1853 / 94 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

616

Das Abennement beträgt: 23 Sgr. für 4 Jahr

Königlich Preußischer

Aue Post- Anstalten des In und Auslandez nehmen Sestellungen an

Hreslar, 21 April, 2 Uhr 8& Minuten Nachmittags. Cel. Arastgerdamn., Mittwoch, 20. April. (T. II. Dep. d. C. B.) ,, ö ; Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 23 Br. A4proxz. Getreidemarkt: Weizen still. Kozgen geschäftslos. Raps 4 Rl. mit arm,, enn Königl. Prem. n, Freiburger Actien 1343 G. Oberschlesische Actien Lit. X. 2287 Br. iͤö lier. Rüböl 4 EI. häher. ;. in gerlin: 1 Rthlr. 17 5gr. 6 pf. ö i n der Preußischen zeitung, Leipziger

Oberschlesische Actien Lit. B. 1887 Br. Oberschlesisch - Krakauer in der ganzen Monarchie:

Straße Rr. 14.

Actien 9435 Br. Neilse-Brieger Actien 887 G. Getreidepreise: VWeizen, weisser 65 72 Sgr., gelber 64 - 69 Sgr., 8 Roggen 50 - 60 Sgr. Gerste 38 - 44 Sgr. Hafer 28 - 32 Sgr. ö

Sgetgß kr, 21. April, 2 Uhr 7 Minuren Nachmittags. (Tel Dep. d. Staats - Anzeigers.) Weizen 907 bez. K

osgen Frühjahr

Spanier fehlt.

Een KIHa, Mitimoch, 20. April, Nachmittags 5 Uh (Tel. Dep. d.

2 . . 2 114 . ö 6 . 4 . 351 Z3proꝝ. 80, 50. 16 proz. 103, 50 3proz. Spanier 423. 1pron.

