1062
Berliner Börse V
om 30. Funi 1853.
— 15 s 2 d 9 39 3 Mmntlicher Werhsel-, Fonds- und Geld- (Gurs. Llischhaln- tien. Brief. Ueld. II. Pries del. ö. II. Brief. eld. if. rer Geidᷓ. ö Berl. Stadt-Obligat. 4 1917 — Aachen -Düsseld. . . 3 94 — Magdeb. - Ilalberst.. — 186 185 wechsel- Lorzarse. do. do. 3 92 914 do. Prioritäts-4 99 — Magdeb. - Wittenb. — ge, gane, Amsterdam . . . . . . . . 250 Fl. ] Kur 14253 Kur- u. Mm. Plandb. 3) — 9 Aaehen- Mastr. voll do. hrioritits s . ö k 250 Fl. 2 M. 1415 — Ostpreussische do. 3 — Q 97 eingezahlt . 380 — NRiederschJ. Märk. .. 4 100 — Hamburg 300 M. Kuŕ . — . . 2 . . ö. . do. brioritits 4 ioh. — , 3616 M 12M. 15 — Posensche do. — — do. rioritäts-5 103 102 do. rioritäts- (4) 9g 1. ö ö 76 1. 31 o 66 s 19 . o, S r, do. do. Il. , pris i e, ö 395. Fon HJ 306 Fr. 2 M. S0ss, Son Schlesische do. 3 — — Berl. Anh. Lit. Au. B. — 133 — do. 1V. Seri . 24 Mis , J Fi' ü 30 Fl. 2 II. 91. 916do. Li Staat do Prioritäts-4 — — Niederschl. Zweigb. — — 621 V 20 FI. F.. 150 El. 2 IM. 9J1 . 91 3do. Lit. B. =. orit: Niederschl. Zweigb. 624 2 . 3. 150 Fl. 2 M. 1015 — nne, 33 — — Berlin -IHlamburger. — — 109 Oberschles. Lit. 5 216 215 . . 100 1h. 35. — 99½ Mestpreuss. do. 37 96 — do. Prioritäts- 4. 103 — do. J k 6 GJ 993 (Kur- ü. Nm. Rentenb. 1015 — do. do. II. Em 45 — — JErinz Wilh. (Gteele- ( . ... 2 M. 999 9911 Pommersche 40. — — G Berlin- Potsd. Magd. — 945 935 Vohwinkel). ..... . FrRf. 2. M. südd. W. 100 FI. 2 N. 56 18 56 14 Posensche do. 4 — 995 do. Prior. Oblig. 4 100 — do. Prioritts-5 — — Petersburg J V. 1077 — EPreussische do. 4 1007 100 do. do. Lit. G. 45 1013 — do. do. II. Series — — . ö Rhein-u. Westph. do. 4 100 100 . do. do. Lit. D. 4 1015 — Rheinisch. 2 55 Sãchsische do., 4 — 10041 Berlin- Stettiner. . — — — do. (Stamm-) . K . 1. Schlesische do. 4 — — do. Prior. Oblig. 47 — — Ido. Prioritäts-Oblig. 4 — J Fon s- COnnkSe. Schuldversehr. der Bresl. Schw. Freib. . 121 120 do. vom Staat gat. 3 ** — Preuss. Freiw. Anleihe. ..... .. 4 1005 100 zichsf. Tilg.- C.. 4 — c — Cöln- Mindener ..... 3 — — Ruhrort- CQref. GCladb. 3 — — Ftaatsanleihe von 1850. ...... . 1023 — Pr. Bk. Anth. Scheine = 119 109 do. Prior. Oblig. 47 100 100 ⸗ do. Prioritäts- 47 — — dito 9 43 1027 — Friedriehsd' or. . . . . . — 15 1418 do. do. II. Em. 191 — Stargard - Posen. 37 945 — dito J 1 1005 9951Andere Goldmünzen ge e,, . 96 g9 Thüringer - 110 Staats- Schuldscheine ... w 3 — 266 L klr. — 115 113 Düsseldorf - Elberf. — — 86 do. Prior. Oblig. 