sür das bierteljahr Preusßfischen Staats- Anzeigers: in allen Theilen der Monarchie 5 Mauer⸗Straße Nr. 4.
as K e . 22 2 2 Aue Post- Anstalten des An- und P henmnemrut deirägi: 88 6 81 ! Lĩ Auslandes nehmen Sestellung an 25 Sgr. ; s sür gerlin die Expedition des König.
Berliner Dörse VOUͤlh 3. August 1 S53. ohne preis Erhöhung. ,, k
UMmtlicher Werhsel-, Fonds. und Geld-Cours. isehnhahn - Actien.
nirier el Ii. sõrier be Ir. Brier es. vweehsel- Conse. Berl. Stadt-Obligat. lIQI13Aachen- Hüsseld. . 3 93 Magdeb. Halberst.. . ; do. do. 92 do. Prioritäts- 4 — Magdeb. - Wittenb. . Amsterdam 269 H. Kurs 1427 Kur- u. Im. EPsandb. 997 Aachen- Mastr. voll do. Prioritats- dito wd 1417 03tpreussische do. 97 eingezahlt — S0 Niederseh. Märk.. Hamburg J 300 M. Kur- — Pommersche do. — Berg. Märkische. . . . 4do0. Drlorkt as; dito 300 M. 2 ͤI. 150 Posensche do. 1094 45. Prioritats- 5 102 . . 1 1.8. 3 M. 6 195 do. do. 977 do. do. II. Serie — do. Prior. III. Ser w 300 Er. 2 M. r 80 n Sehlesisehe . do.: — Berl. Anh. Lit. A.u. B. — 1341 13371 49 — Wien im 20 FI. F.. 150 EFI. 2X. — 23 do. Lit. B. v. Staat do. Prioritäts- 4 60 S9, Niederseln weigh . . 14 =. 234 4. ö H Berlin- Hamburger. — Oberschles. Lit. A. ö 3 res lau ; nn . 99 Westpreuss. 0. do. Prioritats- 31 1023 . 14 ⸗ —ͤ Leipzig in Cour. im 14 ThI. S8 L. 99g Kur- u. Nm. Rentenh. 89 f ö 6. . en, . 6. ö. Berlin, Freitag den 5. August 185: . Fuss 190 Thlr.. 2 M. 99g i Pommersche do. Berlin- Potsd. Magd. 96 9 Voh winken) ö . = . . Erkf. a. M. sidd. W. 100 ö 2 M. 56 12 Posensche do. 5 a ö. ö — — — k . — — 28
Petersburg 100 S. R.. ... ...] 3 W. 1072 Preussisehe do. do. do. Lit. d. = do. do. Il Serie Rhein- u. Westph. do. do. do. Lit. D. 4M 101 1007 Rheinische. ...... Sächsische do. Berlin - Stettiner. . do. (Stamm-) Prior. Fonds- CGnksSe. ö do. do. Prior. 9blig. do. Prioritäts-Oblig. . ehuldverzehr. der kresl- Schw. Freib. 23 do. vom Staat gar. Freuss. Freiw. Anleihe, . ...... 43 . Heng, Li. C., Cöln-Mindener . 207] Ruhrort-Cref. Gladb Staats anleihe von 1850. . 1023 Er: Bk. Anth. Scheine do. Prior. 0Oblig. 45 ö do. , . ö . w . do. do. 1I. Em. OIL Stargard -Posen . ö 54 ; ; . s. ia, n, . . 2 — ö K Thüringer. = = ‘111 Geheimen Justizrath Pa sch zum ÄAppellationsgerichts-Rath; so wie wegen unterlassener Berichtigung der Beiträge und Wechfelzinsen, e e , n, ,. J U 3 23 . . ö 3 1am Den bisherigen Stadtrichter Pr eß hierselbst; und in Gemäßheit der gesetzlichoéin Bestimmungen, von der gedachten
Kur- und Neum. Schuldverschr. 33 do. Prioritats- 9 ö 3 , Den Stadtrichter Freiherrn von Henneberg in Breslau zu Kasse gusgeschlossen, worden, . hr nn bee n,,
. Stadtgerichts⸗Räthen zu ernennen. ; Berlin, den 27. Juli 13 . . Kriegs⸗Ministerium. Militair⸗Oekonomie⸗Departement.
