.
. —
i .
w . ö
1258 Berliner Börse vom 29. Juli 1853.
misicher Wechsel-, Fonds. und Geld. Cours. isehhahm · Actien. Bries. If. Bries. Geld. Brief.
Brief. Geld. VWerhsel- Course ö Berl. K 43 1013 k k ; 1 93 92 . — — 4 ö. do. o. 35 — o. rioritats- Magdeb. - Wittenb.,. — — Amsterdam . . . . . . . . Kurz 1427 142 Kur- u. Nm. Pfandb. ; h 100 Aachen - Mastr. voll do. Prioritãts- 43 — 2M. — * 1412 05tpreussische do. 3; — eingezahlt 24 Nie derschl- Märk. .. 4 100 Kurz 152 — Pommersche do.: Berg. Märkische. do. Prioritäts- 4 100 2 M. 1515 1503 Posensche do. 4 dö. FPrioritäts- do. Prioritãts- — 3 M. 6 19 c, ö . z . . 3 do. Prior. III. Ser. 2 Al. S0 hg 8 chlesis ehe do- erl. Anh. Lit. A.u. B. do. IV. Serie Wien im 20 FI. F.. 150 HI. 2 M. ; gz do. Lit. B. v. Staat do. Prioritãts- Niederschl. Lweigb. Ne erg 150 FJ. 2M. ih ö 6 ö n, n, , . Oberschles. Lit. A. 2 M. „ Westpreuss. 0. 1. o. rioritãts- do. Lit. B. 1 e, n 8 J. 1. 95) Kur- u. Nm. Rentenb. 100 do. do. II. Em. Prinz Wilh. (8teele- . 1090 Thlr.... . 2 M. 5 9h Pommersche Berlin Potsd. Magd. Vohwinkel) Frkf. 2. M. südd. W. 100 FIJI 2M. 56 1556 15IEosensche 100 do. Prior. Oblig. do. EPrioritäts- ; ö do. do. Li. do. do. II. Serie
S. R. .. . 3 w. 107. 1071 breussiseche Petere burg 100 z ö Rhein- u. Westph. do. . go. lo hein ehe... Sãchsis che do. 100 Berlin- Stettiner... do. (Stamm-) Prior. Schlesische do. 10099. do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-Oblig. Bresl. Schw. Freib. do. vom Staat gar.
Schuldverschr. der . Eiehsf. Tilg. C.. 14 Cöln-Mindener..... . Ruhrort-Cref. Cdadb. do. Prioritãäts-
Pr. Bk. Anth. Scheine — 12111 do. Prior. Oblig. 3. 2 Friedriehs d'or... .. — 1373. 13 165 do. do. 11. Im Stargard- Posen. ... 95 Andere Goldmünzen J Thüringer... — 113 112 25 Thi 117 10 Düsseldorf - Elbert. do. Prior. Oblig. 4 1023 102 Wilh. B. (Cosck ode) — — —
do. Prioritats- A0. Prioritäts- do. Prioritäits- 41 — —
= X= r- e =
—— .
.
D 2
12
Eon els- Lor rfse.
Preuss. Freiw. lee...
Staatsanleihe von . dito vön Höhn .,. dito von JB;
94
8 n
or
Ji . . eo = - s - -
K
*
Lichtamtliche Votirungen.
II. sielg Schwed. Oerebro Pfdhr. 975 Ostgothis che do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. D 4 ü Fi.... Schaumburg - Lippe do. ö . 3 h inl. Schuld.
o. 1 A 39 steigende
lf. Brief. Geld. ö In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds.
Eisenb. - Stamm- Actien. Oesterreich. Metall.... do. engl. J
Actien und Quit- Amsterdam - Rotterdam 2 ,,
2sbog — Russ. Hamb. Cert. .... n n, . — go. gi gi. 2. 4. Am. 86 . 5. Anl. v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe. ... ; Pofn. Schatz - Ohl. Kass. - Vereins-Bk. -Act. go. Gert, L. A.
