1230
2 89 ⸗ 2 8 ö 28 e D 5. 2 Berlinern Böl Se 0m 25. Juli 185 3. Das , ,. beträgt: 22 hh 5 5 Ale Post- Anstalten des In- und — 2 Sgr. . IJ 1 911 1 e 5 E ? 21 ö 31 e ) E 2 , einne faz. lig ö . 30 46 * vierteljal 8 . . zpedilion des önigi' Untlicher Wechsel-, Fonds- und Geldl-( ours. Fisenhahn - Actien. ier N. 2 ke ,,, . ghung 6 4. * ö 8 * . Brief. Geld. ö . Il. Brief. gell. p . lf. Brief. Geld. Brief. Geld. w 5 f ; 5 . 9 w r . . . erl. Stadt- igat. 44 — 101 Aachen- Düsseld. . . 37 94 Magdeb. - Halberst.. 89187 2 2 Wechsel- Cœνν. do. do. — 92 do. Prioritäats- 1 — D Mag deß- Wittenb. . . Amsterdam . . . . . . . . 250 Fl. ] Kurz 1422 14211 Kur- u. Im. Pfandb. sd l007 1090 Aachen-Mastr. voll do. Prioritäts- dito . 2 1413 Ostpreussische do. 97 einge ahlt. 36, KRiedernehl-Märk.. 5
Hamburg 300 M. Kurz 1523 1521 bon mersche do. 992 Berg Märkische. do. Prioritäts- 4 100 3. . 2 2 23 1 8 , 6 ö 5 . ; ) J . 494 4 5 O do. Prior. III. Ser. 47 100 ö k 1 . .. , , 3. ö . 0 3 ' ; 4 * . 3M 1 — ᷣ . 9
6 .
= w = .
dito 300 M. 2 M. — 156 Posenscheè do. 104 45. Prioritãäts-
London LL. S. 3 M. 6 2016 193 do. do. — do. do. II. Serie
e S6 So Schlesiselie do. — Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. IV. Serie Wien im 20 FlÜ. F. . 150 El. 2 M. 933 93 do. Lit. B. v. Staat do. Prioritäts- Niederschl. Lweigb. — Augsburg 150 FI. 2 M. 1013 161 J — Berlin- Hamburger Ooberschles. Lit. A. Breslau 100 Thl. 2 M. 995, 99½ Westpreuss. do. 963 do. Prior its do. Hit H
Leipzig in Cour, im 14 Thl. S8 1. 995 993skKurs=u. Nm. Rentenb. 4 1007 K prinz Wilh. (Steele-
w n nr, ; 2 M. 999 99, Pommersche do. . Berlin- Potsd. Magd. Vohwinkel) J Frkf. a. NM. südd. ö. 166 FI. 2 N. 56 18 56 14 Posensche do. 4 100 do. Prior. Oblig. . ; , . . ö. . . detersburg 100 S. R 3 W. 1074 106. Preussisehe do. 4 1005 g glö do 0 erie . 9 ⸗ ⸗ . ; Pe 8 Rhein-u. Westph. do. 106 3 1 Rheihiseh;-- /H ; Berlin, Mit twoch . ' Juli Sächsische do. 4 1007 — . ö ö 4 ö Schlesische do. 4 1003 do. rior. ig.
, Schuldverschr. der - Bresl. Schw. Freib. Preuss. Freiw. Anleihe. . . . . ... 4 03 Eiehsf. Tilg. - C.. 4 — Cöln-Mindener. . . . . Staatsanleihe von 1850... ..... 4 OlzIPr. Bk. Anth. Scheine -= 1125 do. Erior. Ohlig.
dito von 1852. ..... .. 475 — 1012 Friedrichsd'or. .. . . . 3 zn, do. d5p. II. Hin.
