1853 / 191 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1350 . Das Abonnement heträgt:

. Aue Bot- Anstalten ves In- und

rer · , / . .

2 29 6 . ö. 3 Berliner Börse vom 13. August 1853. Me-, , i,, , in allen Theilen der Nonarchie —— des Königl. ohne Preis Erhöhung. Mane . , . 1 j J ? r. . Amtlicher Wechsel-, Fonds. und Geld-(ours. kisenhahn · Actien. krier. geld. ,, , l riet. Cell Ii. Brief. ei ( ; Berl. Stadt-Obligat. 4 102 101 Aachen Düsseld.. 37 937 92 Magdeb. Halberst. 1g

V eca sell C oerrse. do. do. 3 Q 92 4409. FPrioritäts--4 99 985 Magdeb. Wittenb. —L *

Amsterdam . . . . .. .. 250 FI. J Kurz 1423 142 3 u. Nm. ,. 3 100 3. V voll 3 6 . 44 , * ö

lit . 250 FI. 2 M., 142 141 0stpreussische do. 3 . gingeznhlt ...,. 837 Niedersehl-Märk. . 4 1007 99

2. g - M. Kurz 1517 1513 Pommersche do. 3 99 99 * Ber ,,, Q do. Prioritäts-4 100 993 1 Hamlharge,, . 300 MA. 3 g 2 6 Seh ö , 3 ,

1 300 M. 2M. 151 1507 Posensche do. 4 104 45. Prioritäts5 l037 102 do. Prioritäts- 41 100 99 ö K 11.8. 3 M. 6 2056 19 do. do. 3 977 do. do. II. Serie 5 i022. 1029 do. Prior. III. Ser. 45 100 99 , 300 Fr. 12M. S036 Schlesische do. 37 997 Berl. Anh. Lit. A. u. B. 1355 do. IV. Serie 5

Wien in z ri. 6. Is , fl. is f dee ät Bs. Steal, m, ,

abr ,. 160 EI. 2 M. 1015 1913. garant. ...... 33 Berlin -Hamburger. 1111 110 Oberschles. Lit. A. 218 J 100 Thl. 2M. 990 O0 Westpreuss. do. 3 96. 0. priorifats- 4 1063 102 do. (Lit. B. 35 181 150 Leipzig in Cour, im. 14 ThI. I 8 . 9953 295 ö . 1003 . do. do. II. Em. 43 Prinz Wilh. Steele- 49 (

Fans Jon Hhir...,. .. 2M. 995 9g9in Pommersche o. 4 101 Berlin-Potsd. Magd. 97 Vohwinkel). .. . . . 427 41 9 j * . ö Frkf. 2. M. südd. W. 100 ö 2M. 656 12 ö . 4 1005 do. Prior. Obsg. K 40. Frioritäts- 6 191. Ber li , Dienstag den 16. August 1853. Petersburg 100 S. R...... .. 3 W. 10735 1073 Preussisehe do. 4 Q 40. do. Lit. G. 4 100 do. do. II. Serieß

Rhein-u. Westph. do. 4 100 do. do. Tit. B. 45 1013 * Rheinische. ...... 847 w chsis che do. 4 166 yz Berlin- Stettiner. .. ih o* 149 do. (Stamm-) Prior. 4

ö , ,,. If. Schlesische do. 4 1005 do. Prior. Oblig. 4 do. Brioritäts-Oblig. 4 2 . . .

mm, r . . . Schuldverszehr. der Bręesl: Schw.- Freib. ö 122. o. vom Staat gar. 3 Se. Majestät der König haben Allergnaädigst geruht: für die Schifffahrt oder öffentliche Anlagen zu besorgen ist. (Vor⸗ Preuss. Freiw. Anleihe 49 101 Kickskt, ö 1 . GJ . . Dem zur Bundes-Militair-Kommission in Frankfurt a. M. fluthsgesetz vom 15. November 1811 §. 17.) Da beide Fälle Staatzanleihe von 1859.4 193 Li. Ehr Anth, Scheine—r , 1104 do. Erior, Ohlig, 4s 102 .d, ,, kommandirten Hauptmann von Ernst, aggregirt der 2. J ieur- hier nicht vorlie so k ie isserungs⸗ A .

dito von 1852... ..... 45 1027 Friedrichsd'or. ..... = 137 135. do. do. II. En. 55 18targard - Posen.... 3 955 nu fert; , e dg git der ngen eur. zt vorliegen, so kann die Entwässerungs- Anlage des 3c. N',

