1853 / 210 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

sür das viertelja nr ; i 8 i ; ; in allen Theilen der Monarchit Preußischen Staats. Anteiger⸗

Das Abonnement beträgt: 22 2 ̃ 1 2 1 96 E el ̃ Alle post⸗Anstalten des An und 1474 ae ar. Königlich PBrensziseheer 2 9

Berliner Börse VOlll 5. September 1853. ohne Preis⸗Srhöhung. . . 2 Maner⸗Straste Nr. 54.

Amtlicher Wecksel-, Fonds- Und Geld-(ours. isenbahn - Actien. Brief. ] Geld. If. Brief. f. Brie. Geld.

Berl. Stadt- Obligat. 4 1021 Aachen - Düsseld. .. 3 Magdeb. - Wittenb..

. . ĩ do. do. do. Prioritãts- 4 do. Prioritãats- VW eelasel- Course Kur. u. Nm. Ffandb. Aachen-Mastr. voll Niederschl. Marks

Amsterdam Kurz 1423 Ostpreussisehe do. eingezahlt . do. Prioritãts- dito 2M. Pommersche do. Berg. Märkische. . . do. Prioritäts- lamburg Kurz Posensche do. do. Prioritäts- do. Prior. III. Ser. . J. 2M. 150 ö do. do. do. do. II. Serie do. IV. Serie a S. 3 M. Schlesisehe do. Berl. Anh. Lit. A.u. B. Niederschl. Lweigh. 2. 0 do. Lit. B. v. Staat do. Prioritãäts- Oberschles. Lit. A. . 2 M. 2 K Berlin- Hamburger. do. (Hit. B. 150 FI. 2M. Westpreuss. do. do. Prioritäts- do. Prioritäts- 100 ThIl. 2 M. Kur- u. Nm. Rentenb. . de,. n Em. Prinz Wilh. Steele- 8 T. Pommersche do. Berlin- Potsd. Magd. Vohwinkel) Posensche do. do. Prior. Oblig. do. Prioritãats- Preussis ehe do. go. do. do. do. II. Serie Rhein-u. Westph. do. o, go li Rheinische. . ... .... Sãchsis ehe do. Berlin- Stettiner. .. do. (Stamm-) Erisr. . z . ĩ do. . 0blig. do. Prioritäts-Oblig. chuldverschr. der resl. Schw. - Freib. do. vom Staat gar. Fonds- Lose. FEiehsf. Tilg. - C. . Cöln-Mindener..... Gim r rr ee. j Preuss. Freiw. Anleihe Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Oblig. do. Prioritats- gtaatsanleihe von 1850 3 Friedrichs d' or. . . . .. do. do. II. Em. Stargard - Posen. ... dito von 1852 * Andere Goldmünzen do. Thüringer dito 25 Thlr. Düsseldorf - Elberf. do. V Staats- Schuldseheine do. Prioritäts- Wilh. B. (Cosel-0dbg.) PFrämiensch. d. Scehandl. à 50 Th. do. Prioritits- 5 do. Prioritäts- Kur- und Neum. Schuldverschr. Magdeb. Halberst. .

Anzeiger.

1853.

8

e

Se = 9 88

22 .

281 E

=

Berlin, den 6. September. Nichtamtliches.

Se. Königliche Hoheit der Erbgroßherzog Berlin, den 6. September.

lenburg-⸗Strelitz, ist nach London abgereist.

1

6

X -= M

. Während der großen Truppen-Manöver in der Provinz 123 1111 Sachsen wird Se. Majestät der König bis zum 7. d. M. in 1023110 an ö 2 ? EX. .. dem Königlichen Schlosse zu Merseb urg sein Hoflager aufschla⸗ 2127 211 Dtinisterinm für Handel, Gewerbe und öffentliche gen, wo auch zur Aufnahme Ihrer Königlichen Hoheiten des Her⸗ K Arbeiten. zogs von Cambridge und des Prinzen Karl von Baiern die nöthi⸗ g gen Appartements eingerichtet find. Ebendaselbst waren auch zur

J . . Bekanntmachung vom 1. September 1853 be Aufnahme Sr. Kaiserlichen Hoheit des Erzherzogs Leopold von Nichtamtliche Notirungen. Ee effe nd! bie Befähigung der höheren Bürger. Wberreich dt erke wen Einigen rs; önnen, schule „zum heili en Getst“ in Br estau zu . ist aber nach den neuesten Nachrichten, für jetzt, noch verhin⸗

,,, etls gen e, k dert, an den diesseitigen großen Manövern Theil zu nehmen.