4 102 — Prämiensch. d. Seehandl. 50 Th. — — 148 do. Prioritäts 4 — C — Wil. B. (cosel ih] . Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 — 91 do. Prioritäts-5 1! — — do. Prioritäts-4 — — Lichtamtliche Votirungen. II. Brief. Geld. If. Brief. Gelil. ; lt. Brief. Geld. . . r. Bries. Geld L und ausländ. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. Schwed. Qerebro Pfdbr. 4 98 / Ostgothische do. 4 1 . J oesterreich. Mętall. . 3 37 86 S * rn ö ö 8 957 Actien und Ruit- Amsterdam - Rotterdam 45 — — . . . ö. ö Sardin. bei Rothschild3 667 — ; J 27 do. Bank- Actien. . 3 ö. ; . * ? tungsbogen. Craeau-0Obersehlesische d — — Russ. Hamb. Gert 5 Hamb. Feuer-Kasse. .. 3 — — ö — — . 7 2 . . . 3 5 ö. ) . . 3 ; Staat Pri . . 24 . , r J . — Belg. Oblig. J. de l'Est 4 S323. ö. 988 — Lübecker Staats -Anl.. 45 — — Amsterdam -Rotterdam 4 81 = . 66. et MM 18 4 S5 . do. do. XY. Anl. 4 ö Kurh 238 m 061 49 11 . — 25 Göõthen - Bernburg: . d n , , Cracau - Oberschles. . .. 4 943 — do. Engl. Anleihe ... 431023) — Sehe 2. ; . . 'in J Kiel-Altona. .... .. . ... . — — do. Posn. Schatz -Obl. 4 913 90 ö ibbe do. Livorno - Florenz. ..... 4 90 — Kass. Vereins-Bk. Act] — — ] do. do. Cert. L. A. 5 JJ / .;... 8 6 Fur igchafen- Bexbachsa 125 124 JJ Mecklenburger... —— 18 47 Poln. neue Pfandbr. ... 4 96 / dd Q Nordb. (Friedr. Wilh) 4 55 54 do. Part. 500 FI. . 4 92.5 — Zarskoje - Selo pro . oo , — — —
Schlesische Rentenbriefe 100 à 100 gem. Berlin-Stettiner 1527 3 1535 gem. Cln Mind, 118 à 1185 gem. Aachen-Mastr. 783 à 797 gem.
2
Mecklenb. 477 à 3 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 54 à 5 gem. Oesterreich. Metall. 878 3 87 gem.
Lud wigsh. Bexbach. 124 à I24. gem.
—
Herlim, 30. Juni. Die Course unserer Eisenbahn-Actien waren heut ansangs matt, stellten sich aber am Ende der Börse wieder besser. Preulssische so wie ausländische Fonds ohne erhebliche Verändernng.
Berliner etre cte här e vom 30. Juni.
Veizen loco 64 — 70 Rthlr.
Roggen loco 51 — 58 Rihlr., S8zpfd. schwimmend 53 Rthli. Pr. S2pfd. bez, S8 psd. do. 534 Rthlr. pr. S2pfd. bez., Juni 60 — 62 Rthlr. bez., Juni Juli 53 a 535 a 53 a 523 Rihlr. verk., Juli Ausust 51iz a 517 Rthlr. verk., Sept. / Oktober 50 a 493 Rthlr. verk., Oktober / No- vember 48 a 48 Rthlr. verk.
Gerste 38 - 40 Rthlr.
Hafer loco 28 — 31 Rthlr.
Erbsen ohne Handel.
Winterrapps, Winterrübsen, SomJmmerrübsen und Leinsaat ohne Handel.
