1853 / 156 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

/

K =

1090 Berliner Börse vom 4. Juli 1853.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours. Fisenhahn · Actien. Brief. Geld. If. Brieg eld. ö ö . If. Brief. Geld. e , If. Brief. Geld. t Obligat. 41 101 Aachen- Du . 35 ‚hagdeb.“ t. ; Wechael- Gore. ö. . 4 —. ö 7 J '. e de. r n.,. . Amsterdam. .. ..... 250 El. I Kurz 1425 142 Kur- u. Nm. Pfandb. 3s 100 905 Aachen Alastr. voll do. Prioritats 43 - dito 250 Fl. 2M. 1414 1413 08tpreussische do. 91 riagezahlt..... 759 749 Niederschl- Märk. 4 100 Hamburg.... ...... 300 M. Kurz 1517 151. Pommersche do. 37 99 Berg-Märkische.. 712 70 do. Prioritäts 4 99 K 30 M. 2 M. 150 150 bosensche , , 6. pi ren, 5 4 do. PpPrioritäts 4 160 ö 1L. 8. 3 M. 6 20 6 19 do. o. 3 985 oO. do. II. Series do. Prior. III. Ser. 43 1003 99 3 J 300 Fr. 2Z M. S0 794. Schlesische lo. 3 Ber. Anh. Lit. A. n. B. 1263 125; do. ivy. Seri z * io * Wien im 20 FI. F.. 150 . 2 . ; 7. 91 sdo. ö. B. v. Staat . ö. 9 4 Niederschl. weit. 6 Augsburg. 150 El. 23 M. 1017 . garant... J , 107? 0berschles. Lit. A. . 100 Thl. 2 M. 999 Westpreuss. do. 3 . do. Prioritäts- 4 103 do. 2 , Gour. im 14 Thl. S8 TL. 5h] kKRur- d. Rm. Rentenb. 4 6. l00ꝝ do. do. II. Em. 14. G Prinz Wilh. (8teele- ; uss 100 Thlr. 2 M. 991 Pommersche do. 4 1017 Berlin -Potsd. - Magd. g27 Vohwinkel)... FrkKf. a2. M. südd. W. 100 FI. 2M. 56 18 56 14 Eosensche do. 4 1005 do. Prior. Oblig. 4 995 do. 11 ö Petersburg 100 S. R..... 3 W. 1066 106 , , . . . ö. . Lit. G. 4 101 1090 . . Il. Serie 5 9 ein- u. Westph. do. 4 1007 o. o. Lit. D. 4. 1017 100 einisehe.... .... 2 7 . 9 4 100 Bersin · Stettiner. * ö ö 1 41 . chlesische o. 4 10071 do. Prior. Oblig. 4 o. Prioritãts- ig. 4 . Fom ls - Co. Schuldverschr. der BresI. Schw. Freiß. S116 do. vom Staat gar. 35 Preuss. Freiw. Anleihe... .. 43 1003. Eichsf. Tilg.- C. 4 Cöln-Mindener. . 3 = sRuhrort-Cref. Glâàdb. 31 J Ftaatsanleihe von 1850... 4 1025 1013 Pr. Bk. Anth. Scheine 10868 do. Prior. Oblig. 1007 do. Prioritäts 4 dito von 1 . * 1 . . J 3 13 131 . . II. i ig 1oor ö ö. 8 93 dito von 1853. ...... 2 99ę Andere Goldmünzen . 3 k k gtaats - Schuldscheine. 2 35 93 925 à 5 Thlr. 119 109 Düsseldorf- klberkt. 57 867 do. brior- Gblig, 1; . pr̊mienseh. d. Seehandl. à 50 Ih. - do. Prioritäts-4 Wilh. B. (Cosck odbg.) Kur- und Neum. Schuldverschr. 3. 91 do. Prioritats- 5 Q do. Prioritäts-4 ! a ᷣ—··ᷣ·¶·¶·p— Nichtamtliche Votirungen. . . Geld. ; If. Brief. Geld. Lf. Brief. Geld. f. Brief. Geld. In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. Schwed. Qerebro Pfdbr. 4 - 97 Eisenb. Stamm- Actien. Oesterreich. Man. ge, = Ge hig. mie, , , . Actien und Quit- Amsterdam - Rotterdam 4; do. engl. do... . . .. 5 97 k . Reihechild 665 2 tungsbogen. Cracau-Obersehlesiseheld J 4 . Nordb. (Friedr. Wilh.) B5s lic] Russ. Hamb. Cert. .... 5 ö ö J Aach. Mastr. 70 π« Einz. 4 M . go. Stiegl. 2. 4. Anl. d Gs do. Staats Pram. Anl. 659 Belg. Oblig. J. de l'Est q 9 w !. . Amsterdam -Rotterdamd4 K. Sa*nnb. et Meusel⸗ 86: c 40. 40. 5. Anl. 4 ! übecker Staats Anl. 45 . . V . . . . (. v. Rothschild Lst. 5 ils z . . ö 8. 31 rae au- Oberschles. ... ö K ö o. Engl. Anleihe. 451013 - . . 1 Q . Jo. Pęfa. Schatz Gr 16 Sch unburs Lippe deo Livorno - FElorenz;... 119 Hereins Biege, d 49, do. Ger 9 99 = 5 3636 . 4 Ludwigshafen- Bexbach4 - do. do. L. B. 200 FI. 23 ö 3 35 , K Mecklenburger... 14 4553 b, o. 1 239 steigende! Nordb. (Friedr. Wilh) 4 do. Part. 500 EI. .. 4 923 Larskoje - Selo pro St. fe. do. do. 300 FI. .. Berlin- Stettiner 143 a 1425 gem. Cöln-Mind. 1159 a2 3 gem. Thüringer 109 a 1083 gem. Aachen-Mastr. 76 à 742 gem. Ludwigsh.

