. 1312 termine desselben — 31. Dezember . — vom 1109] Bekanntmachung. Für die hierbei etwa nicht abgelieferten Divi-
Inhaber der Schuldverschreibung bei der Direc⸗ Den 1. September d. J. wird eine außer— dendenscheine von Nr. 11 an wird ein ent—
non der Tilgungskasse riftlich Widerspruch ꝛ z sealir sprechender Betrag vom Actien⸗-Kapitale abge—⸗ erhoben . 3 kö z ordentliche General. Wersammiung der iti der zogen und zurückbehalten werden. Die noch nicht
e. ; ie si äden⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ ᷣ m ; ch Die Inhaber der letzten Coupons der II. Serie , ö . realisirten Bividendenscheine bis Nr. 10 inklusive werden hierdurch aufgefordert, bei Realisirung Morgens 8'üh' an? abgehalten werden löst unsere Betriebs- Hauptkasse auf hiesigem
der am 31. Dezember d. J. fälligen Zins- Cou- Zudem wir' dies zur? Kenniniß unserer Mit- Bahnhofe ein. / ö pons der betreffenden Königl. Kreiskasse ein Ver— glscbet bringen, und'zu recht reger Theilnahme Wir i, n. , Folgen zeichniß derselben in duklo zu übergeben; an derselben einladen, bemerken wir noch, daß . . 64 e ng 3 a , n. Das Schema, wonach diese Verzeichnisse auf- die gemachten Vorschläge zu anderer Fassung der , ,. ,. welcher zustellen find, ist bei jeder Kreiskasse der Provinz; 8. 3, 17, 5 und 56 des Statuts den Gegen— u . J. 3 . ö gezoge⸗ Sachsen vorräthig. „sstand der Berathung bilden werden. eh af wilih ren ta f n, ie r apitals⸗ Die Königl. Kreiskassen werden ersucht, die — . z n mit dem aufe dieses Jahres aus der mit den Erfurt, den 2. August 1853. Gesellschaft scheidet und von diesem Zeitpunkte
Richtigkeit und Vollständigkeit der ihnen — . . ; . zugehenden Verzeichnifse nach den Das Direktorium der Hagelschäden- an seine bezüglichen Rechte auf den Staat über—
actachten Formularen zu prüfen, dieselben Versicherungs-Gesellschaft das. gehen. * 6 i , en zu lassen und demnqächst J E. Schm . . Gleichzeitig fordern wir mit Bezug auf unsere das eine Exemplar den Interessenten als Interims- ; Bekanntmachungen resp. die des früheren Direc⸗ quittung zurfckzugeben, das andere aber mit den torii der Stargard Posener Eisenbahn-Gesellschaft blen gie duns an die beieffende Fi vom 1. Juli 1549. 1856, 1551 und 1552 bie gierungs Sauplkasse einzusenden. Eigner der folgenden, bisher nicht eingereichten