*

theilnung annehmbarer Entlassungs-Zeugnisse Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen, so wie Ihre König⸗ für die Kandidaten des Baufaches. lichen Hoheiten die Prinzen Karl und Adalbert werden während

der Dauer des Aufenthaltes Sr. Majestät die Stadt Merseburg

Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 7. Dezember mit ihrer Gegenwart beehren, und von auswärtigen regierenden J. wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Häuptern Se, Königliche Hoheit der Großherzog von Sachsen⸗ „zum heiligen Geist“ in Breslau als zur Weimar und Se, Hoheit, der Herzog von Sachsen⸗Koburg-Gotha. ; f Der Letztere, welcher zu den Manövern des 4ten Armee⸗Corps das Kommando einer Kavallerie-Brigade übernommen hat und aus dieser Veranlassung bereits am 31. August in Lauchstädt eingetroffen

hiernach, wenn durch diese Zeugnisse nachgewiesen wird, daß der war, wo er zwei Tage residirte, hat bereits seit dem 2. September Entlassene die Kurse der Sekunda und Prima vorschriftsmäßig vol seinen Aufenthalt 1n Merseburg genommen. Schon au der

* *

, 6 9 r . r, 8 4 666 & 3 Durchreise nach Lauchstädt hatte Se. Hoheit sich einige Stunden

ö t c ö 86 *

.

.

H J Es, e, ö

2

2 281

22

brief. Geld. In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Ausläund. Fonds. Sckwed. Qerebro Pfdbr.

s 8 16 r, , . Ostgothis ehe do. Eisenb. - Stamm- Actien. Oesterreich. Metall.. . . K,

ö ö do. ang ga... —è2 : Actien und Qauit- , ö. ,, 4 k r n ig t bogen u,, Russ. Hamb. Cert. .... amb. FeuercRkassc..

ungsbogen. Nordb. (Eriedr. Wilh.) . do. Staats-Präm. Anl. Belg. Oblig. J. de l'Est 61. ; 955 Lübecker Staats- Anl..

ter dam - Rotterdam 8 342 ĩ 0. K 2 ö . do. Samb. et Meuse v 2 ö K ä . V. ; Ne Bad do 836 EI. ...

Cracau - Oberschles. . . . Engl. Anleihe... . ; Kiel Altona Poln. Schatz-Obl. 3e, n do. Livorno- Florenz Rass. Verein s-Bk. Aet. g ,, z 8 25 ] . . Ludwigshafen. Bexbach 4 12 e e, . = . 3 M inl. Schuld Sekunda n mg , Mecklenburger 5 17 . Poln. neus Pfandbr. . .. o. 1 A3 X 5teigende lendet und die Abgangsprüsung bestanden hat, von der Königlichen . ; p eit sich eint an den Nordb. (Friedr. Wilh.) 55 go. t,, .... technischen Baudeputation und dem Direktorium der Königlichen in Merseburg aufgehalten und dinirte bei dieser Gelegenheit bei Larskoje- Selo pro St. Fe. 3 do. do. 3600 FI.. . Bau-Atademie ebenfalls als genügend angenommen werden. dem kommandirenden General des Iten Armee-⸗Corps, Herrn Gene⸗ Berlin, den 1. September 1853. ral-Lieutenant Fürsten Radziwill, Durchlaucht, welcher bereits seit

t etwa 15 Wochen den Sitz des General ⸗-Kommandos dorthin ver⸗

del, Gewerbe Der Minister der geistlichen legt hat. Außerdem befinden sich daselbst seit dem 2. September l

C C Ot, i S.

wa M=

höhere Bürgerschule Ertheilung annehmbarer Entlassungs-Zeugnisse für die Kandidaten des Baufaches befähigt anerkannt ist.

Die ausgestellten Entlassungs-Zeugnisse dieser Anstalt werden

11261

Aachen- Mastrichter Soz a S0y gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 98 a 995 a 99 gem. Breslau Sch weidnitz-Freiburtnr 126 a 125 gem. Der Minis . Siargard-Posen 945 a 94 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 5bk a E gem. Der Minister für Han —᷑ und öffentliche )! . . , ) . .