. . 9 J HJ . . , . und dem Medizinalrath Dr. Klemm zu Greussen in welcher sich mit den unmittelbar betheiligten Grundbeßittzern geeinigt e k = iu 10 burdeld uf. sibert⸗.-— . . Prior, Hh ,, , mä. 6 zwarzburg Sondershausen, den Rothen Adler -Orden vierter hat, polizeilich nicht gehindert oder geregelt, vielmehr dem Magi— ,, . do Prioritats 4 Wiih. B. (cosi. ib 22. Klasse; dem evangelischen Kantor und Knahen-Schullehrer Johann strat in N. nur überlassen werden, seine etwanigen Entschädigungs⸗ Kur- und Neum. Schuldverschr.: ö 1 do. Prioritäts-5 1 do. Prioritäts-4 G ottfried Fessel zu Roßla in der Grafschaft Stolberg und Ansprüche im Rechtswege geltend zu machen. .

. n . en ,, zu Limmritz, Regierungs-Bezirk Berlin, den 6. Aug ust 1853. Vicht⸗ ö Frankfurt, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. NMichtamtliche Notirungen. Ministerium für landwirthschaftliche Angelegenheiten. = If. Brief. Gelid. II. ßbries. sield. ). - Ii. Bries. sield. , F riet. Geld ; In Vertretung: In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. . ö 697 Berlin, den 15. August. Kette. Hisenb. Stamm- Actien. ,, 55 88 873 gar n, wg., K 5 ö . Se,. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ö An k . Actien und Gäuit- Amsterdam -Rotterdam 43 9 536 ö 1 he n , K ist von Dresden hier eingetroffen; und die Königliche Regierung in N. Cracau-Oberschlesische 4 ; . ö m, e see, Se. Königliche Hoheit der Prinz A' l . tungsbogen. r ö 1M, T Russ. Hamb. Cert. .. 5 J Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen 5 i ng, n nn ö. do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 198. 95: ö 64 63 nach England abgereist. Abgereist: Se. Excellenz der Staats und Finanz⸗Minister Amsterdam - Rotterdam 4 837 5. Sarnb. e Menzel 86 d40. do. ö J Sim 40 *r 42 3. . von Bodelschwingh, nach Putbus. 6 Ber . . Damb. 44 413 ö ess. Pr. 40 Ih. 389 38 . zen ; ö ; . * ,, , , Ministeri ist i r ö. ADer Direktor der Ahtheilung für das Kassen- und Etatswesen kiel Altona K go. S ofn. gehen pi J 90 Schaumburtz-Lippe do. . . der geistlich en, üUnterrichts⸗ und im Finanz-Ministerium, Horn, nach Thüringen. Livorno - Florenz. . . ... 4 89 Kass. Vereins- Bk. Actd4 do. do. Cert. L. A. 5 999 33 8 25 ur. J ; ö. . Angelegenheiten. . Exc'llenz der Königlich spanische Staats ⸗-Minister, Ludwigshafen- Bexbach 4 . 126 do. ge . 233 V P J . hn 3 . ö . Nachdem der gesetzliche Schluß der Vorlesungen mit dem 15ten Francesco Martinez de la Rosa, nach Dresden. Mecklenburger. ' 4 497 483 Poln. neue fan dhr.. . 4 495 4. 1 23 steigende! d M eingetreten ist, wird hierdurch bekannt gemacht, daß das Nor db. (Friedr. Wilh.) 4 577 do. Part. 50h FI.. 4 92, Winter⸗Semester mit dem 15. Oktober d. J. beginnt. . Larskoje - Selo pro St. fe, do. do. 300 FI. ... I —! 1 Berlin, den 15. August 1853. ; Bekanntmachung.

Bergisch-Märkische S4 à Sh gem.

berg) 210 à 2095 gem

Cöln-Mindener II. Emission 101 à2 4 gem. Ludwigsbafen-Bexbach 127 3 126 gem.

HBexrküm, 13. August.

Auch an hamburger Börse war das Ge-

schäft wieder nur unbedeutend und die Course unserer Eisenbahn-Actien

erfuhren gegen gestern keine Veränderung.

Preulsische

sche Fonds zu den gestrigen Preisen umgesetzt.

und

au ländi-

Ee IEüMer, , l e è ß R vom 13. August.