Wir werden sodann auf Grund dieser uns von Actien: den Regierungs. Hauptkassen zugehenden Verzeich⸗ . ang be L sten ertgne ag au nisse die III. Coupons -Serie an die behörige e ,, 1. Juli 1849 Spezialkasse zur weitern Aushändigung an die ö — Nr. 580. und 385885. Empfangsherechtigten über se nden. w/ b) aus der 2ten Verloosung am Heiligenstadt, Len 25. Juli . ge 1. Juli 1850 Königliche . K dischen . J gungen ⸗ c) aus der 3Zten Verloosung am ; 1. Jul 18541: ö. Nr. 5036. 10, 854. 3, 366. 27, 521. 27,781. 161 3,570. 46,723. RNothwen diger ert auf, d) aus der vierten Verloosung Das in der großen Scharrn-Straße sub Nr. 28 st ,, bierfelbst belegene, Vol. J. Rr. 322 Fo. s55 ves Gesellschastt,. . . 7. 2637. 3682. 52557. 5306. 5372. 550. Dypothelenbuchs verzeichnete, dem Kaufmann CErnst 233 346, 363. 383. 656, a0, Fd. 5, 5700. 5710. 6595. 6851. 7289. S2d5. S7 902. Klotz gehörige Wohnhaus nebst Zubehör, abge— 928. 1104. 1416. 1548, 410. 1786. 2213. S705. 160, 963. 1,183. 12,354. 13,753. schäͤtzt auf 15070 Rthlr., soll in dem 2408. 2507. 26,5. 2763 291. 3908. 301. 15,558. 26,137. 25,121. 24,223. 26, 346. am 21. Oktober d. J, Vorm. 11 Uhr, 3150. 3360. 35535. 3590. 3981. 4013. 27,922. 29, 964. 31,753. 33,394. 36,448. vor dem Kreisgerichts-Rath Mörs an ordent⸗ 4347. 4411. 1447. 4500. 1684. 1897. Ih 63. 10, 347. 40,564. 31,06. 45077. licher Gerichtsstelle hierselbst, Junkerstraße Nr. 4, 4816. 4843. 4867. 51141. 5122. 536. 41,439. 2,444. 44, 844. 48, 823. 48,R897. anberaumten Termine, öffentlich an den Meist— 5304. 5418. 6 b5. 5i46. 6264, 6516. 49, 345. 4 415. 49557. bietenden verkauft werden. ö 6935. J086. 7159. 7363. 363. 74358. 7481. erneuert auf, dieselben bei der Königlichen Re— Die Taxe und der Hypothekenschein können in 7583. 7594. 7755. 7799. 7944. 7952. 8071. gierungs-⸗Haupllasse zu Stettin einzusösen.
unserer Kredit⸗Registratur eingesehen werden. S277. 8327. 9299. 9302. 9643. 9772. 9883. e . ken. a. 883 ö 21. gith 1853. 10,065. 10,190. 10,265. 10,312. 10,353. Bromberg, den 1. Juli 1853.
‚ 15
121. Nachts. 41Ü. 3M.
in zug von Berlin 4 U t 91. 41 M.
rzug v. Mün⸗ sel 3 Uhr 15
s
nach Gerstungen.
Ka
Güte 40 M. onenzug v. Deutz 121. 55M. Deutz 9 u. 15
har.
v. Münster 31. 31 M.
In Hamm.
zug v. Berl
Schnell Personen Min.
zug von Berlin 61. 45 M. In Warburg. Personenzug nach Kassel 5. 50 M.
enzug v. Münster 8 l. 50 M.
J.
Anschlüsse. ierzug von Deu
II.
L
ler
Person
*
Morgens Halle, Berlin, Frank in. Abends Halle, Berlin.
furt, Karlsruhe.
ersonen und
ster 11 n
P Per
é
30 Min. Personenzug von Münster 7 Uhr.
Güterzug von Dortmund 6 Uhr Min.
Güterzug na
Cour Cour
y. S n, nach Kassel s u. 20
19
M 8 441IV. 9 481V
l.
und Per⸗
sonenzug.
Weiteres.
2 s ꝛ
VI. M. 39 38
2
8 9 1
Güter⸗ L.
—
5 auf
17
O0
M. U. M.
16
Nachmittags.
Personenzug.
J. 5
li 1853 bi
M. 21
Ju
An der Richtung von Hamm nach Warburg. 3. IV
Morgens. M. u. 20 11
22.
J Personenzug.
n m
11
vo
fn
ö
isenbahn Soest .. Sassendor Benninghausen. Lippstadt .. Salzkotten
Welver ...
2 Buke ..
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. tons, jo ligt. HI,t4s. 113i, 11 äs. Königliche Direction der Ostbahn.