Kerlim, 5. September. Das Geschäft war heute nur unbe- m 42. von der Heydt. Angelegenheiten. 13ten . . n , . , ee, . . Artillerie deutend, doch behaupteten sich die Course unserer Eisenb ha- Acten Neustadt - Eberswalde, 3. September. von Raumer. Negiments und als Besatzung h n ᷣ. nächsten Tage 2 Eseg⸗ bei angenehmer Stimmung im Ganzen fest. Preussischke, so wie aus- 510 Wapl. Weinen, 147 Waspl. Roggen, 50 Wepl. Hafer, 233 VW.ospl. drons nebst Stab, des 1hten Husaren⸗ Regiments und das iste ländische Fonds ohne erhebliche Veränderung. Oelsaat. . —r— —— und Füsilier⸗ Bataillon des 27. Infanterie Regiments dort ein—

quartirt.

9 . . 5 3 isch Ba ö 2 ö 8 141 2 * 149 19 14 2 KRerlimer Getreidehörse Leipaĩz, 3. September. Leipzig-Dresdener 216 Br. Sächsisck- Preußische Bank. Am 2. September Nachmittags gelangten die mit der In⸗ vom 5. September. , Sachisisch- Schlesische 1025 G. Löbau - Zittauer Monats ⸗-⸗-Uebersicht der preu ßischen Bank spicirung des Mecklenburg Str elt sa en nnen s ,, gen., i i oco 85 z ; ; ; ISI Rthlr. 375 Br. azdeburg- Leipziger 320 Br. Berlin- Anhaltische 134 6. ,, . . ftraate Henerale von Thümen und von H a deln in Neu⸗ VWoeinen loce 77 85 Rihlr., Sbzpfd. bunt. posen. schw. 783 Rihlr. 6 Puls ö gemäß §. 99 der Bank-Ordnung vom 5. Oktober 1846. auftragten Generale vo n on Ne : J Strelitz an.

ben., S9pfd. bunt. nakeler 825) n ber., 89zpfd. seinb. poln. loco Thüringer 1128 Br, 11144 G. Friedrich- Wilhelm - Nordbahn 565 Br. Amr t i * S44. Rthlr. ber. Altona - Kieler 109 Br. Anhalt Dessauer Landesbank - Actien Lit A. ö Von der Reise nach dem nördlichen Theile des Herzog⸗

Karren eo sg 60 Biklr., S4pfd. 6lwh. loco 575 Riblr. pr. ] 1663 Bre, Lit. B. 4645 Br. Braunschꝶeiser Bankactien 40? G. Mei- ) Geprägtes Geld. * . . 16,731,200 Rthlr. (ums zn'ückaekehrt, werden Ihre Königlichen Hoheiten der Groß⸗ S2pfd. . gõpid. loco b] Rihlr. pr. hepa her., S4ptd. A8hh. ö mar. Bankactien 1005 Br, 196 G. Wiener Banknoten 94 Br., 833 6. 2) Kassen⸗-Anweisungen und Darleh ssen⸗ ,. lee, , , 6 ö , , . 9 er, i . 58 Rthlr. pr. S3pfd. ben, S3 Ipfd. schw. 57 Rthlr. pr. S2zpfd. ben, Annas t er dam, 2. September. Weizen an Consumenten; scheine.. ..... an, , . herzog 3. 4 . . , ich z . n Vehta Lohan Stei s S3pfd. Ilih. schw. 56g Rihlr. pr. S2psd. bez, September 523 a 57 ber, 130pfd. weilsunt. poln⸗ 416 FI.; 1289sd. bunt. poln. 490 FI.; 25psd. 3) Wechsel⸗Bestände . ...... .... , . in die südlichen k , . 2. . 6 ö ö September - Oktober 55g - 505 Rihlr. ber., Oktober November 55 do. 375, 380 FL.; L28pfd. gering. rothbunt. poln. 362 FI. Roggen 1 . 17 2303 9 feld, Damme, D inklage Löhningen, und K oppe n urg berührend, a 56 Rihlr. bez., Frühjahr 5s à 563 Rihlr. Dex. preishaltend; im Entrepot: 118pfd. neu. archang. 223 FI.; in Consum- Staats . Papiere verschiedene Forderungen ö am 8. September in 8 ldenburg wieder eintreffen. . .

a. ; JJ . Das neueste Verordnungsblatt des Herzogsthums Na ssau

Gerste, grolse 45 - 445 Rthlr., kleine 42 - 45 Rthlr. tion: 1224, 12364. Præuls. 240. 243 FI.; 118pfd. odessa. 228 FEI; tts 17 78340 . Haser loco 26 - 30 Rthlr. ; 116ps. alt. getrockn. 221 El. In der Versteigerung wurden die 109 und Attiva. ... . 17,783,100 * bringt nachfolgende Verfügung der Herzoglichen Ministerialabthei

