1853 / 165 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1158 Berliner Börse vom 14. Juli 1853.

*

Mntlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours. Fisenhahn · Actien. Frier ic. If. Brief. Geld. If. Brief. Geld. If. Brief. geld. Berl. Stadt- Obligat. 43 1015 10913 Aachen-Düsseld.. . 35 937 2 Mag deb. Halberst. 187) 1863 We ehsel- Course. . do. . 33 1 3 . . ,, ö n, , , e Sterdam ... ..... 250 FI. Kurz 142 Kur- u. Nm. Plandb. 3 99, Aachen- Mastr. vo 0. rioritäts- 4 ö w ö 1 ö . 3 1 9. ö. 3 ö 8 , ; . 13 k 300 M. Kurz h ommers che 3 3 Berg. äürkisc ee = 745 o. rioritats- 3 99 w 300 M. 2M. 150 Posensche do. 4 104 d6. s— rioritäts- 5 ] (c. Prioritats- 4 * 895 ö. S. 3M. 6 193 do. do. 33 977 do. do. II. Serieß5ß do. Prior. III Ser. 43 9h . . on Er. 2 M. So S6 Schlesische do. 5. Berl. Anh. Lit. Au. B. 132 do. 1 161 Wien im 26 Fi. F.. 1560 Fi. 2 M. 91. 513do. Lit. B. v. Staat d. Prioritats 4 Niederschl. Zweigb. 63 * Au sburg; HJ 150 El. 2 M. 1013 19136. garant. . ...... .. 35 Berlin -Hamburger. 109 Oberschles. Lit., A. 216 6215. . , 100 ThlI. 2 M. 9 99, Westpreuss. do. 37 96 96 do. Prioritäts- 4 102 do. Lit. B. 35 1179 Leipzig in Cour, im 14 ThI. IS T. 9955 Kur- üu. Nm. Rentenb. 4 1005 do. do. II. Em. 4. Prinz Wilh. (Steele-

. ö 2 M. 9917 Pommersche do. 4 lol l002 Berlin Potsd. Magd. 93 Vohwinkel). ..... 2 Frkf. a. M. südd. W. 100 FI. 36 56 18 166 . . 1 100 h . ö. . . ö Petersburg 100 S. R.. . . .. .. 3 W. z Preussis ehe o. 4 100 o. o. Lit. C. 45 3 do. do. IL. Series

Kkhein-u. Westph. do. 4 1007 do. do. Lit. D. 45 101 1605 Kheinische. .... s2 Sãchsis che do. 4 1002100 Berlin- Stettiner. . . 147 146 do. (Stamm-) Erior. 4 J If. Schlesische do. 4 166 * do. Prior. 6 44 . . Prioritäts-oblig. 4 FEomels- Course. Schuldverschr. der Bresl- Schwe- Freib. 122 do. vom Staat gar. 33 91 91. Preuss. Freiw. Anleihe. . ...... 47 1005 Eichsf. LTilg.- C.. 14 ö Cöln- Mindener. ö. 331197 1185 ,, Staatsanleihe von 1850... ..... 45 1025 1013sPr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Oblig. 45 o. mrioritäts 3. ö ann, von J .. 43 1025 101 Friedrichsd or. . ö. 1 99 n no. 1. Fin. 5 . 101 Stargard 98en 3 93 dito von 1853... ..... 4 1007) 995 Andere Goldmünzen U do. do.. 985 Thüringer Staats - Schuldscheine. ...... .. .. 33 92 5 Thlr. 119 102 Düsseldorf - Elberf - „1e. , Prior. oOblis 44 Främiensch. d. Seehandl. 50 Th. 142 do. Prioritäts-4 999 Wilh. B. (sel- Kur- und Neum. Schuldverschr. 3. 92 91. do. Prioritäts-5 do. ö —— Vichtamtliche Notirungen. If. Brief. Geld. If. Brief. Geld. . Ii. riet. lielcl. If. Brief. fein. In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Aus länd. Fonds. JJ . ; 6. 973 Eisenb. - Stamm- Actien. . 3 W Zar hin. Engl. Anleihe 8 83 Actien und Quit- Amsterdam -Kotterdam 453 ö ,, ö nn, , 39 655 t . Cracau-herschlesischesd n mm, Gert, . , 29 ungsbogen. Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 103 Stiegl. 2. 4. Anl. 4] l6. Staats- Präm. Anl. 637 62 Amsterdam -Rotterdam 4 80: Belg. Oblig. J. de l'Est 4 86 . 6. . An s 972 k Staats -Anl. 44 ö ö. . do. Saimb. et Meuse 4 8 ö GJ , urhess. Pr. Obl. 40 Th. 372 36 Cöthen- Bernburg. . . . . . 3 do. v. Rothschild Lst. 5 ilß . k w Oberschses. .. I“ . do. Engl. Anleihe... 45 1015 ö 33 Fl. . 23 22 Hel ltonn . do. Poln. Sehatz-Obl. 4] 90 893 8er mmm rs. ubbe do. Livorno- Florenz. . 489 Kass. -Vereins-Bk. Act. 4 . ö. . ö 11 . . Span. 3 95 ini. Schuld. 3 . ,, . . 2 . , . 56 985 do. 1 A3 X* 3teigende ! Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 55 54 do. Port, 699 l,, Tarskoje - Selo pro St. fe,. do. do. 300 Fl. ..