dito von 1853 . 4 Andere Goldmünzen o ö Staats- Schuldscheine ; , — 11 101 Düsseldorf - kiberkf. Prämiensch. d. Seehandl. à 50 zx. 1 . do. Prioritäts- Kur- und Neum. Schuldverschr. 3! ö 14 do. Prioritäts-
de = R=
ö ö = e -=
.
de M de =
do. (Stamm- 9 zrior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gaü. ; Ruhrort- Gref. Cladb. 3 . Se. Majestät der König haben dem Kronprinzen beider FX i ch t amtliches. do. Prioritäts- 4 Seil ö . Tönialiche Hoöhei de j 3* 3* Sicilien, Herzog von . Königliche Hoheit, den
Stargard-Posen. . nüringer . Schwarzen Adler ⸗Orden zu verleihen geruht.
do. Prior. Obiig. R 27 101 — Dex gestern mitgetheilten kurzen Notiz über die Eröffnung Wilh. B. ( Cosel⸗ aps =* 23 211 ö der Westfälischen Eisenbahn lassen wir heute nachstehenden do. Prioritäts-4 . aan fin ell ei Bericht, datirt Paderborn den 21. Juli, folgen: Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Am heutigen Tage hat die festliche Einweihung der Gebirgsstrecke der 6 ; ad; Den Kreisgerichts-Rath Gruchot in Soest zum Rath beim k so ö ö . J h . 2 8 2 0 ö ö ö — * a leste 5 i attgest er ho 5 NMichtamtliche Noti Ullgen. Appel ,,,, in Hamm; so wie ben trafen um 10 Uhr Morgens, vnn ag. fe kommend, in Bel nl Den bisherigen Kreisrichter Dr. Henning in Stralsund zum Sr. Königl. Hoheit des Kurfürsten von Hessen und Sr. Königl. Hoheit f. Brief. Geld. f. Brier ein. . „Brief. Geld. Ir Brier̃ . dee, d, e zu ernennen; desgleichen des Prinzen von Preußen, nebst dem Finanzminister, dem Königl. Bundes⸗
In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. Schwed. Qerebro Ptdbr. — Dem bei dem Bergamte zu Düren angestellten Bergmeister tags-Gesandten und Gefolge mit einem Extrazuge der Friedrich-Wil—
ö. . ö 9 , 4 . — 6 G ; 3 . helms Nordbahn auf der preußischen Landesgränze ein und wurden allda Eisenb. — Stamm- Actien. Oesterreich. Metall... 88 . ö ern ge Grund den Charakter als Bergrath zu verleihen; und von dem Herrn Handelsminister von der Heydt, von dem Ober-Präsidenten
ö Sardin. Engl. Anleihe,. 5 945 n b ⸗ e e 2 Actien und GQuit- Amsterdam. Rotterdam a . fg rien, W T Garchn. bens jroihsckusch ö ͤ . kö k r r. i 2 , Cracau- Oberschlesische o. Bank Actien. . dd o von Düesberg in Glogau, zum Staats-Anwalt bei dem Kreis- der Königlichen Cisenbahn-Direction und den zahreichen Festgenossen em⸗ tungsbogen. Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 10, Russ. lamp. Cert,.. do. Staats- Pram. Au. S 64 6 gerichte in Liegnitz zu ernennen. pfangen, unter denen namentlich der kommandirende General, der Herzog 'zelg. Hulig. J. de Est . do. Stiegl. 2. 4. Anl . ,,, . kN . von Württemberg, Commandeur des 8. Husaren-Regiments, . Regierungs⸗ 6. , e — 1 5. Anl. n , 95 ei. . Präsidenten, so wie die Appellations-Gerichts-Präsidenten der Provinz und do. v. Rothschild Lst. 3 ö,, 35 FI. . . — k mehre Mitglieder der Nitterschaft und des Kaufmannsstandes bemerkt wur— . do. Engl. Anleihe... 4310 e e. pon gs J Potsdan, den 26. Juli. den. Nachdem Se. Majestät in dem zu diesem Zweck errichteten Zelte die 9 ,. ð ehaum bu ibbe do. Ihre, Königliche Hoheit. vie der ö Frau 8 zegin Vorstellung der anwesenden Festtheilnehmer allergnädigst anzunehmen ge—
ß Kass. - Vereins-Bk.-Act. 4 . ; Kö 91 21 Lhir. ö z . ruht hat ten. wurden K be 1 — 4 , 3 ö. . ; . 9 zich yt jöchstdieselben von dem Handels-Minister mit
.