Ludwigshafen- Bexbach do. L. B. 200 Fl. Mecklenburger 4 Poln. neue Pfandbr. . .. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ; do. Part. 500 EI. ... LZarskoje - Selo pro St. se. do. do. 300 Fl. ...
Cracau-Obersehlesische . Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 103 Belg. Oblig. J. de l'Est
Amsterdam -Rotterdam do. Samb. et Meuse
4 Göthen- Bernburg 23 Gracau - Obersechles. . .. 4 . J ü . Livorno - Floren? 1
r 2 75 ͤ *
Breslau-Schweidnitz- Freiburger 122 2 12163 gem. VWilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) 212 à 21 tem. Lud wigsh. Bexbach. 126 Il.
Mecklenburger 483 3 R gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 5b35, F à R gem.
FrnarRHKEankt e. M., Donnerstas, 28. Juli, Nachmittags 2 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Nordbahn 59. 5proz. Meialliques 8b 3. 4Apros. Meralliques 773. Eankactien 1605. 1834 Loose 205. 1839 . 126. 3pron. Spanier 433. proz. Spanier 233. Badische Loose 403. Kurhessische Loose 385. Wien 1103. Lombarden 91. London 418. Paris 913. Amsterdam 993. Lud wigshasen- Bexbach 1263. Psalzische Maximilians-Bahn 1033.
MW ü—enm, Henn rar g 28. Juli, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. ⸗ ‚ (Tel. Dep. d. G. B. Actien der EScompte- Gesellschaft 106, Silber-
Rosen loco 0 -=- 54 KRthly· . und Juli-Ausus 495 15 Rihlr. anleihe ö õpros. Meętalliques dz. 413pros. Metalliques 86. Bank- verk., September- Oktober 1495 a 495 Rihlr. verk., Oktober - Nsvember actien 1406. NKordbahn 235. 18390 Loose 137. London 10. 40. 485 a 485 Rihlr. verk. Augsburgs 1087. Hmmburs 807. Paris 1285. Gold 145. Silber 83.
Gerste 39 - 42 Rthilr. A nmasStekclanrea. Donnerstag, 28. Juli, Nachwmittatzs A Uhr 45 Ali-
Haser loc 28 — 32 Rthilr. nuten. ((Tel. Dep. d. C. B) Börse lebhaft. Oesterreichische und
Winterraps 78— 76 Rihlr., Winterrübsen 77—75 KRthlr. spanische Fonds begehrt. Sproꝛꝝ. Metalliques Litt. B. 9555. õproꝝn. Me-
Rüböl loco bis August-September 107 Rthlr, Br, 104 G., Septem- talliques 823. 23pror. Metalliques 423. 1pro. Spanier 23 . 3pro.
ber- Oktober 103 Rihlr. bez. u. G., 103 Br., Oktober November 103 Spanier 435. Londoner Wechsel . Kurn 14 Wigger Wechsel
Rihlr. Br., 10 G., November -Dezember 10274 Rihlr. Br., 105 G. 323. Hamburger Wuochsel, kurz 35. Petersburger VWechsel 186. Leinös loco 1116 Rihlc. bez., Lieserung 11 Rihlr, Holländische Integrale 633. Amʒsterdam - Rotterdamer E; A- 84. — Spiritus ohne Fals 27 Kihlr. Ke, mit Fals 263 Rihlü- bez, Juli Haxi8s, Donnerstag, 28. Juli; Nachmutass 5 Uhr (kel. Dep.