Ereussische Bank-Antheil-Scheine 110 3 1105 gem. Cöln-Minden Prioritäts 101 à 102 gem. Thüringer 1117 a 111 gem. Wilhelmsbahn

2

(Cosel- Oderberg) 205 a 202 gem. Lud wigsh. Bexbach. 1233 1247 gem. Mecklenburger 47 à 477 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 545 à

gem. Oesterreich. Metall. S7! gem. Russ. Boln. Schatz-Oblig. 90

4 ö

Kerlim, 14. Juli. Das Geschäft war heute etwas hlielebter als gestern, und die Course stellten sich meist etwas höher. Preussische Fonds zu besseren Preisen begehrt, ausländische unverändert.

Kerliner G&etreielehöxse vom 14. Juli.

Weizen loco 67 72 Rihlr.

Roggen loco 58 62 Rthlr., Sö5zpfd. schw. 563 Rthlr. pr. S2 pfad. bez., S5pfd. do. 57 Rthlr. pr. S2psd. bez., Juli 575 a 58 a 657 Rihlr. bea, JulissAutzust 553 a 56 a 555 a 555 Rthlr. bez., September / Ok- tober 5235 a 53 a 535 a 53 Rthlr. bez., Oktober / November 5 a 52 Rthlr. ber.

Gerste 40 42 Rthlr.

Hafer loco 29 32 Rthlr.

Erbsen 56 - 62 Rthlr.

Winterrapps, Winterräbsen, Sommerräbsen und Leinsaat ge- schãfis los.

Rüböl loco bis August - September 105 Rihlr. Br., 10 G., Sep- temb.- Oktober und Oktober- November 103 kBthlr. Br., 1053 G., No- vember - Dezember 1077 Rthlr. Br., 107 G.

Leinöl loco 101; Rthlr. bez, Lieferung 11 Rthlr. Br. .

Spiritus loco ohne Fals 265 Kthlr. bez., Juli 26 a 263 Rihlr. verk. u. G., 267 Br., Juli - August 263 a 265 Rthilr. verk., 263 Br., 266 G., August-Sreptember 266 a 26 verk. u. G., 263 Br., Ses tember- Oktober 245 a 24 verk. u. G., 243 Br., Oktober-November 235 a 23 verk. u. G., 233 Br.

Weinen ruhig. Roggen in der Besserung fortschreitend. Rüböl still. Spiritus neuerdings höher begahlt, schliesst etwas ruhiger.

w Neustadt-Ebw., den 13. Juli 1853. 1345 Wspl. Weizen, 525 Wspl. Roggen, 46 Wepl. Gerste, 40 Waspl. Erbsen.

Eramkagansgt a. J., Mittwoch, 13. Juli, Nachmittags 2 Uh. (Tel. Dep. d. G. B.) Nordbahn 57. 5proz. Metalliques S553. 4 proz. Metalliques 767. Bankactien 1580. 18346 Loose 198. 18391 Loose 1195. 3pror Spanier 423. 1proz. Spanier 2223. Badische Loose 40. Kurhessische Loose 373. Wien 19853. Lombarden 90. London 1183. Paris 943. Amsterdam 993. Ludwigshafen - Bexbach 1243. Pfälzische Maximilians-Bahn 102.