Bexbach. 122 à II8 gem. Mecklenb. 455 à 45 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 53, 50ꝝ a 51 gem. Oesterreich. Metall. S5, 857 à S4 gem.

Kerlim, 4. Juli. Verschiedene Gerüchte über die orientalische

Angelegenheit riefen an heutiger Börse eine ungünstige Stimmung her— vor, in Folge dessen die Course unserer Eisenbahn-Actien beträchtlich zurückzingen. Preussische, 30 wie ausländische Fonds billiger begeben.

KEerliner Getrel ede Hh ärgs e vom 4. Juli.

Weinen 88pfd. Graudenzer vom Boden 70 Rthlr. bez., 88 Pfd. 7 Lth. do. im Kanal 72 Rthlr. bez., 89 Pfd. 7 Lth. Bromberger schw. 717 Rihlr. ben.

Rogzen ca. 1000 Wepl. loco und schwimmend 85 S87pfd. 55 56 Rthlr. pr. S2pfd. bez., 1 Ladung S8Spfd. abzuladen 58 Rthlr. inel. Gewicht bez., Juli 55 a 563 a 56 a 567 Rthlr. bez., Juli August 53 2 545 a 5638 a 55 Rthlr. bez., Sept.“ Oktober 515 a 51 2 52 Rihlr. ber., Oktober (November 50 a A495 a 507 Rthlr. ben.

Gerste 38 - 40 Rthlr.

Hafer loco 285 31 Rtklr.

Erbsen 50 55 Riklr.

Winterrapps und Winterrübsen 72 70 Rthlr. Rübhöl loco bis Juli- August 107 Rthlr. Br, 109 G., August - Sep- tember 105 Rihlr. Br., 10 G., Septemb.-Oktober 10 Rthlr. bez. u. Br., 105 G., Oktober - November 105 Rthlr. Br., 10 G., November -De- zember 105 Rthlr. Br., 102 G. z Leinöl loco 105 Rthlr. Br., 10 G., pr. Lieferung 11 Rthlr. Br., O5 G.

Spiritus loco ohne Fals 263 Üthlr., Juli 26 a 263 a 26 Rthlr. verk. u. G., 263 Br., Juli - August 255 a 255 Rthlr. bez., 26 Br., 257 G.,

August - September 253 a 253 Rthlr. bez. u. Br., 2535 G., September—

Oktober 233 Rthlr. bez. u. G., 24 Br., Oktober - November 22 Rihklr. bez. u. G., 23 Br. Weinen angeuehmer. Reggen sehr animirt. Rüböl unverän- dert. Spiritus gefragter und höher bezahlt. e in e

Neustadt-Ebw., den 3. Juli 1853. 210 Waspl. Weinen, 285 Wapl. Roggen, 13 Wopl. Gerste.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Berlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

Das Abonnement beträgt: 25 Sgr.

für das bierteljahr . u allen Theilen der Monarchie

Königlich Pr

ohne Preis Erhöhung. ö .

Alle post - Anfstalten dos In und Auslandes nehmen gestellung an, sür gerlin die Expedition des Köntgi. Preußischen Staats- Anzeigers Mauer Straße Nr. S4.

Anzeiger.

eu sz i scher

2

. 8 1 56.

