1853 / 149 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2

*

fordert, sich binnen 6 Wochen, und spätestens

in dem

am 8. August d. J., Vormittags 11 Uhr- in meinem Geschäftszimmer auf dem hiesigen Amtsschlosse anberaumten Termine darüber zu erklären, ob sie die Verwendung der Ablösungs⸗— Kapitalien zur Herstellung ihrer Sicherheit oder zur Abstoßung eingetragener Forderungen ver—

langen. ö.

Die Stillschweigenden verlieren ihr Pfandrecht

an den Ablösungs-Kapitalien. Züllichau, den 23. Juni 1853. Der Regierungs-Rath Grünert.

1841 Königliche

Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Im Auftrage der Königl. Haupt-Verwaltung der Staatsschulden werden die am 1. Juli a. c fälligen und die aus früheren Terminen noch rückständigen Zinsen von:

1) den Stamm⸗AUctien,

2) Aprozentigen Prioritäts⸗Actien und

3) 47 und 5prozentigen Prioritäts ⸗Obli⸗ gat 1 nnd IV. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn

a) in Berlin bei der Haupt⸗-Kasse der unter⸗ zeichneten Direction vom 20. d. Mts. his um 314 ut gr.,

b) in Breslau bei deren Stations-Kasse

6 m g lt e mit Ausnahme der Sonntage in den Vormit— tagsstunden von 9 bis 1 Uhr gezahlt werden.

Die Coupons sind zu dem Zweck nach Sor— ten, Fälligkeitsterminen und der Reihenfolge der Nummern geordnet, einzureichen, und ist jeder

Sorte ein besonderes wieder nach den ein— zelnen Terminen und der Reihenfolge der Num— mern zusammengestelltes, mit der Angabe des Geldbetrages versehenes und von dem Inhaber der Coupons unterschriebenes Verzeichniß bei⸗—

zufügen. Berlin, den 17. Juni 1853.

Königl. Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

las

Die Restauration auf dem in der Einrichtung begriffenen Bahnhofe zu Königsberg in Pr. soll vom 1. August d. J. ab auf 1 Jahr im Wege der . Submission in Pacht gegeben werden.

Pachtlustige werden aufgefordert, ihre hierauf bezüglichen Offerten schriftlich, versiegelt und mit der Aufschrift:

„Offerte für Pachtung der Bahn— ,,, in Königsberg in Pr.“ versehen, bis zum 30. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, an die unterzeichnete Direction portofrei einzusenden, an welchem Tage die eingegangenen Offer len im Geschäftshause? der Direr tion (auf dem Bahnhofe hierselbst) in Gegenwart der etwa

persönlich erscheinend n ö , foner c en Submittenten eröffnet

Die Verpachtungs -Bedingungen liegen in un— serer Registratur zur Einsicht offen, n auch

auf portofreie Anträge Kopialien ibersen eng ö,

Bromberg, den 8. Juni 1853. Königliche Direction der Ostbahn.

—— ——

10626

3531

Nummern gezogen:

199. 464. 498. 518. 561. 820. S886. 940 * 1160. 1213. 1330. 1547. 1768. 1803. 1835. 1918. 2028. 2658. 2662. 2850. 3265. 3463.

3724. 3783. 3833. 3919. 4102. 4184. 4245

4377. 4452. 4455. 4595. Ml. 4827. 4847. 4950. 5118. 6024. 6038. 6249. 6707. 6780. b870. 7030. 7090. 7236. 7407. 7684. 7908.

S122. S158. 8290. Sb20. S818. S852. 8919. 9097. 9217. 9473. 9613. 9614. 9800. 9988. 10,963. 10,234. 11,207. 11,B323. 11,510.

3. 12,066. 12,412. 12,559. 13,294. 13,332. 13,690. 13, 680.

11ů 703. 11,780. 11, 923

15, 191. 15.533.