TT ier, Mitt woch, 13. Juli, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Anfangs gedrückt, günstiger schliessend. Silberanleilie 1088. 5proz. Metalliques 94. 43proz. Metalliques 84. Bankaktien 1402. Nordbahn 225. 1839r Loose 1313. London 10, 47. Augsburg 1095. HJmmburg 8Siz. Paris 295. Gold 16. Silber 93.

AnmsSterelam , Mittwoch, 13. Juli, Nachmittags 1 Uhr 145, Min. (Tel. Dep. d. C. B) Im Allgemeinen ungünstiger gestimmt. 5proꝝ. Metalliques Litt. B. 945. 5proz. Metalliques SIS. 23proæ. Metalliques 4115. 1proz. Spanier 22475. 3proz. Spanier 4253. Holländische In- tegrale 633. ̃

Getreidemarkt: Weizen und Roggen unverändert still. Raps pr. Oktober 673. Rüböl pr. Oktober 37.

Haris, Miitwoch, 13. Juli, Nachmittags 5 Uhr ((Tel. Dep. d. C. B) 3proa. 76, 25. 41proz. 106. 3proz. Spanier 415. 1prox. Spanier fehlen.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

Das Abonnement beträgt:

tn allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.

ta

. 2 4 5 ö ) 2. ; 7 e pos⸗ . ,,, Königlich Prenßisfcher⸗

d * 2 2 in * 4M Ms 22 d 2 ö J 1 * Min * n 2 9 ge, 65 ö ) * 3 28. * '. . Häüs,, ü . 4 8 2897 ö 7 21 . 2 4 * x. . 8 2 ö * 1 y 46 185 * 1 j 7 7. ** * 8 ; * * . 4 . . 1 j ö * 5 4 . . ?: 2 * 863 2 . . 1 2 ö 1 3 8 8 3 1 j

Prenssischen ziadtz an,

Berlin, Sonnabend den 16. Juli

1853.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den bisherigen Regierungs⸗Assessor Engelcken zum Polizei— Direktor in Potsdam; so wie? ] z . Den bisherigen Stadtgerichts Rath Freiherrn von Vogten in Breslau zum Rath bei dem Appellationsgericht daselbst; und

Die Ober-Zoll⸗Inspektoren, Regierungs-Assessoren Keller⸗ Holl und Hasselbach zu Regierungsräthen zu ernennen.

Berlin, den 15. Juli.

Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen ist von Weimar hier eingetroffen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentlich e Arbeiten.

Das Zeste und 33ste Stück der Gesetz-Sammlung, welche heut

ausgegeben werden, enthalten unter

Nr. 3789. den Vertrag zwischen Preußen und Anhalt-Dessau wegen der gegenseitigen Gerichtsbarkeits-Verhältnisse. Vom 12. Mai 1853; unter

3790. den Allerhöchsten Erlaß vom 8. Juni 1853, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte zum Bau und zur Unterhaltung einer Gemeinde Chaussee von Gladbach über Waldniel und Elmpt bis' zur nieder⸗ ländischen Gränze in der Richtung auf Roermonde mit einer Zweigstraße von Waldniel über Lüttelforster ö 3 bis zur Erkelenz⸗Strälener Gemeinde⸗Chaussee; unter

3791. den Allerhöchsten Erlaß vom 13. Juni 1853, betreffend

die Bewilligung der fiskalischen Vorrechte zum Bau einer Chaussee von der Körlin⸗Flederborner Chaussee bei Boissin im belgarder Kreise über Burzlaff, Gr. Tychow, Warnin, Gr. Voldeckow nach Bublitz, im

. fürstenthumschen Kreise; unter

3792. den Allerhöchsten Erlaß vom 9. März 1853, betreffend die Verleihung des Expropriationsrechtes für die zum Zweck der Versorgung der Stadt Berlin mit fließen⸗

. dem Wasser auszuführenden Anlagen; unter 3793. den Allerhöchsten Erlaß vom 13. Juni 1853, betreffend die Bewilligung der fiskalischen Vorrechte zum Bau der Chausses von Neumarkt, im gleichnamigen Kreise des Regierungs-Bezirks Breslau, bis zu dem Bahn⸗ hofe der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn bei z ber- Stephansdorf; unter .

