1398 8 Bas Abonnement beträgt: K 21 8 8 Berliner Börse vom 20. August 1853. e, , , 9g li ch 9
e nu sz i sel ö 6 Ale Foft-Anstalten des In- und P er Auslandes nehmen geste llung an
in allen Theilen der Monarchie far gerlin die Erpedition des hnl9 ne Preis ⸗ Erhöhung. Preußischen stdatz. 6. . Mtlich ö N 1 I- F l . 2 3 . . . — x e e , . er Wechsel-, Fonds- und Geld-C(ours. Hi 40 . 3. Straße Rr. 342. Il - Acliell. . brief desũ. Ir snrier. Gesi. Ir Brier dei. K si . erl. Stadt- 0Obligat. 43 102 1017 Aachen- Düsseld. . 3 93. — * Nagdeb. Witten It. Brie zela. We hselͤl-- C l d 3 — 94 rioritits J ** 4 . eckHse OP se. do. o. 5 2 o. Prioritäts- 4 — — do Prioritits - 4 4 Kur- u. Nm. Pfandb. 37 100 g9ꝝ Aachen -Mastr. voll Niederschl Mar 4 6 69g 29 . Amsterdam .. . . . . . . 250 El. Kurz 1127 142 Ostpreussische do, 37 — 97 eingezahlt .. ..... K e, , n 13 93. ö. . 1 250 FI. 2 M. 1417 141 Pommersche do. 37 99, 99 Berg Märkische... — . . ,, . . 9 . Hamburg...... 300 M. Kurz 151 1517 Posensche 4564 — 10495 d. rioritäts-5 — 1023 . Prior. III. Ser ö. lohn 36. . . . 300 M. 2 M. I507 1505 do. do. 3 — 9736 do. do. II. Seriesß 1023 2 * 49. j Sen, . * J London 1 6 3 . 6 19 6 19 Schlesische do. 3 — 99. Berl. Anh. Lit. Au. . — * — Niederschl. . ö Eerisss. . 800 r. . 9, gig do. Lit B. V. Staat do brioritäts- 4 o, en . 6 . . ö. z 8 5 3 . ß . . ab S- — h zerschles. Lit. . 71 Wien im 20 FI. F.. 159 * 2 2 983 82 arant. 54 — — Berlin- Hamburger,. —— — — ; do. (Lit. B. 37 1813 6 Augsburg;. 1 n z R, Uhl 191. zesthreuss, dos S6. S6 do. Eriorißits 4 io i639. do. pridiitits s ignis Pre n i zi in ! *mhl 3 . da, wen,, Kun keententßä lag lol, de. äs, li. Kun r,, prinz ink diere, , . 5 ' jp zig ö ĩ ĩ ; 5. 6 z — r, ⸗ ö ö ö e. 11m. ele- ⸗ -. ‚ . . e oer srin it Fi. s , gs, ws ennie se, in iöö cri e- is, s , S en e, r, 197. Berlin, Dienstag den 23. Au ust 5 Erkt . U suddi i. i66 Fi] in. Ss 1dss 3 d'en, de, f, ö. , e — t g 1853. , . 2x . h . . . . . . 4 do. 9. . 36 4 . — 8 — ketersburg 100 S. R...... 3 W. 1085 107 K — 999. do. do. Tit. P. 1 i017 — Rheinische. ..... . 83 — Sächsische do. t 100 100 Berlin- Stettiner. . * 1I507 — do. (Stamm-) prior. 4 — ** Se. Majestät der König haben Allergnädigst ht: iche . Schlee . , 4 . lamm , * 85 ! stãt er König haben Allergnädigst geruht: lichen Hoheit des Kurfürsten von Hessen, Sr. Königlichen Hobeit des 11 3 0. rior. Gblig. 4 do. Prioritäts-Oblig. 4 — Q — Den Obersten außer Dienst Freiherr ; ö Großherz ** , Noniglichen Hoheit des Fonmecs- CO Se. 3 ö ö Bresl. Schw. Freib. — — — do. vom Staat gar. 35 — — wärtig in Paris, zum 33 ö 1. ö gegen⸗ k . , ö bei Rhein, Sr. Königlichen Hoheit des enn. ̃ zichsf. Tilg.- C. 4 — — Cöln-Mindener. .... 