/ . 13,760. 14,060. 14,193. 14,356. 14,375. t. 15,6060, 15,99. 15, s, n,. 3. 15,719. 15, 822. 16 092.

16 n., ez

6 16h, , nö, nns. 18 , ,,

19,668.

zusammen 110 Stück.

Der Betrag dieser ausgeloosten Obligationen ist vom 1. Juli d. J. ab in unserer Haupt-Kasse, Altes Fischerufer Nr. 2024. hierselbst zu er— heben, mit welchem Tage auch deren Verzinsung aufhört.

Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß aus den beiden früheren Verlvosungen und zwar aus der des Jahres 1851:

8

die Nummern A2. 1097. 4531. 7227. 7793.

sgl, , , 6, 5.

17,464. 18,399. 19,422.

und aus der des Jahres 1852:

die Nummern 38. 211. 1457. 1865. 2273.

2532. 3385. 3707. 3711. 4899. 4925. 5157.

b060. 6335. 7559. 7829. S008. 190,759. 8, J 3

10, ö 7, 459. 1.

19,450.

21.

noch nicht zur Zahlung präsentirt sind. Wir fordern die Inhaber derselben wiederholt zur

Empfangnahme der Beträge auf. Magdeburg, den 10. März 1853.

Direktorium der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ son! burger Eisenbahn.

Bei der heut erfolgten Ausloosung von 14 Prioritäts-Actien behufs Amortisation wur— den nachstehende Nummern gezogen:

, 1186 1.

1351. J873., 1669. 176. 1713. 1799. 4887.

Die Inhaber dieser Prioritäts-Actien werden daher hiermit aufgefordert, dieselben gegen Empfang des Nominal⸗Werthes am 1. Juli d. J. an unsere Haupt⸗Kasse abzuliefern. Da von diesem Tage ab die Verzinsung der ausgeloosten Prioritäts-Actien aufhört, so sind gemäß §. 9. des ersten Nachtrages zum Gesellschafts⸗Statut die noch nicht fälligen Zins-Coupons mit abzu— liefern. Geschieht dies nicht, so wird deren Betrag von dem Kapitale gekürzt und zur Ein— lösung der fehlenden Coupons verwendet werden.

Von den im Jahre 1852 ausgeloosten, mit⸗ telst unserer Bekanntmachung vom 3. April dess. Jahres benannten Prioritäts-Actien, sind die mit

Nr. 6541. 1408. 1500.

bezeichneten noch nicht eingegangen, und fordern wir daher nochmals zu deren Einlieferung auf.

Breslau, den 9. April 1853. Direktorium.

In Folge unserer Bekanntmachung vom 15ten v. M. hat am gestrigen Tage die vorschrifts⸗ mäßige Verlvosung der vom 1. Juli d. J. ab zur Tilgung kommenden Prioritäts-Obligationen unseren Gesellschaft stattgefunden und sind folgende

1 615. 16,796. 16,808.

18, 333. 19 059, 19,1419.

dnl ,. 14,213. 14,225. 1 4 5. 3 54

8521 - . Breslau-Schweidnitz-Frei— burger Eisenbahn.

ö Die fälligen Zinsen, der Prioritäts⸗ Actien und Obligationen werden mit

Ausnahme der Sonntage täglich:

vom 1. bis 15. Juli c., Vormittags von

8 dis 12'uhr,

in Breslau in unserer Haupt-Kasse auf dem

Bahnhöfe,

in Berlin bei den Herren M. Oppen⸗ heims Söhne, Burgstr. Nr. 27, gegen Einlieferung der betreffenden in ein Ver—

zeichniß zu bringenden Coupons gezahlt Breslau, den 17. Juni 1853.

Di

Directorium.