3 Fon eder. Mi 1 . 3 1Ina, 20 M: 45 beæ. Een ek enz, Mittwoch, 20. April Lachmittags 5 Uhr 30 Minuten

1 Rihlr. 275 Sgr.

und G . Mai - Juni 45 Br. Rüböl April - Mai 10 b ex. Spiritus (Tel. Dep; ö ö onsols 10 39 pro: Spanier 181 1proz. . * ; 8m; . 9) A ö 165 betr., Erühjahr 178 bez. Spanier 245. HHanahinr, 21. April, 2 Uhr 58 Minuten Nachmittags. (IcI. Hiä6ver reg, Dienstag, 19. April. ee e, , ö 3 J . Dep. d. Staats Anzeigers.) Berlin- Hamburger 1 63 Mags deburg Wit 1 B A2 1um olle 501 69 Ballen Umsatz? ; P is gegen ester ĩ . tenberge 49. Mecklenburger 50. Kieler 168. 3proz. Span. 403. ändert. 83 1proz. Span. 223. Sardinier 91. Geldeourse. r ö. Getreidemarkt: Weizen geschästslos und flau. Roggen ohne 15 94 3 li 8 5 ö. ö ö J . ? 8 8 2 ( . * 8 4 8 maln „78 94. Berlin, Sonnabend den 23. April 1853. Gel 2h , RKasfee fest, 45 bei kleinen Umsätzen. Zink matt. ,. H Rar FeFagdt aa. N., Mittwoch, 20. April, Nachmittags 2 Uir. 2 (Tel. Dep. d. C. B.) Nordbahn geschäfislos. 5proz. Metalliques S5 g. ö K 1 = . . ; ; 45proz. Metalliques 773. Bankactien 1534. 1834r Loose geschäftslos. Allerhöchster Erlaß vom 14. M tr 18353 ene, durch Unsere landesherrliche Bestätigung mit der Maßgabe zu §. 72 18391 Loose 1342. 3Zprox. anier 43. 1proz. Spanier 243. Kur- ö . ertheilen, d die fttelbare Anfsich zur ,, . , 1 366. w, ,. . 6 977 * 1 3 119 die Lualification der B ew *r ber um ein Rhein 7 . . . , , Aufsicht Lurch Unsere Regierung zu e . s e . ö 6 f 6 . . . a 3 2 . 94. 32 . W . . Stettin 661 . von ihr etwa zu bestellenden Kommissarius aus⸗ Faris 95. ( sterd- 093. udwigshalen - Bexbach und Pfälzische . . 3 . geübt werden söo Tenn, we. . n ö. * . udwigshalr zt 12 ö ilaischte schiffer⸗ P atent zur Au sübun g der S chi f ff a hrt auf geübt werden soll. Ma⸗ aus- Bahn geschät sos. ö J . . . e. . ö r 9 2. * 182 ! 9gNijr 9 9 19 v. 9 14 o 1 54 z Der hiesige Handelsstand hat einen Ausschuss ernannt, Vorschläge dem Rhein und dessen conventionellen ö befehlen, daß diese Urkunde mit dem Gesellschafts⸗-Statut wegen Errichtung ciner Bank in Frankfurt a. M. zu entwerlen. . . ur immer verbunden und mit demselben durch die Gesetz-Samm⸗ Nebenflüssen lung und das Amtsblatt Unserer Regierung in Stettin zur öffent⸗ derm, Mittwoch, 20. April, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. lichen Kunde gebracht werden soll. Tel. Dep. d. C. B.) Silberanleihe 197. 5proz. Netalliques 9123. Auf den Berick 7 , . ; n 2 4 Urkundli rer Ua 688 6 6 9. . . . , 2357 18390 . . 6 Bericht vom . März d. J. genehmige Ich, daß in Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und proz. Rietz nes 8535. B. actien 1 . dbahbn 2455. 1831 (Gene, , 6. : J . . ö. . J ö ( ? 7111 16 147. London fo 50. Augsburg 1095. Hamburg 1623. Paris n, , . der in dem Protokoll V, der Central-Kommission für beigedrucktem Königlichen Insiegel. . 1 1 22 1. 28 Luo. XI 1 2 Li Die 7 16 ckRII- 6A 2 a. ) ) ö . * ? 1 ö 16, ig 3 . 8 8 die Rheinschifffahrt vom 24. August 1852 getroffenen Vereinbarung, Gegeben Potsdam, den 16. März 1863 73 2 i . 11 534 noh 2 Im C 1 6 46 * ö 1* ö. ö 5 2 82 28 ! 1 18 . 3 E 26 220. nel en dem im §. 9. Lit. b. des Regulativs wegen Ausübung der 1. . K . ö Rheinschifffahrt von diesseitige terthanen ve 3 7 5 1833 A ka .. Mittwoch, 20. April, Nachmittags Uhr 45 Min. Geseh e . s5 ; ö . Unterthanen vom 9. August 1834 (1 ö Friedrich Wilhelm. (Tel Dep. d. C. B.) IHolländisches begehrt. 5proz. Metall. , ͤ 9 . , 4 1834, Site, 149 . . geschriebenen . . zz. Sproz. Metalliques 8145 2Iproz. Meialliques 4a. proz. Atteste, von dem Bewerber um ein Rhein-Schiffer⸗Patent zur Aus- 8 J ö I 2 * . 