VWweizen 88psd. weils Nakkler loco 723 Rthlr. bez. Roggen S84pfd. loco 54 Rthlr. pr. S2pfd. bez., S5 pfd. loco 54

Rthlr.

pr. S2pfd. bez., Sbzpfd. loco 543 Rthlr. pr. S2pfd. bez., August

54 Rthlr. bez., August-September 535 Rithlr. bez, September-Oktober

2. r. X.

53 a 533 Rthlr. bez., Oktober-No vember 514 a 52 Rthlr. bez. Gerste 39 42 Rthilr. Hafer loco 28 - 32 Rthlr. Erbsen 53 - 60 Rthlr.

Winterrapps 78 - 76 Rthlr., Winterrübsen 77 75 Rthlr. Rübl loco bis August - September 11 Rihlr. Br., 104 G., Sep-

tember - Oktober 10214 a 11 RKthlr. bez. u.

10 .

Oktob er-

November 11 Rthlr. Bez. u. G., 1119 Br., November - Dezember 11 a 114 Rthlr. bez., 114 Br., 11 G.

Leinöl loco 117 Rthlr., Lieferung 115 Rthlr.

Spiritus ohne Fals 30 a 30 Rthlr. bez., August 307 a 307 Rählr. bez., 31 Br.R, 305 G., August - September 29 a 283 a 29 Rihlr. be. u. Er,, 283 G., Seßtember-Oktober 26 a 26 Rthlr. bez. u. G., 265 Br., November-

Oktober - November 24 Fa 243 Rihlr. bez. u. G.

26 Er.

Dezember 24 a 248 Rihlr. bez. u. Br., 24 G.

bezahlt. Büböl fester.

Ctr. Mehl.

Weinen olmne Aenderung. Roggen in anhaltender Frage

Spiritus fest bei geringem Geschäst.

. n na l = Neustadt-Ebvw.,, den 12.

80 Vs pl. VWei zer

, 233 Weospl. Roggen, 150 Wöspl. O

L j 3 August 1853.

und besser

. 49 elsaat, 4

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober— (Rudolph Decker.)

bi liger als am vergangenen

5proz. Metalliques 943.

Nordbahn 238. 10427. London 10, Gold 145. Silber 95.

. Thüringer 1127 * Mecklenburger 49 gem.

1839 Loose

4i.

8elIn.

Hamburg 80.

Ca

Silberanleihe 1082. ; Bankactien 1 Actien der Escompte-Ge

Wilhelms Bahn (CGosel-Oder

Wenn * * 2 8 3 ü ä 8 w = . Takten, Freitag, 12. August, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten (Tel. Dep. d. C. B. Börse, angenehme Stimmung. 43proz. Metalliques 843 13775 Augsburg 109.

3

107.

sellschaft

9. 16 25 is 1285.

ArmnSteRrelnzaz, Ereitag, 12. August, Nachmittags 4 Uhr 45 Ffi⸗

nuten.

(TeI. Dep. d. C. B.)

Börse

42

pros. Metalliques Litt. B. 953.

ziemlich lebhaft ; Spro. Metalliques 82

Course fest;,

15 18

91 25 proxz.

Mletalliques 423. 1hrpæ. Spanier 23577. 3proz. Spanier 43 78. Hol- ländische Integrale 634. Getreidemarkt: Weizen 6 Fl. höl'er. Roggen preishaltend

Raps pro October 693. Rüböl pro October 38. Harüs, Freitag, 12. August, Nachmittags 5 Uhr.

C. B.) 3proz. S0, 50. 44pror 104, 60. 3proz,. Spanier 4255). Silberanleihe 96.

37 223.

Spanier

rel Bez. 4. 1pr oO.

*) Eine zweite Depesche meldet den Cours der 3prozentigen Spa-

9 51 nier 433.

An der Börse kursirte das Gerücht, der Kaiser

grossen Parade am nächsten Sonntage an die Armee eine friedfertige

Anrede richten.

a.

rde

bei

dem

Lach Mn cirka, Freitag, 12. August s. Nachmittags Uhr 30 inu⸗ ten. (Tel. Dep. d. C. B.) Gonsols 985. 1proz. Spanier 23 Mexi-

kaner 263. Sardinier

96 760

Hamburg 3 Monat-Vwechsel

Getreidemarkt:

Geschäst. Lil nee rn che, Baumwolle:

Englischer VWieeizen wurde 1 In fremden Weizen kein

Donnerstag

Redaction und Rendant

hfontag verkaust

d )

6000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unven indert.

