1853 / 190 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

.

1346 Berliner Börse vom 12. August 1853.

. 14 . / h sel- . 1M. Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld Cours. kisenhalin · Actien. hrief. Ged. Fr Brier GeId. ö If. Brier Gcs D Ve ehsel- Course. . . ö. 102 i. k n,, 32 94 . Magd eb. - Halhberst.. 36 6. do. 0 ö 0. ioritäts- 1 , . Amsterdam ö 250 El. Kur 142 Kur- u. Nm. Pfandb. 3 10079 99 R 1 99 983 M. ei. z M ittenh. = l = . 250 FI. 2M. 1413 056tpreussisehe do. 37 97 eingezahlt.. 83 4h. Prioritits⸗ 4 JJ ö 1513 Pommersche do. 3 995 g99 Ber g. Märkische. . Niedersehl. Märk. . . . 2 M. 151 150 Posensche do. 4 194 45. Prioritats 5 . hrioritäts- 41902 M 11. 3 M. 6 2096 197 do. do. ß. 97 do. de Jg ihn in, dor, Fe, Prteritäts 4 ioo go; Paris.. 300 * 2 M. S041 SOL Schlesische do. 37 997 Berl . . a0. Frior; Iller. 15100 99 Wien im 26 Fi. F.. i50 Fi. 2 Il. 93 927 do. Lit. B. v. Staais ö . tat . 90 . do, IV, Serie 5 Au burg... 150 . 2 MI. 161 16 . . ö. 8-4 100 997 Niedersehl. Lweigh. w Bren lau k 100 ThI. 2 I. 9959 99. Westbreuss. do. 3 963 do. . . 1. ö. . Obersehles. Lit. K Leibzig in Cann, im 14 ThI. 8 16. 9 9 995 kKur- u. Nm. Rentenb. 4 19 100 do. do. 9. s. ö 1 6 . . n (hit. BBs Fuss 100 Thlr. ..... . , mmer che 4a ,, . . 1 . Prinz Wilh. Steele- Fri6 3 M. Sirch. w. 166 Fij Z M. Sg I3 bored k . ö 86 . . 9 6596 Vohwinkel) ...... . Petersbur 9 JJ 3 w. 1073 107 pr J ö. ö . 5 ö. . ö 4 100 . . 2 itãts - 5 . . . ; . C. 45 do. d. 11. Series ,, m. 9 ; 100) 5 do. do. Lit. D. 4 1917101 Rheinische. S4 83 . I. 35 ö. H Berlin- Stettiner. JJ H cn es- C. 86 . 1e do. 4 1007 do. Prior. Hbiig. dd . , ; . 1 N . Bresl. Schw- Freiß . 122. do. vom Staat gar. 35 ö . ö e,, ; Achs 1 ee n dent! 35 1225 12131 Ruhrort-Cref. G ä . Staatsanleihe von 1859... ..... 4 1022, 1022 Pr. Bk. Anth. Seheine= 1103 do. Prior. Oblig. 11 J J P 16. 3 2 dito , 45 1023 102 Friedrichsd'or. 16 * 13 . do. do. II. Em. 5 1017 101 Sts ö. * . . . 1 410 ,,, 4 1005 993 An lere Goldmiinuen . ö. do., do , 1 995 . 6 i Staats- Schuldseheine. .. . . . . . . .. 5 15 Thi. JJ Thüringer. 113 112 Främienseh. d. Scehandl. 150 Th. 143 . . J . 1. . . . . w 351 ö . hig . io ; . J 3 33 . . JJ ilh. B. (Gos 2 . 2 Kur- und Neum. SchuldverschT. 35 do. Prioritäts-ö55 do. . . .

Jichtamtliche Motirungen.