Berlin, Mittwoch den 6. Juli

1853.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Den Kreisgerichts Director Denhard in Altenkirchen als Director an das Kreisgericht in Stralsund zu versetzen.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau der Chaussee von Neumarkt, im gleichnamigen Kreise des Regierungs-Bezirks Breslau, bis zu dem Bahnhofe der Nieder⸗ schlesischMärkischen Eisenbahn bei DOber-Stephansdorf durch den für diesen Zweck zusammengetretenen Aetien⸗Verein genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Ent⸗ nahme der Chaussee⸗ Bau- und Unterhaltungs-Materialien nach Maßgabe der für die Staats-Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich dem genannten Actien⸗Verein gegen Uebernahme der künftigen chaussee⸗ mäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für dis Staats ⸗Chausseen sedesmal geltenden Chausseegeld-Tarifs, einschließlich der in demsel⸗ ben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der

sonstigen die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften verleihen.

Auch sollen die dem Chausseegeld⸗-Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ Polizei Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Sanssouci, den 13. Juni 1853.

Friedrich Wilhelm.

von der Heydt. von Bodelschwingh.

An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.

Potsdam, den 5. Juli.

Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Groß— herzogin von Oldenburg sind nach St. Petersburg abgereist.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Baumeister Röder zu Liebenwerda ist zum Königlichen Wasserbaumeister ernannt worden.

Der bisherige Büreau⸗-Vorsteher der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn, Wegner, ist zum Königlichen Eisenbahn⸗-Büreau⸗

Vorsteher ernannt worden.

Cirkular-Verfügung vom 10. April 1853 über

das Verfahren bei Ertheilung der Genehmigung

zur Veräußerung von Grundstücken, welche einer Eisenbahn-Gesellschaft gehören.

Die Eisenbahn-Gesellschaften haben nach §. 7 des Gesetzes

‚. ö

1

über die Eisenbahn- Unternehmungen vom 3. November 1838 zu jeder Veräußerung von Grundstücken die Genehmigung der Regie⸗ rung einzuhblen. Durch den Vorbehalt dieser Genehmigung wird zunächst und hauptsächlich bezweckt, zu verhindern, daß die Eisen⸗ bahn ⸗Gesellschaften keine Veräußerungen vornehmen, welche das Interesse des Eisenbahn-Verkehrs oder ein sonstiges öffent⸗ liches Interesse beeinträchtigen. Da die Beurtheilung, ob letz⸗ teres der Fall ist, häufig eine so spezielle Kenntniß von den Verkehrs- und Betriebs-Verhältnissen der betreffenden Eisenbahn voraussetzt, wie sie nur den Eisenbahn-Kommissariaten beiwohnen kann, so beauftrage ich die Königliche Regierung, in allen Fällen, wo es sich um Ertheilung der Genehmigung zu einer Veräußerung von Eifenbahn-Gesellschafts-Grundstücken handelt, sich stets vorher mit dem betreffenden Eisenbahn⸗Kommissariate in Communication zu setzen und, wenn mit demselben über die Zulässigkeit der Ver⸗ äußerung eine Meinungs- Verschiedenheit entsteht, durch das König⸗ liche Ober⸗Präsidium meine Entscheidung hierüber einzuholen.

Berlin, den 10. April 1853. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.

An sämmtliche Königliche Regierungen.

Cirkular-Erlaß vom 14. Mai 1853 bezüglich

auf die Befugniß der Verwaltungs Behörden zur

untersagung des Gewerbebetriebes wegen Mangels an Qualification.

Die Königliche Regierung empfängt hierbei Abschrift (a) des von dem Königlichen Ober-Tribunal in, der untersuchungssache wider den Bäcker N. zu A. unterm 23. März d. J. erlassenen Urtheils, um von den in den Gründen desselben über die Kompetenz ⸗Ver⸗ hältnisse ausgesprochenen Grundsätzen Kenntniß zu nehmen und deren Befolgung zu überwachen.

Berlin, den 14. Mai 1853.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. ; IV. Abtheilung.

Oesterreich.

An sämmtliche Königliche Regierungen und an das Königliche Polizei-Präsidium

zu Berlin.

.

Auf die in der Untersuchungs-Sache wider den Bäcker N. zu A. von der Staats-Anwaltschaft erhobene Nichtigkeitsbeschwerde, hat das Vönigl. Ober Tribunal, Senat für Strafsachen J. Abtheilung, in seiner Sitzung vom 23. März 1853, an welcher Theil genommen haben, ꝛc6. 2c., in Er⸗ wägung, ; 6 ö ; ga nach der Feststellung der Voꝛderrichter die Königl. Regierung zu A. das, dem Angeklagten von der Bäcker⸗Innung zu B. ausgestellte Qualifications-Atiest für ungültig erklärt und demselben den selbststän— digen Gewerbebetrieb als Bäcker zu . untersagt, der Angeklagte aber dessenungeachtet den , , . Betrieb des Bäcker⸗Gewerbes begon—

esp. fortgesetzt hat;

1 2. ö ir erh ier die ss. 23 und 74 der Verordnung, betreffend die Errichtung von Gewerbe⸗Räthen und verschiedene Abänderungen der