1853 / 193 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse Voll J 6. August 1 S53. . 6 Rr Serlin die Erpeditisn dez Königl.

Prrußischen Staatz. Anzei ö e s⸗Erhöhung. nzeigers:

1366 Das Abonnement beträgt 97 2 2 6 Königlich Prenßischer m **

MUmtlicher Werhsel-, Fonds. Und Geld-(ours. Hisenhahn · Actien.

krief. Geld. . Is. Brief. Geld. Ber. Stadt- Obligat. Aachen- Hiisseld. . 3 93 92 Magdeb. - Wittenb.

n n ,,,, ga do. 31 do. Prioritäts- 4 985 85 (o. Prioritäts- 2 kur- u. Nm. Fłandb. 3] ä, mn, wn, ron, ; Niederseh]- Märk.. . 2 sterd 250 FI. ] Kurz 25 Ostpreussische do. 3. eingezahlt . do. Prioritäts- 4 ö. , 6 14 11 bonmersche do. 3, Berg. Märkische do. , Erięritäts- 36 . ,

b 300 M. Kurz Posensche do. do. Prioritäts- do. Prior. III. Ser. , . . . . ö do. do.: do. do. II. Serie do. IV. Serie

j 300 M. 2 AI. dito ö 3 M. Schlesische do. 35 9e Berl. Anh. Lit. A. u. B. Niederschl. Lweigb. Oberschles. Lit. A.

1 L. S. t London 0h Fr. Z M. S653 do. Lit. B. v. Staat do. Prioritäts- j do. (Lit. B.

O 2. 150 FI. 2 M. Berlin- Hamburger. do. Prioritäts-

150 FI. 2 M. Westpreuss. do. Prioritats- . . enn e e, = a * 193 Berlin, zen 1 = u M Ig. Berlin, Donnerstag den 18. August 1853.

100 ThI. 2 M. 5 Kur- u. Nm. Rentenb. do. do. II. Em. . Pommersche do. Berlin- Potsd. Magd. 2 M. ia Posens ehe do. do. Prior. Oblig. do. Fisritzts- 23. 2 Ereussis ehe do. do. do. Lit. C. do. do. II. Serie s5 . . 1 Petersburg 100 S. R...... . I 3 W. 1073 Rhein-u. Westph. do. k Rheinische... —— l 1493 do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig.

. . 2 *

35

r- -

dM ==

1

s- .

ö x M

Sãchsis che do. Berlin -sStettiner. . . 122 do. vom Staat ga7. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den, eine gemeinschaftliche Feststellung erfordernden Verhältnisse zu Bevoll— mächtigten ernannt:

Schlesische do. do. Prior. Ohlig. ö! ö Schuldverschr. der Bres l- Schw. Freiß. J Fonds- Lors. Eichsf. LTilg. - C.. Cöln- Mindener 1227 1211 Kuhrort-Cref. Gladb. 3. k , R Preuss. Freiw. Anleihe. . . . . .. Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Ohlig. 4 101 do. rioritäts- 4, 4 ,, . rling zu Königsberg i. Pr. den von Seiner Majestät dem Könige von Preußen: Staatsanleihe von 1850... ..... Friedriehsd'or R l3u do. do. II. Ein. 5 1916 101 Stargard-Posen. . .. 3 97 2 ,,, . Lund Allerhöchst Ihr Landrath Ed . J 1 . 43 dito von 1852. ...... Andere Goldmünzen LJ 99 R Dem Steuer-Erheber De Berghes zu Köln den Charakter . ,. . . ö. ö. dito von 1855 25 Thir. na bi, lies, iir . do. Prior. big. g als Rechnungs-Rath zu verleihen.? „don Seine! NMajsstät dem Könige von Hannover: Staats- Schuld chein .... do. ,, Wilh. B. (Cosel. abs.) . ͤ Allerhöchst Ihr Regierungsrath Karl Ludwig R u dolph Hoppen⸗ Prämienseh. d. Seehandl. à250 Th. do. Prioritats- 14 Priorität s- 4 . . stedt, Mitglied des Königlich hannoverschen Guelphen⸗Ordens vierter . Klasse, Ritter des Königlich preußischen Rothen Adler-Ordens britter . 4 Herzoglich n ,. Ordens Heinrichs des Löwen, jeht⸗ 10. satir un Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom 15. Mai 1816 den * ) . , , . erhandlung, unter dem Vorbehalte der Ra⸗ Vichtamtliche Votirungen. ,,, Ausbau der Straße von Reichenbach über Peters— lification, über folgende Punkte J sind: Tai. 7 waldau, Wüstewaltersdorf und Hausdorf im Regierungs-Bezirk . . ,,, In- und ausländ. Ausl. Frioritäts- Ausländ. Fonds. Schwed. Qerebro Pfdbr. 4 Breslau zum Anschlusse an die Schweidnitz⸗Tannhausener Kunst— . . , . . 13 w straße durch den für diesen Zweck zusammengetretenen Verein ge⸗ 1 von Emden nach Mun tr gun mn, . Anschlus!e an bie

