1206 Berliner Börse vom 21. Juli 1853.
isenhahn - Actien.
mtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld. (ours
Frier T Gcsũ. If. Brief. Geld. lf. Brief. Geld. Iis. Brief. geld. . Berl. Stadt-Obligat. 1 — 101 4achen- Düsseld. .. 37 947 — Magdeb. Halberst. — 1895 — Vweehsel-Conkse. do. o. 3 — 92“ do. Prioritäts 4 *I — Maß deb. P Wittenb. H Amsterdam . . ...... 2750 FI. I Kurz 1423 1423 Kur- u. Nm. Pfandb. 35 — „9g995 Aachen- Mastr. voll do. rioritäts- 44 — — dito e Ostpreussische do. 35 —h 97 eingezahlt.... — 845 833 Niederschk.-Märk.. . 4 100 — Hamburg.... 300 M. Kurz 1527 152 Eommersche do. 35 995 — Berg. Märkische. k . 33. . ,, 300 M. 2 M. 32 150 H 29 . 194, . . — — Q 40. . PErigritats- 4 10903 99) , 1 . . ien , ,n, e, Priar lesen e , d. J 3006 Er. 21. S0. So Schlesische do, 3. — — Berl. Anh. Lit. Au. B. — 1367 1357 do. IV, Series 1014 101 Wien im 26 Ei. F.. 150 EI. 2 M.ů 935 9233 do. Lit. B. v. Staat do. Prioritäts- 4 — — Niederschl. Zweisb. — — — . . ä50 bi. 2 M. 1615 101 garant... B — — Berlin- Hamburger. -111 110 Oberschles, it. . — — — , 100 hl. 2 2. 93, go Westhrguss; . do- zs 964.967 do. brigritäts-44l0ozz 1023. do, Lit. B. 33 185. 1845 Leipzig in Gour, im 14 Thl. 18 L. 993 99 3Kurs=ü. Nm-Rentenb. 4 1007 100 . do. do. II. Em. 44 — — Prinz Wilh. (Steele- . ö . 2 M. 995 99,3 bommersche do. 4 — — Berlin-Potsd. Magd. — 965 — Vohwinkeh. . pri M, südd. W. 160 Fi 2 M. 56 1855 fbosensche do 100. n, do. Prior, Obsig 4 109, — do. Rrigritätss — — Fetersburg 160 8. . 3 W. 1073 106. Leussische dot 9h, 1007 do. 40. Hat. C. 4 ig. — 1d. do. Il. Series — — ; Rhein-u. Westph. do. 4 100 — . do. do. Lit. D. 47 1017 — Rheinische. . ... .... — — — Sächsische do. 4 1007 — Berlin- Stettiner. .. — 154 — do. (Stamm-) Prior. 4 935 — . 7 6 . 10603 do. Prior. Oblig. 454 — — do. Prioritäts-Oblig, 4 — — Fon els- CQ. x Schuldverschr. der BresI. Schw. Frei — 123 do. vom Staat gañ. H Preuss. Freiw. Anleihe. . . ..... 47 1014 100 Eichsk. Tilg.- C.. 4 — — Cöln-Mindener. .. .. 3 —, D Kuhrort- Gref. Gladb. 3 — 94 Staats änleihe von 1860... 102 101 Er, Bk. Anth. Scheine w Ao. Lrior, Ohlig, 4 101 19a. . do. Prioritäts i — — i. von 1852... 41 102 101 Friedrichs or.... — 1373 131] do. do. II. Ein. 5 — 101 Stargard-Posen. ... 375 — — dito von 1853... . 4 1005 99 Andere Goldmünzen do. do. . 4 995 — Thüringer. . Staats- Schul dscheine. . .. . . . .. .. 35 — — ꝰ 25 Hhlr. — 11 103 Düsseldorf - Elber — — — do. Prior-Ohlig. 45 1023 102 Prämiensch. d. Seehandl. A 50 Th — — 1425 do. Erioritits4 — — Wilh. B. (C31. 0h83) — — Als Kur- und Neum. Schuldverschr 33 — — do. EPRrioritäts-— — 160. ETrioritats 4 —
ichtamtliche Notirungen.
