1136
Oeffentlicher Anzeiger.
1969 Bekanntmachung. III. 2130 b. 1853.
Das Königliche Domainen-Vorwerk Saatzig, Amis Marienfließ, Saatziger Kreises, Meile von Jacobshagen, 1 Meile von Zachan, woselbst eine Chaussee⸗Verbindung vorhanden ist, und 3 Meilen von Stargard entfernt, soll auf die 18 Jahre von Johannis 1854 bis dahin 1872 meist— bietend verpachtet werden.
Die Domaine besteht aus einem Areal von
2 Morg. 74 NIRth. Hof und Bau⸗ stellen, 74 — Gartenland, 1305 — 1485 — Acer, e 4 Feldwiesen, 249 — 5ö5 beständige Wie⸗ sen, 1 ng 95 — 123 — unnuzhar. zusammen 2572 Morg. 897 MRuthen.
Der Acker enthält 142 Morgen leichtes Ger⸗ stenland, 418 Morgen gutes Roggen- und Hafer— land, 165 Morgen leichtes Rogzen⸗ und Hafer— land und 281 Morgen dreijähriges Roggenland.
Die Wiesen sind mit einem Heu-Ertrage von 2825 Ctr. und die Hütungen auf 97 Kuhweiden abgeschätzt.
Sas Minimum des jährlichen Pachtgeldes ist auf 2300 Rthlr. incl. ein Drittel Gold festgesetzt und wird letzteres durch den auf den Grund der Lizitatiou zu ertheilenden Zuschlag bestimmt.
Die Pacht⸗Caution auf Höhe eines Drittels des Pachtzinses, welche auch in courshabenden Papieren oder sichern Hoppotheken angenommen und verzinst wird, ist vor der Uebergabe zu be— stellen.
Das gesammte Saat- und Bestellungs-Inven— tarium muß der Pächter eigenthümlich erwerben. Der Werthbetrag der Inventarienstücke, mit wel⸗ chen die Pachtobjekte besetzt werden müssen, ist auf mindestens 9000 Rihlr. festgesetzt.
Die weiteren Bedingungen können in unserer Domainen⸗Registratur hierselbst und bei dem Königl. Domainen-Amte in Marienfließ einge— sehen werden.
Der Termin zu dieser Verpachtung ist auf Donnerstag, den 22. September d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale hierselbst anberaumt, in welchem die Bieter sich über ihre Befähigung zur Pacht durch genügende Atteste, so wie Über den Besitz des erforderlichen Vermögens auszu—
weisen haben.
Stettin, den 5. Juli 1853. „Königliche Regierung. Abtheilung für die Verwaltung der direkten Steuern, Domainen und Forsten.
14
1960] Bekanntmachung.
Für Aufhebung der von der Mühle zu Wil— denow an das Rittergut Wildenow, friedeberger Kreises zu leistenden Reallasten soll der Besiher des letztern einen Betrag von 2150 Thlr. in Rentenbriefen erhalten. ies wird den unbe— kannten Rechts nachfolgern der auf dem Ritter— gute Wildenow eingetragenen Gläubiger des Amtmann Friedrich Samuel Lietzmann, der Ge— schwister Friedrich und Wilhelm Lietzmaun, fo wie der verehelichten Mühlenbescheider Leischner, geb, Kahn, zur Wahrnehmung ihrer aus dem S. 460 ff. Tit. 20. Th. J. des ö Land⸗ techis und 8. 49 des Gesetzes vom 2. März 1850 über die Errichtung von Rentenbanken sich ergebenden Rechte mit der Aufforderung bekannt gemacht, sich binnen 6 Wochen, spätestens aber in dem auf
den 30. August, Vorm. 14 Uhr, in meinem
Bürcau, Umstraße Nr. 20 hierfelbst, anstehenden Termine wegen shrer degfalls zu er— eren Ansprüche zu melden, widrigenfalls ihr
echt auf. die äbgelösten Reallasten' und resp. das Abfindungskapital verloren ehen, ersteres 36 5 , , .
m Besitzer zur frei ion über- ej , lee zur freien Disposition über
Friebeberg N. M., den 26. Juni 1853.