= ö.
= e =
Berlin, den 26. Juli.
Di,
.
Amsterdam -RKotterdam]- Cöthen- Bernburg 23 Cracau - Oberschles. . . . 4 Kiel- Altona
2 8 —
— 2 — 1 MC X
4 Livoruo- Florenz. . . . . . 4 Ludwigshafen- Bexbach 4 Mecklenburger, 4 Nordb. (Friedr. Win )] Larskoje - Selo pro St. fe. —
22 2
ö
Poln., neue Pfandhr. 1e, n ö. al seen so wie Ihn Kn glichen . der Gr , gr zo 9 und , nur unh. do. Fart. 5990 El.. 4 922 / die Frau Großherzogin von Mecklenburg-Schwerin sind Allergnbigfter Konig Und. Herr! do. do. 300 EI. ... - l heute nach . abgereist. Von neuem ist es mir vergönnt, Ew— Königliche Majestät an der Schwelle eines großartigen? Bauwerkes bewillkommnen u dürfen, . K der dankbaren Mit- und Nachwelt ein unvergängliches Zeugniß der König— zem. lichen Huld und Fürsorge giebt, welche Allerhöchstdieselben dem Wohle K ö ö und Gedeihen Ihrer Staaten zuwenden. ; . ö ; ⸗ . . hen . höe hs⸗ Ge zirgszug W alens hinweß uber Den Jnliren
He ri6ä6nm, 25. Juli. Bei unbedeutendem Geschãst Waren, die Hie Ben, 23. Juli. Lebus Dre 6 ner 217 G. Sichsise.- Arbeiten. 5 ö ö de . R. mehr e diam e reh ge Er⸗ Course unserer Eisenbahn- Actien meist etwas niedriger. Preulsische Ba) erische 917 Br., 91 G. Sächyzisch- Schlesische 1023 8. IL 6Gbau- . 924 j innerungen kriegerischer Thaten knüpft, haben Ew. Töne Majestãt und ausländische Fonds ohne wesentliche Veränderung. Zittauer 397 . 39 G. Mag deb ars 1 ein ee. 312 Br., 3107 G. Berlin- Der Land— Baumeister Lüdke zu Düsseldorf ist zum Königlichen dem Verkehr eine neue Bahn eröffnet, ein Werk des Fried dens, welches, ö ana ii, ele 136 jz. 4 155 G. Berlin- Stettiner 154 Bi Köln- Mindener Bau⸗ Inspektor in Frankfurt a. d. O.; so wie so hoffen wir zu Gott, auf Jahrhunderte hinaus für Ihre treue Provinz
He zHäökzer Cid s die R ü Re . Thäringer 113 6. Altona- Kieler 10835 Br., 1073 G. Anhalt- Der Dirigent der Provinzial⸗ Gewerbeschule in Köln, Ober Westfalen und mittelbar in weiterem Kreise segen- und fruchtbringend sich
vom 25. Juli. Dessauer Landesbauk-Actien . . 170 Br., 168 . L.. B. 161 G. lehrer Dr. Ba es, zum Gewerbe⸗ Schul⸗ — Direktor, und erweisen wird.