Nichtamtliche Votirungen. . rief. gc rer de. . Nachdem Ich Lurch Meinen Erlaß ö. heutigen . en . ̃ In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds Schwed. Qerebro Pfdbr 967 ir. . 6 ö, re m n,, 2 * . . . 9 — ; ⸗ = . * 3 Kre 9 d naher 1 ver e 6 i 18 ; . 6 2. 86 9 26 . ; k . K . ĩ— , W ise . . habe bostinme Ich hier⸗ Monats-Uebersicht der preußischen Bank, 2 . 2 ö . 2 J Sar ĩ . J 8 . Anlei * 3 — J ö — 3 . . 9. ö ** 8 * ö 9 ö 8 8 . . ö z . 2 ö Aclien und Quit- Amsterdam - Rotterdam ö 46 . ö . a, durch, daß das Expropriationsrecht für die zu der Chaussee erfor— gemäß 5. 99 der Bank-Ordnung vom 5. Oktober 1846. race au- ß ö ank-Actien.. ee. V. 2 . . r,, 24 5 E ; tungsbogen. ö ö 1 Hamb. Feuer-Kasse. .. 3 derlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der . A * tiv a. ö * zi nnn a do. Stiegl. 2. 4. An] de. Staats- Präm. Anl. Ehausee⸗-Bau⸗ und, Unterhaltungs Materialien nach Maßgahe 1) Geprägtes Geld. J Amsterdam -Rotterdam 9 70 bei, n . 3 ö k Lübecker Staats-Anl. 4 — der für die Staats-Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese 2) Kassen Anweisungen und Darlehns-Kassen⸗ ö; J / go. v. Rgthechild Lat. Kurhess. Pr. Obl. 40 Lh. Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich den be⸗ sch . J . . ö . Oberschles... 34 J do. Engl. Anleihe. . Bad do. 35. El. — 233 22 theiligten Gemeinden gegen Uebernahme der künftigen chaussee⸗ 3) Wechsel⸗Bestände ...... . 23, 654, 100 ö 3 . Kass. Vereins- B go. gin. Schatz Ohl. . mäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhe⸗ 4) Lombard-Beständen'—... 11,614,100 . Lass. Vereins-Bk. Act. 4 ö. . . 1 318 36 ö , . . Chausseegeldes für zwei Meilen nach den Be⸗ 55 Staats- Papiere, verschied — ö . . — do. do. L. B. 200 EFI. Kö * is für die Staats ⸗-Chausseen jedesmal geltenden d Aktiva . 161709 Mecklenburger. . . ..... 4 . . do. 1 à 3951 steigende stimmungen des il 16 S aa 8 = ar een Sme 9 un n . / ! Nordh. ( Erfedr. Wijn)] ö . 3 ö. J Chausseegelb-Tarifs, ein schließlich der in demselben enthaltenen Be⸗ - Larskoje - Selo pro St. fe. JJ stimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhe⸗ ) Banknoten im limlau . ö. bung betreffenden zusätzlichen Vorschriften n n. . 7 , J ö . . . je dem Chausseegeld-Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten 8) Guthaben der Staatskassen, Institute un Berlin-Stettiner 1482 1497 gem. Ludveissl . . , . ; — ; die dem Chausseegeld⸗-Tarife vom 29. Fel — J . ? ? Du ) . . J . 3 . . 1. Bexbach. 1243 à 125 gem. Mecklenburger 474 2 1485 gem. Nardbahn (Friedr. Wilh.) 55 Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Privat-Personen, mit Einschluß des Hiro⸗ 12507000 — ᷓ — ——— Straße zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch . 12,507, 000 — —————— — —— —— — rr . . ö ; ö — . z . 1) . 2 16 ringe 3 . — —— — die Gesetz⸗-Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. ESenrliim, 3. Auzust. Die Stimmung l ünsti ie, , ö — . 