If Brief. Geld. If. Brief. Geld r, . In- 1K nm . j f. Krief. Geld. lf. Bries. Geld n und ausländ. ö Ausl. Erioritäts- Ausländ. Fonds. / Schwed. Qerebro Pfdbr. i ) . Eisenb. Stamm- Actien. Oesterreich. Metall.. .. 5 S827 87 Ostgothisehe do. 4 . 97 Actien und C uit- Amsterdam - Rotterdam 1 . do. engl. 69. J ö kus, Anleihe, s 94 *. tung g8sbogen. / Craeau-0berschlesischet mn do. Bank- Actien. J Jardin. bei Kgthschidez; Nordb. (Friedr. in o,, Ef dert,, e en dn menge, ö Amsterdam - Rotterdam 4] 837 Belg. Oblig. J. de lPEStslt ß. 9 d0. Stiegl. 2. 4. Anl. t] 971 ö. ian tg mim. nf. . 64 635 Cöthen- Bernburg. . . . . 22 ö. kö. Sannb. et Mense 1 86 Q 40. 9. ö 97 lLxzühecker Staats -Anl, ti 2 . ö h ö * . . 20 ö 2 20 Cracau - Oberschles. . . . * 94 93 2 10. . Kothschild Lt. s 1164 1153 Kurhess.! r. Ohl. 40 Ih. 39 38 1 on, . ö. Ne. ö Anleihe . 4 lol 5 J . . . J . . . . e . 16917 90180 auimnhurg-Liphbe do. 6, 1 Kass. -Vereins-Bk. Act, 4 JI 25 Thłr. . ö Lud wigshafen- Bexbach 4 17 . 126 ö z ö 98 d ; 3 Mecklenhurger . 196 18 do. do. L. 6. 2300 Ri. 233 Pan 3 , inl. Schuld; ö Nordb. (Frfedr. Wil )J 57. PFoln. neue Plandbr. . I4 —‘ 957 do. I à 33e steigende! 4 . 2 ( . 2. Zars koje Sel⸗ J Rn, Part. ö00 HI. 41 924 . 0. JJ —1 Fre iwillige Anleihe 1 03 32 101 7 ,,,. ö k . 6 sem Bergisch- Märkisc he S5 4 66 j ; ͤ M:, 23 bach 1. 263 ; ö 8 k gem. Niederschlesisch Mäfrkis he 99 k—ö . ö gem. , , . ger 493 à 49 gem. Nordbalin (Friedr. W ih.) 5 gem. . d K exrkim, 12. Auzust. Trotz aus wãrtigen besserer Notirungen / S8 Res Laa ga 12. * 1 3 ö 3 ö waren die Course unserer Fisenkahn- At J . ö. . 6 pe z 36 . ö. k or. 1 Uhr 39 Minuten Na hmittags. 6 ö. ). . 1318 A IHHzZeIgCGuIsS,. esterre . . 441 Ji 4 26n geg gen ge stern unver äindent. P reussische und . ö. ö p ö . ; ö k 6. ö. . . . 4. 6 6 terrelk! rise li Banknote n 14 12 Bi. pro

den ö Preisen gut zu

ö 4 vom 12. August.

VWeiaen loco 66 73 Rthlr. Roggen loco 54 57 Rihlr., S42zpsd. loco 53 Rthlr. br. S2pld.

bez., August 537 a 53 a 53! r ĩ 2

J . kJ ö Gecrot? 39 42 Rthlr. ö. Hafer loco 28 - 32 Rthlr. Erbsen 53 - 60 Rihlr. J 78 76 Rrihlr., Winterrüsen 77— 75 Räthlr.

10 3 . ö. 103 Rihlr. Br. u. G., August und Augusts ö

. 2 . G.. September- Oktober 103 2 107 Hithlr. verk.

. 11 J to J . 5 ö loco 11 Kihlr. ö 11* Rihlr.

Br. 2, als 30 . Autzust 3090 a 30 a 303 Rählr. bez;

28. . J 26 a 287 Käihlr. bez., 29 Br., 28 8.

( er-Oktober 26 a 25 Rihifr. ver u, G. 26 Br., ,,

vember 243 Rth 6 . ; bez. n Br . ber. u. G., 244 Er,, November- Dezember 24 Rthlr.

einen still. dere Aenderung.

bex.

Roggen fest. Rüböl mait. Spiritus ohne beson-

. 2 Ohers chlesische eiten it,. B 1817 G . t . Actien 94179 Br. Neilse-Bries er Actien 853 G. . 86 Ve ijzen 7

Oh ers chlesisch- Ki aka

7

Roggen 52-73 ö ö 7 * ' rst e 4 3 51 Sgr. 11 ler 24 2 8 4 * 24 nYgkrz. 2. August . 6 5 63891

. 3 27 z AnBzei-⸗ . * F * Staats Anz 18 6ES. vVVeize 13 ohne Geschälst R. 32 . ü

52 25 J d * Lugust e n August - Sent ; * 8

. * . September ö . n ; Sept ,. 9 . 511 6

October Oovember 50 B.. üüböl Se pi mb 6 ö / 3 23. * 26 . y . 86 , . )

Spiritus 127 ohne Kals ber. August 12 Br. H . October - November 14 ? K Sepibr- ö 133

ctober- November 14 ) Br., ruh jah 16 6 *

Ei n nan dd ne,, 12. Aug 2

ö . ö 12. Ausuzt, 2 Uhr 55 Minuten Ne- achmitt: ags. (Tel.

eb. d. Staats- Anzeigers.) Börse geschästslos. Geldeourse: . lin- Hamburger 1097. Magde burg - Witte , 8e 431 Mecklenb'um 18 1 ö 52. * 1Iuurger A8 xR. J 167. gpro⸗ op mier 407. 1p rot. Span. 22. Sarqhe ier 95 ö Weizen sehr 1d gescliätt R . o 1 . und 8 schäftslos. koggen unver-

. 93 97. ö ,., . .