Weizen loco 66 — 75 Rthlr. . Bankactien 115 Br., 11445 G. Wiener Zanknoten 94 Br., Der bei derse eiben Schule beschäftigte Lehrer Broich er zum Sich anschließend an die Gifen bahn Perm igu ngen des preußischen J ö. . ordentlichen Gewerbe -⸗-Schullehrer ernannt worden. Vaterlandes und befreundeter Nachbarstaaten, ist die Westfäl ische Eisen⸗
71 CU 1 8283 ./ —
2
— ' ** ö
Niederschles. Zweigbahn 635 à 65 gem. Rheinische S3? à 835 gem. Lud wigsh. - Bexbach. 1253 à
* 8
— — —— Menisterinm für Handel, Gewerbe und öffentliche
Roggen loco 523 — 57 Rthlr., S63pfd. schw. 53 Rthlr. pr.
JJ hir. ert., September- Oktober W . Sonnabend, 23. Jusi, Nachnättsgss 2 Un. Cid. Bc. d. bahn berufen, nicht nur die reich gesegnete Provinz Westfalen noch weiter 51 a 50 a 50 Rihlr. verk., Oktober-Noveniber 49 a 49 Rthlr. verk. C. B.) Geld klamm. Gestriger Sue criptionss tand für niederster- — — außzuschließen, und ihre forts schreitende e Entwi ickelnng zit immer höherer Gerste 40 - 42 Rthlr. reichische EWscompte -— Gesellsc ö 163 Millionen Gulden. Silberanleihe Stufe zu erheben, ö auch den Weg von dem Rheine , Nord⸗ Winterraps und Winterrübsen 75-74 Rthlr. 1. ü 5p ros. Metalliques 942. 15pr0. Metalliques S843. Bankactien ö . ( ö see nach dem Herzen Deutsch lands zu . und än, die Meihß der RBüböl loco 107 Rthlr. Br. u. G., Juli bis August - September 105 . Nordbahn 234. 1839 kose 136. a,. 19, 41. Augsburg 3 großen Berlehrs linz einzutreten, we . dem ,, . . 35 2 . 4 5 282 * 9 92 ge 9 5 ,. hte e Rihlr. Br., 107 G., 8e ptember- . 107 Rthlr. bez., 103 Br., 1035 G., 1093. lam burs 80. Paris 128. gold 143. Silber 93. Wegen der in Kopenhagen i Cholera und der in Verkehr z , Aufsch unge verhe ö sol 7 ö. . , 8 ö. ** 3 2 — * 3 e 8 — * 1 6 EH Oktober. November 1. . 1 103 Br., 10 ö . Na vermh,, Kräetzg, Socdcfntag, 24. gan (Lel. pep. d. C. B) Wochen- Folge dessen angeor dneten Quarantaine-Maßregeln ist es noth- eine gute Vorbedeutung 1 ein einn hig . , . Zusa mmen⸗ zember 107 Rihllr. ber G., 1014 B bericht. Kasfee und Zucker bese k Geschäft, Preise unver- . * NR . zischen Stet wirken zwischen den beiden Bahnen, die sich hier an der Gränze die eiserne e lr. ä. *., 1. ö ; wendie geword den, die Postdampfs schiff⸗ Verbindung zwif en tettin 9 land Landesherr des Naͤchb r . . loco und , , 11 . hlr. ändert. Baumwolle schlielst lau. Getreide schi eL halt steigend. 9 N ; 33 h tli ch Hand reichen, daß der Durch auchtigste Landesher * ach ar aates 5656 297 8 . 1 . Aus hulien Berichte über schlechte Mandelernte, Seide angeneh und Kopenhagen bis auf Weiteres auf eine wöchen ein⸗ des Kurfürsten Königliche Hoheit, an der Seite Ew. Majestät Seine Sbiritus ohne Fals . . , ble, bes, ,. J mm, 264 beschränken. Dieselbe wird in der Art stattfin⸗ Theilnahme zugleich Sein Wohlwoll r ein Unter ö. zu er— Juli 273 27 Rthl 6 ö ö. 275 B ani 53 27 Rihlr. . ts, k 253. Juli, Nachmittaßs 5 Uh (Tei. Dep. d. m alige Fahrt zu eschrär ken V Theilnahme und zugleich Sein Wohlwollen für ein n ernehmen zu er⸗ z . 