35 122 1219] Ruhrort-Cref Glalbz5 1 — . , ,,, . çeisernen Kreuzes zweiter „wobherzogs don Sachsen-Weimar-Eisenach, S hei ) Preuss. Freiw. Anleihe. ...... 43 — 1009 Pr. BE. Anth. Scheine = it do. Prior. 0Obiig. 4. l65z. -* 4 19 ö. ,. Klasse zu ernennen, und die durch Todesfälle erledigten Senioren- von Sach sen-Meiningen, Sr. Hohei ö 2 Hoheit des Herzogs Staatsanleihe von 1850 45 163 F . ] ic 1 ; , . ö P ü ** ö O. rioritäts 143 — — Stellen des eisernen Nr V . 2 ki 9 Dre b — ö 9 24 * Do heit des Herzogs von Sach sen⸗Alten—⸗ Sta⸗ J. 9. . p * . — ,, . . — 1373 131 ö. 6 II. . ö — Stargar d.- Posen. . . . 33 95 94 „t 8 kise 4 . zweiter Klasse: , des Herzogs von Sachsen⸗ Coburg⸗ Gotha Sr Ho it 52. 41 — Andere Goldmünzen e 9 — Hhüäring er-. — 113 — A. Im Offizier⸗St e: jeit des Herzogs von Braunschwei 6 w — 1. 41 5 1 P 3 8. . 5 — ande: 2 2 9 on raun J — ö 465 Staats Schuld J 2 / , FTrioritita⸗— — wilb. B feel n , , . dem General Viente Jö. ( Hersberg zu Erfurt, burg, Seiner Hoheit des ? Derzogs von Anhalt⸗Bern⸗ Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Th. — 1432 142 / 4 G, c — , e g e, n , / Denke rg ieutenant a. D. von Eberhardt zu Hohen⸗ 2, heit des Herzogs von Nassau, Seiner D l . . . — , ö ö. ö. do. Prioritats- 4 H Jeser, Kreis Sorau, . ; ö des Fürsten von Schwarzburg⸗Rudolstadt, Sein er . ö glb. — — 3 Oberst- Lieutenant a. D. von Weiß zu Königsberg in r . Sn arsburg- Gondershausen, Ihrer Durchlaucht er reußen, . kin un egentin von Waldeck, Seiner Durchl ü ; ., ,, ö. aucht des Fürsten Vz j Vat dem Premier-Lieute D. von * ö re, , von Reuß älterer Linie, Sei 5 Nichtaniliche Votirungen. . mersseißutenant a. D. von Th adden zu Lrieglaff, junger kin ö Seiner Durchlaucht des Jürsten von Reuß 9 reis Greifenberg; , ü. Durchlaucht des Fürsten zu Lippe, Sr Durch⸗ 3 8 S ; 9 295 . 2 6 n 7 ss ö , ; J . * ö If hries. sield If. Brief. Geld - If. Brier. 6 . 6. . Sta nde vom Feldwebel abwärts: Frankfurt, und J ö h ,, 4 n. J . ric ca. J ö ö liel , ö ö , ö 3. Garde- Landwehr- rika, beschlossen, über diesen . ö. , . ; ; K . . . 83 97. s Regierungs⸗Prä Hrafe ii em Bel ; an . i ig, , ,. zu die⸗ Kir enh.. Gtamme Actien. Gesterreieh. Metall.. 5 89 38 Ostgothische o. 1 98 97 u, geh, 9g gs-Präsidenten Grafen von Pückler fi . . 4 Bevollmächtigten ernannt, un' einc ie it- un ttt — do. engl. do...... 5 — S977 Jardin. Eugl;, Anleihe, 5 — 94 dem K i⸗Secretai s H Ser hene verhandeln und abzuschließen, nämlich: Actien und uit ms ter am Rotterdam K . ö. ö. , ö. 97 K ; 1 Kanzlei Serretair . D. Konschacke zu Breslau, Se. Majestät der König cn q 3 sch eß 2 nämlich: Cracau-Oberschlesisehe 4 zank-AÆetien.. 