7
11,434. 11,507. 11, 844. 11, 8a9. 12,231. 13.209. 13409. 13,474. 13,591. 13,6717. [625 Nothwendiger Verkauf. 15,998. 14,197. 14,949. 15,135. 15,520. Das in der Oderstraße Nr. 37 und Junker⸗ 15,644. 15,41. 15,856. 15891. 16,3109. 106] Niederschlesische Zweigbahn. straße sub No. 17 hierselbst belegene, Vol. I. 16,437. 16,457. 16, 696. 17,069. 17, 076. Thlr. Sar. Pf No. 581 des Hypothekenbuchs verzeichnete, dem 17,178. 17,645. 17,969. 17,976. 18, 074. Einnab a . ö Thlr. Sgr. Pf. Kaufmann Johann August Wilhelm Schmilinsky 18,085. 18,096. 18,118. 18,202. 18,235. k im Juli . . . gehörige Wohnhaus nebst Zubehör, abgeschätzt 18,445. 18,633. 19, 925. 19,063. 19, 266. . kö und 45,300 ö. auf 50,340 Rthlr., soll in dem . . 6 3 ., — . 208 20,288. 20 526. 20, 604. 20: 802. 20, 887. gl. v. J. 53 . . n , 21,004. 21,040. 21,073. 21,560. 21, 632. in diesem Jahre mehr vor dem Herrn Kreisrichter Sello an ordent- Zivis. A'. Zig. Zz 3683. 32 a37 licher Gerichtsstelle hierselbst, Junkerstraße Nr. A, Ds, Rigo, di, es, dds. 23 G33. anberaumten Termine öffentlich an den Meist— 33 157 3327. 73 763. 3 63. 33 845. , , 2ältz4. 24,64. II 3zf. Zi, s3. z, s'. Die Taxe und der Hypothekenschein können in 5 . 36 139. 3 3 . n 335. unserer Kredit⸗Registratur eingesehen werden. 233 835. 23 335. 233935. 26 165. 26. 535. Von den eingetragenen Real-Interessenten wer= a , d, n, , , ,,, ,,. den der Richardt, die Klementine, die Kamilla Trios. z, 7ö6. Z,. „927. Is, 4d. und die Klara Geschwister Rudelius modo deren 28 182. 6253. I6, 256. 26 365. 28, bi. Erben hiermit öffentlich vorgeladen. 23 84. 28 33. 28 834. 3868385. 386 313. Frankfurt a. d. O., den 25. April 1853. 288333. 8 982. 29 075. 293 206. 29 345. 96. . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. k Die neuen eisernen Schrauben -Dampfschiffe 29,671. 29,941. 30, 014. 30,577. 30 595. der Rostocker Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft , gie, sr, ib, wn, Eibe zr rns uin j 61 j ( 8. S1, 864. S81. S1, 8. S2 . 9 C . . am . J bei Stral⸗ . , . 36 ‚ᷣ,. werden ö . 689. sund geborne Karl Wilhelm Illies, Sohn des 3 3 33 664. 35 79. 335 755 33 g. Verbindung zwischen Rostock und Si. Peters— veistorbenen Predigers Illies, ist im November 33. 83. J ung inserhglten. 1839 nach Amerika ausgewandert, und hat seit 3Mtzg. 34387. bac. 356 34. n. Die Schiffe werden in folgender Ordnung länger als 10 Jahten von seinem Leben und 35,1144. 35 65. 35. lz . 36,091. . abgehen: . . Aufenthalt keine Nachricht von sich gegeben, wes—= 3634. . 36 37. b 55 6. 3] 993 von Rostock nach von St. Peters halb, seine Geschwister gegen ihn auf Todes— 37031. 337 483. 3 231. Mh. J 633. St. Petersburg. burg nach Rostock. erklärung bei uns angetragen haben. 358.075. K 39.961. 40, 63 . 