Dividende⸗Za

Die aus dem Betriebs-Ueberschusse des Jahres 1852 unter die Actionaire zu vertheilende Divi—

dende ist auf zwei und sieben Zwölf

tel Prozent festgesetzt worden und kann

vont 1. Jul w J abt

1) in Berlin bei dem He in den gewöhnlichen G zum 15. Jul dv. J in l.,

2) in Köln bei unserer Hauptkasse (Franken platz) Vormittags, ö

H 6

2 1

MB .

d. J. im Büreau des dortigen Bahnhof

Inspektors, Vormittags von 9 bis 13 Uhr, . 44 . 55** 66 . fe. I mit fünf Thalern fünf Silber— groschen per Actie gegen Auslieferung des

*

werden.

Köln, den 25. Juni 1853.

Die Direction.

Ruhrorter Dampf-Schlepp-Schifffahrts— 811 Gesellschaft.

Einladung zur General-Versammlung.

In Gemäßheit des §8. 8 des Statuts unserer Gesellschaft wird die festgesetzte alljährliche Gene— ral⸗Versammlung der Actionaire

Dienstag, den 5. Juli d. J., stattfinden und an genanntem Tage, Morgens 10 Uhr, im Saale der Gesellschaft „Erholung“ dahier abgehalten werden.

Unter Hinweisung auf §. 8 des Statuts laden wir die Herren Actionaire hierzu ergebenst ein und bemerken noch, daß Abwesende statutgemäß nur durch stimmberechtigte Actionaire mittelst schriftlicher spätestens Tages zuvor einzu⸗ reichender Vollmacht vertreten werden können.

Die auszugebenden Bescheinigungen zur Stimm— berechtigung ersuchen wir ebenfalls Tages vor der General-Versammlung, längstens eine Stunde vor Eröffnung derselben, auf unserm Büreau in Empfang zu nehmen.

Ruhrort, den 41. Juni 1853. Die Dire eri on.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuch druckerei.

(Rudolph Decker.)

8 e. * . 2 2 » = . 86 G 1 3

urn S. Bleichröder eschäftsstunden bis

3) in Düsseld orf am 1., 2, und 3. Jun

Dividendenscheines Nr. 5 in Empfang genommen

Das Abonnement beträgt

3. Königlich Preußischer

s Vierteljahr für das vierteligh . in allen Theilen der Monarchie . ohne Preis⸗ Erhöhung. 8.

m ö. 36 2

*

Ale Post-Anstalten des In- und

Aus landes nehmen JZestellung an,

für Serlin die Expedition des Königl.

Preußischen Staats- Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 34.

I 9

28 * 2

Wir Friedrich WBilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. ꝛc.

verordnen, unter Zustimmung der Kammern, was solgt:

er allensteiner Kreis-Corpo⸗

c w 2 ö Das anliegende revidirte Statut de orpY ö. J ö . 8 7 . ,,,, 1 Spe! 2 ration wird hiermit genehmigt und bestätigt und tritt an die Stelle 3 . 42 6 . ) 4390 5 821 2 . 12142 des Statutes vom 15. Mal 1843 (Gesetz-Sammlung de 18435 = 9. Seite 274 segꝗ 9 8 2 Der Minister ur landwirthschaftliche Angelegenheite wird mir der Ausführung dieses Gesetzes beauftragt. 1 , 6 e 1ynterseß 155 1115 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrist Und 1 14 B prI*Y CFF 5 L Fnuialichen 8 nssegel Delge drug! fm Gbnlgiliethen 3iuJ egel. 35, AOken (Tsearvlattenkbkura ö 7 1282 Gegeben Charlottenburg, den 30. Mai 1853. * 9 8 (L. 8 Friedrich XWGilhelm. 9) * 7 re. on anten e oi r Simons ö i 2 8 . von Raumer. von Westphalen don Göde schtngh.

Revidirtes Statut

* '

. h 52014 Xv ratt 1 für M (6 re 161 38 ⸗⸗Anlga n allensteiner Kreis-Corporation sur Meliorations⸗-Anlagen.

Allgemeine Bestimmungen. §. 1.