Gez] von Foller, Reglerun ge. zial Kommissarius
der Königl. Regierung, las dw niblhriiur en ian f w irih ghafuiichen
chrieben, und
4
1
1972 Bekanntmachung. In unserem Depositorium befindet sich [) ein Testament des Pastors Carl Friedrich August Chyriacus und dessen Ehefrau Chri- stiane Friederike zu Zeschwitz, d. d. Altran städt 10. Juni 1795; 2) ein Testament des Johann Michael Bröse zu Merseburg vom 5. Januar 17953 3) ein Testament des Johann Gottfried Friedrich zu Burgliebenau vom 11. April 1796. lieber Leben und Tod der Testatoren ist nichts bekannt. Die Interessenten werden aufgefordert, die Publikation der Testamente zu beantragen. Merseburg, den 2. Juli 1853. Königliches Kreis-Gericht. II. Abiheilung.
19711 Ediktal⸗Citation.
Ueber das Vermögen des von hier entwichenen Kaufmanns Reinhold Justus Triest ist durch Verfügung von heute der Konkurs eröffnet, auch der offene Arrest verhängt. — Dies wird den Gläubigern des gedachten Gemeinschuldners hier— durch öffentlich mit dem Bemenken bekannt ge— macht, daß zur Anmeldung aller Ansprüche ein Termin auf
den 8. November 1853, Vormittags
um 10 Uhr, im Parteienzimmer des hiesigen Gerichts, eine Treppe hoch, vor dem Hermn Hülfsrichter Schloe— mer angesetzt ist. — Zu diesem Termine werden die unbekannten Gläubiger unter der Verwar— nung vorgeladen, daß im Falle des Nichterschei⸗ nens sie mit ihren Ansprüchen an die Masse prälludirt und ihnen deshalb den übrigen Gläu— bigern gegenüber ein ewiges Stillschweigen auf— erlegt werden wird.
Diejenigen Gläubiger, welche am Erscheinen verhindert sind, können sich an die hierselbst fun⸗ girenden Rechts anwälte Schoepke, Schultz J., Senff, Becker, Brachvogel, Eckert und Roquette wenden und solche mit gehöriger Vollmacht und Information versehen.
In dem Termine haben sich die Gläubiger zugleich über die Beibehaltung des zum Interims-— Kurator und Kontradiktor bestellten Justiz Raths Schultz II. zu erklären oder zu gewärtigen, daß das Gericht nach pflichtmäßigem Ermessen die definitive Besetzung dieser Stelle bewirtt.
Endlich wird der dem Aufenthalte nach unbe— kannte Gemeinschuldner Kaufmann Reinhold Justus Triest zu diesem Termine öffentlich vor— geladen. ö
Bromberg, am 15. Juni 1853.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1970 Ediktal⸗Citation.
Der scinem Aufenthalte nach unbekannte Ar— beitsmann Karl Heinrich Dupke aus Zakrzewo wird auf die wider ihn wegen böslicher Ver⸗ lassung angebrachte Ehescheidungsklage seiner Ehefrau Ernestine Wilhelmine Dupke, geborene Pomeranz, hierdurch öffentlich aufgefordert, zu derselben zurückzukehren und sich spätestens in dem zur Beantwortung der Ehescheidungs⸗-Klage auf den 7. November c., Vor mittags 11 Uhr, vor dem Herrn Gerichts-Assessor Hübner an hie⸗ siger Gerichtsstelle anberaumten Termin zu mel— den, widrigenfalls derselbe der böslichen Ver⸗ lassung seiner Ehefrau für geständig erachtet, demzufolge seine Ehe mit der Klägerin getrennt und er als allein schuldiger Theil in die gesetz⸗ liche Ehescheidungs-Strafe verurtheilt werden wird.
Neustadt in Westpreußen, den 28. Juni 1853.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
973 Bekanntmachung.
Die direkte Lieferung des Bedarfs für die
Königlichen Truppen des Garde-Corps und des Zten Armee Corps während deren Uebungen in den Tagen vom 10. bis 16. September c.:
a) an Viktualien, nämlich Fleisch, Reis, Kar—
toffeln, Salz, Branntwein 2c. und b) an Stroh zum Lager und für die Pferde, soll im Wege der Submission vergeben werden.