Küböl loco bis Juni s Juli 102 Rthlr. Br., 10 G., Juli-August 10 a 104 Rihlr. bez., 10169 Br., 10 G., August / September 1935 Rihlr. Br., 108 G., Septemb. / Oktober 105 a 10532 2 105 a 103 Rtlilr. geh., 10 Br., Oktober November 1055 a 4 Rthir. verk., 10 Br., 10559 G., No- vember Dezember 103 Rthlr. Br., 1052 6.
Leinöl loco 105 Rihlr. Br., pr. Lieferung 1403 Rthlr. Br.
Spiritus loco ohne Fals 253 Rihlr., Juni 26 a 255 Rihlr. verk., Juni Juli 2565 Rihlr. Br“, 25 G., Juli Kugust 25. Rihlr. bex, 253 Br., 24 6. August s September 25 Rihlr. Br., 245 G., September / Oktober 23 . verk. u. G., 237 Br., Oktober - November 2235 Rihlr. Br.,
. unverändert, Rosen nach, den Juni-Regulirungen suller. äböl fest und etwas höher. Spiritus stilles Geschäft.
Berl
—
r,. m,
1 Neustadt-Ebw., den 29. Juni 1853.
41 Wespl. Weizen, 311 Wespl. Roggen, 1400 Ctr. Mehl, 180 Gbd., Spiritus.
J / . Bayerische 915 Br. Sächzisch- Schleziscihe 103 Br. Löbau- Zittauer 35 Br. 8 Magdeburs- Leipziger 310 Br. Berlin - Anbaltische 133 Br. Thüringer 1109 Br., 110 G. Altona-Kieler 108 Br. Anhalt- Dessauer Landesbank-Actien Lit A. 1685 Br, Lit. B. 1587 Br. Braun- chw. Bankactien 114 Br., 1135 G. Wiener . 935 Br.
Axenstgercdnanrne, 27. Juni. (4 Uhr.) 2Iproz. wirkl. Schuld 633; do. 4proz. 943. Spanische proz. 2343; do. 3proz. 23. a we. Apros. 363. Oesterreich. 5proz-. Metalliques 813; do. neue 932; dę. 23pror. 4235. — Sowohl in holländischen als in fremden Effekten war di Stimmung im Allgemeinen etwas flauer.
Weien zur Consumtion, SpPeculation und Versendung zu höheren Preisen mit vielem Handel; im Entrepot: 131-, 132pf4. franz. 300, 308 FI.; 130psd. odess. 280 E.; in Consumtion: 129pfd. bunt. poln. 338 FI.; 1292, 130pf4. do. 337, 340 Kl. 126ps. do. 316 FI.; 134pfd. Eu- bank. 286 Fl.; 130pfd. lübeck. 298 EI. 128pfd. neu. groning. 255 FI. — Roggen in Particen etwas höher; im Entrepot: 118pfd. nen. petersb. 188 FI.; in Consumtion: 121psd. preuss. 208 FI.; 120pfd. „dess. 2090 FI.; 120pfd. gering. do. 1938 Fl. 116d. alt. getrockn. 184, 185 FI.; 117, 1184. do. 186, 168 FI.; 113pfd. do. 178 Fl. — Gerste preishaltend; 114ps. neu. holst. 188 FI.; 112pfd. neu. dän. 183 FI.
kKohlsàmen unverändert; holst. 61 L; auf 8 Fals im Juli 63 L; Sept. 633 L- Oct. 64 L.; Nov. 64 L. — Leinsaat ohne Handel. — küb öl gleich und auf Lieferung wie früher; auf 6 Wochen 367 Fl.; efsect. 353 Fl.; Sept. 353 a 36 EI.; Oct. 3863 FI.; Nov. 363 a 3 FI.; Der. 36, FI.; Mai 37 FI. — Leinöl auf 6 Wochen 31 Hl affect. 305 FI. — Hanföl auf 6 Wochen 373 Fl.; eflekt., 367 FI. — Rüb- kuchen 68a 72 FI. — Leinkuchen 10 a 12 FI.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
in, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)
Das Abonnement beträgt: 2 Sgr.
für das bierteljahr ; in allen Theilen der Monarchie .