2 Uhr Nachmittags. (Abgangstage neuen Der Karl Wilhelm Illies, so wie dessen etwa— , , Siyls.) nigen unbekannten Erben und Erbnehmer werden 16,562. 42,849. 4,904. 43303. 43,3682. August 40 Septbr. 10 August 10 Septbr. 10 daher hiermit aufgefordert, sich spätestens in 4156. 44,779. 44,8.ö7. 44026. 45,49. . 6696 5 20 dem auf 1 ! 35 k . . . ö. 30 ö. 30 . 30 2 30 den 15. Apri 5 ĩ 46,043. 46,066. A38. 46, A 7,086. Oktober 10 Oktober 10 . rs. eib. 436. 4778. 15 859. 3 6 in unserem Geschäftslokal anstehenden Termine a, 454. 48,472. A8, 554. 48,7067. 45,755. . 589 schriftlich oder persönlich zu melden und die wei⸗ 185877. 49,035. 49, 159. 19, 205. 49, 344. Novbr. 10 tere Anveisung zu erwarten, widrigenfalls der 49,378. 49, 464. 49,473. Möd6. 49 808. Tarife und nähere Auskunft werden ertheilt im Karl Wilhelm Illies sür todt erklärt und das werden hierdurch aufgefordert, diese mit den nach Comtorr ö. für ihn her 4 debositum verwaltete Vermögen dem 2. Janugt 18354 fällig werdenden Dividen⸗ E des Bevollmächtigten . legitimirten Erben extradirt werben wird. denscheinen Nr. 11 und 12 vom 15. Dezem— n ; d ö th ö n n n. den N. Juni 4853. ber e. ab bei der Königlichen Regierungs-Haupt— T heodor 3 hemann, . öͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kasse in Stetlin gegen Empfang des Actien— Krausenstraße 43, Ecke der Kommandantenstr., zur Hellen. Nennwerthes à 106 Thlr. einzureschen. am Dönhofsplatz.
E
hr. t 4 Uhr illebadessnn
Deutz 4 Uhr
Halle, 9 An⸗
Ul
ch Deutz h 7 Uhr
g nach Deutz? Uhr 30 Gesecke .
g nach Münster 7 Uhr
30 Minuten. Courierzug nach Mind
an dem⸗
en, Berlin eutz 6 Uhr Bonenburg.
gang 6 Uhr ö
O0 Minuten Abends über
Kassel.
ages vorher
Wien ge Morgens 10 Uhr
/
70 *
g, Kassel. 25 Minuten.
Münste
lischen nach Münster 9 Uhr Warburg.
30 Minuten. Schnellzug nach Deutz 12 Uhr
Fahr
n aus Frankfurt. An⸗
estsa lnkunft in Warb Kassel, T In Hamm. ug von Berlin na
2
Ta
zug nach ug nach inuten.
5
ug nach Münster 1 Uhr
II.
Personen
15 Minuten.
8
J Stationen. Ankunft. Abfahrt. ven aer Ankunft. Abfahrt. Bemerkungen.
Uhr 15 Minuten. sonenzu sonen
3 Minuten. sonenzug
Courierzu
chnellßzug nach Deutz 12 Uhr Paderborn..
kunft 9 Uhr 10 Minuten Abends. 1 Minute. z
Uhr 45 Minuten Morgens.
Zug von Marbur 3 Uhr 41 Minuten.
15 Minuten. Personenzug nach Deutz 3 n
10 Minuten.
*
Minuten.
Morgens aus 15 Minute Personenzu
kunft 12 Uhr selben
B Zug von
4 Güterzug nach Güterslo Nachts.
1 Per
5
Zug von Berlin Ab
Güter Per
der A
.
üge auf
V.
10 59 1II.
Abfahrt. *
z
Personenzug. Nachmittags. 3
59
J
. , , , ,
—
20 395 4
6
die Personen
Personenzug. 10 36 10
für
Morgens.
der Richtung von Warburg nach Hamm.
Güter⸗ und Per⸗ sonenzug.
4 .
— 8 8
ssen.
—
Stationen. un aer ten sacleen Ankunft. r
— — — eo 2
— *
Benninghausen.
burg Bonenburg ... illebade Paderborn. Salzkotten...
W Butt...
3881
*