Ii. Brief. Geld. If. Brief. Geld. In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Eisenb. - Stamm- Actien. Actien und l uit- Amsterdam - Rotterdam 4 — — 6 Cracau- Oberschlesische 4 — — tungsbogen. Noräb, Friedr. Wil) s io — , 4 — 79 . J . 8 — öthen - Bernburg. . . . . . 2 — Q — . J Cracau Ober gehfes.. dJ - — / Kiel 4107 . q Livorno - Florenz . . . . . . 4 89 — MKass. Vereins-Bk.-Act. 4 56. . Ludwigshafen- Bexbach 4 127 1263 tel lohnt ger. — 49 ö Nordb. (Frfedr. Wilh.) 4 58 57 1 Larskoje - Selo pro St. fr. — Q — l
If. rief. Geld. If. Brief. Geld. Ausländ. Fonds. , 6 3 4 2. 97 egterreich. Metall.... 6 89 88 Ostgothisehe do. 4 983 — k . 8 9 Sardin. Engl. Anleihe. 5 94 — . , 4h n Rang chnlnn ; do. Bank-Actièen..3 — — * , nee le, . Russ. Hamb. Cert. . ... 5 — — Hamb. Feuer, Kasse, 3! . . do. Staats-Präm. - Anl. — 635 G3 do. H n ö. ; 2 6 (h. . 977 — Lübecker Staats -Anl. 4 — — do. v Rothschild Lst. d 1167 — Kurhess. Pr. Ohl. 40 Th. — 383 37, Roths 386. 7 ö . 7 do. Engl. Anleihe. .. . 42 102 2 ö ad. lo. 35. P . ; . 234 . do. Poln. Schatz-Obl. 4 91 90 w do. arr. do, ert le nm, n, ,,,, n, , , J Poln. neue Pfandbr. . .. 4 6 951 do. 1 à3 36 steigende! — . do. Part, 5o0 FEI. .. 4 92 — ü —
*
Staatsschuldscheine 93 à 933 gem. Preuls. Bank- Antheil-Scheine 111. à 112 gem. Berziseh- Märkische 773 à 78 gem. Berlin-Potsdam— Magdeburger 965 gem. Cöln- Mindener 1225 2 gem. Oberschlesische Litt. A. 225 à 2245 gem. Rheinische 85 a S gem. Stargard-Posen 95 à 45 gem. Thüringer 113 3 1139 gem. Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 2165 à 2155 gem. Ludwigsh. Bexbach. 127 3 127 gem. Mecklenburger 50 a 495 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 58, 57 a 3 gem. Oesterreich. Metall. S8? à 7 bez. Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr. 372
gemacht.
ö /// /// ///
HBeriiäira, 21 Juli. Die Börse war heute sel animirt und die Course unserer Eisenbahn- Actien beträchtlich höher. Preulsische so wie ausländische Fonds etwas besser.
H er imer deal e Hz ne vom 21. Juli.
VWoeinen loco S8pfd. Nakeler 717 Rthlr. bez., SSzpfd. von der
Netze schwimm. 71 Rthlr. bez,
Roggen loco 53 — 58 Rihlr.ͥ, S5zpfd. Schwimm. 553 Rthlr. inel. Gewieht bez., Juli 54 a 525 Rthlr. verk., Juli-August 53 a 52 a 52 Rihlr. verk., September-Oktober 507 a 50 a 50 Rthlr. bez., Oktober- November 49 2 495 a 497 Rthlr. be.
Gerste 40 42 Rthlr.
Hafer loco 29 — 31 Rthlr.
Erbsen 56 - 62 Rthlr.
Oelsaaten ohne Handel.
