von Ditfurth anberaumten Teimine schriftlich oder persönlich zu melden, indem er sonst für todt er— flärt werden muß. Lübbecke, den 28. Juni 1853. Königlich preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung.
591 Ediktal - Citation. .
Die Wittwe des Einwohners Johann Ghristran Korff, Dorothea Marie geborne Wohlgemuth, ist am 20. Dezember 1851 zu Henkenbagen im hiesigen Kreise verstorben und die Erben der— selben nicht zu ermitteln gewesenn..
Auf den Antrag des der Nachlaßmasse der gedachten Erblasserin bestellten Kurators werden hierdurch die unbekannten Erben der Wittwe Korff auf den 26. Oktober 1853, Vorm. 111 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Boelcke vorgeladen, mit der Auflage, in diesem Termine entweder selbst oder durch gehörig legitiminte Be vollmäch⸗ ligte, als welche ihnen die Rechtsanwälte Borchert und Schweiger hierselbst namhaft gemacht wer— den, zu erscheinen und ihre Legitimation als Erben zu führen, widrigenfalls der Nachlaß als herrenloses Gut erklärt und dem Fiskus zuge— sprochen werden wird.
Cammin, den 30. Dezember 1852.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Vorladung eines Verklagten.
Die verehelichte Johanna Rosine Strich, geb. Jänicke zu Neukirchen, hat gegen ihren jetzt in unbekannter Abwesenheit lebenden Ehemann, den Fleischer Friedrich Wilhelm Strich, wegen bös— licher Verlassung auf Ehescheidung geklagt. Wir laden den Friedrich Wilhelm Strich hierdurch vor, in dem zur Beantwortung der Klage auf
den 6. Oktober er., Vormittags 12 Uhr,
vor dem Kollegium anberaumten Termine zu er— scheinen und die weitere Verhandlung der Sache
zu erwarten, widrigenfalls seine Ehefrau für be— rechtigt erachtet werden wird, die Ehescheidung zu beantragen. . Merseburg, den 1. Juni 1853. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
331 Ediktal⸗Vorladung.
Die Frau Louise von Schwerin, geborene von Arendt, zu Meseritz, hat wider ihren Ehemann Rudolph von Schwerin, welcher sich im Jahre 1846 nach Amerika begeben, wegen böslicher Verlassung auf Ehescheidung angetragen.
In Folge dessen haben wir in Gemäßheit des §. 688, Thl. II., Tit. 1 des Landrechts einen Termin auf den 22. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Kreisrichter' Pault anberaumt, zu welchem der Rudolph von Schwerin hiermit öffentlich unter der Verwarnung vorgeladen wird, daß, falls derselbe weder vor noch in diesem Termine sich meldet, die zwischen ihm und der Louise geborenen von Arendt be— stehende Ehe auf den Antrag der letzteren in contumaciam getrennt und er für den allein schuldigen Theil erklärt werden wird.
Meseritz, den 20. Februar 1853.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1877] . Bekanntmachung.
Die Lieferung des Bedarfs an Bächenholz und Brennöl für das General-Post«- Amt, die Ober⸗ Post⸗Direction, die Telegraphen⸗-Direction, das Hof - Post⸗ Amt, die Vahnhofs-⸗Posf. Expeditionen, . Post⸗ Speditions- Aemter und bie Stadtpost⸗ Expeditionen hierselbst, soll für den Zeitraum zom 14. September c. bis ult. Juni f. J. im Wege der Submission vergeben werden. Die Bedingungen können bei dem Kastellan Schmidt im Postgebäude täglich in den Vormittagsstunden von 9 12 Uhr eingesehen werden. Anerbittun⸗ gen sind versiegelt mit der Aufschrift:
„Submission wegen Lieferung von Holz“ resp.
„Submission wegen Lieferung von Breunbl“ an die Geheime Kanzlei e,, nr, e, , , Drei Tee ent ral- Hof zimis Submissions⸗ Verfahren z ng K
Berlin, den 23. Juni 1853 ;
95
General- Post⸗Amt.
Schmückert.
128
782] s dil nl Citg ii n.