5. Ausust. g war heute günstig und ob- 0 J ne, ,, . n 13. 0 185. ö gleich das Geschäst nur sehr gering war, schlossen die ö doch im . ö. 6 ih e tern 11 Rthlr; Ganssonch en 13 nt g. König ig Meye n. Schmidt Allgemeinen höher als gestern. Preussische Fonds behaufteten sich fest, nat k . . . , . 283 Rihlr. bez., Au- Friedrich Wilhelm. JJ und ausländische Fonds wurden zum Theil höher bezahlt. 53 ö 26. * ]. . 2 . 3 w 6., 28 Br., Auust - September ; 1 . ö ö. ö. ö . . . ö. Jö J 267 a 27 von der Heydt. von Bodelschwingh. At ist Se. Excellenz cx IMR. gd bc e — ; . 6. * 5 ober- November 25 a 253 Rthlr. ö. ; ee . 8 ꝛ . ö . ih gereist en,, S . het u. Br., 25 G., November-Dezember 24 2 245 Rthlr. ö. u 9 An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten specteur . Iten Artillerie⸗Inspection, von Strotha, ach Weizen loco 66 — 74 Rthlr. 246 EG. . . und den Finanz-Minister. Magdeburg. Ros tzen 85 88pfd. 3 3 490 Wp. 523, 523 u. 53 Rihlr. Br. S2pfi. ö Weinen, still. Roggen, gut brgehrt. Räböl bei kleinem Umsaty . J iꝗ 3 16 ber., KAusust 52 3 52 a2 52 Rthlr. geh, Augzust- September esser bezahlt. Spiritus höher bezahlt. 4 . k ö J thlr. bez., September- Oktober 52 a 525 2 52 Rihlr, geh., Gktober- isterium für Sandel, Bewerbe und öffentliche , ö November 5s a 50 a 51 Rthlr. ber. j i ö. . . n . Arbeiten Berlin, 4. August. Seine Maijestät der König haben Aller— ö 10 - 42 Rthlr. Heinig, 2. Ausust. Lcipzig- Dresdener 217 Br; Szchwscg=n . gnädigst geruht: dem Kammerherrn Grafen Jin 1 „von Fincken— 6 3 . . 62 [ ö 8 D * . . Cs dener 21 / r.: c 28 13 ch- Ra . . ̃ . . . * . h — * J 16 11 I 2 — vo es Kön 35 6 1 — * e , , ih rische 917 Br. Sächsisch Schlesische 103 Br. Lsbau. zt 395 Das 38ste Stück der Gesetz-Sammlung, welches heute aus— ste in die Erlaubnitz zur Anlegung . . — 2. 9 . Oelsaaten ohne Geschäft. 39 8 Magdeburg - Leipziger 6 Berli . , . vas Z5ste . . 6er , h ! ; dinien ihm verliehenen Kommandeurkreuzes des Ordens vom heili⸗ H * ö . —1P* . er lin - Ankba'tische 134 ; K 6 utßält unter lll 9) 4 , , . 5 K . Sen äkal loc rte. Br gu. Bre ol Gre ugust znd Autnzr. Tbäringer 1rd Br. 112 6. Friedrici - V'itcsar, Nc -r Ss ir. gegeben wird, enthält unten den Deichverband der Eulmer Stadt. gen Lazarus un' Manritüns, so wie dem Kammerherrn Grafen von 3 Rthlr. Br, 105 G., Seꝑgtemher- Oktober 105 Rihlr. bea. 553 G. Anhalt- Dessauer Landesbank Actien Lit. A 169 6 . 3 Nr. 3805. das Statut a . Ji , . ö. P feil zu Pleischwitz bei Breslau und dem Geheimen Legationsrath 8 No 13 , , , 6. a 1043 Rrthlr. bez., 11 Br.,, 107 163 Br., 162 G. Braunschw. Bankactien 1143 Br. ö Niederung. ., Jö H ellwig, zur Anlegung der von des ältestregierenden Herzogs ö vember- Dezember thlr. Br., 105 G. noten 935 Br., 935 G. Berlin, den 5. August y. . kö von Anhalt Hoheit ihnen verliehenen Commander Insignien des mn hn, der wen,, 9 Herzoglich Anhaltischen Gesammt Hausordens Albrecht des Bären
zu ertheilen.