27 Risilr., bez u. G., 274 Br., Juli- Auguet 263 a 263 Kihlr. bez., 27 a C. B.) 3pror. 78. 35. 4 pro. 103, 25. 1proa. Spanier 225. Silber-
Br., 263 G., August September 263 a 26 Rihlr. verk. u. G., 263 Br., anleihe 96. z ; ö September Oktober 2 245 Kilt 6. 25 Br., 243 G., Ghroker- Lom en, Donnerstag, 28 Jul, Nachmittass 5 Uh 30 Minuten. Hovember 235 a 233 Rthlr. bez. u. Br., 235 G., November-Dezem- (Tel. Dep. d. C. B) Consols 28. 1pr0. Sbꝛnier 233. Mexikaner ber 23 a 235 Kihlr. bez, 237 Br., 23 G. 263. Sardinier 955. Oesterreichische Anleihe 975. Metalliques 88. Weinen oline Geschäft. Roggen matter. Rühl still. S pirisus L. ve n. Mittwoch, 27. Juli. Cel. Dep. d. C. B.) Baum- wenig verändert. Colle: 10, 050 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.
KHerläm, 29. Juli. Das Geschäst war heute wiederum sehr
beschränkt und die Course im Allgemeinen etwas matten, schlossen je- doch wieder fest. Preulsische so wie ausländische Fonds ohne erheb-—
liche Veränderung.
Rerliner daetreiedehsärse vom 29. Juli. Veinen loco 66 — 74 Rthlr.
Redaction und Rendantur: Sch wie ger
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Dber⸗Hofbuchdruckerei (Rudolpytz Decker.)
3
Das Abonnement beträgt: 25 Sgr.
für das dierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis⸗ Erhöhung.
— n
ta
*
=
. — 2 — ; n 2 2. 262 289 ] 2 * D D * , 8 * 8 — — A 21
. 8
Königlich Prenszischer
5⸗ rw
Alle Post⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an sür gzerlin die Expedition des Köntgt. Preußischen Staats- Anzeigers: 3. ᷓ Mauner⸗Straße Nr. G4. J 23 ö. — — — —
zeiger.
14 156.
Berlin, Sonntag den 31. Juli
1853.
Berlin, den 30. Juli.
Seine Majestät der König sind nach der Provinz Preußen und nach Putbus gereist.
Se. Mꝛajestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Regierungs- Präsidenten a. D, Freiherrn von Wolff⸗ Metternich zu Wehrden, im Kreise Höxter, so wie dem Ober⸗ Regierungs- Rath Kieschke bei der Regierung zu Oppeln, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; ferner: dem Mitgliede der Direction der n n n Eisenbahn, Landrath Gustav Dittmer, dem Eisenbahn⸗ Bau⸗Inspektor Friedrich Wilhelm Herrmann Weißhaupt und dem Eisenbahn= Betriebs- Inspektor Wilhelm Plange den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; so wie dem Bahnmeister Karl Heinrich Hensel,
dem Bau-Aufseher und Materialienmeister Wilhelm Seiden
binder und den Unternehmern Christian Gensel und Konrad Spuhn das Allgemeine Ehrenzeichen; desgleichen
Dem Regierungs- und Baurath Zwirner in Köln den Eha⸗ rakter als Geheimer Regierungsrath zu verleihen;
Den früheren Bürgermeister Sperling für eine zwölfjährige Amtsdauer als Bürgermeister der Stadt Königsberg in Pr., und den Kreisgerichtsdirektor Bigorck zu Memel für eine sechsjährige Amtsdauer als Beigeordneten der gedachten Stadt zu bestätigen; so wie
Dem Wagen- Fabrikanten Eduard Wilhelm Kühl junior zu ö das Prädikat eines Königlichen Hof⸗-Wagen-Fabrikanten zu verleihen.
Privilegium vom 27. Juni 1853 — wegen Ausfer⸗ tigung auf den Inhaber lautender bütower Kreis— Obligationen im Betrage von 40,000 Rthlr.
Wir Ʒriedrich Wil helnt, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. ꝛc. .
Kreistage vom 6. April 1852 beschlossen worden, die zur Ausfüh—
rung des Baues von Chausseen und zwar
5 von Bütow über Damsdorf bis zur Rummelsburger Kreis— gränze auf Rummelsburg zu, .
