1853 / 213 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1494

höhere Summe, als den allgemeinen Handelswerih des verlornen Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und 1495

idi andes am Otte und zur Zeit der Aufgabe, ür ; e Nei n KRöäniasi it i s ic err klo . Verlus d unt Medizinal⸗Angelegenheiten. Beilage zum Königlich Pi eußischen Staats-An; eiger bes' Beschädiglngen wird verhäitnißmäßige Enischädignng geleistet. ö . W JJ . 7) Sowohl bei der völligen Entschädigung für vernichteie oder abhanden Verzeichniß der Vorlesungen und praktischen Uebu 21 . 213 * J ö gelommene Güter, wie bei der verhälinißmäßigen Entschädigung für gen bei der Königlichen Akademie der Kün ste in e 215. . Sonnahend den 106. September

idi i nes Centners nie höher . 6 w . Versicherung dem Winterhalbjahre vom 1. Oktober d. J. bis —— a ausgenommen. Wenn die Eisenbahn⸗Verwaltung den Werth des Ende März k. J.

adi uts' zu 20 Rihlr. für den Centner 41 , 656 n , an daisorl . k . . ö A. Fächer der bildenden Künste. . zue rm nen 55 3 983 Tan tk mum sche Saat? ö über ö er / —⸗ ; ͤ ; . 6, 666 . 49 nin Hön . alf ie darin ausgesprochenen Wed . k e, . an *. =vorstehend angegebenen 1) Zeichnen und Mobelliren nach dem lebenden Modell geleitet Der Wirkliche ime Ober⸗Regierungs-Rath zortr n, m,, . Grundfätzen, jedoch auch nur bis zum Maximum von 20 Rthlr. füt ö von den Mitglieder n des. Senats der , . gende Rath im Staalsministerlum, EotenohbRe. Schweiz. Bericht Ver Konnnisstun n,, s . ae. früheren Durch. den den Centner ersetzt. . 2) Unterricht in der Composition und Gewandung: Professor . * übereinstimmt., Die Mehr bt len Rammer veranlaßten Denkschrift 8) Kommt ein Gut bei Eilfracht innerhalb 14 Tagen und. . Beg as. 6 1 . . hat sich, wie aus den Forher der Kommission der ersten Kammer sicher Fracht innerhalb 3 Wochen nach, Ablauf der e ,,,. i. I) Zeichnen und Malen im Königlichen Museum: Professor . zu Gunsten des . . hervorgeht, in den Hauptpunkten ferungsfrist an dem Bestimmungsort nicht an, so kann der Absender Herbig. Abgereist: Se. Durchlaucht der Erbprinz L ia zu Furche nern ses Getetzentwurfs erklärt, an dessen Genehmigung zerlangen, daß die ihm für den Fall des Herlustes gebührende Ent. Anatomie: Dr. du Bois⸗-⸗Reymond Bentheim -Steinfurt, nach Steinfurt KJ zweifel obwaltet . äh lt wird. Außerdem steht dem Entschädigungs⸗ Anatomie: 9 . r r Ts e d J sc. Majestät der Köntg d e mn o den Fall, daß das Gut sich wieder anfindet, 5) Zeichnen nach Gyps-Abgüssen (Antike): Professor Daege. 2. Se. Durchlaucht der Prinz Hei liche Jamie sind! ams g nng der Belger und die König er rf ü ö n ng des erhobenen Schadens- Ersatzes ) Modelliren nach der Antike; Professor Fischer. . Lrebschen / sel . 39 , , Nachmittag wieder in Brüs sHenflll'langslesärn zullassen, Im Fälle eines solchen Porkbchanls I) Vorbereitungs Klasse; Lie Professoren Herbig und Holbein. nach Littich tetsen. Vor wifstät bet, Fönig wirt am 7 September ißt ihm eine Bescheinigung hierüber von der Gepäck Expedition aus Landschaftzeichnen: Prof. Schirme; . her vie Forts der ümgenend? mezcherenle von lntwerpen inspizirte zustellen. Wird ein solcher Vorbehalt nicht gemacht, so wird das Zeichnen der Thiere, besonders der Pferde; Prof. Eybel. d . . jestät zu Antwerpen k. , sich wieder anfindende Gut freies Eigenthum der Verwaltung. Zeichnen nach anatömischen Vorbildern und Proportionen des ,, September. Se. Majestät der König haben eingeweiht. ö ö Mn e, ie neue Akademie der schönen Künste S. 61. menschlichen Körpers: Lehrer Domschke. —: n , , , fünf und . 1 . viögier ins Leben gerufen, sie besteht Eine höhere Entschädigung als 29 Rihlt; pro Centner wird auf, en ) Die Prosectionen, Schatten-Construction, Perspektive, verbun— em KörntL! löst, Erlanbniß zur Anlegung des von Sr. Majestät hn i r, . üseitgliedern, wovon funfzehn Belgier und Grund einer Declaration des Werthes im Frachtbriefe gegen Zahlung einer den mit Aufgaben aus den historisch-wichtigsten Bauwerken: Pale mg delber Gielln ihm verltehenen Sibens vom heiligen , . . . müsen. , Folgende Künstler erhielten aus den Prämie gewährt, über deren Höhe und Berechnung die Tarife das Erfor— Prof. Beckmann. Fanuartus; dem Polizei Präsidenten von Hinckeldey, zur , . . dass ihnen ihre neuen Titel ver derliche festsetzen. 12) Kupferstec ; Professor Buchhor 6 *.* nn , Mehner, Galla C. Kerhhethh hen,. e,, ,,, ; ofern die betreffenden Güter ni u den §. 6. 27 8 . ö . . ö so wie dem bei dem . Bourla, Roelan ds, C. Hhughe, aßen, nn , , ,, für die durch unabwendbare Folgen von Natur⸗ 14) Holz- und Formstechen: Professor, ub, , . . ö . den fremden Mitgliedern Ee Galentattes uind zi. Fleurp. Unter Ereignissen oder sonstigen Zufall entstandenen Verluste und Beschädigungen 15) Schrift- und Kartenstechen: der Lehrer ö . , Delaroche, Kaulbach, Rauch! , werneline de Hay, Pau Eisch 16) Metallgraviren und Steinschneiden: der Lehrer Fischer. e ö . Der P , nn, m , . Wenn auch ein höherer Werth deklarirt ist, so wird doch niemals 17) Bronzegießen: der Lehrer Heinr. Fischer. . ö seinem . 6 H oniteur vom 6. September enthält in mehr als der wirkliche Schaden erfetzt. Der Verwaltung steht das Recht 185 Kunstgeschichte: Dr. Guhl. ö H y,, . bei Kekrets mit neuen Erleichterungen für ö bei theisweisem Verlast oder Schaden dem Entschädigungs⸗Berechtigten 15 Mythologie? Prof. Dr. Geppert. . 64. 66 des Hetreides im Inlande. Das erste bestimmt daß ie Wahl zu stellen, entweder mit der von ihr bemessenen Entschädigung J dre tonzesstontrten Eisenbahn-Gesellschaften, welche ihre! Tarife fül kön gn n, ober gegen Zahlung eh ginn Betrages des deklarirten B. Bau fächer. ben Franspbort des Getreides und Mehls und der Kartoffehn Lon Wernhs den Rest des Guis an die Lisenbahn- Verwaltung eigenthümlich . . K. ; etzt an bis zum 31. Dezember herabfetzen werden, nach dillse— 1 e Lehre vo Oz zweckmäßigen Anlegung der Gebäude, ver— R t das Rec en s DJ abzutreten. D260) R hne mn der zwe maßig gung ; ö. Berlin, den 9 K das Recht haben sollen, ihre Preise innerhalb der Ausgeschlossen von der Versicherung sind: bunden mit praktischen Uebungen in Entwerfen derselben J ihren Konzessionen festgestellten mann !. ö. Urkunden, Gemälde und Bildhauerwerke. Prof. Rab e. Privatim wird derselbe vortragen; 4 d n e J