Zweck und Umfang des Unternehmens.

Die allensteiner Kreis-Corporation bezweckt durch ihr Unternehmen die Hebung des Wohlstandes im Kreise Allenstein:

a) durch Bodenmeliorationen mittelst Ent⸗ und Bewässerung;

b) durch Beförderung anderer Wirihschaftsverbesserungen, insbesondere Rodungen, Verkoppelungen, Gemeinheitstheilungen, Abbauten und dergleichen mittelst Verleihung von Kulturkapitalien;

B

/ I Gesetz vom 30. Ma 1853 betreffend bie Ge c) durch Gewährung zinsbarer Darlehne an Kreiseingesessene gegen a, ᷓv VD L. * * 6 2 8 h 5 *. 9 3 K 1 285 * 31 1 1 . ü ; Realsicherheil, soweit die Fonds unbeschadet der obigen Zwecke dies . ö ; ö . 57 16 statfte neh migung en denne n ati e? der allen gestatten ; Das früher eingeleitete Colonisations-Unternehmen soll zum Abschlusse ne iet , atthn n n, gebracht werben. Anlagen. ö * V. *

Innere Verfassung der Kreis-Cotrporation und Geschäfts-Organisation. V. 1 *

Kreis-Versammlung

Eine beständige Kommission der Kreis-Versammlung unter dem

Namen:

„Comité der allenst einer Kreis Corporation“

leitet die Verwaltung der im S5. 4 gedachten Angelegenheiten und vertritt die Kreis-Corporation überhaupt in allen Rechtsverhältnissen, welche aus denselben entstehen mögen.

8.3.

Comié der Kreis-Corporation. Königlicher Kommissarius.

= b

4 r * ö ; 263 1 . 1081 9 589 Das Comité besteht aus dem, der Kreis - Corporation beigeordneten Königlichen Kom missarius welcher voni *nnlg ernannt mird 7 1nd al 3. . ĩ 43 ö . ) kKyrer ghuizte gew öäöbßlte! NI) alIlieBßern vier von der Kreis-Versammlung aus ihrer Mitte gewählten Mitgliedern

r - . K 1e sGi K Grundbesitzer sein müsse und eben so viel Stellvertretern, welche sämmtlich Grundbesitzer sein müssen.

Die Wahl erfolgt nach den Bestimmungen über die sonstigen Kreis-

9 91

Von den zuerst Gewählten scheidet allemal nach Jahresfrist je eir Mitglied und ein Stellvertreter nach dem Loose aus, bis nach Ablauf von vier Jahren das Ausscheiden nach der Reihrfolge der Wahl eintritt. Die Ausscheidenden sind wieder wählbar. Die Namen der gewählten Comitẽ⸗ Mitglieder und Stellvertreter werden durch das Kreisblatt und das Amts— blatt bekannt gemacht.

§. 4.

Das Comité entwirft für jedes Jahr den Etat für die seiner Verwal—

tung anvertrauten Angelegenheiten, welcher demnächst von der Kreisver⸗

sammlung festgestellt wird.

* 22

Die Kreis-Corporation hat die Befugniß, Grundstücke zu erwerben und ö . . z I . j T 6 Ser Senn ov 2 wieder zu veräußern, ohne dazu die spezlelle Erlaubniß der Regierung ein

holen zu dürfen. S. 6.

Zahlungs-Anweisungen auf die dem Comité überwiesenen Fonds wer— den nach den Beschlüssen des Comité's Namens desselben von dem König— lichen Kommissarius verfügt. Der Königliche Kommissarius nmerzeichnet alle Ausfertigungen des Comité's.

Das Comité führt ein Siegel mit der nachstehenden Bezeichnung:

Kreis Allenstein. (Wappen des Kreises.) Comité der allensteiner Kreis-Corporation. §.7. ; Das Comité bestimmt die Zeit und die Zahl seiner regelmäßigen

( J J . J 9