Königlich Prenßischer
ohne Preis⸗Erhöhung. * 2 / . . . z
12
Ale Host-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Sestellung an, sür Serlin die Expedition des Rönigl. Preußischen Staats- Anzeigers:
Maner⸗Straße Nr. J4. — mm —
zeiger.
——
Berlin, Sonntag den 3. Juli
1853.
rer *
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Königlich belgischen General-Lieutenant de Liem den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse, so wie den Königlich belgischen Oberst⸗-Lieutenants von Moerkerke und von Goethals den Rothen Adler-Orden dritter Klasse zu verleihen.
Berlin, den 2. Juli.
Ihre Masestät die Königin von Griechenland sind von Hamburg hier eingetroffen und haben nach kurzem Aufenthalt in Bellevue die Reise fortgesetzt.
Berlin, den 1. Juli.
Seine Königliche Hoheit der Prinz Karl ist von hier nach den Rheingegenden abgereist.
Berlin, den 2. Juli. Ihre Kaiserliche Hoheiten die Erzherzogin Sophie und der Erz h erzog Ka rl Ludw ĩ g von O e st errei ch sind nach Wien von hier abgereist.
7
Potsdam, den 2. Juli.
Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin von Oldenburg, so wie Se. Königliche Hoheit der Prinz von Wasa sind hier eingetroffen und im Kö niglichen Neuen Palais abgestiegen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Maschinenmeister Nottebohm zu Königshütte, in Ober
schlesien, ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Amte, vom 1. Juli
*
d. J. ab, bewilligt.
Ministerinm für die landwirthschaftlichen Ange— legenheiten. Der bisher bei der Provinzial-Rentenbank in Münster intert mistisch angestellte Provinzial-Rentmeister, Domainen-Rath Filbry, ist definitiv als solcher ernannt worden.
Angekommen: Der Fürst von Hatz feldt, von Trachenberg. Abgereist: Se. Erlaucht der Graf Heinrich von Schön burg-Glauchau, nach Dresden.
—— ——
Per sonal-beränderungen in der Armer.
1 Biene Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Den 16. Juni.
Henny, Major, bisher Rendant des Train-Depots des IV. Armee⸗ Corps in Magdeburg, als 4ster Train-Offizier zum Train-Depot des Garde⸗Corps nach Berlin versetzt. Stabrey gen. Stabrows kky, bis⸗ her Controleur beim Train-Depot des IV. Armee-Corps zu Magdeburg,
zum 4sten Train-Offizier bei diesem Train⸗Depot, Knobbe, Pr. Lt. (mit
Hauptms. Char), bisher Controleur beim Train-Depot des II. Armee— üorps zu Bischofswerder bei Liebenwalde, zum A4sten Train Offizier beim Train-Depot des VI. Armee-Corps zu Breslau ernannt, Gallwitz, Pr. Lt. a. D., zuletzt im 8. Artill. Regt, beim Train-Depot des II. Armee-Corps zu Bischofswerder bei Liebenwalde, Carstädt, Hauptm. zur Dispos., zuletzt Pr. Lt. im 7. Artill. Regt, beim Train⸗ Depot des VIII. Armee-Corps zu Ehrenbreitstein, v. Glau bitz, Hauptm.
. , zulegt mr. wt in Artill. Regt, beim Train-Depot des IV. Armte-Corps, als 2te Train-Offiziere angestellt.
II. Militair⸗Aerzte.
Den 11. Juni.