Hen Rr. . . . . den kirchlichen Gesetzentwurf, so wie die g

. 5 a,, . die erste Kammer gar kein

) 1 * s . . . n!! I . Neuß, nach

114

.

J

Gränzen des in 18 erhöhen, ohne diese Preiserhöhung fest—⸗

die b . si fi

; den Ablauf der in den Konzessionen sür I - . 1

zweite Dekret wird bis

„62. ; . Lehre von den Constructionen, oder: wie die Gebäude und . chen und in Weimar gestiftete Hagel-Ver- gesetzten Termine abzuwarten Die Enischädigungspflicht der Verwaltung fällt weg, wenn die Ent. jeder einzelne Theil derselben den Forderungen der Festigkeit scherungs-Gesellschaft „die Union“ hat, mit der Bestätigung der zum 31. Dezember 1853 jedes, g mit Kor d Mel ö .. ; * . J . ö , 3 1 * . . 8 Dor 1Haftuten sun (Sr nl gY*I . 1 . . ö 5 3. 2. ö ! ) J Mn in Neeßl 9 618 schädigungs ⸗Anspruͤche nicht sofort bei der Uebernahme der Güter . gemäß zweckmäßig zu errichten sind. b) Die Geschichte der t . vom Großherzog von Weimar Königl. Hohest am Kartoffeln oder trocknen Gemüsen belade . n d Mehl, Reis, . 66g 1, ; ̃ ; musen beladene Schiff