Am, den Provinzial-Passio-Kapitalien-Etat der Königlichen Regierungs
Haupt Kasse zu Merse⸗
burg denden sich, nachbenannte von Beamien und Pächtern des Herzogthums Sachsen vor dem
*
bagre Cautionen:
3. Jen 1815 in die königlich sächsische Rentkammer eingezahlte und zur Finguz-Haupt-Kasse gefloffene
; 29
W
3 2 Name und früheres ö Des Original ⸗Re⸗ Betrag des
22 Dien stverhältniß ; cognitionsscheins Cautions-Ka⸗ Bemerkun—
53 pitals in Con- e;
. z. W pventionsgelde. ö.
28 des Cautionairs. Nr. Datum.
S Ren De, 4
1. Heun, Johann Karl, Amts- Annaburg. 770 31. Dezember 112 29 10 verweser, als Gerichtsver⸗ 1760. walter⸗Adjunkt bei der Do⸗ maine Kreyschau.
5. Rauwerk, Johann August, Eisleben. 621 10. März 1808. 100 Die Drigi— Amts- Sportel⸗Einnehmer, nal Recog⸗ zuletz Bergschreiber und mnitionsscheine Aktugrius. . . . befinden sich
6. Derselbe. Daselbst. 571 11. Juni 1807. 50 bei der könig⸗
lichen Regie⸗ rung zu Mer⸗ seburg und es sind dem Ka— P venten dar- über In— P terims ⸗Re⸗ ognitions- Scheine und zwar in Be— treff der Cau—⸗ tion von 100 Thlr. unterm 19. Dezember / 1818und hin— sichtlich der / Caution von P 50 Thlr. un⸗ term 29. De⸗ 1 : ; zember 1818 er theilt wor⸗ 517
1. Berlich, Michael, Beigeleits⸗ Köttichau im 224 28 September 30. ö.
und Land⸗Aceise⸗Einnehmer. vormaligen 1779. U Amts - Bezirke / Weißenfels.
2. Homilius, Gottlob Siegis⸗ Gräfen— — 18. September 100 mund, General-Accise⸗In⸗ hainchen. 6. spektor.
4. Wilk, Karl Friedrich Gott⸗ Pretzsch, 560 August 50 helf, Kaufmann, besaß die . 1783.
Konzession zum alleinigen Muhlsteinhandel und Pot— aschesieder im Amts bezirk Ptetzsch. . deren Vertretung nach AÄrt. XII. Nr. 15 der Convention vom 28. August 1819 auf Preußen über—
gegangen ist. In Gemäßheit des s. 4171 4. 2 Cautionssteller resp. deren unbekannt
der e
*
2 5
6
Bon mi 1 uhr,
Allgem. Gerichts-Ordnung Thl. 1 Tit. 51 fordern wir die Erben auf, in
dem 26. Oktober 185.
an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Herrn Kreisrichter Knauth anberaumten Teimine ihre Eigenthums—
Ansprüche daran geltend
„machen und nachzuweisen, widrigenfalls sie damit präkludirt und die
Deposita nach 8. 12 der Allerhöchsten Kabinets-Ordre vom 2. November 1822 als herrenlos dem Königlichen Fiskus zugesprochen und die über die oben sub Nr. 1, 2 und 4 aufgeführten Cautionen
ausgestellten Original-Recognitionsscheine und die ad
scheine gleichzeitig für ungültig erklärt werden sollen.
1
5 und 6 erwähnten Interims⸗-9 Den persönlich zu erscheinen
decognitions⸗ Behinderten
werden die hiesigen Rechts-Anwälte Wagner, Grumbach und Wetzel als Mandatarien vorgeschlagen.
8 53 * 5 5 gw er 1R*2 Merseburg, den 25. Mai 1853.
967 Bekanntmachung.
In der Regulirungs- und Reallasten-Ablö⸗ sungssache der Gärtner, Büdner und Häusler zu Klein⸗Drenzig, Gubener Kreis, wird die Guts— herrschaft daselbst durch 4324 Rthlr. 14 Sgr. 5 Pf. Rentenbriefe und resp. Kapital abgefun— den. Diese Kapitalsabfindung wird wegen der sub Rubrica II. No. 2 des Hypothekenbuchs von dem Mannlehnrittergute Klein⸗Drenzig für die unbekannten Erben der Frau von Briesen und die Armen zu Klein-Drenzig eingetragenen Zinsen von einem Kapitale von 1590 Rthlr. hierdurch bekannt gemacht, und Diejenigen, welche ein Recht
—
22 6 . * *
* *.
