1358 Pas Abonnement beträgt: K h n i i 9 . ⸗ e 2* Sgr. I Ale * es — 6 568 für da viertetjahr ⸗ 9 ch Pr C 1 sz 1 sch 2 2 3 — des An ⸗ und Berliner Börse vom 13. August 1853. ,, . a,, . er e ,
— 4 e, . 2. Mauer Straße Rr. 34. . 3 8 427 8 .
AMmtlicher Wechsel-, Fonds. und Geld-(ours. Eisenhalm - Actien. ;
Brief. Geld. = — If. Brief. Geld. Berl. Stadt-Obligat. Aachen- Düsseld. . . 37 937 92 Magdeb. - Wittenb.. VWechselglh- Course. do. do. ; do. Prioritãts 4 — — do. Priĩoritäts- Kur- u. Nm. Pfandb. Aachen-Mastr. voll Niederschl. - Märk. .. Amsterdam 250 FI. I Kurz 142 1421 058tpreussische do. eingezahlt 83 82 do. Prioritäts- dito . 2 1417 Pommersche do. 9 Berg. Märkische... z — Q 40. Prioritäts- Hamburg 300 M. Kurz . Posensche do. do. Prioritãäts- 37 102 do. Prior. III. Ser. dito 300 M. 2 M. 505 do. do. 3. do. do. II. Serie 102 do. IV. Serie London 1 L. S. 3 Al. 6 193 8chlesische do. Berl. Anh. Lit. A.u. B. r iz Fiederschl. weigh 1 O 300 Fr. 2 A. Ido. Lit. B. v. Staat do. Prioritäts- 99 Oberschles. Lit. A. Wien im 20 Fl. F.. 159 EF. 2 A. 92366. erlin- Ilamburger. . do. (Lit. B. Augsburg 2A. Westpręeuss. do. Prioritats- 351027 do. Prioritãäts-
3 ;. 2 r 9 100 ThIl. 2 M. Kur- u. Nm. Rentenb. do. do. II. Em. — Prinz Wilh. Steele- 1 x e , de, — Vohwinkel) ( 41 B er li n, Mittwoch den I7. Augu st
8 3 . .
k d=
s =- x-
= we
,
= d=
Leipzig in Cgur, im 14 ThI. S8 T. 3 Pommersche do. Berlin- Potsd. Magd. , . ; ä Posensche do. do. Prior. Oblig. a., q. Priorität . J 1007 do. do. II. Serie — K
Frkf. 2. M. südd. W. 100 FI. 2 M. Preussis ehe do. k Petersburg 100 S. R 3W. Rhein-u. Westph. do.
= — .
do. do. Lit. D. 45 1015 — Rheinische. . ... .... Sãchsis che do. „Berlin- Stettiner. . . 149 do. (Stamm-) Prior. Schlesische do. do. Prior. Oblig. 4 — do. Prioritäts-Oblig. Schuldverschr. der Bresl. Schw. Freib. 122 do. vom Staat gar. Fomds- Co α. Eiehsf. Tilg. C. 4 — Cõöln- Mindener 3 1214] Ruhrort-Cref. Gladb. Pr. Bk. Anth. Scheine 11043 do. Prior. Oblig. 47 102 1017 do. Prioritäts- 4
3 3 2 3
— 8 — n. e. A P ön i din ** ; S , n,. der König haben Allergnädigst geruht: über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erheb be: Oe heri f ede 58 3 4 8. . 5 1 3 ö n 3, ,, . J Direction der Ostbahn, Re— keen, zusätzlichen Vorschriften verleihen. Auch 6 e, H, n, Alle lor gretherrn Julius Frtedrich Karl d Lhausseegeld-Tarife vom 29. Februar 1630 ] Dürint en Rothen Adler. Syrde . t . vom 29. Februar 1840 angehängten Bestim— ö . 6. ; ; leihen: 7 den Rothen Adler-Srden dierter Klasse zu ver⸗ mungen wegen der Chaussee-Polizei-Vergehen . 9 . Friedrichsd'or 3 131574 do. do. II. Em. — Stargard-Posen. . . . 53 leihen; un ö Straßen zur Anwend ö . 11 die gedachten . J 4 99 Thüringer 11 , , , zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß if „Andere Goldmünzen . do. ; 3 iüringer ..... . — Den bisherigen Ober-Regierunags: J durch die Gesetzsammlung zur öffentlich? 3. ge Erlaß ist 5 Ti. 10 103, Düsseldorf - Eber. - do. Prior. big 4. = ö g äber diegierungs Rath von Bodelschwingh it, Yesetzsammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. do. Prioritãts- 4 — Wilh. B. (Cosel. bs) — 2093 208 , unster zum Vice -Präsidenten der Regierung in Stettin zu Berlin, den 30. Juli 1853. do. Prisritete-ss — 940. Prioritäts 4 — * 7 — er nen nn d J
Magdeb. Halberst. — 1914 190 K ; igdeh alb erst. — 719 1 Friedrich Wilhelm.