3 * dem Unteroffizier a. D. Lück Schloppe D ; reußen in Seinem eigenen Namen tungsbogen. Nordb. (Friedr. Wish. 5 iz — Russ. Hamb. Cert... 5 — — Hanh Feuer, Kasse. 353 — — dem Steuerauffeher a. * gi fe *r w 1 y, , nufgezchlten eld . . nn, ,, , . 10. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 do. Staats-Präm.-Anl. — 64 63 8 53 zu rendsee, reis —buveraine und der freien Stad ; 6. , n, , , Amsterdam -Rotterdams4 ] 83 82 ] Belg. Oblig. J. de EEstst ie 8 ; J — Osterburg Hinter es . adt Frankfurt, Allerhöchstihr 2 2. 9. ; ö 2 Kö n, , 8e do. do- 5. Anl. 4́ᷓ Lübecker 8 . — ö H kö . ' inister⸗Re identen b ö . ch ihren ö J ö. ö mt. do. Samb. et Meuse 4 ; do. v. Rothschild Lst. s . 1156 Kurhess. Pr. bl. 40 Th. — 39 38 . r ndintr a. D. Engelhardt zu Breslau, Friedrich 13. 3* . . 5 fen, racau - Oberschles. 4 — 93 K g,, alen, n, , zu verleihen. er, ö. Ferolt, und der Präsident , ,, , , . 1 169. O. Engl. Anleihe. . .. 44 10914 — 80 . . zereinigten Staaten von Nord⸗ A ri ,, , 3 ar g, m, * — e , 8e ,. ö ( laumhurg- Lippe do. . . air D n . Amerika den Staats-Secre— Livorno -Florenz......4 , . Kass, Vereins Bk Ret.4.— - . ö 9 . ö ö ö 3. e . 2. JJ Se. Masestät der König haben Allergnädigst geruhh 46 . 3nn Webster⸗ ö Ludwigshafen-Bexhach 4 127 126 . 417 . 567 99 92 7 San. 8 99h inl. Schuld. 3 ö 4 Dem Wundar J und 6 eb ts elf 9 ö. gern n, J welche nach gegenseitiger Mittheilung ihrer respertiven Voll ö Ie r ee re, een, I, . / ., ö ö. * . d, , n,, ur — . e, , k Joseph K re bs enior die folgenden Artikel vereinbart und unterzeichnet . machten, . 9866. N 1 157 2. / ,, . 2. . vler ler Klasse . n n. ezirk Aachen, den Rothen Adler⸗-Orden : Artikel zeich jaben: ars . ö . 6. = 22 — . 24 — V 4 verle . . . 9 . * Je- Selo pro St. fe. 1 do. do. 360 FI.... —-— — 1 — Den Geheimen Kaltulator im Justiz⸗Ministerium, Kraat eren e, ö 26 ef gegn n, de Prenfn 6 , en . zum RechnungssRath zu ernennen; ö. einn „ Kraatz, 66 ca ee r en n n i en , . diese Uebereinkunft ergisch-MärkischJe Sz a S5 gem. Berlin-Anhalter Litt. A B. 134 i . Dem Kreissteuer⸗Einneh Schmi! H . . ie derselben später beitreten mögen ö 1. 53 ; alte A. u. B. 1343 a gem. Berlin-Hamburger 112 a 1121 ge ö . ö nnehmer Schmid zu Kottbus den Charak- und die Vereinigten Staate . ,. . nitz Freiburger 1267 a 127 gem. Lud , . ö u 2 28 . imburger 112 2 1128 gem. Breslau-Schvweid- s 8 Re r in ? are Be gten Staaten auf gegenseitige Requisitione ; sen. Tudwishafen Bexbach 1203 2 3 gem. Mleckienpurger 18s sem. Nordbahn (Eicd- Vp itilme ) Sc. 'em. ter als Rechnungsrath zu verleihen. welche resp. sie selbst oder ihre hesen tern , . ö . 8 je j ö . . JJ ö . . erlin en 22. August. juldigt, das Verbrechen de . k 5 che be⸗ . Her im, 20. Ausust. . Die Stimmung war an heutiger Börse 307 Br., August- September 29 Kihlr. 1 . 36 Se. Königliche Hoheit e. Pri A ö. d berisch ö , err schen des Mordes, oder eines Angriffs in mör⸗ . , sSänstis und die Course wurden zum grofsen Tiäreils hökier Oktober 27 3 26, ir. , ,, . ist von Rathendw zurlickgekehr , nun ö Absicht, oder des Seeraubes, oder der Brandstiftung, oder . . Preussisehe und ausländische Fonds ohne erhebliche Ver- Rthlr. Br., 25 . d ö ö 25 gereist ö zurückgekehrt und nach Fürstenwalde wieder ab— 6 Raubes, oder der Fälschung, oder des Ausgebens falscher . änderung. Frũhjalir ö 241 ninm 3. 9. ö 13 6 6 lr. bez. u. Br., 247 G., gereist. in,. oder der Verfertigung oder Verbreitung falschen Geldes =. ( . . . . . ö. . . ' 3 e 95 — — * . ᷣ e 6 gemünztes der Pa u . Id hee, 9 . 2 H . VWeipen in sehr fester Gel 9 . ö 2243 . tes b apierge oder des Defekt ar. . . ester Geltnng und nur wegen zu hoher HForde- Ministerium der au P . — e,, , r; 4 , . k efekts oder der . FH erlin er de et ei dercn 8e unten wenig Geschöst. Bosen wenig verkidert, Rab ö. Ver . 294 swärtigen Angelegenheiten. , , öffentlicher Gelder, innerhalb der Gerichtsbarkeit eines / vom 20. August. Spiritus fest bei geringem Umsatz. 86. ö — . reußen und anderen Staaten 5 1, . ö 25 in dem Gebiete des an 1 — Weizen loco 68 - 78 Rthlr.ͥ, 88zpsd. veils . . . es deutschen Bundes einer seits und den Vere ini e en oder dort aufgefunden werden: KRthlr. bez. ö 8b weils bunt. Poln. loco 76 . J ten Staaten von No rd⸗ 91 me I ⸗ . ern ng mit der Beschränkung jedoch, daß dies nur auf olche Beweise ** . Gd , ö greriim. 20. aut5n, 2 bhr is Nüuaten aclnüite, Crel Pe. ,, erika andererseits we⸗ die Strafbarkeit geschehen soll, welche nach den Hesetzen des 9. für . pre gag il Her, gg 14 ͤ lr. 2 Lad. 351 86pfc. loco 56 Rthlr. d. Staats -— Anzeigers ) Weizen fest. koggen 54 — 58 Rthlr., August gen der in gewissen Fällen zu gewährenden AuNus⸗ wo der Flüchtling oder das so beschuldigt Individ . ; . 14 2 1b vi, S3 4 . . . . pro . ber., Saz Röhl, August-Sꝑeptember S Rihlr, S'bhtember- Gctobe,. 5a ti. lieferung der vor der Justiz flüchttgen Verbr 4 ; wird, deffen Verhaftung und J , . . . . 5ch w. Pr. S825 ez., August 565 a 56 be. Br., Frühjahr 52 Rihlr. bez. z 6. ö. J ; — ö ö. . Fecher. bel, . 511 — . Hericht rechtfertige J r , gern, . öl. , , , ,, ,, . ö ee, . Vom 16. Juni 1852. Nebst Additional-Artikel würden, wenn das Verbrechen oder Vergehen dort nagen * . . 28 ö . ö ? F. . . 6 z . ö 1 ? 21 7 * 875 . tus — 66 ö . s 19 26 go 5; 3. ö. . * 2 * . ö J K a 53 Kihlr. bez. 12 Rihlr. ohne Fals bez, August 12 , . vom 16. November 1852. . ö . andere Behörden der beiden H . 59 * . 'rühjahr 157 G. ö fs besserer Ner ; . 9 2165 ge bllkun Mach Befugni — ri tq e . Hleler loco 26 - 29 Rihlr. ; . mi. . 6 9 . , . Da es behufs besserer Verwaltung der Rechtspflege und zur Ver— auf eidlich erhärtete Angabe ; . , Autorität haben, 1 9 55 -= 60 Kihlr. 1. ,. . . 56 ö . ö , . , n, 9 . hütung von Verbrechen innerhalb des Gebietes und der Gerichtsbarkeit des Flüchtlings oder so 53 8 ia , . 1 1 . . ö . p. d. Staats — Anzeigers. örse sehr fest. erkäufer fehlen. Geld- 4 , r ö e, n . s . ) ] . htlings h gte ndividuums e en H Rihlr. ö 2 ö.. Rihlr, laut Connoissement 78—76 eourse: Berlin-Hamburger 111. Köln- Mindner 120. Mag deburg- 24 kontrahirenden Theile zweckmäßig befunden worden ist, daß Indi- damit er vor die gedachten Richter oder anderen Beh . n, . ö Hübl ee, g, nnn , . . Gonnoiss. 77 — 75 Rthlr. Wittenberge 433. Mecklenburtzer 48. Kieler 108. 3pror Spanier 403. 24 uen, welche gewisse schwere Verbrechen begehen, und vor der Justiz Zwecke gestellt werde, daß der Beweis für die Steeb en, n ö H , . 6 3 1 e. August und Autzugt⸗ 1pro, Spanier Z25. Sardinier 90 , i. geworden sind, unter Umständen gegenseitig ausgeliefert und in Erwägung gezogen werde; und wenn bei m. et gehort . . 3 tt Kröhlr. Ber. u. G., 113 Fe, Grobi, , 4 4 . Geircidemarkt: Meiaen gestrise Preise geboten, 2 und 3 höher 3 dee. 2 betreffenden Verbrechen namentlich aufgezählt mung der Bewels für ausreichend zur ,, r . J ber, 113 13 Gti r Kzetober - November 143 a 113 Rihlr. gehalten. Roggen fest. erden; und da die Gese . ss zreuße der an schuldi , ,, g der Be⸗ ö dr, gi S. Noremtzet-Deren'ber 16 Riklr. Fes, Ii Br. 1 256634. alte feet, 400d Sack Rio und Doming, umge— deren dꝛutschen gan ö. ö unn bergan. schulpigung erkannt wird, so soll, es die Pflicht des prüfenden . n, , ahr 1144 Rthlr. bey u. Br., 11 G. . . . in ff ft ict ib l . ; . ive Behörde fe ust llen, damit ein Be ö ̃ ines k. 1 2 1 * ⸗ 4114 d ; ᷣ ec, een ö ö. zustellen, damit ein Befehl zur Ausli eru Ein een f ö) n. Lieferung il Kt. . ner gen n . . also die Regierung der Vereinigten Staaten solchen Flüchtlings erlassen werden ee! hn . ; s 31 Kthlr., Auzust 31 a 305 Rihlr. verk. u. G., , , . daß der Vertrag unter strenger Reziprozität Verhaftung und Auslieferung sollen von dem Theil getragen und fell . 8 cherweise von jeder Verpflichtung frei sein erstattet werden, welcher die Requisition erläßt und den Flüchtlin — n . Hin erseln⸗ er. Vereinigten Staaten auszuliefern: so haben in Empfang nimmt. 9 Reaction und Rendantur:; Schwieger. e. Majestät der König von Preußen, sowohl für Sich, Artikel II.
als im N S 8 . 2 ... J amen Sr. Majestät des Königs von Sachsen, Sr. Köͤnig⸗ Die Bestimmungen dieser Uebereinkunft sollen auf jeden andern
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)