3794. den Allerhöchsten Erlaß vom 13. Juni 1853, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte zum Bau und zur Unterhaltung einer Gemeinde⸗Chaussee von der Ko— blenz Lütticher Bezirksstraße bei Mayen bis Rundenstein an der Schleiden - Schmidtheimer Gemeinde⸗-Chaussee, nebst einer Zweig Chauffee von Ahrdorf bis zur Hülles⸗ n nd enghei Gemeindestraße an der Nohner Kehr; unter

36 den Allerhöchsten Erlaß vom 13. Juni 1853, hetreffend die Verlängerung des Tarifs zur Erhebung des Hafen=

„a, und des Brücken Aufzugsgeldes in Stettin; und unter 3790 ie Bekanntmachung kee fed die Errichtung einer

*

Actien-Gesellschaft unter der Firma: „Braunkohlen⸗ . Verein zu Berlin.“ Vom 9. Juli 1855. Berlin, den 16. Juli 1853. Debits-Comtoir der Gesetz⸗ Sammlung.

Angekommen: Se. Durchlaucht der General-Lieutenant und kommandirende General des 4. Armee - Corps, Fürst Wilhelm Radziwill, von Magdeburg. r

Se. Excellenz der Staats- und Kriegsminister, General⸗Lieute⸗ nant von Bonin, von Wiesbaden.

„„Berlin, 15. Juli,. Se. Majestät der König haben Allergnä— digst geruht: dem Wirklichen Geheimen Kriegsrath * 1. ck vom e . Ministerium die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Com—

Albrechts des Bären zu ertheilen.

Nichtamtliches. Berlin, den 15. Inli.

Sr. Majestät Dampf-Korvette „Danzig“, unter Befehl des Korvetten⸗Capitains Indebeton, hat am 12ten d. M., Morgens um 10 Uhr, die Rhede von Neufahrwasser verlassen. Sie geht zunächst nach London, um dort ihre Armirung, zwölf schwere Bombengeschütze, an Bord zu nehmen. Das Schiff soll für seine Bewaffnung eine ähnliche Einrichtung, wie die Dampf⸗ Avisos „Salamander“ und „Nix“ haben, nur daß auf der Koͤr= vette 4 Bombenkanonen nach vorn, 4 dergleichen nach hinten in der Richtung des Kiels feuern können.

n l n Kolberg das von dem Schiffsbau—⸗ meister Herrn Lincke erbaute, den Schifferhedern Beggerow, Dett= loff, Gese, Jänicke, Schwerdtfeger gehörige Barkschiff. „Prinzessin von Preußen“, ca. 200 Last groß, glücklich vom Stapel. Seine schön. Form zeigt von dem Fortschritt auch in diefem Zweige der Industrie.

. ö. Die zur Berathung über das ostrheinische Hypothekenwesen auf Befehl Sr. Excellenz des Herrn Ministers des Innern gebildete Commission ist unter dem Vorsitze des Herrn Ober? Präsidenten in Coblenz zusammengetreten.

*. 6 der Kaiser von Oesterreich wird am 16. Juli von Allerhöchstseiner Reise nach Mähren zurückerwartet.

Der Aufenthalt des k. k. Geheimen Rathes Herrn Grafen von Rechberg in Wien dürfte acht bis zehn Tage dauern.

. Der k. k. FMX. und Gouverneur Herr Graf Leiningen ist den 11. Juli aus Krakau in Wien angekommen.

Ihre Königlichen Hoheiten der Herz og von Nemours und dessen Gemahlin, Herzogin Victoria von Sachsen = Koburg - Gotha sind am 11. Juli früh von Ebenthal und Dürrenkrut in Wien an“ gekommen.

Ihre Majestät die Königin von Griechenland i 12. Juli Morgens in Triest eingetroffen und 36. sich dem 3 nehmen nach noch an demselben Tage auf dem Dampfer „Othon“ nach Athen einschiffen. Se. K. K. Hoheit Erzherzog Fohann ist am . Juli . 5 . ;

„Das am 11. Juli ausgegebene österreichische Verordnungs⸗ blatt für die Verwaltungszweige des k. k. a a ,

mandeur⸗Kreuzes vom vereinigten Herzoglich anhaltischen Orden