ö. 8 ö. Actien. Oesterreich. Metall. . . . Estgothisehe do. en i . . Amsterdam - Rotterdam do. engl doe. Sardin. Engl. Anleihe. s nehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht Bahn von da nach Hamm, ctien und Guit- Amsterdam- 7 ,

MC- R M- -

=

1 5

Kur- und Neum. Schuldverschr.: Magdeb. - Halberst. ö

8 * **

If. Brief. Lf. Brief. Geld.

1

; 8. . ö . . s n. die * ov. Cl 1 ssee ** 78 lich Gr 6 . ö 2* 5 9 26 M * * r ; w Sardin. bei Rothschild; für die zu der Ehaussee erforderlichen Hrundstücke, imgleichen das 2) von der Köln-Mindener Eisenbahn in der Gegend von Löhne nach tungsbogen. 8e r en rn, Ra n , . . Feuer. Rasse 3 9 Recht zur Entnahme der Chaussee⸗ Bau⸗ und Unterhalkungs⸗Ma⸗ Donabrũck h h . v0s 6. h . do. Stiegl. 2. 4. Anl. 6 ö ., 16 kẽrialien nach Maßgabe der für die Staats-Chausseen bestehenden innerhalb ihrer Staatsgebiete zuzulassen und zu befö-dern. Dw ö . ö 21 J 3 ö Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kömmen sollen. Zu Séee„Fere, dt beiden Regierungen soll berechtigt sein, die zu 2 bezeichnete Höthen- Bernburg 22 . do. v. Rothschild Est. k . . 9, 38 gleich will Ich dem genannten Vereine gegen Uebernahme Ver g u einem innerhalb ihres Gebietes belegenen Punkt? der zu ,,, 37 923. , do. , , fünftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur 6 r ãhn 6. ahn und von da weiter bis zur Königlich niederländischen Kiek lohnen. do. Poln. Schatz-0bl. w . Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für Pie tat e mn 6 g r,, Eisenbahn fortzusetzen. Livorno - Florenz 185 Q Kass. -Vereins-Bk.-Act.4 de. 456 rt, . J Stan . har f ,, ,, . ,,,, . * Hobal' (ine der beiden Regierungen von dieser Befugniß& k . . . spin. 3 4 ini. Scud. 3 1 Staats, ; Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld Tarifs, ein- machen will, soll die andere . f, ff , ne,, , 26 ö , Jo. 1 M3 3 steigende i schließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die einer folchen Verbindungsbahn zwischen Osnabrück und dei niederländischen a,,, ,. ij 3, 3 . ö Desteungen, jo wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zu- Gränze durch ihr Gebiet in möglichst gerader Linie zuzulassen und dabei Zarskoje = Sejo pro Säle, * g, , sätzlichen Vorschriften verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗ innerhalb ihres Gebiets alles dasjenige zu gestatten und zu leisten, was . vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen n , , ö ö; 1 . . . Bahnen innerhalb desselben zu d DJ J , 3 . 9 der Chaussee-Polizei-Vergehen auf die gedachte Straße zur An- gestatten und za leisten übernimmt, . IV , ö. ö . 6 , , . 1 . sem . Otsdanm Masdebuwger 96 3697 gem. Niederschl. Mãärk. wendung kommen. ? ö . / Die zu Nr. 1 genannte Eisenbahn wird mit dem FSafen in Emden Ser. 2,4101 sem. Lhärinzer 25 a 5 gem. Ludwigsbafen-Bexhbach 126 à 126 gem, Mecklenburger 485 à 485 gem. Nord. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz Sam lung zur dergestalt in Verbindung gesetzt werden, daß eine möglichst leichte Ueber⸗ bahn (Fiiedr.-Wilhelrms-) 567 3 563 gem. pffentlihen Kenne, 9. ö rlaß st durch die Gesetz⸗Sammlung zur ladung stattfinden kann. Die Instandsetzung und Unterhaltung des Em— ̃ —— —— —— ö ,,,, fse chen Kenntniß zu bri 3 . wird von der Königlich Hannoverschen Regierung thunlichst befördert werden. .

