1853 / 194 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1380

Landraths von Werder aus dessen Obliga⸗- Massen zu haben vermeinen, hierdurch öffentlich 1160 tion vom 18. März 1780 auf Rogaesen ein- vorgeladen, solche in dem Magdeburg-Wittenbergesche Eisenbahn. getragen rubr. III., Nr. 5, am 31. März am 2. März 1854, Vorm. 11 Uhr, Betriebs-⸗Resultate 1780 und sind dafür einschließlich Agio und im hiesigen Königlichen Kreisgerichte vor dem 6 Monat Juli 1853 Verzugszinsen 2472 Thlr. 7 Sgr. 3 Pf. Herrn Kreisrichter Dleselhorst anberaumten Ter— ; J,, 6 zum Spezial-Deposito gebracht. mine bei Vermeidung der Präklusion anzumelden. vorbehaltlich späterer Festsetzung.

a] 15,257 Personen mit 12,620 Thlr. 8 Sgr.

15897 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. materna der Genthin, den 29. Juli 1853. Pf. (gegen 13,354 Personen mit 12, 15 Thir Kinder zweiter Ehe des Geheimen Giagts⸗ Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung. 26 Sgr 7 Pf. im Mont 81 16333 5 . , , mern tot, 187 Ctr. Güter c. mit) 10,315 Thir. nämlich: . ; Sgt. 6 Pf. (gegen gg, 439,9 Cir mit 363 Thl 167 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. (10 gGr.) für . ö Piz. z segen ss 38 Cir; mit gag; Ahl. . Ey e . uste Kuß ö 1158 Ediktal⸗Citation. 13 Sgr. 7 Pf. im Monat Juli 1852). Summa , , für Henriette 9 . 2 . a und b. 22,935 Thlr. 14 Sgr. 10 Pf. (gegen b) 167 Thlr. 12 Sar. 6 Pf. Der, frühere Nittergutsbesitzer und Lieutenant At, sig Thsr 15 Sgr. 2 Pf. im Monat * Juli Ehristiane , pf. (14 gr) für Wilhelm v. Ramin auf Brunn, zuletzt in Stet— 1852. Dazu außerordentliche hene erf, n, 9 , r Tenn nn . tin , . 3 ö aus h. be en Gegend Brückgelx, Pächten' c. 1373 Thlr. 2 Sgr. Pf. 7! . Be für 8 vor längerer Zeit entfernt, ohne daß sein gegen⸗ Total'Ei J e en, m. , ö 5 3 5 sernt . otal⸗Einnahm 1853: 24,309 Thlr. 4) . ö 9 Pf. für Johann wärtiger Aufenthalt im In- oder Auslande mit 7 Sgr. ,, . . Wilhelm Benjamin, Sicherheit bekannt geworden. Derselbe wird zur

*

9 2 9

li. Nachts. ll. 31 M. 41. 3M. 50 M. stungen.

3 Uhr 1

3

2 1 6

1 Berlin, Frank⸗

terzug v. Mün⸗

M

sonenzug v. Deutz 121. 55 M. v. Münster Deutz 9 u. 15 M.

In Warburg. zug nach Kassel 5h.

In Hamm.

g von Dortmund 6 Uhr

31 30 Mn. Personenzug von Münster 7 Uhr

zug von Deutz 9. 41 M.

onen und zug von Berlin 6 l. 45 M.

in nzug von Berlin 4 U. 1 enzug v. Münster 8 I. 50 M.

zug v. Berl

An schlüsse. J.

orgens Halle, furt, Karlsruhe.

II.

12 ler

Person

*

burier

C Pers

e me nn,, .

Min. Nachm. nach Ger Min. Abends Halle, Berlin.

ster 11 U. 40

Min. Per

Güter

chnell Güterzug nach Kassel

Persone Cour Personen M

S

w. Sn nn Kasel 8 Uhr 260

v.

44 IV. 48

8 9

VI. Güter⸗ und Per⸗ 3 Abfahrt. 39

af

sonenzug.

8

Abfahrt. Ankun

tachmittags.

Personenzug.

5 *

N

21

11

au he Ankunft.

Morgens.

Personenzug.

U der Richtung von Hamm nach Warburg.