3 *
—— —— —
= d= d =
Preuss, Freiw. Anleihe. . . . . . . . Staatsanleihe von 1850 dito ö dito
=
—— *
— — — ö
ö
Prämiensch. d. Seehandl. A 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr.
69 =
Nachdem Ich durch Meine . — . von der H eyhdt 956 J 5261 6. 34 K . ih Ich d n Erlaß vom en e J ] Dey di. von Bo delsch wine h. Nichtamtliche ot lllig ell. Bau einer Chaussee von Züllichau ö. , , . An ;
Züllichau⸗ Schwiebuser Krelses genehmigt habe, best . t . ö 9. ö . ͤ igt hab estimme er⸗ en Minister für . . . . , . . i , daß das Erpropriationsrecht für die i,, ö . für . Gewerbe und öffentliche Arbeiten , r, 6 derlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der 'n Finanz- Minister. Estgothische . 6. Chaussee Bau- und Unterhaltungs-Materialien nach Maßgabe der Sardin. Engl. Anleihe. c für die Staats-Chausseen bestehenden Vorschriften auf . ö ö. . 3 . ain hen n kommen sollen. Zugleich will Ich dem Berlin, den 146. August. . Jö 8 7 3 ,, llebern ahme der künftigen chaussee—⸗ See Hohe dee n, ,, Lübecker Staats- An. 5 hebun des El J e, ,. . Straße 56 das Recht zur Er⸗ von Preu ßen ist i. J 1614 Friedrich Wil n 9 . 6e g ö. Hhaussergeldes nach den Bestimmungen des für die ö 1 Baden-Baden hier eingetroffen. w. N. Bad. do. 35 FI. cr . hau feen . jedesmal geltenden Chausseegeld . Tarifs, ein⸗ kö schließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen die Erhebung betreffenden zusätz⸗
If. Brief. . Geld. In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Oesterreich. Metall. . .
Eisenb. - Stamm- Actien. 8 e 8...
Actien und GQuit- Amsterdam - Rotterdam 47 kJ 9 . Gra e au- dbenschleris che J .
tungs ogen. Nordb. (Friedr. Wilh.) = uss. . . Amsterdam - Rotter dam q Belg. Oblig. J. de Est d h. . 5 . Goth Be 4 do. Samb. et Meuse w . 5 then - Be 24 / X. Kothsehi st. Cracau - Obersch 4 ; ö 3. Engl. Anleihe... Kiel Altona 108 ö . Poln. Schatz-Obl. Livorno - Florenz. . . . .. t ; Kass. - Vereins-Bk. Act. 4 ; J . ; JJ . e , ; . Lud un igehafen. Bexbach] . do,. o , ,, Shan. 3 *. anl. Schuld. — . or schriften dert tih en Auch sollen die dem Chausseegeld⸗ Mecklenburger 149 Pon. neue Pfandbr. .. ( do. 1 à 33 Steigende Lark enn, 29; Februar 1810 angehängten Bestimmungen! wegen
Ausländ. Fonds. /
89 88
helm
— —
d=
.
S — r i d, D
M inisterium für Handel, Gewerbe und üffentliche Arbeiten.
; / 1 n 8 . ü — . ö , . Larskoje - Selo pro St, fe, 414. wendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. .
* J ö chu n g.
/ ̃ Nordh. (Friedr. Wilh.) 4 3 do. Part. 500 FI. ... 4 9223 der Ehaussee- Polizei- Vergehen auf die gedachte Straße zur An—
Berlin, den 19. Juli 1853. JJ J. beginnt der Unterricht in der Königlichen Baugewerbeschule, welcher bis zum 15. März H. J. . ö — —— Friedrich Wilheim. täglich Vor= und Nachmittags ertheilt wird., Gesellen des Maurer, Eerlim, 15. August. Bei ziemlich geschäftsloser Börse waren! November e u, , in, G,, No rernber . 11 Zimmer- . Steinmetzhandwerts, welche daran die Course unserer Eisenbahn-Actien nur wenig verändert. Preulsische Rthlr. bez. u. Br., 1116 6. ; 6 ö . wollen, haben dazu unter Einreichung
und ausländische Fonds gut zu lassen. Leinöl loco 11 Rihlr.R, Lieferung 113 Kthlr. ö schwing h. 1) ihres selbst ver fatßzten Lebenslaufes, . Spiritus ohne Fals 313 Rihlr, Autust 31 a 303 Rihlr. verk., 30 An 2) des Nachweises über gehörig zurückgelegte dreijährige Lehr— He xlime ¶ det r Er., 30 G., August- September 295 a 29 Richir. verk. u. Br., 285 96. den Minister für Handel, Gewerbe . ö zeit, und ö . , . ge m er, nne, , 27 26 ö 3 6. 26 kr. k J ö 4 ö ö . elßherbhe und b sffentliche Arheiten 8) Der Bescheinigung ihrer Brodherren b der Lehrherren über Veizen loco 66 — 75 Rthlr. vember 257 a 25 RKthilr. verk. u. Er.U, 245 G., November - Derember und den Finanz⸗Minister. ihre bisherige Führung, , RKotgen loco 55 - 59 Rthle., August 5d a 543 Rthlr. bez-, Septem- 245 2 245 a 247 RKihlr. bez. u. G., 243 Br. bis zum 16. September d. . bei dem Unterzeichneten mit Angabe