Leben ös 65 Rihlr. 16 , , ,. * 193210 Fl, aker besestigie sich . lung des Innern: „In Gemäßheit Entschließung des Herzoglichen Winterrapps S6 S4 Rihlr,̃, Winterrübsen 85 83 Rthlr. die Stimmung, . ie Course der meisten und die 180 Last dito von 6) Banknoten im Umlauf... ..... 19,730,109 Rthlr. Sta atsministeriums vom 15. laufenden Monats wird andurch unter Rüböl loco und September 12 Rthlr. Br., 125 G. September- 110 - 114p4. zu 204-215 FI. verkauft. Bnehweirzen durch Sel- Depositen⸗ Kapitalien 25.501.500 * Fe. uf die höchsten Edikte vom 9— 11. Dezember 1815 Oktober 1235 a 128 Rthlr. B Bene g' 5kisber? Jodemper tenheit, an Bedürftise erwas höher verkauft; 1144.“ 119. 120pld. holst. K , n ,,. ö Bezugnahme gu die nen, , m,, . 123 2 12 Fil 55 1 2 97 ü. pber-P ö . ** ö. 212, 229, 232 FI j 8) Guthaben der Staatstassen, Institute und und vom 30. Januar 1830 die bestehende Vorschrift, wonach Taxen 1 2. V. 2 * = 2. * 2 * ö * oJ 5 8 3 1 14 rr reli si DoS Syn 5 5 31* 8 clvo r* 9 * 9 51 sol o 7 19 si o J z *

ber = Januar 12 Rihlr. ber. . , , , , Te, fan. Ko kizamen 1 L. höher; aut 8 Eass Oel zu liefern im Nov. 73 Privat- Personen, mit Einschluß des Giro-⸗- oder Abgaben, von welcher Art, ie, auch seien und wis sie auch Na ber., 25 Br., 2g G., Frühjahr 13 2123, Rihlr. bez. u. Er. 121 6. L.; April 738 L. Leinszamen wie sräher; 1413 114pd. odess. Verkehrs. ... w 12, 493, 909 men haben, mögen, weder von inländischen noch ausländischen geist⸗ Leinsl loco 123 Rihlr. Br, 12 ber, Lielerung 123 Rihir. 335 Ff Die Preise der Oele waren um 5 Uhr wie folgt: b ö! Berlin, den 31. August 18 33. lichen Behörden erhoben werden dürsen, mit der näheren Bestim mung in Erinnerung gebracht, daß die Erhebung derartiger Taxen

Spiritus ohne 31 Rthlr.ů September 2955 a 285 Rälr. bez. u. G zut 6 Wochen 4035 FI; elsect. 395 FI.; Sept. 3935 FI.; Okt. 406 a 4 . 3 ; , . 6 1 1 9 * 9. * . . 1 V 6 h 29 1 pl Bi 1 D 2 * 1 . c J 9 30 Br., September- Oktober . . Rihir *,. e Br., 28 G., Gre” FI.; Nov. 41 Fl.; Her. 413 FI; Mai 415 FL Leinöl auf 6 Wochen Königlich preußisches ö aup 2 nee hen um und Abgaben auch unter der Form der Aufforderung von Almosen

. . Noveraber 27 2 273 a 27 Rthlr. geh. u. G., 273 Br., No vember- 33 FI.; ellen, 326 FI.; ie, . und Dez. 32 FI. Hanföl auf Witt. Schmidt. Dechend. Woywod. bei Vermeidung der gesetzlichen Strafen unlersagt ist.“ rer,, , z 3 ber. . G., 26z Br., zfrir ir 20s 26 s Woche 353 Fl; ,, r . J Der schweizerische Bundesrath hat den Kantons Regie⸗

Br., G. rungen das Verbot der österreichischen Regierung gegen den Aufent Angekommen: Der General-Intendant der Königlichen halt österreichischer Arbeiter in der Schweiz mitgetheilt, damit die⸗ Schauspiele, Kammerherr von Hülsen, von Paris. felben in den Stand gesetzt werden, rechtzeitig Gutfindendes über

)

14 z 42 2 222 O 284 8 . 3 . 8 * ** 86 24* 29 3 19 * ** 5* * 85 * 19 3 5 2** rbeiten. Unterrichts und Medizinal⸗ die Stäbe der 7ten Division, der 7Tten Kavallerie⸗Brigade, der

k , w

eee// e . * *

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ Hofbuchdruckerei. (Rudolyh Decker.)