26 11 44

ᷓInkun

11

3 5 *

i ich Geschwister von Werder, welche 3 d 1 e , Valer nach dem mündlichen Beantwortung einer von dem Kauf— ma ihrem Vormunde am 22. März 178; mann Simon Wald dahier wider ihn bei uns 111650]

eschloffenen Rezeffe ausgesetzt, auf Rogae- eingereichten Wechsel-Klage, die auf einen von Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. . * , . 1 117. * 5 J. Dorn auf den Verklagten gezogenen und mit ö . ; , , Annahme-⸗Vermerke versehenen Wechsel vom G 8, Y, höpothekarisch , we, . August 1850 über 100 Thir, Zahlbar am Für Personen 2c.: Im Juli 1853 circa: S3, 000 y reg sg i n . 30. September 1850, sich gründet, anf Thlr. Fürx Güter 2c. S4, 000 Thlr. Zusammen: 9 Pf. zum Spezial-Deposito genommen sind. 3 ö ; n ; 167,000 Thlr. Für Personen 2c. Im Juli

2 . Tren rh ad Gator den 22. November dieses Jahres, 1863. n g, .

2000 Thlr. in Friedrichsd'or, großväterliches Vormittags 11 uhr S52: 74,170 Thlr. 2 Sgr. 10 Pf. Für Gü⸗ . 2 6 J D* 2 E rymi 9 . te . 680 Thl 26 . ; 8 5 3. Erbtheil folgender 4 Kinder erster Ehe des 5 66 , V,, er ꝛ. 72.6530 Thlr. 2. Sgr. 8 Pf. Zusam— gedachten Geheimen Staats-Ministers Hans in . , n . , ,. n r as, men; iz ö Thir. 25 Sgi. 6 If., Jiso im Ernst Dietrich von Werder, nämlich: nung hierdurch , . mn len! mn? Juli 1853 mehr cireg 23,7 Thir. Bom 1.

zoo Thlr. für die Friederike Louise Emilie Ausbleibens oder seiner tichtvertre ung im Ter Januar bis Ende Jusi 1853 sind erhoben: . an,, ,, 4 ö mine der Wechsel bezichüngsweiss dessen Actept Jür Personen z. cb, 'ös wol nher dor,

86 j 2ẽr kann te 3 Me . 1 * ; 6 3 35 K = 1 b) 500 Ihir sür den damaligen Cornet, fi d , Güter ꝛ.: 607,000 Thlr. Zusammen: gos, 00

,,, 16 a ., olgt, gege echselmaßig er k Je 52. Ti ö

nachmaligen General-Lieutenant Hans gt, geg . . . hlt. In derselben Zeit 1852: Für Perso⸗

Ernst Christoph, Steitin, den 12. August 1853. nen E.: 355,538 Thlr. 25 Sgr. C Pf. Für ) 500 Thlr. für Sophie Charlotte Frie— J Güter c.: 531 477 3 Sgr. 8 Pf. Zu⸗

derike, z Königliches Kreisgericht, sammen: S0 676 Thir. 9 Sgr. 3 Pf. zilso im d) 500 Thlr. für den Cornet, nachmaligen btheilung für Civil ⸗Prozeß⸗Sachen. laufenden Jahre mehr circa: 75,00 Thlr.

Obristen Ludwig Carl August, sämmtlich

Geschwister von Werder, welche ihnen ihr

genannter Vater durch die Obligation 1163! Bekanntmachung.

. 17 5 ] * . TF 63 / vom 27. Dezember R 3 Am Donnerstag, den 25. A u gust e., Vor— [1161 Ediktal-⸗ Ladung.

m 14. Januar 1791 auf Rogaesen ö. 8. , , . . gu ö. . ,, R 1 1 , 65 . mittags 19 Uhr, sollen in uuserem Magazin am Der Tuchmachermeister Carl Gustas Gebhardt, . , ,n. 24 Aizid . Königsgraben Nr. 16 eine Quantität Futtermehl, Hausbesitzer und Schnittwaarenhändler in König— zugszinsen aber durch 2472 Thlr. 7 Sgr. gebrauchte Bastmatten, gebrauchte leere Salz und stein, hat seine Insolvenz angezeigt und es sst

; andere Fässer gegen sofortige baare Bezahlung zu dessen Vermögen der Konkürsprozeß eröffnät

. ssen arburg ..