246 ö ( Ubuna der Schifffankr 3 3 ö s . . J 5 ö * 5 5 9 Spanier 2435. 3Zproꝛꝝ. Spanier 4343. Holländische Integrale 643. Uubung der Schifffahrt auf dem ganzen Rheine, so wie auf dessen von der Heydt. Simons. von Westphalen. conventionellen Nebenflüssen, der Nachweis gefordert werde, daß Bodelschwingh JJ / , UHU ä 53 De rselbe wenigstens vier Jah re als Schiffslehrlin 9, Schiffskne cht von o del ch 1ng9h. . . . 1 ; oder Gesell auf dem Rheine beschäftigt gewesen ist und in dieser S ef f e neclüch er nnzei e T. Eigenschaft wenigstens zwei Jahre auf Schiffen zugebracht hat, a 5 1 . . ; 66. ö ; mo! 2 3 29 5 83 M 219 52 3 = ö. 8 ; 2 ; . J 3 J welche entweder den Rhein in seiner ganzen Länge oder doch . . ö . . wenigstens diejenige Strecke befahren, die von dem Bewerber vor— 9 t 497 Bekanntmachung. , w in der hiesigen Lan— ih . k aussichtlich künftig befahren werden wird. 5 ; n, en , Rhrmet tn Mer gen Straße s . 42 belegenen, aus e 9) arwrnrnrn o (SGgosgllsehkaft . . ; * . 11 - Verpachtung des Domainen-Vorwerks Werben. e m, h, . f Sta ö eh . des ö. Anonyme Gesellschaft für Charlottenburg, den 14. März 1853 der Stettiner gemeinnützigen Baugesellschaft. ) . S... . 95 ) P Vohnhause elnem Stall ünd osplaß e stehen⸗— 06 2 ; k 6 J k ö as im Kreise Osterburg, 1 Meile von Ha— 4 c, . Ri C , Xa 24 : )J K vad 13. . 9. der Magdeburg Witten den Grundstücks mit dem bis Ende 1858 dauern— zerghau Und zinkfal riecation ; . ,, ,. ö en Pachtrecht an zwei auf dem Garthof belege⸗ f , Tit. 1 berger Eisenbahn, Station Seehausen a. Aland 9. , . n zul i 29e zu Stolberg Friedrich Wilhelm. ; * * er 2 . ( 2 UH en 1 16 1 n ? 6h 1n Ver⸗ „. * jn der sogenannten Wische belegene Domainen— J ,, ,,,, ö. V ö Vorwerk Werben, enthaltend . , 3. Un i d V orm i t t 1948 1 . U h 1 lerer 8 sell haft . d . . ö 1 . 3 ) M nt en 5 1 6 N D z v Yehn 8 PB P el s 9 1 v AH N ame un L 8 we dg der G e e l I l ch at. *r . 9 h 2 . 5 gra Mies . 726 4. * n . 4. 265 1 1 ( 9 8 . 1 ) ; 165 79 iche 11 9 . 8911 A131 9 * . nachen 1 . V B L 7 1 . 1 . * . 2 . ; 0 . 1 . z 3 . 356 k 4 . rn an hiesiger Gerichisstätte angesttzt, wozu Kauf— daß eine außerordentliche §. 1. Die Stettiner gemeinnützige Baugesellschaft hat den Zweck, in ö 8 2 7) 1 M . . ĩ . ö . 3 ö 27 M . 8 2 5. RF 5191 ö 9 rs 3 6 C 4 soll gebt . ; * . is tun hn Seba liebhaber ge'aden werden. Taxe und Kaufbe— General 9 An jemeinnütziger Weise durch Bau-Ausführungen in verschiedenen Stadt- ,. d ö. . ö ö 2 s. iuft mmhh . dingungen sind in unsrer Negistratur einzusehen J theilen Stettin's, oder vor dessen Thoren, gesunde und geräumige Wohnungen - zbrezirke en⸗ J 55 ; K ö ienstag, den 31 . U 6 , . , , shaffen sese Wobt iin , 36 un . . e . ö. n, Zugleich werden alle die, welche Forderungen , ö sinister-Präsidenten und Minister der für sogenannte kleine Leute zu beschaffen, diese, Wohnungen billigst zu den ger n n, etre . . . . und Ansprüche daran machen zu können glaubin, . . ,,, vermiethen, und die bebauten Grundstücke den Miethern, welche zu diesem Jahre von Johannis 185 is dahin 1871 meist⸗ hierdurch aufgefordert, dieselben bei Vermeidung 10 hr, stattfinden gen Angelegenheiten, den Minist Behufe einzelne Genossenschaften bilden, 30 Jahre nach dem Zusammentritt bietend anderweit verpachtet werden. des Ausschluffts in einem der hierzu auf Aachen, den 18. A del, Gewerbe und öffentliche Arbei einer jeden betreffenden Genossenschaft als freies Eigenthum zu übergeben, Zur Licitation haben wir einen Termin auf En 7 Main J Der Verwaltungs-Rath. JJ oder ihnen an Stelle des Eigenthums einen entsprechenden Geldwerth zu den T4 mai und g. Juni d. J., Rot ung s⸗Rath. nn, l h 3 i. 7 51 1 z⸗ l ister