2
n
293 16.
R
*
91.
Rkonomie⸗
Abtheilung.
iese Zinsen besitzen, aufgefordert Kapitalsabsindung von 4324 Nih!r. 14 55 Pf. innerhalb sechs Wochen bei dem Kommissarius Burchard
zumelden, widrigenfalls nach §. 460 bis 465 . XX. Thl. J. des Allgemeinen Landrechts ihr yfandrecht auf das gedachte Ablösungskapital
, ihre Rechte
i zu Guben
als erloschen erachtet und dem Besitzer des Mann—
lehnritterguts Klein⸗-Drenzig die freie Verfügung
über dies Kapital eingeräumt werden wird.
Huben, den 6. Juli 1853.
Der Landes-Ockonomie⸗Rath Zimmermann.
Köln-Mindener Eisenbahn.
1955
Unter Bezugnahme auf §. 19 der Statuten unserer Gesellschaft wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß folgende Zinscoupons und Dividendenscheine noch nicht zur Einlösung präsensirt worden sind:
A. Rückstände pro 1848.
J. Zins coupons Nr. 41 3 35 Thlr. fällig am 1. Jul 18
J Nr. 2958. 5425. 6690 und 47012.
II. Zins coupons Nr. 2 33 Thlr., fällig am 2. Januar 1849.
Nr. 3064. 3065. 3067. 3068. 5849. 7719. 19930. 20872. 28962. 29164. 46985. 47684. 47909. 47914. 47915. 50838. 50839. 50840. 50841. 50842. 50843. 50844. 51399. 51400. 51963. 51964. 51965. 541966. 51967. 51968. 51969. 51, 69s. 31 686i 5157.
B. Rückstände pro 1849.
JJ 1141449 4 Nr. 5968. 8947. 11974. 16046. 26051. 26052. 6g, l. ,, 6 38067. 39016. 40874. 42513 45805. 45806. 45807. 50626.
II. Zins coupons Nr. 4 à 35 Thlr., fällig am 2. Januar 1850. Nr. 2983. 3915. 14855. 16263. 19238. 19442. 26051. 26052. 85497. 40536. 41972. 44437. 49665.
Nr. 647. 648, 649, 650. 1110. 2250. M57. 22658. 2259. 2260. 22614. 2262. 2263.
2264. 3512. 3513. 3557. 3599. 3600. , 5745. 5746. 5808. 5809. 5810. 5811. 5812. 5813. 5814. 5815. 5816. 5817. 6818. 7445. 7448, 7461. 7Ja62. 7463. 7464. 46s. id , g, 74169. ,, ,,, , 7a76. 7477. 7478. 6e, Sa77., ging.
10264. 10265. 10266. 10267. 10268. 1069, I,, 1665673. n, 10, o a. 462785. 1060. 1g, fön 160288. 19 H,, , . 12682. 18638, 14079. 165356 16557. 16558. 16559. 16560, 16756. 17691. 185 196, 22703. 2 MHM, D 08 gn, s. 26652. 27437. 27138. 27489. NaI46. , e , 86675 oh on, 31893. 33391. 35447. 36280. 36281. 26282. 36283. 36284. 36285. 36286. 36287. 36288. 36289. 36290. 36559. Z6694. 35695. 36696 31346. 37850. 37355. 88077 36078. 33418. 30418. 89519. 39768. 39769. 40219. 40223. 44165. m 69 tell n.
ö 3 53 5 8 553349. 53330. 53331. 53332. 53333. 53334. 5333 a nn, 53338 53339. 53340 53311 53312. 53343. 53344. 53345 58346. 53347. 533348. 53349. 53350. 53351. 53352. 53353. 53354. 53355. 53356. 53357. 53358. 53359. 53360. 53362. 53363.ů 53364. S3365. 53366. 53367. 53368. 54969. 54970.
4972. 54973. 54999. 55000. 55001. 55002. 55003. 55004. 55005. 55006. 55007. 55008. 55009. 55010. ln, n ö,, d.
5393
O6 dS.
1129 C. Rückstände pro 1850.
J. Zins coupons Nr. 5 à 33 Thlr., fällig am 1. Juli 1850.
Nr. 16584. 23341. M64. 24985. 25066. 35447. 44440. 4900.
