1853 / 173 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1222 Berliner Börse vom 23. Juli 1853.

Amilicher Wechsel, Fonds- und Geld-Cours.

Fisehha hn - Actien.

ff 3 Berl. Stadt-Obligat.

r ec lese L- Cui kse. do. do.

6 250 FI Kur- u. Nm. Pfandb. 66 23561. Ostpreussische do.

Hamburg . 300 NI. 152 bommersche do. dito 500 57. 2M. 503 Posensche do. London 1ẽL. 8. do. do. 300 Fr. s8Schlesische do. do. Lit. B. v. Staat 1 „Westpreuss. do. Kur- ü. Nm. Rentenb. Pommersche do. Posensche do. Preussisehe do. Rhein-u. Westph. do. Sãchsische do. Schlesische do. Schuldversehr. der Eichsf. Tilg. - C.. Pr. Bk. Anth. Scheine Friedrichsd'or. . . . . . Andere Goldmünzen .

CC M

= R- R - e -= e =

( ——

d= X =

ö

Augsburg Breslau Leipzig 6 100 Thlr. w . . Frkf. a. M. südd. W. 100 FI. 2M. 56 18

betersburg 100 S. R 3W. 1074

—— 7 73

**

Fonels-CoOnnkse.

Preuss. Freiw. Anleihe. . . .. . .. Staatsanleihe von 1850

dito von 1852

dito von 1853 Staats- Schuldscheine Prämiensch. d. Seehandl. A 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr,

1

!

M XM M=

d=

83 ö

ff mf f. Brief. Geld. f Brier iuGcid.

1007 997 AÆachen- Mastr. voll do.

9935 9945 Berg. Märkische. . .

; If. Brios. Geli. 101 Aachen- Düsseld. . . 37 94

z Magdeb. IHalberst. . 92 do. Prioritäts- .

Magdeb. - Wittenb. . Prioritäts- 4 Niederschl. Märk. . . 4 1005 do. Prioritãts-4 do. Prioritäts-d4 do. Prior. III. Ser. 47 do. IV. Serie 5 101 Niederschl. Lweigb. Oberschles. Lit. A. 222 do. Lit. B. 33 183 Prinz Wilh. (Steele—- Vohwinkel) 2 do. Prioritäts- 1005 do. do, II. Serie 10607 Rheinische... ..... do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. 3 Cöln-HMindener 12021 Ruhrort-Cref. Gladb. 37 95 do. Prior. Oblig. 1007 do. Prioritäts- 47 102 1012 ao do. J n, 101 Stargar d-Posen. ... 37 , 3 ht mn, 3 ; Düsseldorf - Elberf. do. Prior. (Oblig. 4 1027 1012 do. prioritãts - 4 Wilh. B. ( Cosel· bs.) = do. brioritts- 5 J Prioritäts- 4 992

*

97 eingezahlt.... 833

104 do. Priorität s- do. do. II. Gerie Berl. Anh. Lit. A.u. B.

do. Prioritäts- Berlin-Hamburger.

do. Prioritäts-

co dor IT nm Berlin- Potsd. -Magd. do. Prior. Oblig. , do r n Berlin- Stettiner. . . do. Prior. Oblig.

Bresl.- Schw. - Freib.

ö

JJ

= d=

* N 2

2

.

*

98 *

Michtamtliche Votirungen.

M. Brief. Gelid. If. Brief. Geld. Ausl. Prioritäts- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Cracau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est

do. Samb. et Meuse

In- und ausländ.

KEisenb. Stamm-

Actien und Quit- tungsbogen.

Amsterdam -Rotterdam ᷣ— Cöthen - Bernburg . Cracau - Oberschles. . . . Kiel- Altona

Livorno - Florenz Ludwigshafen- Bexbach 4 1263. Mecklenburger. . . ..... 4 49 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Larskoje - Selo pro St. fe.

Kass. - Vereins-Bk.- Act.