Mittwoch den 141. Mal d. JI, Vormittags

übereignen. Nach Exreichung dieser ersten Aufgabe beabsichtigt die Gesell⸗

/ . . 7 a, . . mittags 11 Uhr —— ar. . . 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter 8. Hendorff an hiesiger nicht auberagmlen Termine 8 z J 1 ; haft die gemeinnützige Ausführung anderweitiger baulicher Anlagen, . D545 A254 9 5 . E ; . 9 ö. ö ö ö 27 j 144121 8 9 11 9* 6 813 . f 14 6 ; 1 Tit ; 8 27 nale 27594 8 sin b ; ; in unserm Sitzungszimmer guberaumt, Nach anzumelden resp. zu bewahrheiten und sich zur 1418! Preußische National lche Tit. VI. S. 37 näher bezeichnet sind.

6 Uhr Abends werden neue Bieter zum Gebote

*

ö

W . ! ihrer Re e bei de Vert des ; * M ; 2 3 [[eę .* 94 nicht mehr zugelassen werden. i, nnr 6 . . ö Versich e ungs ö Gesellschast. 111 . , n. . , Grun ) tzten Termir uzusluden. . . . 5 . ö ö. Lit 1 Die Bedingungen der Verpachtung und Lici— Franzburg, den 16. April 1853. Die Actionairs der Preußischen National⸗Ver⸗ lation können sowohl bei dem zeitigen Pächter, Königl. Gerichts⸗Kommission. sicherungs-Gesellschaft in Siettin, werden hiermit 1 rhöch ste e st n9gs⸗Urkunde vom 16. M5 Mitalieder der Gesellschaft. Gerichtsstand der Gesellschaf 9 5 ( s König . Derichte Ron mi sion. 6 363 9 1 111 1 ) 16 Ei tgdlsẽ te deren 1. 1 Il schaft. erict 18 1 96 nb bin 1 II sch 49 I. Amtmann Roth, als auch nebst der Vorweiks— ; nach §. 29 des Statuts zur ordentlichen General⸗ . karte in unserer Registratur, n auf Verlangen ö R * . , Versammlung am 29. April a. «., Vormitlags 353 ö ö öl̃ ,,, Zeitdauer derselben. Höhe des Actien-Kapitals. gegen Erstattung der Kopialien Abschrift der Be⸗ 65381 Bekanntmachung. 9 Uhr, im hlesigen Börsenhause eingeladen. z. Gesesss Raft i; ; el ingese . ; ö. ; t J 3 7 5 o é sel Mitglied der Gesellscha jeder, der entweder dingungen ertheil gn wird, eingesehen werden. Lieferung von Eisendr aht. In derselben wird außer den, laut jenem Para⸗ nutz ige uge lschaft Mitglied der esellschaft ist jeder, der entweder Das Pacht. Minimum ist auf 1400 Rthlr., Die Lieferung von 4000 Centner Eisendraht graphen vorzutragenden Gegenständen, die nach I) sich durch Uebernahme von Actien betheiligt, oder wovon ? in Golde, festgestellt. . . ö für die Königlich preußischen Telegraphen ⸗Linien S. 3 des Statuts vorbehaltene Ausgabe der re— Fir Sriedrich Wilheln c Hot König vo: b) ein für allemal einen Veitrag von mindestens 100 Rihlr. zum Re Vor der Licitation hat sich jeder Bieter her soll im Wege der Submission verdungen werden. servirten Actien zur Berathung kommen. Die 6 ö r servefonds leistet, oder den eigenthüm ichen Betz eines disponihlen Ver. Die desfallsigen Bedingungen können im Ge- Stimmkarten werden gegen Legitimation im Bü— Preußen ꝛc. e) sich zu einem jährlichen Beitrage von mindestens 5 Rthlr. verpflichtet. n Lon 2,090 Nthlr., so wie über seine schäfts-Lofal' der untetzeichneten Direction eau unsers Instituts, große Oderstraße Nr. 11 , is——J————d⸗̃ᷓᷓ ,,, . nstige Qualification dem Kommissarius auszu— im hiesigen Königlichen Postgebäude so wie hierselbst, am 26. und 27. April, die Stimmzettel nn, , ennmnnng,;,,,, nunmng näan⸗ I) kann die Mitgliederschaft durch eine fortdauernde unentgeltliche Ueber weisen im hiesigen Königlichen Postgebaude t hier . pril, a , glieder ei rh . aber am Orte der General-Versammlung in der gesellschast; in Stettin ein Actien- Verein mit einem auf mindestens nahme gemeinnütziger, die Gesellschaftszwecke fördernder Arbeiten