Instiz⸗ Ministerinm. ß J C stiüratk Mar 8 er selb
, J i cht amtliches. e n ,,, . . Sagan, unter Anweisung seines Wohn— Berlin, den 4. August. orts daselbst, und als Notar für das Departement des 6 gerichts in Glogau versetzt, und dagegen ist der Rechts auwalt Härtel zu Sagan zum Rechtsanwalt bei dem Kammergerichte mit der Verstattung der Praxis bei dem Stadtgerichte hierselbst, und zum Notar für das Departement des Kammergerichts ernannt
NeLdaction und Rendantur: Schwieger. worden.
— —
100 100 1001 100
s - R R . -
. n P . * ö ⸗ — - 3 * q 1 25 ö ; 27 ; J 2 94 Re KH g 5 * l . 3 377 3 9 8 g 4. 56 . zi] 83 5*2 J 46 2 83 — 1 9 — 5. J * * 2 sᷣ 5 6 3 2 ö ö J . f 58 5 . ) s 2 ö * ö 283 1 ? 1. . 33. ö g 2 3 6 . 8 71 z h 8 . 2 . * 2 3 2 6 2 i * — 35 ( 1 1 6 ö 8, 8 e 8 ; ] 71 4 * 23 3666 55 — . * ö ; 1 5. 3 ĩ . ** 553 8 3 . . , 27 ö ö. 5 * * K 2 ⸗ 22 . 2 — 2 3 3 2. — 2 8 5 ü 3 ö * * * K . 94 — 3 8. * 4 . . * k ; ö * 8 ** * 6 ö ö * ö J 5 ö * * * 86 — 2 * 3 * 965 * * 3 9 56 e, 4 2 ö * . ö . 6 F * * . 22 8 J 27 * ** 3 5 z —— . . . * J * f 357 1 * 8 f * 33 * ? 283 2. 8. 3 2 ö 7 * . 6 z 5 8 * J ; r ö z 8 2 3 . ⸗ 3 836 2 z 5 2 5 ö . 23 13 . 2 2 ö c 8 ö 8 — 1 J . 2 . 6 * . , 82 . ö e s 1 7 8 * 29 ]. . 3. 2 8 5 8 . 9 . 5 * . ** J ö 2 ! 1 K 5 * ( ⸗ ⸗ĩ— 5 . 2 z z 83 ——
S C C C , -
ö
.
3. 23 9. 2
- dm ᷣ—
,,
h 22 2 66 8 Das * 5 1 0 ga BE. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kriegs⸗Meinisterinm. Dem Geheimen Medizinal-Rath Dr. Settegast in Koblenz . Bekanntmachung. z Mr st 9 LLo** Bo J 7, [oi for * . 3 ! . ⁊ . 3 en Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen; Der unter Ni. 12 650 und 19,433 bei ber Militair-Wittwen⸗
933 . 1 Cc .* 8 . 9 *voj spos 5 1 r 0 ) z 1 2 j s ĩ 9 gar Den bei dem Justiz⸗Senate zu Ehrenbreitstein fungirenden Kasse am 1. Januar 1834 und 1. Juli 1849 mit 300 Rthlr. und
91 früheren Fürstlich wiedschen Obergerichts und Regierungs-Direktor, 296 Rthlr. Pensions - Versicherung aufgenommene Interessent ist,
1 K — 8
. Kö
— — *
= m = X = ,
3 8
82 —
=
S d T d De s
1909 11660
bung des
20 C692, 209) 25, 74,700
J ö 2 0 9
9 5.4
ö
— — — —
der General-Lieutenant und In⸗
—
—
— —— — —
— Die hiesige Universität beging am 3. August die jährliche Gedächtniß-Feier ihres erhabenen Stifters, Königs Friedrich Wilhelms III., im großen Saale des Universitäts-Gebäudes. Derselhen wohnten bei Ihre Excellenzen die Herren Minister von Raumer und von Bodelschwingh, Se. Excellenz der General
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)