2) von Bütow bis zur Stolper Kreisgränze auf Lauenburg zu,
erforderlichen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen,
wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände, zu lee nm, ig Bir auf den Antrag der Zedach Kreiestände, zu diesem Kapitals mit der Schuldverschreibung erfolgt.
Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins⸗-Coupons versehene
seitens der Gläubiger unkündbare Kreis Sbligationen zu dem Be—
steuer mit 4 pCt. jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung vom 1. Januar 1864 ab mit jährlich 2 pCt. des Kapitals zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigen— thums nachweifen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist.
Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In⸗ haber der Obligationen eine Gewährleistung seitens des Staates nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz-Sammlung zur allge— meinen Kenntniß zu bringen. ;
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Potsdam, den 27. Juni 1863.
6 6) Friedrich Wilhelm. von der Heydt. von Westphalen. von Bodelschwingh.
Schema. ; Obligation des Bütower Kreises 1st, . über Thaler Preußisch Courant.
Die ständische Kommission für den Chausseebau des bütower Kreises bekennt auf Grund der von dem Königlichen Ministerium des Innern und der Finanzen unterm 3. Februar 1863 bestätigten Kreistagsbeschlüsse vom 6. April und 26. Juni 1852 sich Namens des Kreises durch diese für jeden Inhaber gültige, feitens der Gläubiger unkündbare Verschreibung zu einer
Schuld von Thaler Preußisch Courant «
nach dem Münzfuße von 1764, welche für den bütower Kreis kontrahirt
worden und mit 4 pCt. jährlich zu verzinsen ist. Die Rückzahlung ge⸗—
schieht vom Jahre 1864 ab allmälig aus einem von dem Kreise aufzu—
bringenden Tilgungsfonds von jährlich 2 pCt. des Kapitals. Die Folge⸗ ordnung der Einlosung der Schuldverschreibungen wird durch das Loos bestimmt: bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital nach der im Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Köslin deshalb ergehenden öffent- lichen Bekanntmachung zurückzuzahlen ist, wird es in halbjährigen Terminen,
von heute ab gerechnet, mit vier Prozent verzinst.
Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bleße Rückgabe der ausgegebenen Zinsscheine und dieser Schuldoerschreibung.
Für die hierdurch eingegangenen Veipflichtungen haftet der Kreis mit sei—⸗
Nachdem von den Ständen des bütower Kreises auf dem nem Vermögen
Bessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unter⸗ schrift ertheilt. Bütow, den Die ständische Kommission für den Chausseebau des bütower Kreises. Mit dieser Obligation sind 12 Zins-Coupons von Rr. 1 bis 12 mit gleicher Unterschrift ausge⸗
geben, deren Rückgabe bei früherer Einlösung des
trage von Vierzig Tausend Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im Juteresse der Gläubiger noch der Schuldner
etwas zu erinnern gefunden hat; in Gemaͤßheit des §. 2 des Ge— setzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Bütower Kreis⸗ Obligationen zum Betrage von 40,006 Rthlrn, welche in folgenden Apoints: 1) 6,000 Rthlr. 2 50 Rthlr. 27 20 000) — 21090
3 65609
G,0uM Rthlr.
) ) 2 ö
jährigen Zinsen bei der Kreis -Kommunal-Kasse hierselbst Thaler Courant in der Zeit vom 25. Juni bis 1. Juli 18. für das erste Halb⸗
jahr 18. (resp. in der Zeit vom 28. Dezember 18.
Schema.
Zins- Coupons
zu der Kreis-Obligation des Bütower Kreises ire, über.. Thaler Courant.
Die Zins-Coup erden für jedes He hr b ers ausaefertiat : 3 . 43 5 ö . ; ; ö 1 ö. 1. . . . . .
bis 3. Januar 18..
nach bem anliegt aden Schema aäuszufertigen, mit Hülfe einer Kreis für das 2te Halbjahr 18. ).