Die Bedingungen, so wie die Angabe der Bedarfs⸗Quantitäten und Orte, sind in unserem Dienstlolal in der Magazinstraße Nr. 8 einzu⸗
sehen. . ; ⸗ Lieferungslustige wollen ihre Offerten späte⸗
stens bis zum 20. Juli c. Abends versiegelt und äußerlich: „Submission auf Manöver-Lieferung“ bezeichnet, portofrei an uns einsenden. Berlin, den 11. Juli 1853. Königliches Proviant-⸗A Amt.
I977 Bekanntmachung. Die zu den Bauten der hiesigen Militair— Etablissements erforderlichen: Tischler«, Klempner-, Glaser⸗-, Töpfer⸗ und Steinsetzer-Arbeiten“ sollen im Wege der Sub— mission vergeben werden. Die Bedingungen sind täglich in den Dienststunden im Fortistta— tions Bürcau, auf der Citadelle hieselbst, ein- zusehen, können auch gegen Erstattung der Ko— piglien abschriftlich miigeihcilt werden. Unter= nehmer werden aufgefordert, schriftliche Offer= ten mit dem Namen der betreffenden Arbeit auf dem Couvert bezeichnet, versiegelt und por— tofrei bis spätestens zum 1. August c. für die Tischler⸗, Klempner— und Glaser-Arbeiten und bis zum 2. August c. für die Töpfer- und Stein— ö setzer⸗Arbeiten hier einzureichen und bei der an den genannten Tagen jedesmal Vormittags 19 Uhr im Fortifi— cations-Büreau statifindenden Eröffnung der Of— ferten, persönlich zu erscheinen. Spandau, den 9. Juli 1853. Königliche Fortification.
9561 Bekanntmachung.
Der Bedarf an eisernen Bettstellen für die Kasernements des 6ten Armee - Corps zum Be— trage von 320 Stück soll im Wege der Sub— mission sichergestellt werden und ist zu diesem Be— hufe ein Termin auf den 1. August c. in unse— rem Geschäftslokal, Kirchstraße Rr. 29, hierselbst anberaumt worden. Lieferungslustige fordern wir auf, ihre Offerten versiegelt und portofrei unter der Aufschrift:
„Submission die Lieferung von eisernen Bett—
stellen betreffend“ bis um 10 Uhr Vormittags an dem genannten Tage an uns einzusenden und bleibt es den Sub— mittenten überlassen, in dem Termine persönlich zu erschrtinen, um für den Fall, daß übereinstim= mende Mindestforderungen gestellt werden sollten, an dem abzuhaltenden Licitations-Verfahren Theil zu nehmen, da sonstige Nachgebote nicht berück⸗ sichtigt werden können.
Die Lieferungsbedingungen sind in unseim Ge— schäftslokal und bei den Königlichen Garnison— Verwaltungen zu Glatz, Neisse, Silberberg, Cosel und Brieg ausgelegt.
Bei sämmtlichen Königlichen Garnison-Ver— waltungen können auch Probebettstellen angesehen werden. .
Breslau, den 6. Juli 1853.
Königliche Intendantur des 6ten Armee⸗Corps. von Funck.
976 Holzverkauf aus den Königlichen Forstrevieren Klütz und Mühlenbeck.
Von den im letzten Winter eingeschlagenen Brennholze sollen aus dem Forstrebiere Müh— lenbeck
cirea 2000 Klafter Buchen-Kloben- und
circa 100 Klafter Erlen-⸗Klobenholz, und aus dem Forstreviere Klütz
circa 1103 Klafter Buchen-Klobenholz,
wovon sich 112 Klafter auf der Ablage zu
Podejuch befinden, öffentlich meistbietend verkauft werden.
Hierzu ist ein Termin auf Montag, den 8. August d. J., Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Pleuar-Sessionszimmer der
Königlichen Regierung zu Stettin anberaumt und sind die betreffenden Förster an— gewiesen, das Holz auf Verlangen vor dem Ter⸗ mine an Ort und Stelle vorzuzeigen.
Im Termine wird bei annehmbaren Geboten der Kaufgelder als Angeld gezahlt. Die übri⸗ gen Bedingungen werden im Termine bekannt gemacht werden.