Rüböl durchweg 11 Rihlr. Br., 102 a 11 Rihlr. G., Juli- Septem- ber-Oktober, Oktober- November 11 Rthlr., November- Dezember 107 a 11 Rthlr. bez.
Leinöl locRo und Lieferung 11 Rthlr.
Spiritus ohne Fals 274 Rthlr. bez., Juli 277 a 267 Rthlr. verk- u. G., 27 Br., Juli August 27 a 263 Rthlr. verk. u. G., 27 Br., Augusts September 267 a 26 a 264 Rihlr. gehandelt, 265 Br., 26 G., Septem- ber- Oktober 245 Rrihlr. bez., Br. u. G., Oktober-November 233 Rthlr. bez., 23 Br., 237 G.
Weinen. Verkäufer zeigten sich etwas nachgiebiger. Roggen au Weichenden Preisen verkauft. Rüböl fest. Spiritus matter.
8 22
k Neustadt-Ebv., den 20. Juli 1853.
ö Von den Actien der niederösterreichischen Escomte-Gesellschast sind bereits 8 Millionen Gulden gezeichnet. Silber— anléihe 1097. 5proz. Metalliques 43. 43proz. Metalsiques 843. Bank- actien 1407. Nordbahn 252. 1839 Loose 134. London 10, 44. Augsburg 1095. Hamburg S0. Paris 1283. Gold 5g. Silber 93.
Anna ln , Mittwoch, 20. Juli, Nachmittags 4 Uhr 45 Kin. (Tel. Dep. d. C. B) Börse fest, österreichische Papiere höher. 5prosz. Metalliques Litt. B. 94 §. 5proxz. Metalliques 82 15. 23proz. Metalliques 14215. 1Iproz. Spanier 23 5. 3proz. Spanier 43. Holländ. Integrale 633.
Getreidemarkt: Weizen und Roggen willis. Raps pr. Oktober b8z. Rüböl pr. Oktober 383.
HEaxüs, Mittwoch, 20. Juli, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Zproz. 78, 95. 41Iproz. 103. 3proz. Spanier 43. 1proæ. Spanier fehilt.
Die Nachricht der „Times“, dass Rulsland die ihm gemachten Vors schläge annehme, bewirkte eine Steigerung der Elfekten.
Licon el na, Mittwoch, 20. Juli, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B) Consols 98. 1proz. Spanier 23. Mexikaner 265. Sardinier 965.
Getreidemarkt: Weizen leichter käuflich. Kein Geschäst. Vetter trocken. . ; .
Das fällige Dampfschiff aus News- Vork ist eingetroffen. Cours auf London 9. —
HLiä6ven- pol, Dienstag, 19. Juli. (Tel. Dep. d. C. B.) Baum- wolle: 12.600 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei
(Rudolph Decker.)
für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis-Erhöhung.
taats-
8 en
Das Abonnement beträgt: 22 S 1 1 ö öniglie 8
— — 1 — .
2
. e Expedition des Königl. Preußischen Ztants Anzei gers: ö
; Mauer ⸗ Straße Nr. 34.
3 P ' 6 16 sz 1 seh 6 P . ö. des Zu und Uuslandes nehm e ie, w, n,, n,
nzeiger.
Mt 171.
Berlin, Sonnabend den 23. Juli
1853.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Die von der Akademie der Wissenschaften zu Berlin getroffenen Wahlen des Generals der Infanterie a. D. von Scharnhorst und des General-Inspecteurs des Militair-Erziehungs- und Bil— dungswesens, General-Lieutenants von Radowitz, zu Ehrenmit— gliedern der Akademie zu bestätigen; und
— Den bisherigen Polizei Hauptmann Karl Johann Frie⸗— drich Patzke zum Polizei-Obersten und Commandeur der Schutz— mannschaft in Berlin zu ernennen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Dr. Eduard Stolle in Berlin ist unter dem 20. Juli 1853 ein Patent auf ein für neu und eigenthümlich erkanntes Verfahren, Schwefeleisen darzustellen, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Akademie der Künste.