. ber- OQktoker 535 a 54 Rihlr. bez, Gktober-November 52 a 527 Rthlr. Weinen, wegen Mangel an Auswahl gerlnger Umsatz. Roggen, bei J ihrer Wohnung schriftlich sich zu melden bez., Frühjahr 50 2 51 Rthlr. bez. steigenden Preisen mãälsiges Geschãst. Räböl still, fest. Spiritus, zuerst ie Königliche B au ewerbe sch J Gerste 39 — 47 Rthlr. höhere Preise bewilligt, schliesst niedriger. ö 1 gche Baugewerheschule bereits ö ö ö ,, . . * P Hafer loc 28 - 32 Rthlr. ö — 13 ö Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen T age den . , . ö Erbsen 53 - 650 Rthlr. 2 n A = . !. Bau von Chausseen: 6 von Pollnow, im Schlawer Kreise, nach ö — . , n, . Sahl von Schülern ausgenommen werden Winterrapps 78 - 76 Rthlr., Winterrübsen 77 — 75 Rthlr. Neustadt-Ebv., den 14. August 1853. CLarwitz an der Stettin⸗-Danziger Staatsstraße; 2) einer Abzwei? ö. so ist die Einrichtung getrossen, daß die früher eingehenden . loco bis Kusust, September 11 Rihlt. 16 8. Se 155 Woöpl. Weinen, 144 Wspl. Rogtzen, 14 Wöpl. Gerste, 157 gung von dieser S traße bei Wusterwitz nach Schlawe; 3) einer ö gegen spätere den Vorzug erhalten. n 2 1L— 5 1 11 36 . a ) . 2182 1 2 2 3 21e 5 ) (13 287 22 2 — . 8 . 7 i. . 3 ö ' m 1 6 1 65e 2 9 * ö Dr * 1985 . . tember - Oktober 1034 a 11 Rithlr. bez. u. Br., 1074 G., Oktober- 1 Voöpl. Hafer, 180 Waspl. Oelsaat, 48 Geb. Spiritus. zweiten Abzweigung von derselben Straße bei Crangen nach Treten An Gebühren sind bei der Aufnahme Fünf Thaler zu erlegen.
. rummelsburger Kreise, und 147 von Rügenwalde nach der stolper Berlin, den 15. August 1853. Rreisgränze in der Richtung auf Stolpmünde genehmigt habe, be—
11 . . !. . . 89 . . . ‚ . ; . Der (1 zo syos S Bor- M* . . V . 84 stünme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu der Der Geheime Ober-Baurath und Dire! r Bau-Gewerbeschule
— 2
Theil nehmen
—
.Bei denjenigen, welche — früher besucht haben, be es nur der Angabe des Jahres, in welchem dieses geschehen.
*
darf
w . , ,
— —
—
. .
ö sse e * 75 * vIIicYseo . 6 I ( 6.
Ehnsse ersorderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur (gez) Cnlng 8 ** ' 5 3 2 ; . 6 . ; . . 9 ' 6863. , der Chaussee Bau⸗ und Unterhaltungs-Materialien
, der für die Staats-Chausseen bestehenden Vor-
cr ßgabe el
(hi te f ke so (Sry v 9 / spl . ĩ
l Hh 6 . Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich
w 9. Dem — 24* Fyroi fo in r 1960 6 33 ssog 3 z 16. 1699 Dr g ꝰ* sol 2 weise dem . , , diese Ehausseen und beziehungs⸗ Das 42ste Stück der Gesetz-Sammlung, welches heute aus⸗ Chaussee von Asburger Rreise für die Strecke der zu 3. genannten gegeben wird, enthält unter ; v der . 2 z 3 3 6 816 63635 How . (. ) / 38 . . . * — . 5 — 2
nahme der tar reg nh bei Börnen bis Treten, gegen Ueber—⸗ Nr. 3814. den Allerhöchsten Erlaß vom 19. Juli 1853, betref. das Recht zur Eigen chau sseemäßigen Unterhaltung der Straßen, fend den Bau der Eisenbahnen von Münster über
Redacti . 8 chwieger gen des fün die We nge des Chaunseegeldes nach den Bestimmun⸗ Rheine bis zur hannoverschen Landesgränze in der
Redaction und Rendantur: Schwieger. Tarifs, einschlie a , nne, jedesmal geltenden Chausseegeld⸗ Richtung auf Lingen, so wie von Rheine nach arifs, schließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen Osnabrück; zu
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)