2 V

tationen. dorf Benninghausen. z

Soe Lippstadt · Hesecke .. Salzkotten Buke ..

Sas

k . - 2

Willebadessen.

tz 4 uhr eutz 6 Uhr Bonenburg.«

J 76. Welver ..

An⸗

Pf. Spezial⸗Deposito gebracht sind. . . 3 e, ,, . ; meistbietend verkauft werden. worden. Es werden daher alle Diejenigen,

Uhr

7/ uhr 30

alle, h Münster 7 Uhr

6) 4008 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. (49 gGr.) t ö 4 ö ö , , . 11 . , 6 361 ; ö ö B J 911 58 genug ell Sebhe Un spruche 6. . k ö . Königliches Proviant-Amt. zu haben glauben, geladen, ' 1 . ) . J ö. Friederike Emilie Louise Caroline von Werder, . den 12. Januar 1854, von dem früheren Besitzer der Güter, dem k welcher zum Liquidationstermin anberaumt wor⸗ chmaligen Obersten Ludwig Kail August t ö den ist, zu rechter früher Gerichtszeit in Person 3 , , ö n, . 1129 Holzlieferung. oder durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte . - . - . iesiger Seri , ,, 8 J Theilungs . Rezesse über den Nachlaß des Die Lieferung des Brennholzbedarfs für die ö ,, nn,. zische inen. . Geheimen Staats-Ministers Hans Einst hiesigen Königl. Theater, aus circa 240 Klaftern . 26 e, 6h ng . Dietrich von Werder übernommen und auf Kienenklobenholz bestehend, soll für das Jahr 6 ö 5 , ö . Rogaesen zubr IIC, (it. 44, aufe Wolters, vom 1. Oktober 1353 54 im Wege der Sub Pen ne , Hechtetu hl. benff Mir. 2. auf halb Goölltaitz ber Rr müssison in Enzreprise gegeben erden. Die bet! nl erge sn eth b , n, . hppothekarisch eingetragen, welche Forderung selben zum Grunde liegenden Bedingungen sind J so lein mach inn jedoch in dem Kreditverfahren über den bei dem Königl. Hauspolizei-Inspektor Harke im . i . ö . . . Allodial- Nachlaß des ursprünglichen Schuld- Königl. Schauspielhause einzusehen. Lsieferungs— a n, n, sech n R . 14 2 schliesen⸗ ners, Obersten Ludwig Karl August von lustige wollen ihre Offerten versiegelt und unter ö 1 zu beschließen, Werder, erweislich bis auf einen Rückstand der Aufschrift „Holzlieferung“ bis zum 2. Sep— 2 k cn n s. , , . . , n. ö da Tn. 9h mg von 225 Thlr. (dessen spätere Tilgung eben— tember d. J., Vormittags 12 Uhr, im Königl. der Bekanntmachung eines Präklustvbescheides falls behauptet ist) berichtigt worden, , Theater-Buͤreau, Charlottenstraße Nr. 55, ab— wer gh er n In, n r u en ,,, en, für ei ießlich der Zinsen 308 Thlr. eben. j V Yeittag? . , . ö. geben . 12 Uhr, als eröffnet angesehen und zu den brach gin En kli) . . Berlin, den 7. August 1853. Akten genommen werden wird, sich zu gewärtigen, ; ! l ö. an gegn, ,, S . hiernächst aber 2000 Thlr. Cour. mit 5 pCt. Zinsen aus General-Intendantur der Königlichen Schauspiele. ö Fehr n g g gza, 39 . . . . . welcher zum Verhörstermin festgesetzt ist, Vor— arl August Ludwig von Werder, für den mittags 9 Uhr anderweit an Gerichtsstelle hier= damaligen Rittmeister im Brandenburgischen J w , ! , 2, , Sohr, e üer 1653 Königliche e nr n , ö 3 f ö . 6 ürki Fi ; , . , n,, , , m, . ien . , , , Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. . nicht oder nicht bestimmét sich Erllchrenden, r. 19, er 61. Die Gre * ö als in die Beschlüsse der Mehrheit einwilligend ͤ D tiefer in kieferne e die 3 g.. . , , . Bolwißz unter Ni. 8, zufolge Dekrets vom ö 2 . n n n n n werden erachtet werden; dafern jedoch ein Ver⸗ 2 Mai 181 hypothelarisch eingetragenen 9 ig, J ö gleich nicht zu Stande kommen sollte, Obligation, welches Kapital jedoch ebenfalls 620 Stück à 26 lang, 5 bis 55“ am Zopf⸗ * den 17. Februar 1854, aus dez genannien ursprünglichen. Schuld= ende stark, und . . der Inrotulation der Akten, Behufs der Abfas— ners Alloial⸗Nachlasse, erweislich bis auf 500 Stück à 20 lang, in derselben Stärke sung eines Ordnungsbescheibes, und 1253 Thlr. Sgr. 2 Pf., an den im soll im Wege der Submission ausgegeben den 26. April 1854, ,, 1 n n n, n werden. der Publication dieses Bescheides, welcher rück⸗ n Sour, dem Obersten von Böttcher . ö ichtli er Ai eib Mi 2 Uhr berichtigt sind, und ist der angeblich ebenfalls Der Termin hierzu steht auf den 15. Sep⸗= enn g n ,, , berests bezahlte Rückstand esnschlleßlich der tem ber er, an und sind die näheren Bedingungen ge cheh h ö ͤ insen mit 18606 Thlr. 7 Sgr. 3 Pf. zum in unserem Hauptbüreau zu Beilin, aus welchem K——ö ,, 6663 hr geiol-Depositum 6elommen. . e, , e , . n nn, , n meh Etta ö ö mrtig?t Ladungen Bevoll⸗ ; erden können, ausgelegt. n, , . ; alle ,, ,, e e . ĩ . h erlin, den 12. August 1853. i 29. Juli 185 nr, werden nun alle diejenigen, welche als ö st Königstein, am 29. Juli 18563. genthümer, Erben, Cessionarien, Pfandinhaber Königliche Direction Das Königliche Gericht daselbst.