é. 0. l 225, 225 G. Kasfec 4 , seit gestern 800 Zink 500 Ctr. loco Scptember 13 .

London lang 13 Mr 2 Sell. notirt ; Mrk. 3 Schill. notirt, 4 Schill. bex.

Sack umgesetzt.

3 Schill. bez., kurz 13 Amsterdam 36, 00. Wien 1645.

Redacti ion und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und en . der Königlichen Geheinen Ober-Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

Weilser 80 90 Sgr., gelber 80o— 90 Sr 1 19 2. 4 X 68 8

e. ; ö. . Mr 11 var nnten . ö l Lel. Dep.

s 1 . . Obers chlesis- . Actien Lit. X. 213 6 ; X.

Bas Abonnement heträgt: 25 Sgr.

für das viertetjahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.

Königlich Prenstischer

Alle Host - Anstalten des In und Auslandes nehmen Sestellung an für gertin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers:

Maner⸗Strase Nr. 34.

3199. Berlin,

Sonntag den 14. August

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Zollvereins-Kommissarius der thüringischen Staaten, Großh erzoglich sachsen⸗ weimarschen Geheimen Staatsrath Thon den Stern zum , Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem Herzoglich brgunschweigschen . Kommissarius, Finanz-Direktor von

Thielau den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse in Brillanten, und dem Königlich baye 3 Zollvereins-Kommissarius, Ministe⸗ rialrath Meixner den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse; so wie

Dem Direktor im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Mellin, unter Beibehaltung seines Ranges

Rath Erster Klasse, den Amts-Charakter als General-Bau— Direktor zu verleihen;

Den bisherigen Kreisrichter Rätzell zum Staats⸗Anwalt bei den Kreisgerichten zu Pleß und Rybnick zu ernennen; und

Der von dem Gemeinderath zu Bielefeld ttt fen n Wahl gemäß, den vormaligen Polizeimeister in Kiel, Krohn, als Bürgermeister der Stadt Bielefeld, für eine zwölfjährige Amts dauer zu bestätigen.

Berlin, den 13. August. Se. Königliche Hoheit der Pxinz Friedrich Karl von Preußen ist von Küstrin wieder hier eingetroffen.

. , Verfügung vom 1. Au gust 18. betreffend die Beförderung von ,. Reservisten und Land⸗ wehrmännern auf den Staats- und unter Staats Verwaltung stehenden Eisenbahnen.

ö J .

Es wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß das Königliche Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbei— ten die Königlichen Directionen sämmtlicher Staats und unter Staats-Verwaltung stehenden Eisenbahnen angewiesen hat, einzelne Rekruten, Reservisten und Landwehrmänner, welche sich durch die militairische Einberufungs-Ordre oder den Entlassungs-Schein als dienstlich unterwegs legitimiren, auch ohne Beibringung einer Marschroute zu den nach den bestehenden Verträgen mit der Mi— litair- Verwaltung vereinbarten ermäßigten Fahrpreisen befördern zu lassen.

Berlin, den 1. August 1853.

Militair⸗ Messerschmidt.

Kriegs⸗Ministerium. Oekonomie⸗Departement.

Gueinzius.

Abgereist: Se. Excellenz der General-Lieutenant, außer ordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister am Kaiserlich russischen Hofe, von Rochow, nach St. Petersburg.

Berlin, 13. August. Se. Majestät der König haben Aller gnädigst geruht: Dem General-Lieutenant und General-⸗Adjutan 2. von Gerlach und dem General⸗Lieutenant von Möllen dor ff, Commandeur der Garde-Infanterie, die Erlar tbniß zur

lnle egung des von Sr. Maiestät dem König von Bayer nen

zerliehenen Großkreuzes des St. Michael Verdienst em General-Lieutenant von Hir sch feld, Commandeur der ivision, zur Anlegung Des von S. Hoheit dem Herzog von ihalt Dernbunh ihm verliehenen , Kreuzes erster Orden Albrechts des Bären; dem Geheimen Regierungs⸗

ten

Rath Delbrück, zur Anlegung des von Sr. Hoheit dem Herzog von Din s her ihm verliehenen Commandeur⸗ ö vom Orden Heinrich des Löwen; so wie dem Hof-Kalligraphen Ihrer Majestãät der Königin und alademischen Künstler Ern st Schütze in Berlin, zur Anlegung des von Sr. Hoheit dem Herzog von Sachsen⸗ Koburg-Gotha ihm verliehenen Verdienst-Kreuzes des Herzoglich sachsen ernestinischen Haus-Ordens zu ertheilen.