II. Zins coupons Nr. 6 à 35 Thlr., fällig
am 2. Januar 1851.
Nr. 245. 561. 2228 7MM9g 12265 H3n56 31553. 32941. 35647. 42728. 54983.
II. Di videndenscheine Nr. 3 à 37 Thlr.,
fällig am 1. Juli 1851.
Nr. 4327. 1233. 289). 3nt. 5206 520. 5218. 7445. 8239. 8477. 84278. 10269. 12255. 13603. 136094. 13605. 18606. 13607. 20243. 20244. 20245. 20247. 20248. 20249. 20955. 24686. 24687. 24688. 24883. 25450. 26282. 26450. 26512. 30923.ů 30924. 33061. 35176. 35447. 35647. 36400. 36401. 36402. 36403. 36404. 36405. 36406. 36407. 36408. 36409. 38077. 38078. 38555. 39797.ů 40219. 40223. 40368. 41653. 41654. 41655. 41656. 45694. 45700. 45701. 45702. 45703. 45704. 45707. 45709. 45716. 45717. 46330. 46332. 46339. 47312. 47313. 47666. 47667. 47668. 49312. 52394. 52395. 52396. 52397. 52398. 52399. 52400. 52401. 52402. 52403. 52404. 52405. 52406. 52407. 52408. 52409. 52410. 52411. Hadid nal n wann n. S247. 524i senlg. 52nd d, ent. sa, s , . 6. 52427. 52428. 54969. 54970. 54974.
54972. 54973.
D, Rückstände pro 1851.
J. Zins coupons Nr.? 3 35 Thlr., fällig am 1. Juli 4851.
Nr. 2291. 9388. 20851. 30738. 34026. 35447. 38077. 38078. 41969. 42443.
I. Zins coupons Nr. 8 2 33 Thlr., fällig
am 2. Jauugr 1852. Nr. 656. 2226. 2277. 2228. 2229. 2627. 4442. A256. 7722. 9027. 16236. 16698. 20718.
—
23689. 24185. 24334. 24406. 24410. 31019. 34004. 35447. 35938. 38074. 41975. 45008. 45048. 48161. 49673. gil, 511i. 52013, 53955, önös. d, 555 .
1 11
III. Dividendenscheine Nr. 4. à 4 fart mee, Nr. 654. 1049. 1232. 1233. 2290. 2291. 2292. 2293. 2294. 2295. 2296. 2784. 2810. 2811. 2812. 25813. 33 3619. 3620. 3621. 3622. 36235. 3524. 3625. 53626. 4599. 4600. 4003. 5241. 5772. 55874. 5875. 429. 7430, 7415. 664. 7665. 7667. 7668. 7669. 7670. 6 1. 672. , e , ,, ih eo, 77, , ,. S477. S478. 9445. 9458. 9459. 9904. 10198. 10199. 10218. 10786. 10787. 10788. 10789. oro. 10791. 10792. 1 1045. 12121. 13253. 13254. 13255. 13256. 13257. 14600. 14673. 14674. 14675. 14676. 14677. 15118. 15121. 15122. 15123. 16581. 16582. 16583. 16584. 16585. 16690. 17480. 17481. 17482. 18634. 19237. 19238. 19239. 19240. 20774. 20978. 22368. 22369. 23370. 24001. 24593. 24785. 24903. 25302. 2565304. 25305. 25306. 26550 7. 25308. 25509. 25310. 25314. 26312. 25313. 25314. 25315. 25315. 26317. 25318. 25450. 25152. 251489. 26490. 25191. 25492. 25842. 26042. 275314. 27 29187. 29694. 29695. 29697. 30924. 31015. 32217. 32322. 3 32950. 32974. 33084. 33360. 34004. 34006. 34009. 34085. 34102. 3441 34965. 35447. 36022. 36316. 374 38418. 38438. 38516. 39319. 395 1
ö
1
8 2 8 8 — D 1 2.
*
.
— — —
40219. 40223. 41202. 1757. 4 A2560. 43868. 46324. 7312. 47. 47320. 47843. 47844. 47845. 47846. 7847. 47954. 48708. 48883. 49312. 49750. 50032. 50033. 50036. 51178. 51868. 51975. 51976. 51977. 52113.