Stettin, den 8. Juli 4853.
Der Königliche Forst⸗Inspektor. von Walsda w.
ko Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
Vom 15. d. M. ab werden bis auf Weiteres f iesseitigen Bahn: auf der diesseitigen Bahn: . Alaun, Aszhalt, Bleiweiß, Catechu, Cichorien (präparirte), Essig, grobe Eisengußwaren, Far— benerde, Flachs, Garankine, Glätte, Hanf, Honig, Kali, Krapp, Rohkupfer, Lumpen, Men— nige, Röthe, Schmack, Sämereien aller Art, Vitriol und Zinn ; ; — zur ermäßigten Klasse A. unseres Gütertarifs befördert. d Berlin, den 7. Juli 1853. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eise
1929
Köln-Mindener Eisenbahn.
32
ö
*
— .
Bei der heute in Gemäßheit der 58 21 und 22 der unterm 18. Dezember 1843 Allerhöchst sanctionirten Statuten unserer Gesellschaft statt⸗ gehabten Ausloosung der in diesem Jahre vom Staate nach dem Nennwerthe behufs der Amor— tisation zu erwerbenden Actien, 686 Stück an der Zahl, sind folgende Nummern gezogen worden: .
12 2647 5353 8361 139893 220882 111 2739 S395 14001 22092 27520 145 2762 5559 S411 14076 22117 27566 336 2778 5573 8446 14240 22121 27591 341 2918 S453 14242 22193 27651 394 2923 S455 143 12 22208 27713 397 2976 5 S502 14373 22289 27874 448 3041 5748 8511 15098 22321 281410 275 3055 8 . 22350 28170 560 3078 5805 8578 15314 22353 28175 599 3135 5819 8624 155 22809 28356 771 3165 5874 S643 15593 22829 28472 so3 3175 5884 S803 15938 22844 28486 Si6 3176 58858 8900 16018 22968 28499 857 3258 6139 8914 16065 22999 28538 889 3289 6222 9188 16246 23164 28596
3305 6249 9356 16326 23262 28644 3320 6273 9555 16370 28686 3321 6281 10066 16459 23292 28743 3362 6315 10073 16608 23378 28859 3385 6350 10268 166147 234091 28808 3440 6524 10309 16917 23449 28870 3467 6534 10540 16967 23454 29245 599 6553 10560 17029 23565 29306 3636 6563 10573 17100 23673 29386 3657 6622 10665 17136 23996 29817 3686 6668 10688 17193 23999 29845 3696 6682 10986 28 24052 29883 37171 6925 11011 24092 29963 50 3766 6927 11403 24122 29983 3823 6952 11108, 24263 30023 3900 6997 11123 24347 30156 5 3904 7010 1258 24353 30166 9 3934 ot t 1405 24656 30192 4009 7021 1561 17604 24967 30206 4101 7062 11614 17679 25252 30224 4179 7115 11706 17720 25313 30277 4183 7206 11786 17748 25335 30392 4190 7218 11839 17791 25445 301068 4192 7238 11846 17797 25537 30553 4209 7272 11893 17868 25557 3058 4224 ] 130698
2 4357
59 30818 4387 30837 23 4411 la 18429 ? 30958 4471 35 18491 25824 30909 5 4542 „1 18579 266005 31031 3 4616 13036 19197 26038 31113 9 4776 13 102 20199 26060 31341 4725 13120 20253 26364 31443 bo 4559. 13155 20715 265290 31520 2 4577 20520 26649 31706 4891 7837 13260 20796 26072, 31780 4952 92 13525 20837 26710. 320: ̃ 21004 26790 322 3794 21440 26809 3 21491 2712713 21664 27145 32 385 21853 273 36 91220651 27419 33105
) 5
1 — — —
1121 8 8
1 — — = r*
— — — — Q — Q 2
— — Q — — — — Q — Em en e es es
W — 1 — — —
— —
1
— —
97 .
3
46 12301 18360
122222 2
.