K . der von der Königlichen Akademie der Künste in ihrer 6öffentlichen Sitzung am 21. d. M. prämiirten Schüler der Akademie.
J. Schüler des Aktsaals.
a) Die akademische Medaille in Silber erhielt: A. Haußmann aus Berlin, Modeleur und Goldschmied.˖ b) Den ersten Preis (Geldprämien) erhielten 3 Schüler: 1) Louis Prutz aus Stettin, Maler. 2) Louis Castan aus Berlin, Bildhauer. 3) Julius Moser aus Berlin, Bildhauer. c) den zweiten Preis erhielten 3 Schüler: ö 1) Alexander Calandrelli aus Berlin, Bildhauer, 2) Florian Karsch aus Beuthengrund, Maler, 3) Otto Keßler aus Berlin, Maler. II. Klasse für Komposition; Konkurrenz-Aufgabe: a) erhielten zwei Schüler gleiche Preise: , l) Reinhold Begas aus Berlin, Bildhauer und 2) Julius Moser aus Berlin, Bildhauer. b) In derselben Klasse erhielten, ohne Theilnahme an der Kon⸗ kurrenz, zwei Schüler bedeutende Werke; I) Robert Sternecker aus Berlin, Bildhauer. 2) Florian Karsch aus Beuthengrund, Maler.
II. Schüler der Malklasse. a) Den ersten Preis erhielt: Johann Bocheneck aus Hultschin; b) den zweiten Preis: Fritz Schultz aus Berlin. IV. Schüler der Modelir-Klasse nach der Antike: Charls bell Birch aus London, Bildhauer, erhielt ein nützliches Werk. V. Schüler der akademischen Schule für musikalische Composition. a) . akademische Medaille mit eingestochenen Namen er⸗ hielten: 1) Karl Hauer aus Halberstadt und 2) Karl Neugebauer aus Madzebor in Schlesien, b) Musik⸗Werke erhielten: 1) Richard Zellner aus Berlin. 2) Au gust Ziegler aus Quedlinburg. 3) Karl Brauns aus Potsdam.
4 Feodor Engelhardt aus Liebenwalde und 5) Oskar Kolbe aus Berlin.
Berlin, den 22. Juli 1853. Königliche Akademie der Künste. Prof. Herbig, Vice⸗Direktor.
Finanz⸗Ministerium. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.
Bekanntmachung, betreffend die Verloosung von Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Priori⸗ täts-Obligationen Serie I. II. IV.
In Folge unserer Bekanntmachung vom 3. Juni sind bei der am 1. Juli c. statutenmäßig stattgefundenen öffentlichen Verloo⸗ sung diejenigen von der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn— Gesellschaft emittirten
112 Prioritäts Obligationen Ser. 1. à 100 Rthlr.
223 do. do. w 52 do. do. k
gezogen, deren Nummern durch unsere in Nr. 163 dieses Blattes veröffentlichte Bekanntmachung vom 1. Juli c. angezeigt und den
Inhabern derselben gekündigt worden sind. Wir wiederholen hier—
mit, daß der Nennwerth dieser Papiere vom 2. Januar k. J. ab, gegen Rücklieferung der Kapital-Dokumente und der dazu ausge⸗
reichten, noch nicht fälligen Zins⸗-Coupoyns, bei der Haupt⸗-Kasse
der Königlichen Direction der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn hierselbst in den gewöhnlichen Geschäftsstunden erhoben werden kann.
Der Betrag der etwa fehlenden Zins⸗Coupons wird vom Ka⸗ pital zur Deckung der Ansprüche der Inhaber derselben gekürzt. Mit dem 1. Januar k. J. hört die Verzinsung dieser Obligatio⸗ nen auf.
Uebrigens haben die Inhaber der Obligationen Serie 1. und II. dieselben bis zum 1. September d. J. bei der Haupt⸗Kasse der Königlichen Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn zur
w