If. Brief. Geld. Il. Schwed. OQerebro Pfdbr. 4 sI 0stgothische do. 4 5 Sardin. Engl. Anleihe 5 Sardin. bei Rothschild 3 Hamb. Feuer-Kasse. .. 3 do. Staats-Präm. - Anl. Lübecker Staats Anl.. 4 Kurhess. Pr. ObIl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI.... Schaumburg-Lippe do. 2 1 Span. 3 Y inl. Schuld. do. 1 à 39 steigende

Ausländ. Fonds. Oesterreich. Metall. . . . do, engl. do... do. Baik-Actien. . Russ. Hamb. Cert. .... do. Stiegl. 2. 4. Anl. ö,, 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-Obl. ö, , Gert. L. . go. n B. 200 F]. Poln. neue Pfandbr. . ..“ do. Part. 500 FI. ... do. do. 300 FI.

e = R r— 6

Bergiseh - Märkische 787 à 78 gem. Stettiner 1525 à 152 gem. (Cosel- Oderberg) 214 à 214 gem. 5b gem. Oesterreich. Metall. SS5 gem.

Berlin-Anhalter Litt. AA. und B. 13535 gem. Bres lau- Schweidnita - Freiburger 123 a 1225 gem. Lud wigsh. Bexbach. 126 3 1 gem.

Berlin-Potsdam-Magdeburger 95 à 953 gem. Berlin- * * * 4 1 8 Niederschles. Zweigbahn 645 à 64 gem. Wilhelms - Bahn

Mecklenburger 49 a 485 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 573 à

KRKerlim, 23. Juli. Das Geschäft in Eisenbahn-Acti᷑en war heute nur unbedeutend und die Course anfangs höher, stellten sich zum Schlus- der Börse wieder niedriger, jedoch nicht unter gestriger Notiz. Preuss sische Fonds begehrt und ausländische Fonds ohne Veränderung.

Her lim er daetreicdlebhäse vom 26. Juli.

VVeizen loco 68 75 Rthlr., 903pfd. hochbunt Nackler schw. 75 Rthlr. bez.

Roggen loco 535 587 Rthlr.R, Juli und Julie August 53 a 53 Rihlr. bez., September-Oktober 51 a 515 a 513 Rthlr. bez, Oktober November 50 Rthlr. bez.

Gerste 40 - 42 Rihlr.

Hafer loco 30 - 32 Rthlr.

Erbsen 656 - 62 Rihlr.

Winterraps und Winterrübsen 75-74 Rihlr.

Rübsl loco und Juli 103 Rthlr. Br.R, 107 G., Juli - August und August-September 103 Rihlr. bez. u. G., 103 Br., September- Oktober 105 a 105 Kililr. verk, u. G., 106 Br., Qktober- November 105 a 10 Rihlr. verk., u. G., 105 Br., November -Dezember 103 Rthlr. bez., 11 Br., 107 G.

Leinöl loco und Lieferung 11 Rthlr.

Spiritus ohne Fals 277 tiithlr. bez., Juli 274 a 277 Rthlr. verk. u. G., 273 Br., Juli - Autzust 27 a 273 Rthlr. bez. u. Br., 27 G., August September 263 a 27 Rthlr. ber. u. Br., 263 G., September Oktober 245 a 24 Rthlr. bez. u. G., 25 Br., Oktober - November 23 Rtihlr. bez., Br. u. G.

VWoeinen mehr beachtet. Reaggen fest bei geringem Umsatz. Rüböl matt. Spiritus ziemlich unverändert.

n t e. Neustadt-Ebvi., den 22. Juli 1853.

325 Wspl. Weizen, 506 Wepl. Roggen, 7 Wspl. Gerste, 30 Wapl.

Hafer, 6 Wöspl. Erbsen, 122 Geb. Spiritus.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei

(Rudolph Decker.)

gegeben wird, enthält unter

Has Abonnement beträgt: 25 Sgr.

für das viertetjahr ; in allen Theilen der Monarchie ohne preis⸗Erhöhung.

Königlich

Alle Post-Anstalten des An und Auslandes nehmen gestellung an, sür serlin die Expedition des Köntgl. Preußischen Staats Anzei gers: Mauer Strañße Nr. 4.

Prenuseifcher

Anzeiger.

.

8 Berlin, Dienstag den 26.

1853.

Potsdam, den 24. Juli.

S 8 ö * 8 5 ** j 65 r* s J 6 . Se. Majestät der König sind gestern Abend von der Reise 1. der Provinz Westfalen wieder auf Schloß Sanssouci einge— roffen.

Se. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht:

D sortker 4 . . . ö l n,, Landraths-Amts-Verweser Karl Christian Ludwig Salice-Contessa zum Landrathe zu ernennen.

Potsdam, den 24. Juli.

Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Groß— herzogin von Mecklenburg-Schwerin sind gestern aus Schlesien hier angekommen und im Königlichen Neuen Palais abgestiegen. 3 .