. * — — * * 84979 52431. 54005. 54969. 54970. 54972. * 4 — —— 9 e202 6 1 54973. 55391. 55392. 55393. 55612
55613. 55614.
— — —
Die Besitzer der vorbezei ĩ é Besitz zeichneten Zinscoupons n , werden aufgefordert, solche Empfangnahme der Zinse ividen⸗ 2 Zinsen und Dividen in Berlin bei Hern S. Blei röder i . n. r in den gewöhnlichen &. an en i, Ge in Köln bei unserer Haupt⸗Kasse (Franken platz) Vormittags auszuliefern. Köln, den 4. Juli 1853. Die Direction.
905 . 3 Thüringische Eisenbahn.
Die zu Donnerstag den 30. Juni an— beraumte General-⸗-BVersammlung ist
aufgehoben.
Dagegen werden die geehrten Actionaire der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft hierdurch ein— geladen, zu der
Freitag den 29. Juli, Morgens 9 Uhr
(im Gasthof zum Schlehendorn), zu Erfurt
beginnenden ordentlichen General-Ver⸗
sammlung sich einzufinden, und ersucht, die
etwa zu stellenden besonderen Anträge dem §. 30
des Statuts gemäß bis spätestens zum 20. Juli
au den Vorsitzenden der Direction schriftlich ein zureichen.
Als Gegenstände der Berathung und Beschluß⸗ nahme in der General-Versammlung bezeichnen wir folgende:
1) den Verwaltungsbericht über das Jahr 1852, welcher nach §. 55. —7 des Statuts vom 16. Juni c. ab bei den Billetverkaufsstellen auf den Bahnhöfen von Halle bis Gerstun⸗ gen in Empfang genommen weiden kann,
2) die Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungs⸗ rathes für die ausscheidenden Herren Bür⸗— germeister Rasch von Naumburg, Geh. Ju⸗ stizrath Dr. Heerwarth in Eisenach und Berg— rath Glenck in Gotha. .
Berechtigt, an der General-Versammlung Theil zu nehmen, sind nach §§S. 26 und 27 des Stajuts alle diejenigen, welche Inhaber von fünf Acitien sind und diese entweder mit Ueberreichung einer Designation bei unserer Hauptkasse, (ohne Divi- dendenscheine) hinterlegen oder beim Eintritt in die General⸗Versammlung vorzeigen.
Gleiche Geltung wie die Actien selbst sollen alle von öffentlichen Instituten resp. Behörden über die Hinterlegung Thüringischer Eisenbahn⸗ Actien ausgestellten Scheine haben.
Die an sich zum Erscheinen berechtigten Actio⸗ naire können sich auch durch einen aus der Zahl der übrigen Actionaire gewählten Bevollmächtig- ten vertreten lassen (8. 28 des Statuts).
Einfache mit Namensunterschrift und Siegel versehene Vollmachten sind ausreichend.
Die Actionaire haben am Tage der General= Versammlung auf der Thüringischen Eisenbahn freie Fahrt nach dem Versammlungsorte und von vort zurück. Sie erhalten diese gegen Vorzei= gung der Actien oder der mit denselben gleiche Geltung habenden Depositenscheine bei unseren Einnahmen, welche sie in ein Couvert einschließen und dieses mit einem Fahrtenstempel versehen.
Frauen und Minderjährige können die freie Fahrt nicht beanspruchen.
Erfurt, den 27. Juni 1853.
. Die Direction der Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
966 ö. . erg is G - Märtifh Eisenbahn.
Die Einnahmen der Bergisch-Märkischen Ei⸗ senbahn betragen, vorbehaltlich der näheren Fest⸗
stellung: . Kö
1853 im Monat Juni ..... ... 31,697 Thlr.
jn den Monaten Januar bis inkl. . ß,, 139,806 *
zusammen in dem ersten Halbjahr 177,565 Thst. 1852ů betrugen dieselben im Monat Juni. . 26, 151 Thlr. in den Monaten Januar bis inkl. . ,,, zusammen 148,050 9 mithin in dem eristen Halbjahr 1853 mehr als in demselben Zeit⸗ raum des Jahres J 75 1535 Thir. Elberfeld, den 5. Juli 1853. . aol sth lrection! der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn.