1466 Berliner Börse vom 3. Scptember i853.
Alle Bot- Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an ür gerlin die Expedition des König Yrenßischen Staats Anzeigers:
Maner⸗ Straße Nr. 34.
Bas Abonnement beträgt: 23 Sgr. sür das diertetjasr n allen Theilen der Monarchle
Königlich Preuszischer
16 ö 7 — ohne preis / Erhöhung. 1 Untlicher Wechsel-, Fonds. und Geld. Cours. Fisenhanmn - chien. — e ,. Brief. Geld. Lf. Brief. Geld. If Brier Gad. ,,,, * ; Berl. Stadt-Obligat. 43 1023 — Aachen- Düsseld. .. . . . . . Wechsel- Course. ö. ; ö K do. Prioritäts 4 — — fo. Priorstäts- . kur- u. Ni. Plandb. 3. 99 990M Aachen-Mastr. voll Niederschl. Märk. . I 10905 Amsterdam . . . . . . .. 250 FI. Kurz 142 142 Ostpreussische do. 375 — 97 einge ahl. = 797 783 do ri. ritats. 4 1007 . 2 ö k 250 Fl. 2 M,. — 141 5bommersche do. 3 999 99 Berg. Märkische. .. — 83 823 40. , ne, ö w 300 N. 2 — 1 kö . — 104 do. eier tee, . Prior. Ii gen . 935 ; dito 2 300 II. 2 X. 1503 50 0. 0. 33 — 972 do. d ö II. 8 rie 5 23. 21 ; . 66 . 95 ö dnn 56 19 Schlesische do. 3; — 39) Berl. Anni it. A 24 ö. ö . . LJ ö ; 8 ö. . 6 ĩ. 2 82 III. A. U. B. 135 134 Niederschl. ZTweigh k K Faris. Woh Fr. 2 MM 8090 8G do, Lit. B. v. Stan do. Prioritäts- 4 — — Oberschles. Lit, A. 220 Wien im 20 FI. F. . 150 EI. 3 M. 923 92 3 garant. . K 33 — — Berlin- Hamburger. — 1131 111 * do ; i. ö. 9 220. . Augsburg.. 13609 F. 2 M. , 10917 QWMestpreuss, do. 3. 96. 96 do. priorifats 13 J,, ,,. 66. . 53 * ge 986 n, , — — k 2 . 9954) . Kur- u. Nm. Rentenb. 4 — 1009 do. do. II. Em. 1 ar, , vi ö 995 985 Leibzig in Cęur, im 14 Thl. 8 1. — ä Pommersechve do. 4 — 1005 Berlin-Potsd. Magd. — — — ,,,, . ; 2 . . uss 100 Thlr. — . 2 M. . oi Posensche do. J = 600* do. , 65 — , . 518 209. B erlin, Dienstag den 6. September 1853. re, oon, s s ,, besen, do., 40. do. Lit Gi. = ion, ge, go, e,, . hetershurg 100 8. R. 3 w. lbs ios hein. u Westph. doi 10bz ioo) do. 4d. Fi. B. 4. — ob. Khisch, Ml. Serics S -— — 11 . . . — w 150 1 (Stamm-) prior. 4 3 2 ; kei als d c Bil . . hriahr 1f. ö , 4 3 o; Trior. 9blig. 4 — — do. PFrioritäts-Oblig. 4 — — : den 4. September. ist kein anderer, als das wichtige Bildungsmittel einer mehrjähri⸗ Fonels- Conse. Schuldvwrzehr. der Breslä-Sehw.- Frei. — — 125 do. vom Staat gan. 1 —— Potsdam, p ; * e Studien / Rei e, welches nur ĩ ; lb kön- . ) r e. 8 2. s r, ö gen ü nur wenige sich se verschaffen kön ⸗ . — ⸗ Kiehn ig G, r Göln- Mindener. 3 — 12221 Ruhrort-Oref. Gladb. 37 95 94. Seine Majestät der König sind zu den Mansvern in Gunst und Empfehl bangt 8 di rern Lein, nleing, , s lagt 100pbr; Bh. Anth Scheine — 112. o. Frior, Göiig, 4. io,. -,, de'. Irn, ire, . der Provinz Sachsen gereist n, , , , ,, , , , , Staatsanleihe von 1859... .... 4. 102.7 — * sFrie drichsdor.. .. = n, do. de. i. ,, a, , i . : Erlangung desselben in die eigene Hand der Künstler zu legen. dito von 1852... .. 4 1027 — Andere Goldmünzen J . . S. 2. Reihenfolge der Preis Bewerbungen. — Für Geschichts⸗ dito ven 1853. k . 115 103 Düsseldorf. Fiber. g P, G biis 7 Malerei, Skulptur und Baukunst sind die Preis⸗-Bewerbungen in kJ 35 935 92 ö e Fern n, ,, der Art geordnet, daß die Geschichts Maler jedes zweite, Bildhauer . . . 30 ⸗ . J k 4 m,, hn, ,, Berlin, den 4. September. und Architekten jedes vierte Jahr konkurriren. Haben z. B. 1852 e , ke nn,, ,,, . MIAlagdeb. Ialberst. — — 188 . Se. Majestät der König haben gestern Mittag um 1 Uhr im die Geschichts-Maler konkurrirt, so folgen 1853 die Bildhauer, Schlosse zu Bellevue den 2 Brigade. General Uraga 15364 wierer, die Geschichts⸗Maler, 1855 die Architekten, 1856 die vi : . man m,, e. ar; 9 : in Maler, 1857 die Bildhauer u. s. w. Die betreffenden Bekannt⸗ Vichtamtliche Notirunge in einer Privat⸗Audienz zu empfangen und aus dessen Händen ein . Alliilche nollriigen. Echte i eh. h r machungen erläßt der Senat der Akademie. Schreiben des Präsidenten der Republik Mexiko entgegen zu nehmen ug Preis? 8 Für dt 3 ö ti §. 3. Preis⸗Bewerbungen in der Architektur. Für die w It. Briet. Gold. It. hries. eld Ir spricf uc 5 . , . 96 e, 85 . 9 96 . Preis⸗Bewerbungen in der Architektur besteht ein besonderes Regle⸗ = ö 31 J . 1 HJ 1H 2 7.7 . ö . . . ; Brie. el. . ᷓ . ) — 1 21 ; 1 2 In und aus land. Ausl. Prioritãts Ausländ. Fonds. Schn ed, Ofrehro Pfdbr. 4 95 ö aer g ln n, . i, . e gehn w nn ment. Für die Bewerbungen in der Geschichts⸗Malerei und Skulptur Fisenb. - Stamm- Actien. Oesterreich. Metall.... 5 S8, — 1Estgothische 4 1 8 g ö gelten folgende allgemeine Bestimmungen: Actien und Qauit- Amsterdam -Rotterdamd4 — — do. Engl. do. 6 ͤ ö ,, ö 944 S. 4. Bedingungen der vorläufigen Zulassung zu den Preis- tungsbogen Cracau- OQbersehlesischest? — — I. do. Bank Ketien. 3 — — . , . 22 Bewerbungen in der Malerei und Skulptur, — Wer an den Be⸗ ö Nordb, (Friedr. Wilh.) 5 1023 — 2 laub. Cert. 35 — — * . ö 3 ö. . . . van, m, werbungen in der Geschichts Malerei und Skulptur Theil nehmen Amsterdam -Rotterdam 4 82 — ꝗBeig. Ohlig. J. de lk stst iss . 6. J , Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: will, darf das Z9ste Jahr nicht überschritten haben und muß vas Cöthen- Bernburg. . , , do. Samhb. et Meuse 4 6) Kö ö. 3. Anl. 4 ** . . Präsident G v Zedlitz⸗ Zeugniß der Kunst⸗Akademie, die er besucht, oder eines ordentlichen d J 24 — do. v. Rothschild Est; ij — ] Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 39 38 Den Regierungs — Präsidenten rafen on e ,. . ; — k 4 94 93 . do. Engl. Anleihe... 4 i017 — NR. d. do sI Trützschler in Breslau zum Curator, und den Gymnasial⸗ Mitgliedes einer Kunst⸗Akademie, in dessen Atelier er gearbeitet hat, Kiel Altonꝛg. . 1109 — ö ö ao. Fofa. Schatz pi s ids g] Schaumburg-Lippe do,. ** Direktor, Professor Dr. Sauppe, seither in Torgau, zum Direktor vorlegen. — Ueber die Zulassung zu den Probe - Arbeiten der Iivorno- Florenz. ..... J , , 3 r,, , der Ritter Akademie in Liegnitz zu ernennen; Konkurrenz entscheidet der akademische Senat, und erhält jeder Zu⸗ Lud wigshafen- Bexbach 1251 1241 4a , , eg n ü ; l zfort ei 3 bekar N — Bezei J 124 da de , o m 2, . Ih chuld. 3 ö gharak gelassene so eine nur ihm bekannte Nummer zur Bezeichnung , 14185 47 poln. cus Einir. . J 6 eigen- Dem Kommerzienrath Homeyer zu Wolgast den Charakter feiner Arbeiten. . ö , ob 55 le, Lrt. s ü,. l . P als Geheimer Kommerzienrath; so wie . ; 8. 5. Probe-Arbelten. — Die als weitere Prüfung der er= l d JJ . Dem praktischen Arzte Dr. Karl Julius Henschel hier— langten Reife anzusehenden Probe⸗Arbeiren bestehen:
. ö selbst; und Mecklenburger 473 gem. Dem praktischen Arzte, Wundarzte und Geburtshelfer Dr- Göbel zu Pritzwalk den Charakter als Sanitäts-Rath zu ver—
a. in einer gezeichneten oder modellir ten Skizze einer Compo⸗ sition nach einer vom Senat am Morgen des zur Ausführung be⸗ stimmten ö. nach einfacher Stimmenmehrheit gewählten Aufgabe,
enatsmitglied berechtigt ist, einen Gegenstand in Vor-
Berlin Polsdam-Magdeburger 977 a 97 gem.
. Ludwigshafen Bexbach 1247 gem. a . gem.
Nordbalin (Friedr. Wilh.) 56
—— — . — — — 2 — ———— x 6 r leihen. wozu jedes
. Kerim, & Sebt'mber. Das Geschäft war kieute nur gerins d w schlag zu bringen. Dle gewählte Aufgabe wird den versammelten . . und die Course im Allgemeinen nur wenig verändert. Preulsische Oktober . Rihn. bez ö 12 . ö —ᷓ. 9 f 6. ep tember- Konkurrenten vor 8 Uhr Morgens bekannt gemacht und müssen die ö . ö Wie gestern und von ausländischen Fonds waren Oester- 41 6. ö. 5. 121 f ö . ö . ö. = . entworfenen Zeichnungen oder Modellirungen bis Abends 8 Uhr . eichlIlsche 20 Vet: . je Arien 3 e. 4 ö 162 10 Ve Ber- L ezember 9 a212 i . .
reichische 5proz. Metalliques niedriger. . . n. Br g , een nner, . . ö. ö Berlin, den 5. September. , Tages, mit der , des n larrtutnn bezeichnet, dem ( . 128 G., Januar- Februar und Frühjahr 123 Rthir“ Br. 12 63 3 *“ 6 ; n * tor der Akademie übergeben werden;
. S., Janua ebruar und Frühjahr 1235 Rthlr. Br.. 12 G. d 8 v Inspe b e t adem 9
. . Ee LIikaeké. G n j de B Gh ESG Leinsi loco 1235 Rthlr. bez., Lieferung 127 Rihlr. Br. . Mr n,, Hoheit . Prin? Karl ist 4. hier nach b. in einem gemalten oder modellirten Akt, welcher von einem . ; piritus ohne 304 261 3 ; h, ; 0 — . ; ] z j
. . ‚ vom 3. September. . . Ilm 30 Rihlr, Srgteimber 293 a 29 Rihlr. verk. u. G. 1 Senatsmitgliede, Geschichtsmaler oder Bildhauer, nach der jedesmal . . Weigen loco 78 — 84 RKihlrs, Sspfd. 25h. hochb. poln. schw. S2 ö. . ,, ä e, à 277 Rthlr. bez. u. Br., 27 konkurrirenden Kunst und nach Entscheidung des Looses, gestellt ö 2 3 . loco hochb. poln. S2 Rihlr. bez, SSpsfd. . J 4 etliht. . u wr, , . oem. wird. Zur Ausführung dieses Aktes erhalten die Konkurrenten . Welsh, poln. schw. Ss ber. n r d Fi, , a 26 , f echs Tage Zeit. . . a, ö 60 . pa m. , a J 1 ö . 64 zr. ö Berlin, den 5. September. sech z ) Zulassung zu den vor laͤufigen Skizzen der Haupt⸗Auf⸗ . 1pid. loco 569 Rthlr. pr. S2 . 32. 8496 ö. ** . . Veigen ester )altung. KRogßgen angenehmer. ni öl . 12 4 4 h . 6 j ; . San id. . 854 23 2 . . ; ö K 3 . ö. preishaltend. Spiritus loco nnd H . ö Se. Königliche Hoheit der Erbgroßherzog von Mecklen⸗ gabe. , Nach dem Ergehniß beider Probe- Arbeiten entscheidet der ö loco 56 Rthlr. 6. S2 pd 2 8e i, ,,, *. . . 6pätere Termine kanm behauptst. . JJ burg⸗Strelitz ist von Neu⸗-Strelitz hier eingetroffen. Senat durch Berathung und Abstimmung, ob eine Preis⸗-Bewer⸗ . ö , , ahn 33 . J bung stattfinden soll, und welche Konkurrenten zu der Haupt-Auf⸗— 7 KRihlr. ö 2 5614 . . ö , Z A G02 3 ; X . ö . 689 ; 9 gabe zuzulassen sind.
. Gerste, grolse 45 - 47 Rihlr', Keine 42 - 44 Rthlr. , 8. 7. Wahl der Haupt-Aufgabe, —Jür die Haupt, Aufgabe
Naler loco 26 - 30 RBihlr. Erbsen 58 — 62 Kihilr. Winterrapps S6 — 84 Rthlr.,
Winterrübsen 85 — 83 Rilllr.
— ——
J,, 1 . . 193 VwSpl. Weizen, 176 W spl. Oelsaat, 1100 Cir. Mehl.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
men ö *. h . J j — 2 ( 9 . Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuch druckerei. (Rudolph Decker.)
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Regulativ vom 22. Januar 1853 — für die bei der
Königlichen Akademie der Künste zu Berlin be—
stehenden Preis-Bewerbungen in der Malerei und Skulptur )).
§. 1. Zwed der akademischen ,, Der Zweck der akademischen Preis-Bewerbungen für angehende Künstler
) Für die Bewerbungen um den Preis der Michael Beerschen Stiftung in der Malerei und Skulptur gelten besondere Vorschriften, welche jährlich durch die öffentlichen Blätter bekannt gemacht werden.
ist jedes Senats-Mitglied berechtigt, einen Gegenstand in Vorschlag zu bringen, dessen Auswahl in ver Bildhauerei von den Bildhauern, in der Geschichts Malerei von den Geschichts⸗-Malern an demselben Tage durch Slimmen⸗Mehrheit entschieden und, von dem Sekretair der Akademie in möglichst bestimmte Worte gefaßt, den Konkurren— ten vorgelesen und zugleich schriftlich mitgetheilt wird.
§. 8. Vorläufige Skizze. — Die von Morgens 8 bis Abends 8 Uhr desselben Tages zu entwerfenden Farben- und Modell-Skiz⸗ zen, letztere in einem Relief bestehend, werden dem Inspektor der Akademie übergeben, der dieselben i, , Der Grundgedanke dieses ersten Entwurfs muß bei der weiteren Ausführung festge= alten werden. ; §. 9. Zulassung zur definitiven Konkurrenz. — Nach Vorle⸗ gung dieser Skizzen entscheidet der Senat, unter Berücsichtigung der früheren Probe-A rbeiten, ob die Konkurrenz stattfinden und