Ministerinm für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

*

Den Stadtbaumeister Heyden zu Barmen ist unter dem

22. Juli 1853 ein Patent auf eine Kreis-Kämm-—Maschine in der durch Zeichnung

und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung

auf fünf akre ĩ 7 r fi auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Um⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden.

3 m m ag. Post-Dampfschifffahrt zwischen Stettin und Stockholm. Die im Fe hr 5 9

Fahrt des Poft. S st

1 1

Kommission (Regierung

ollen, J. um 10 Uhr 40 Minuten Abends abgehenden Schnellzug benutzen müssen 9 s4⸗ * . ö. 1 16 Berlin, den 12. Juli 1853.

General ⸗Post Amt.

ö . 1 . 22 C Schmucher

Das 35ste Stück der Gesetz⸗-Sammlung, welches heute aus⸗ 59) 270 s . . J ; . ; ; . Nr. 3799. die Bestätigungs Urkunde, betreffend die Statuten der 23 der Firma „Kölnische Baumwoll⸗Spinnerei und 9 UO poi j ; 3 . . a . . . Weberei und mit dem Domizil zu Cöln errichteten Actien⸗-Gesellschaft Vom 6. Juli 1853.

32 o 7 X.. I. AO Berlin, den 26. Juli 1853.

Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.

2.

Ministerium für die landwirthschaftlichen Ange⸗ legenheiten.

Verfügung vom 12. Juli 1853 betreffend die

fernere Bildung der Schiedsgerichte in Auseinan—

dersetzungs-Sachen unter Anwendung der Be⸗—

stimmungen der §§. 2, 32 u. 33 der Verordnung vom 30. Junt 1834.

. Der Königlichen General-Kommission wird auf die in Ihr

Berichte vom 24sten v. Mts. . Anfrage ö 5 . ferneren Bildung der Schiedsgerichte in Auseinandersetzungssachen hiermit eröffnet, daß durch Artikel 1 des Gesetzes vom 24. Mal c unbedenklich der Artikel 68 der Kreis-, Bezirks- und Provinzial⸗ Ordnung vom 11. März 1860 mit aufgehoben worden ist und da— durch die Bestimmungen der 58. 2, 32 u. 33 der Verordnung vom 30. Juni 1834 rücksichtlich der Wahl und Ernennung der Schieds⸗ richter und Obmänner von selbst wieder in Kraft getreten sind Die Staatsregierung hat diese Wirkung des Gesetzes vom 24. Mai e. bei dessen Vorbereitung nicht verkannt, aber in der Voraussetzung, daß die älteren Vorschriften dem Bedürfnisse genügen werden, von einer Beibehaltung des Artikels 68 der Kreis- 2c. Ordnung vom 11. März 1850 Abstand genommen. Dabei ist auch der Umstand,

daß das schiedsrichterliche Verfahren sich auf andere als rein land= wirthschaftliche Gegenstände zu erstrecken hat, nicht unerwogen ge , 12. Ottober . ,, . 3. er 1835 eine ausreichende Borsorge getroffen ist. Demgemäß wird die Königliche General-Kommission veran⸗ laßt, Sich in Zukunft nicht mehr nach Artikel 68 der Kreis-, Be⸗ zirks- und Provinzial-Ordnung vom 11. März 1850, sondern nach 35. 2, 32 und 33 der Verordnung vom 30. Juni 1834 bei Ein“ leitung des schiedsrichterlichen Verfahrens zu richten und die be— hufs der Wiederbesetzung der etwa erledigten Stellen der Kreis— verordneten erforderlichen Schritte schleunigst zu thun.

Berlin, den 12. Juli 1853.

Ministerium für landwirthschaftliche Angelegenheiten.

1

In Vertretung: Rett. An die Königliche General⸗-Kommission zu N. Abschrift vorstehender Verfügung erhält die Königliche General . ; Direction der Tilgungskasse) zur Kennt nißnahme und Nachachtung. Berlin, den 12. Juli 1853.

Ministerium für landwirthschaftliche Angelegenheiten.

In Vertretung: . An sämmtliche übrigen Königlichen General-Kommissionen und landwirthschaftliche Regierungs- Abtheilungen, so wie an die Königliche Regierung zu Koblenz und die Königlichen Directionen der Tilgungskasfen zu Heiligenstadt und Paderborn. . U

Ministerinm der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

rektor des katholischen Schullehrer-Seminars in Heiligenstadt er 4 83 ü

nannt worden.