Ui L= V —— C

ngen 2 z = I Berlin, den 30. Juli 1833.

Atti 2. Es bleibt jeder der beiden Regierungen überlassen, innerhalb ihres

Herlim, 16. August. Das Geschäft war heut wiederum nur tere Termine ziemlich unverändert. RKüböl kleiner Umsat— Spiritus unbedeutend und die Course unserer Eisenbahn- Actien durchgängig bei sehr stillem Geschäft wenig verändert.

e r IYreussiscke . j . . . d ö . w , n n, . . Preulsische und ausländische Fonds ohne erhebliche w G Fr iledrich Wilhelm. je eränderung. , 15. August. eipzig resdener 217 Br., 2167 G. Gebiets die Ausführung des Baues der laut Art. anzulegenden Bahnen

Sächsisch Sayerische 91 G. Sichsisch- Schal-zische 103 Br . 1. : ; J . . 37 ö . . . Seh. n n 1 4 . 1092 6. on der d ; k entweder selbst zu übernehmen oder Gesellschaften von Privatunternehmern . . „öbau - Aittauer 377 Br., 37 G. Magdeburg Leipziger 312 G. Berlin- von der Heydt. von Bodelschwingh. zu übertr Im letzteren Falle follen den konzefsismir h , KEBexlim er zes eieteßbüns 6 r, sm , ne, , g, den, Fele, ,. . zu übertragen. Im letzteren Falle sollen den konzessionirten Gesellschaften vom 16. Augzzust. d . ö . . An dieselben Erleichterungen zu Theil werden, welche die in den beiden Staädten . JJ , , r n , r., ö ; . bereits allgemein best henden oder künftig zu erlassen Verord Veizen S7psd. loco bunt. Poln. 71 Rtlilr. bez., 88pfd. do. 73 Rrihlr. 1615 G. Braunschweiger Bankactien 114 Br-, 1145 6. Wiener Bank- en Minister für Handel, Gewerbe und offentliche Ar ite a . g. . des Staates ö ür bez., S7pfd. schw. bunt. Posener 717 Rihlr. be. noten 945 Br., 935 G. . . räumen ö . den solcher estalt ert illi K . a . ö en. apnen ein- Roggen S87pI 0 55 3296 . 877 . 56 . J J w d den Finanz- Minister. zäumen. Von den solchergestalt ertheillen Konzessionen werden die hohen ostzen 87psd. loco 553 Rthlr. pr. S2pfd. bez., S773 pld. schw. 56 5 ö ö 4 Regierungen sich gegenseitig Mittheilung machen? h Rthlr. pr. S2pfqd., ben, 83pfd. 19 Eih, sci. neuer 55 Riki. pr. S2psd. än d ehäalarrzz, Montag, 15. August, Nachmittags 4 Uhr 45 Mi— / Die Königlich hannoversche Regierung verpflichtet sich für den Fall beꝝ· August 545 a 54 a 545 a 55 Rthlr. bez., August-Septermber 54 nuten. J (Tel Dep. d en Börse een, 5proz. Metalliques Litt. . daß sie die anzulegenden Eisenbahuen innerhalb ihrẽs Gebiets nicht bf M 2. ) ; . 4 523. k ö 954 5ypro? tal) 28 83 . , . ö .. ö . V. . . , h Kilt, ben, Sehtember-Oktober 54 a 3 Rieilr. Serie, Oktober-Novem B 'ree. Metallidnes S3. 2Ihproz. etalliques 4235. Iproæ. ; bauen und in Betrieb nehmen sollte, den sich dazu meldenden Unternehmern

16 8 5921 5 2 !. . . k * ⸗. . 2 . ' . 8 z . 44 5 ö ; . J ͤ 291 ; ; . . ö. 4 e. 3 ! . ber 2 . ö. . Frühjahr 513 a 52 Rihlr. bez. 8 . . ö inier 435. Wiener Wechsel 323. Hambur- maindestens dieselben Begünstigungen zu Theil werden zu lassen, welche das ers te ö. tnulr. ger T B echse zurz 853. . . . . ö . ? . 8 ö. ; Weaätnisterinm der auswärtigen Angelegenheiten.

