1837 Ediktal⸗Ladung. In dem vor dem unterzeichneten Königlichen
—
.
waltersdorf, Merzdorf und ginn don, haben
in dem am 3. September . vor dem König K.
lichen Appellationsgerichte a scheide anwesenden Gia ubiger e an
25 * 599 aß Sie nach ßenstehßen D ahi 1 geein igt, daß die noch außenstehenden FJ 5 ; ; *r derungen ! alic den 1 Bar Harischen 91 derungen ledig ee den chi aphartischen I D . B (yr F J 11 4 6 *9rYν 231 Sirnke 91 159 . ö 49 bigern zu Gute gehe ollen, und diese ĩ ' 9 5 — 6 1 9* yr . — 861 welche nur nac . 1 e 91 1 3 1 18 1 J J n gelangen 101111 1. 1 9 ö ö 1 f 9 211 26 J * 1 r 1 fra 1 August 18 1 bli ] I c (hoI8ILI J 1 . s 19M — J J . 1 1 1 5 11 hbtiner n ͤ 361 y R 815 dne 11 1 ! l 1 . sr 1 10631 big . nun 1 1. 811 . . * ni 11 J 6111 . — * 8 8 141 1 1 64 in Gläubie del ö ( ng ale 7 is 1 Gry — 11en —ĩ vorden 3 s s 9 F 149 GSlaubiger — Sorderun ; j ö 315 9 6 j leichen 165 . J 1 9 it w z l — 151 n vo n 97 19 re 1e 61 61 Vir v) außen * ? 7 nes l 1 1 *
nicht gemeldet, und es befinden sich deren P teptionssummen noch i icher t da deren dermaliger Aufenthaltsort nicht
mitteln gewesen ist.
Von den eingegangenen, als unsiche nommenen Fordernnger und den durch Anlegung dieser Gelder gewonnenen Zi si wiederum eine Masse gebildet, welche and weit zu vertheilen ist. Auch ist mit dem Kö lichen Staatsfiskus wegen der von einem maligen Kreisbeamten in di gew , Depositaldefelte ab shlo sen worden, nach welchem aats fiskus ein Abfindungsquanti Thlt Conv. M. oder 111 Thlr 14⸗Th halerfuß gewährt werd .
zedingung, daß gegen Em die Zumme von der Gläubigerschaft und dem Gü—
tervertreter auf alle weitern, an den Stgafs fislus
zu erhebenden V zertretungs- und Entschädigmn ö Entsagung der Recht zied ereinsetz ung i den vorigen . zicht see e werde.
ber ha ben hiernach
*
1) diejenigen Briefgläubiger, welche die ihnen in dem früheren Distributionsplane von der
97 —è—
liquiden Masse und den unsichern Massefor—
isse fo derungen bereits angewiesenen Per rceptlons- s
summen noch nicht erhoben haben gegen Quittung in Empfang zu nehmen,
olche
2) haben sämmtliche chirographaris che Gläubi⸗
ger über den mit dem Staatsfiskus abge schlossenen Vergleich sich zu erklären und 3) über die Grundsätze der künftigen Verthei lung der vorhandenen Masse, da eine Ver— theilung des unter 3 gedachien Vergleichs
uantums unter die verschiedenen RMassen
der chirographarischen Gläubiger als un— thunlich sich darstellt, sich zu einigen.
Da nun ein größerer Theil der Gläubiger
muthmaßlich mit Tode abgegangen ist und deren Erben und Aufenthaltsort hier nicht bekannt sind, so hat man eine Leit zi Ladung in Ge— mäßheit des Mandats vom 13. Rovemhber 1779 zu erlassen beschlossen.
e nn, daher die in dem nachstehenden z chnisse genannten gchitographar ischen Gläu⸗ biger der Gebrüder Freiherrn von Odeleben, deren Erben und Cessi ona ien welche noch An—
er isamte anhängigen Kreditwesen der drei Ge⸗ brüder Freiherrn von Odeleben auf Riesa, Kle
970
. n 8e mwrl 1869 sprüche an die vorhandene
16 * ö ; RꝛrrIrY MM 21a89 haben, hierdurch geladen, beve
. ̃ 9
, mne 51 1 nnr * nil Bo 9 Uhr, an hiesi.
* ö 4 ö. s ltweder in Person oder . ; 1 in 1ss irt 5 ertigte und instruirte Bevollmã ichtit
ö. j scheinen 1Insö weit . ö ö. 24 ) Cib⸗Legitimations⸗ 5e . 2261 hHillch di
ö 4 . üUnerhobenen
ittung in Empfang
14 ĩ 19 1 R 91 169 11999 ne c wan 9 rseireimer 111g eln , 1lbiicht 311 11 er sche 1 ( 1h e stimmt e . 11 h1 best iImmt ert 5) 211 33 16 Mehrzahl e faßten Bese 19515 18 or a ,,, 284 1111 1111 n lech tsn ohlth Brig ⸗— * 11 ! n vorigen 8 [ j J 8ort 161 1. 161 611 ö y 60 J LX . 77 r I l ĩ J / 1 J 91 1 1109 ( 9 j ;. J 9 1 . 1 ] n J 1 ⸗ l 1 ) ) 6 J N r n ü * 2 — 1 1⸗ * 56 2 J 1 2 . Riel 9 9 m. 1
nend
n nn 1
Uthe S
e, Iyhgnn⸗ Christiane phie, verehel. Schumann, 1. 9 iirsch,
—
thee, verw. von Dall Freiin von Nimpisch,
9. RNittmeiste: Gottgieb )
S ,. .
10 Dr Gottlob Siegmund
ners hint rlassene ö
* J
11. Major Rudolph T .
Thielaus is, auf pi nitz,
terlassene Elben,
Gottlob Heinrich 261 Minkw Geh. Rath und
Erben,
Berlin, V uc und Verlag 19 aer el en Geheimen Ob
töniglich BPreunsziseher
. un di 2
siste ehenden der Monarchie
111 11
nh ste r
berhofmei⸗
— gers Erben, ster zu Dresden, aer assene
Johann Goitlieb
Nedacti or
und Rendantur;