M — — — * 2 * ** . W 10 D GC
1137 33289 36694 39219 424901 46256 49142 522960 33477 36744 39611 42444 46275 49299 52297 33635 366 6 3977 12152 46342 49429 52336 33907 36884 39788 42625 40388 49496 52347 33931 36903 39813 42631 46562 49694 52372 34016 36942 39871 42668 46566 49720 52381 34347 36982 39971 42689 46588 49727 52412 34362 37062 40010 42788 46680 49818 52480 31591 37063 40145 42789 26686 49897 52486 34680 37129 40180 43543 46720 50019 52631 34706 37 162 40334 43915 46726 50061 52697 34747 37314 40409 43958 46758 50194 52745 34814 37362 40441 44202 46811 50217 52814 35030 37402 40476 44222 46816 50319 52881 35068 37521 40526 44273 46849 50401 53208 35121 37582 40546 44399 46890 50421 53351 35147 37688 40606 44453 46941 50487 53417 35169 37717 40611 41471 47036 50834 53610 35170 37718 40623 44596 47164 51077 53643 35244 37878 40625 44750 47360 561082 53686 35374 37881 40791 44832 47393 51212 53734 35403 37949 40812 44952 47477 51388 53737 3544138032 40838 45070 47667 51409 53902 35480 38046 40858 45105 47729 51417 53959 35605 38056 40970 45113 47848 51448 54205 35721 38244 40978 45121 47855 51458 54513 35727 38296 41025 45187 489010 51590 54569 35741 38397 41213 45274 48361 51599 54644 35799 38545 41246 45282 48408 51846 54663 35992 38552 41418 45441 48452 51861 541835 36149 38612 41442 45468 48511 51873 54913 36196 38644 41494 45568 48513 51896 54948 36208 38665 41512 45670 48658 51904 54997 26227 38731 41528 45928 48738 51953 55279 36256 38822 41628 46019 48894 51987 5528 363 1 38901 42135 46100 48908 51988 55363 36316 39126 42142 46117 48949 52109 55368 36564 39137 42297146251 48988 52213155497
Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenniniß, daß die Erhebung der Kapitalbeträge zum Nennwerthe der gezogenen Actien, gegen Ablieferung derselben, nebst den nach den 2. Januar 1854 fällig werdenden Coupons und Dividendescheinen vom 15. Dezem— ber d. J. ab bei der Königlichen Regierungs⸗ Hauptkasse zu Köln, so wie während der Zeit vom 15. bis 31. Dezember d. J. auch bei der General-Staatskasse in Berlin und bei der Kö— niglichen Regierungs-Hauptkasse in Düsseldorf erfolgen wird.
Der Betrag fehlender Zinscoupons und Di— videndenscheine wird vom Kapitalbetrage in Ab— zug gebracht. Interessenten, welche die Kapital— beträge in Berlin oder Düsseldorf zu erheben beabsichtigen, haben ihre Actien nebst Coupons und Dividendescheinen behufs Prüfung der Rich— tigkeit bis spätestens am 15 November d. J. bei der von ihnen gewählten Kasse gegen eine Empfangsbescheinigung niederzulegen, bei deren Rückgabe dann in dem vorbezeichneten Zeitraume (15. bis 31. Dezember d. J.) die Zahlung ge— leistet wird.
Gleichzeitig machen wir auf die Bestimmun— gen des §. 25 der Statuten aufmerksam, welcher lautet:
„Die Nummern der ausgelooseten Actien,
„welche in Folge der Bekanntmachung (§. 23)
„nicht zur bestimmten Zeit vorgezeigt werden
„möchten, werden jährlich während zehn Jahren
„von der Direction behufs Empfangnahme der
„Zahlung öffentlich aufgerufen. Diejenigen
„Actien, welche nicht innerhalb eines Jahres
„nach, dem letzten öffentlichen Aufrufe zur
„Einlösung vorgezeigt werden, sind werthlos,
„welches alsdann von der Direction unter
„Angabe der Nummern der werthlos gewor— „denen Actien öffentlich zu erklären ist.
„Die Kosten des Verfahrens werden aus „dem Kapitalbetrage für diese Actien entnom—⸗ „men, und der Ueberschuß wird zu Unter— „stützungen für das bei der Bahn angestellte „Personal verwendet.“
Köln, den 1. Jalt 1853.
Die Direction.