oder sonst berechtigte Ansprüche an dir se Sptzial. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Hofmann.

arburg

Uhr 45 Minuten Morgens.

Zug von

An⸗ 12 Uhr Paderborn. r 4 Uhr

an dem⸗ Berlin 3 Uhr.

.

ber furt

W

1 2 3

*

ster 1 Uhr

z 12 Uhr

ünster 9 Uhr

Rassel. 9 l Veut

Uhr 25 Minuten.

Zug von Kassel,

rlin nach Deutz

Tages vorher

8

D ö

Münste

zien, Deutz

W age Morgens 10 Uhr

ten aus Frank ze

zarburg. ft in

* .

3 n 4

rlin Abgang 6 Uhr damm ..

ischen Eisen Abends ü

ch Minden

Minuten. lzug nach Deut nach

inuten.

M sonenzu

Minuten.

5 Personen

Fahr

ach Gütersloh

10 Minuten.

nach Mün

innten.

Personenzug nach Deut

.

stfäl

g nach N

Narburg,

*

lInkun g nach

6]

9 zug nach Deu

uten.

zug von g nach

1 14 2 * X

N

Y

*

urierzug na 98 Uhr 41

Schnel

inft 9 Uhr 10 Minuten Abends. B inuten.

orgens aus

) J

selben

2 n nge

4 Uhr 15 Mi

5

,

30 Minuten.

0 Minuten 30 Minuten.

1 Minute.

C S * Güte. ue

5 Minu

3 Min

Courierzug

chnellzu Nachts.

9 9

16 Per S

2 4

Minuten.

üterzug n Personenzug nac

1 . 5

k

ö

kunft 1 Lo

Kassel.

5 P

Zug von Be Personen Personenzu

der

2

ge auf

l

II.

V.

59 III.

X

Personenzug. ö

2

58

rsonen

2

rt. vun an

0

9 h

fa

die Pe

, , , ,

Personenzug.

ur

454

hrt. wu u

Morgens.

Per⸗ fa

2 6 2 u 12 I 1

.

Güter⸗ und sonenzug. 5

in der Richtung von Warburg nach Hamm.

5 9

*

tationen. vun e

Hamm *** 7

Benninghausen. Sassendorf .. Soest ...

Lippstadt

S

Bonenburg . Willebadessen. Paderborn.. Salzkotten. ..

Warburg