Per sonal Veränderungen in der Armee. I. Offiziere.

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. ,

Broecker, Hauptm. vom 4. Artill. RegtE, von dem Kommando als Lehrer beim Kadettenhause zu Berlin, zum 15. . c., entbunden und tritt derselbe zu seinem Reglment zurück v. Wedell, Hauptm. vom 6. Artill. Regt., als Lehrer beim Kadetten aufe zu Derlin, vom 15. August c. ab, bis zum 1. Mai 1854 kommandirt. Lengsfeld, Major vom Ge— neralstabe der 3. Divis., zum Direktor der Divis. Schule und Präses der Exam. ⸗Kommission für . Fähnrs. der 3. und 4. Divis. ernannt. v. Bo— nin, Gen. Major und Commandeur der 3. Kavall. Brig., von oben ge— nannten Functionen entbunden.

. 13 3m

Kritter, Pr. Lt. vom 4. Drag. Regt., zur Dienstl. als Adjut. bei dem a, , Gr. v. Be iffe 1⸗Gy im n ich, Pr. Lt. vom 7. Ulan. Regt. u, dienstleistender Adjut. der 16. Kavall. Brig. zur Dienstleistung als Ad 1 bei der 16. n ist Frhr. v. Schorlem er, Sec. Lieut. vom 7. Ulan. Regt., zur Dienstleistung als Adjut. bei der 16. Kavall. Brig. kommandirt. v. Krah n, Major vom 5. Inf. Regt.,, zum Com— mandeur des 2. Bats. 4. Low. Regts. ernannt. Dobschitzki, Hauptm. vom 5. Inf Regt, , Major befördert. Lietzm ann, Pr. Lt. a. D vormals im 5. Hus. Regt, der Char. als Rittmꝰ beigelegt.

Den 28. Juli.

Eyber, Jelbiager mit Sec. Lts. Char. vom reitend. Feldjäger-⸗Corps, zum Sec. Lt. und Aberjäger befördert. v. Witzleben, Schäfer, Feld⸗ säger von demselb. Corps, der Char. als Sec. Lts. beigelegt.

8

der Den 23. Juli. Franz Prinz zu Bentheim Tecklenburg, Rittm. vom 2. Auf— Bats. 15. Regts., der Char. als Major beigelegt. Stein m ann, Sec. Lt. a. D., zuletzt im 3. Jager⸗Bat, beim 1. Aufgeb. 1. Bats 31. Regts. einrangirt.

Abschiedsbewilligungen u. s. w. Den 28. Juli

Ritz, See. Lieut. und Oberjäger vom reitenden

geb. des 5.

e ldjäger⸗ Corps, se cheide t aus II. Beamte der Militair-Verwaltung.

Durch Verfügung des Kriegs-Ministeriums:

1857 * . Den 1. August. . ? w K . Kluge, Seidel, n n n, Assistenten im Kriegs⸗-Ministeriun l 6 21 ; ' 34 . 2 9 w Beh. Registrator nannt Michaelis, Proviant⸗Amts⸗Applikant Geh. MRegistratoren ernannt. 11 . ; 8 5 . 2 , in Kuüstrin, zum Proviant Amt Asststent ernannt und ihm der Ueber !. w , ore s tritt zum Proviant-Amte in Berlin gestatte 5e * ) 911 ö 1 8 21 2 26 yy M . 111 * 6 Preuß, Reserve-Magazin-Rendant in Frankfurt d. 2 l Wahrnehmung der Proviautmeisterstelle in Billau beguftragt. 0mburg 92 ö . , , . 98. Rage Fendant nach Broviantamts-Gontroleur i J r . 422 . 8 3 k 2 Tot Fianhnkfttrtt g. d. , vereßtz 9 1 ö 11 st 2 . . 4X2 z9Ieéogltkant in 8 6569S 18n i 11 . 1981tg! 1t 86 bich, Froviantants I Ppbilntnnn 1 vir 2

Assistenten ernannt.

24