Magdeburg, den 5. April 1853.

bei sämnmttlichen Königlich preußischen Telegra⸗ phen⸗Stationen eingesehen werden.

Stunde von 8 bis 9 Uhr vor derselben verab—

Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hefbuchdruckerel.

1 11 j ĩ ens 11n chstarw A e Qn (y) nelly 1 252 10968 12 20,000 Rthlr. und höchstens 206,000 Rthlr. ahgenommenen Grund⸗

erworben werden.

Abtheilun k . Die Lieferungs-Offerten sind schriftlich, verse⸗ folgt, wo zugleich die Legitimation der am Vor⸗ kapital hauptsächlich zu dem Zwecke zusammengetreten ist, um, in gemein Aeber die Aufnahme der unter d gedachten Mitglieder entscheidet der n. * n lrr gelt und portofrei unter der Aufschrift: abend oder am Moigen selbst hier eintreffenden nütziger Weise, durch Bau-Ausführungen in den verschiedenen Stadt- Vorstand. Auch ist der Vorstand ermächtigt, Personen, die sich sonst um He, v . ad . „Submission auf Eisendraht“ fremden Actionairs erfolgen lantz ö thellen Stettin's oder vor dessen Thoören gesunde und geräumige Lie Gesellschaft verdient gemacht haken, zu Ehrenmitgliedern zu einennen. . . z ö ö ; ; ' ö 5 Hr. i . ! 82 . ; r FJ nr 6 Y enmita 9G Bor aben weder cin StimmDreckt . v rrTYFo ** n Sven . . bis zum 7. Mai er., Mittags 12 Uhr, bei uns Die geLructte Uebersich des anf h itte t Wohnungen zur billigen Vermiethung an sogenannte kleine Leute ,, haben weder ein Stimmrecht, noch dürfen sie in den ; 6 . 5 . = a . i, ö Vorstand gewählt werden.

1649 . einzureichen. vom 15. April an auf unserem Büreau zur mit der Aussicht für letztere auf den Erwerb des Eigenthums der . 6 e. . , , 66 . i Publik and um. Berlin, den 19. April 1853. forderung bereit. J Hebhnten Grunbstttt zn besche ßen wollen Wie ben aßsegenden chaft, hat ihren Sitz in Stettin und ihren Gexichtsstand bei ö. uf den Ant ag eines Gläubigers wird hier— Königliche Telegraphen-Direction. Stettin, den 27. März 1853. , llc ,, . . 8 n dem Königlichen Kreisgericht daselbst. Ihre Zeitdauer ist unbeschränkt.

it zum öffentlichen Verkaufe das vem Schnei⸗ Notte boh m. Der Verwaltungs-⸗Rath. . . . ö ö . Statut a) auf run: . . Vas Actien-Kapital wird auf mindestens 20,000 Rthlr. festgesetzt und setzes über die Actien⸗ Gesellschaften vom 9. November 1843 hier soll die Summe von 200,000 Rihlr. nicht übersteigen. Es wird in Actien J Redactlon und Rendantur: Schwieger.