Die Unterärzte: Eckardt, vom 4. Artill. Regt.,, Kuthe, vom 31. Inf. Regt. Koslowski, vom 26. Inf. Regt., Landsberg vom 4. Inf. Regt., Großkopf, vom 4. Artill. Regt., Dünkel, vom 15. Inf. Regt.,, Lampert, vom 23. Inf. Regt. Stammer, vom k Regt., Br. Graefe, vom 3. Inf. Regt, Hilbich, vom 2. Inf. Regt. Funck, Dr. Joh swich, vom 4. Artill. Regt, Dr. Wehrmeister, vom 1. Inf. Regt, Wach, vom 20. Inf. Regt. Dr. Kremers, vom 28. Inf. Regt., Br. Danker, vom 2. Inf. Regt. Freyberg, vom 38. Inf. Regt., Br. Na semann, v. 10. Inf. Regt, Lorkow ski, v. 5. Art, Rgt., Struck, vom 29. Inf. Regt., Pupke, vom 31. Inf. Regt., Dr. Coll⸗ mann, vom 17. Inf. Regt, Dr. Tüllmann, vom 25. Inf. Regt., Dr. Hsörling, vom 35. Inf. Regt., Dr. Raffel, vom 24. Inf. Regt., Dr. Günther, vom 33. Inf. Regt., Dr. Krause, vom 6. Inf. Regt. , Dr. Lendel, vom 36. Inf. Regt. Dr. Sell, vom Kaiser Franz Gren. Regt.
Dr. Dobeneck, vom 11. Hus. Regt., sämmtlich zu Assistenz-Aerzten er⸗
nannt. Den Aerzten und Wundärzten: Dr. Plastwich des 4. Dr. Labes
des 3, Stark, Dr. Eichste dt, Dr. Bodinus, Dr. Quist orp, Dr. Alt⸗
dorfer, Dr. Häckerm ann, Dr. v. Wulff-Crona, Dr. Wallst ein, Dr. Freund, Dr. Höfer, Bahll, Dr. Berling, Dr. Hannemann, Münter des 2, Dr. Merker, Dr. Strübing, Dr. Gunckel, Dr. Puchstein, Dr. Henicke, Löwe, Dr. Leo, Scheider, Zielcke des g., Tuch owski, Pr. Gerpe, Dr. Kirschste in, Dr. Schultz⸗Henke, Dr. Behrend, Dr. Jezierski des 14. Dr. Vossius, Geppelt, Dr. Wilde, Dr. Hahlweg Gruß ert, Beg⸗ ner des 2s., Dr. Krüger, Dr. Neithart, Dr. Böhmer, Dr. Müller, Dr. Straßmann, Dr. Sydow, Bräunig des 20. Pr. Thiede, Dr. Kähren des 24, Letter, Dr. Beeck, Dr. Gärtner Dr. Pernice, Dr. Voitus des 27., Fahrig des 31. Dr. Müller des 5, Dr. Gauwerky des 16, Dr. Fifcher des 17., Dr. Hoß des 28. Dr. Kirchgässer des 29. Landwehr-Regiments, sämmtlichen der Cha— rakter: „Assistenzarzt“ beigelegt.
.
Nichtamtliches.
Berlin, den 2. Juli.
— Ihre Königliche Hoheit die Frau P rinzessin Karl von Preußen traf am 1. Juli Morgens, von Potsdam kommend, unter dem Namen einer Gräfin von Hohenstein in Magdeburg ein und reiste nach kurzem Aufenthalte von dort nach Weim ar weiter.
— Am 29. Juni hielt der oldenburgische Landtag eine vertrauliche Abendsstzung, für welche als Gegenstand die bevorstehen⸗ den Staatsanleihen bezeichnet sind. Am 1. Juli wird die Schluß⸗ sitzung stattfinden, nachdem die Abgeordneten und zum Theil in an⸗ gestrengter Thätigkeit ununterbrochen über 4 Monate hindurch in der Hauptstadt Oldenburg beisammen gewesen sind.
— Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und dit Großherzogin von Hessen-Darmstadt halten sich seit dem 28. Juni unter dem Namen eines Grafen und einer Gräfin
—
v. Weisenau in Hamburg auf und haben im Hotel Belvedere ihren
zeitweiligen Aufenthalt genommen. — Am 29. Juni Abends kamen der Erbprinz zu Schaumburg-Lippe und die Erbprinzessin zu