. t ö . J R ̃ Königlich preußische Gesetz uͤber Eisenbahn-Unternehmungen vom 3. Ra- Hlaser loco 28 - 32 Rthlr. Getr ei dem a r kt: VW eizen 2 FI. höher. Roggen 2 Fl. höhe vember 1838 den Eisenbahngesellschaften gem hn k Erbsen 53 - 60 Rihlr. Raps pro October 697. Rüböl pro October 38. Sobald die Ausführung ein er der nach Art. 1: bauenden B VV J 89. ; ö. ö . J ae ne, M ö . . . , e P d Sobald die Ausf hrung, iner der nach Art. zu bauenden Bahnen Winterrapps 718 76 Rthlr., Winterrübsen 77 - 75 Rihilr. an, Montag, 15. August. (Tel. Dep. d. C. B.) Des geslrigen Bertrag zwischen Preußen und Hannover über die innerhalb des Staatsgebiets einer der beiden Regierungen gesichert ist, wird

2 * . 2. ö. ö 2 . 5 111 14 X 9 . 1 3 . 51 * 3 . i Küböl loco bis September- Oktober 11 Kthlr. Br., 10735 G., Okto- Napoleonsfesles wegen keine Börse— Anlage von Eisenbahnen z min s .

b

/ 2

. .

2

̃ on 1den na die andere Regierung dafür sorgen, die Ausführung auch innerhalb' ibres Per- November 11 Rihlr. bez. u. G., 1169 Br., November - Derember Alen zza, Maontag, 15. August, Nachmittags 5 Uhr 30 Kinuten. n 2 g, ,,, 2 ian leer. en g ö. c, n, enn, e , 4 113 Rihlr. Br., 11 6. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 973. proz. Spanier 237. Mexikaner und von der Köln-Mindener Eisenbahn in der desjenigen mens burch welchts der bereits ges , Leinöl loco und Lieserung 113 Rthilr. 2635. Sardinier 963. l Gegend von Löhne über Osnabrück zur Königlich Bahn zu Stande J . 301 Spiritus ohne Fals GJ Das fällig Dampfschisf aus News- Lork ist eingetroffen. Der Cours niederländischen Gränze. Vom 3. März 1846 . 303 Br., Autzust - Srpten er 290 a 2835 Rihlr. verk. u. G., 29 Br,, auf London war dasélbst 93 bie g. nreberlandischen Granze Vom 3. März J ö . ü 14 K, September - Oktober 26 Rihlr. bez. u. Br., 265 G., Oktober - Novem- Getreidemarkt: Englischer Weizen 2 bis 3, fremder 1 bis 2 enn n, i e e ern e eff her 24 Rthlr. bez. u. Br., 245 G., November - Dezember 248 a 24 Séchillinge bi liger als vergangenen *Vontag. Geringere Qualitäten Wei- Allerhöchster Erlaß vom 19. 18353 Anzeiger Nr. 187 Yelegenen Strecken der nach Art. 4 anzulegenden Eisenhahnen sollen sich Rthlr. erk. u. G., 24 Br. zen waren sür den Continent gesucht. 1327 erg un mütelbar aneinander anschlicßen, da die ang portmittel ohne ö . und nur wegen uns enügender Aus wahl geringer Kür er Hmehchh, Sonnabend, 13. August. (Tel. Dep. d. C. B.) Baum- . - unte e , ,, einen . f, die inh. . tec e übergehen önnen. 9 ; ssen loco, schwimmend und auf nahe Monate hesser, späc wolle: 8000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. Nachdem Sen 89 sti töni prenßen utd. Se, Majestät dacht nn lf rent nt een se le, . e e . 4acdem Se. Majestät der König von Preußen und Se. Majestät dacht darauf nehmen, daß die technische Ein chtung sowohl der beidersei⸗ h möglichst übereinstimmen—

ri den König don Hannover beschlossen haben, Allerhöchst Ihren Unterthanen tigen Bahr strecken, als der Transportmittel nac

811 . 9 . die Vortheile einer Eisenbahnverbindung von Emden nach Münster, und den Grundsätzen und Verhältnissen erfolge. ( . —⸗ . 6 er Köln⸗-Meö Fisarnr 16 * 5 ö 1 216 s nne, ö s . 6 6 J Redaction und Rendantur: Schwieger. don der Kt In-Mindener Eisenbahn über Osnabrück nach dem Königreiche Insbesondere soll die Spunrweite, in Uebereinstimmung mit der in den 5or 87 ö —51* * 3 s * 75 3 ö. . 135 1 193 859 81ItY p 8 * ü 5 * 248 4 . * ̊ 34 l 3 5 ö 34 2 7 der Niederlande zu verschaffen, so sind zur Regelung der dadurch entstehen⸗ beiderseitigen Staatsgebieten bei anderen Eisenbahnen angenommenen,

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. (Nudolph Decker.)