974 . Dampfschleppschifffahrts⸗ Gesellschaft.
Wir kringen hiermit zur Kenntniß, daß die in der General-Versammlung der Actionaire vom 5ten d. Mts. für das Betriebsjahr 1852 be— schlossene
Dividende von 10 Prozent oder Zehn k Thaler pis Actie, ei den in den betreffenden Hebescheinen bezeich— neten Zahlstellen in Empfang genommen ' wer⸗ den 9 In Gemäßheit des §. 19 des Geset 9. November 1843 machen wir , bekannt, daß die Direction unserer Gesellschast zur Zeit aus folgenden Mitgliedern bestehi: Herren Jul. Klingholz, Kasp. von Eicken, Karl Haniel, Hugo Haniel, Rechts- Anwalt Michels, August Nieten, Frz. Rigaud, Gust. Stinnes und Wilh. Wiesmann, Directionsmitglieder; Herren August von Eicken, Karl Liebrecht und Bürger— meister Weinhagen, stellvertretende Directions— mitglieder. Ruhrort, den 9. Juli 1853. Die Direction.
978 Anonyme Gesellschaft für rheinischen Bergwerks- und Kupferhütten-Betrieb.
Die Herren Actionaire werden hierdurch be⸗ nachrichtigt, daß am Montag den 25. Juli d. J. eine außerordentliche General-Versammlung in Köln stattfinden wird, um in Folge der §. 2t, 22 und 37 der Statuten zur Wahl des Ver— waltungsrathes zu schreiten.
Die Versammlung wird um 12 Uhr Mittags im Hause des Herrn Advokat-Anwalts Mayer, Glockengasse No. 2, stattfinden.
Köhn, ven Int 1895.
Die Bevollmächtigten der Gründer der Gesellschaft. A. Oppen helm. W. Meurer. Charles Aragon, Kronenstraße Nr. 57. eine Treppe.
1975 Anonyme Gesellschaft für Bergbau und Zinkfabrication zu Stolberg.
Die Herren Actionaire werden benachrichtigt,
daß eine außerordentliche
General ⸗Versammlung der Gesellschaft, am 10. August diefes Jahres, Nachmittags 3 Uhr, zu Aachen, in dem Gasthofe zum großen Monarchen staltfinden wird.
Der Zweck dieser General-Bersammlung besteht darin, über die Modificationen und Aenderungen der Statuten und die Zusätze zu denselben, welche durch den Verwaltungs-Rath vorgeschlagen wer— den, unter Vorbehalt der landesherrlichen Ge— nehmigung Beschluß zu fassen.
Aachen, den 6. Juli 1853.
Der General⸗Direktor.
—— — — —
1889 86 Löhau-Zittauer Eisenbahn.
Andurch werden die Herren Actionairs der Löbau-Ziltauer Eisenbahn zur diesjährigen regel⸗ mäßigen (zehnten)
General⸗Versammlung eingeladen, welche Mitt ooch, den 77 Jul.
allhier im kleineren Saale der Sozietät abge⸗— halten werden soll.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Gegen⸗
stände: .
1) der Geschäftsbericht auf das Jahr 1852,
2) der Rechnungs-Abschluß vom 31. Dezember desselben Jahres,
Berichterstattung über die Betriebs-Verhält⸗ nisse der Bahn,
4) Erklärung wegen Uebernahme und Ausfüh— rung der Zittau-Reichenberger Bahn auf Grund des von der Königlich sächsischen Staats⸗Regierung mit der K. K. österreichi⸗ schen Regierung abgeschlossenen Vertrages und der von ersterer in Folge dessen ge⸗ machten Eröffnungen, die Wahl dreier Ausschuß-⸗Mitglieder.
Der Saal wird früh 9 Uhr geöffnet und um
10 Uhr bei Beginn der Verhandlungen geschlossen.
Bezüglich der Legitimation zum Eintritt und
zur Stimmberechtigung wird auf §§. 44 und 45
der Statuten, so wie 5. 16 des Nachtrags⸗
Statuts, verwiesen.
Zittau, am 24. Juni 1853. Das Direktorium der Löbau-Zittauer Eisenbahn-⸗Gesellschast. Erner, Vorsitzender.