1 ni 9 7

liglich en ertrages vom a gr

l ertrage

. 18 .

w 15

hagen hat unter Vorbehalt der Ge enehmigung de

Regierung zu ĩ 8 31. Januar d. . auf

543 ProOclama.

6

ngh 91

f Phil ipps⸗

Stralsund, mitte lst * an den G Uuis⸗

Ueselitz die auf Grund des 8 vom 9. September 1847 bis Tri.

dauernde Pachtung

1 lip 6 hagen

und L

auszugebenden Königsberger Kreis: Obligationen Au porteur beauftragt worden. Indem wir dies emerken wir

Obligationen in' Appoint 6 500 und c Rihlr. ,,

1 und 364 sie 4 Zinsen tragen, in Obligahlonen beigege⸗ und zwar vom 1ssen

zur allgemeinen Renn niß b

rin en, b zugleich, daß die z ; z 100

pCt.

** 4 . . 1 1 m 1 his 15. Fun Ben sel hst ö erselb st Und vo m 16 44 101 5e 11 569 2 * P 8eę* Fan 61 180.11 ö 1èRede sie ven 9 hen V z 19 81 nicht allgem * 4 491 11 2 22. * 119 1 nigsberg . 1 J. J ĩ J ;