99*1

Oesterreichische Anleihe 97 7. 2 * . 2 17 Uk. 65 Sch. Wien

bis

1 Cel. Dep

1. August.

ur: Schwieger.

9

*

4146

Schi

C.

Hofbuchdruckerei.

w Fl. 5 R

lling

B.)

mm ,

Der Unternehmer

des Unternehmers anzuorbnen

polizeilichen Gründen, werden droht (A. L. R. II. 1

Der Rektor der Universität.

Sta hl.

Königliche Bibliothek. . er Bestimmung des Königlichen hohen Ministerii der geist— lichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten zufolge ist die Königliche Bibliothek wegen der vorzunehmenden Reinigung der Säle und Bücher auf drei Wochen und zwar vom 22. August bis 10. September c. geschlossen. ; Berlin, den 15. August 1853.

D

Ministerium für die landwirthschaftli chen Ange⸗ legenheiten. j

Verfügung vom 6. August 1853 betreffend die Mitwirkung und Genehmigung der Polizeibehörde zur Durchführung von Entwässerungs-Anlagen.

J Die Königliche Regierung erhält hierbei auf den Bericht vom Zten Juli d. J. den heutigen Bescheid an den Rittergutsbesitzer N. in N. zur Achtung und Beförderung. ö Die Beschwerde des c. N. vom 14. April c. war begründet. einer Entwässerungs-Anlage ist ebenso wie der Unternehmer einer Bewässerungs-Anlage nicht verpflich—⸗ ; n, ö nur b ef ugt, die Mitwirkung und Genehmigung der , zur Durchführung der Anlage nachzusuchen. Das . 6 23 Vorfluthsgesetz vom 15. Novemher 1811 §5§. 13 ff. Gee, . raclusionsgesetz vom 23. Jauuar 1846 §§. 1 ff. (vergl. setz Som 28. Februar 1843, 8. 195, unzweifelhaft hervor.

Die Polizeibhörde hat daher das im Vorfluths esetz vom 15 November 1g , dar nenn, Hortus , ee es. „88. 16 ff. geregelte Verfahren nur auf den Antrag

Ist ein solcher Antrag nicht erho— Polizeibehörde nur einschreiten aus allgemein wenn die Entwässerung gemeingefährklich zu

ben, so kann die

Die Anmeldung zur Aufnahme in die Königliche Bau-⸗Akade—⸗ mie zu Berlin muß nach den Vorschriften vom 1. August 1849 vier Wochen vor dem Beginne des Unterrichts schriftlich bei dem unter— zeichneten Direktor eingehen und die Befähigung zugleich durch Ein— reichung der in §. 6 gedachter Vorschriften bestimmten Zeugnisse so wie der nach der Bekanntmachung vom 20. März 1852 erfor⸗ derlichen Zeichnung nachgewiesen werden. Da der Unterricht des Winter-Semesters am 8. Oktober beginnt, werden die Anmeldun⸗ gen zum 8. September c. erwartet.

Die Vorschriften vom 1. August 18149 so wie die auf die Prü— fungen im Bauwesen bezüglichen Bekanntmachungen sind bei dem Geh. Secretair Röhl im Bau⸗Akademie-Gebäude hierselbst käuf⸗ lich zu haben.

Berlin, den 13. August 1853.

Der Geheime Ober-Baurath und Direktor der Bau-Akademie. Busse.

Nichtamtliches. Berlin, den 15. August.

Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen, welcher (wie bereits gemeldet) auf Einladung Ihrer Majestät der Königin Victoria sich von Ostende nach England begeben hatte, um dem Flotten⸗Manöver beizuwohnen, hestieg in Portsmouth den Dampfer Fairy“, welcher die preußische Flagge aufgehißt hatte, um nach Osborne hinüberzufahren. Als das Boot gegen Osten dampfte, feuerte die dort ankernde preußische Fregatte „Gefion“ eine Ehren= Salve ab, die das Zeichen zu einer alle Fenster Portsmouth's er— schütternden Kanonade gab, indem das gesammte Geschwader salutirte. ͤ

Se. Excellenz der Minister⸗Präsident von Manteuffel und Se. Excellenz der Finanzminister von Bodel schwingh kamen am 13. August mit dem Nachtzuge von Berlin in Stettin an und begaben sich sofort an Bord des Postdampfschiffs „Nagler“, um

7, §. 10), oder wenn Nachtheil davon

am 14ten früh bei Tagesanbruch nach Puthus zu gehen.