1 ß , , r 9 B.) 3proz. 78, 25. proz. 103, 20. 3proz. Spanier 423. 1pro— den, daß die Abfertigung des Schiffes von Stettin am Sonnabend kennen giebt, das die freundlichen Beziehungen zwischen beiden Staaten Verk. u. G., 277 Br, s . . Kthlr. be, u. G. 27 Br., ,, 2. 1 3. , 12 Uhr Mittags von Kopenhagen am Montage 3 Uhr Nach- unzweifelhaft wesentlich fördern wird. September liger 5 a 243 Rihlö. Verk u G., 25 Br, Gktois er Fo- Spanier , . n ,, nnd, won Kirn han ̃ , Schon zu den ältesten Eisenbahn-Projekten gehörig, hat dies große vember 237 a 233 Rthlr. be 3 3. 6. p D . Au ger Börse war das Gerücht verbreitet, dals die Nachrichten mittags erfolgt. . . g. hat dies groß 23 a 23: f . J ,,, aus Constantinopel beunruhigender Natur seien Man erzählte lernen . 98 a3 schwierige, W . lange . der Ausführung entgegengesehen, bis v . r . K dal der Kaiser ö . die Annahme en . ö Berlin, den 25. Juli . Königliche Majestät dessen Vollendung auf Staatsrechnung zu be— Rü böl 6 e. ö. e lien J iger n , Man 6 ch von einem h. Saint Cloud V , ,. ö General- Post⸗Amt, fehlen geruh hten. üböl in matter Sümmuhs bei wenig veränderten , Spiriuis ö P . 66 6 . 2 ; 8* e . ö w . ö . Nach glůͤckliche⸗ Uleherwindung der großen und zahlreichen Schwie— in fester Haltung. E. ch kRRaldewka, Sonnabend, 23. Juli, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Schmückert. 6. ö ö Jer. Dep. d. G. B) . 9875. 1proz. Spanier 233. Mexikaner . rigkeiten freuen wir kus etzt seiner Vollend dung. Die Direction, welche Ka nal-—w Liste. 26. 3 96 w . . les, Fictar k. 565. . mit der Leitung der Ausführung betrant war, so wie alle Baumeister und Neustadt-Ebv., den 23. Juli 1853 ö . r, 24 E ., n * * . ; 6. ö . 3 ö Beamte, denen es n . war, dabei thätig zu sein, fühlen sich hochbe⸗ 263 VWöopl. VWoeizen, 391 Y. 1. R . 40 6 p gutt ö n , . ö ; 1 . . . ö. J. mw; . k— nne , , glückt und gehoben, daß Ew. Königl ö. Majestät Allerhöchst selbst nunmehr J en. , Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und dem Werke die Weihe zu geben und von ihren Leistungen Ueberzeugung Medizinal⸗Angelegenheiten. zu nehmen an. wollen. . ; . dankerfülltem Herzen , wir zu Gott, daß er Ew. Majestät ( . — * 0 151 R C.. . Reaction und Rendantur: Schwieger. Der Kreisph yysikus Dr. Wossidlo zu Gar delegen, Regierungs⸗ segne und erhalte, und daß er das Unternehmen gedeihen lasse zum From— zerli ᷣ Bez Magd eburg, ist in gleicher Eige nschaft nach Sch weh, Regie- men des Landes. . ö Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei rungs⸗ Bezirks Marienwerder, und der Kreiophyfikus Dr. Butzke Ew. Maj estaͤt wollen Allergnädigst gestatten, daß der Vorsitzende der (Rudolph Decker.) von Schwetz nach Gardelegen versetzt worden. Direction über die Ausführung selbst einige Worte anknüpfe.