fonderheit Kei äußerlich sichtbaren Merkmalen einer Beschädigung vor Oeff⸗ Baukunst bis zur gegenwärtigen Zeit, verbunden mit der Be— lugust die, Rechte einer juristischen Person erhalten. Das konzessionirten Flüssen oder

ie bs ; 3. wm der Actienzeichnung betheiligt, welche übrigens be- soll hinsichtlich des auf den submissiunir tes ttlllatlt besre ö 3 - lements genwart; . i i, ,, . 9 che ubrigens be⸗ 1 nnn bes auf den submifftonirten Kancsen und IIl. Einführung des Betriebs⸗Reg ; 21) Zeichnung und Composition architektonischer Decorationen; eits geschlossen ist. amten des Staats erhobenen D, , . . cr 538 6 j *. . . 196 . 5 2 89 !. . 2 * . ** . 86. 3 . ö. ö 1 * 1111 1 . §51 J S. 63. Professor . n ö Königlich preußische Ministerresident, Graf Per genießen bis zu demselben zeitpunkt und 6 , . . / z . & . . Mwrnfessagyr (S . ö ö Son 91 ö 5 89* 9 86 835 ö x ] . j . e , 9 ö nir Für jede Staats-Eisenbahn und jede unter Staats verwaltung stehende 2) Entwerfen der Gebäude: Professor Strack. a) Bau⸗-Eon , hat den J. September, Vormittag, auf VTungen, wie franzbͤsische Schiff Eisenbahn tritt dieses Betriebs⸗Reglement erst mit dem Zeitpunkte in Kraft, structionen Derselbe; ö. ei er dem altern regierenden Bürgermeister Frankfurt's, Flüssen, Strömen und Kanä— w weichen die bemmpffende Königliche Fisthtahn , , , . . Perspektive für Architekten: Professor Beckmannz ö Derin Bon Heyden, sein Beglaubigungsschreiben bei der freien ihre Ladungen kommen, voraus est, bas ,, . , n r n fe e, en ö. , . Modelliren architektonischer Verzierungen und Glieder: Prof. 2tadt Frankfurt in seierlicher Auffahrt überreicht. im Art. 1 spezifizirten Gesrethenn le, d,, . ,, ni rin en wir 1 1 z ö . 8 X * ⸗. Am 6. September be ginnt Die vierte 6 ; le. 96 66 . y 3. 2 ö. . . ; ö 81111 811 . behaiten die zur Zeit bestehenden Betriebs- Srdnvngen nebst A. Fischer ag d, ,,,, , den dazu ergangenen oder noch ergehenden abändernden und ergänzenden J ö ö. 6 . 266. ö 9 ; urg. Hie , Abladeplatz abgegangenen französischen oder? fremden oder n * 3 , 1lp5iger Gentralvorstandes, r. Großmann sen. gleichviel, wann sie an . . Vestim nungen shre Gultigkeit. . ( . . ; 2 9 . 851111 1 11. V ; . . 11 111 Künftige Abänderungen diests Hetriebs Reglemente , , . 25) Lehre der Harmonie: Musik-Direktor Bach. drückliche Einladung Sr. Hoheit des He tephani, wohnen auf aus en und erlangen mit demselben gleiche verbindliche . so ö ö. . 265 Poppelter ECöontrapunkt und Fuge: Der elbe. , ö a . Hohe „des Herzogs in dem Residenzschl lreffende Cisenbahn, Direction in dem , . t . 27) Choral- und Figuralstyl: Derselbe. än Feaese e niht ag i Uhr, wird ein' Vorbdersamm nng rung worin sie ihren Siß hat, entweder die Abänderung, selbst helannt macht; 28) Freie Vokal- Compositionen: die Musik-Direktoren Bach wee, ene, , , nn,, e Ddu d das Publikum davon unterrichtet, daß eine Abänderung ergangen 28 ttesdienste ebendaselbst Versammlung der Abaeordn ständig berg 3 n, Inhalte nähe Kenniniß verschaffen kann. und Grell. Hauptvereine seln, um we dn h,, lung der Abgeordneten der ständig bekannt; d ö 29) Freie Instrumental-⸗Compositionen: Dieselben. sch zu leairfmiren“ vi gelen sn bgebrdntten des Centralporstandes Defizit, durch den Berlin, den 18. Juli 1853. ch zu legmnen, die agesordnung zu bestimmen und einen Vor- ausgefüllt werden

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. D. Bei der mit der Akademie verbundenen allgemeinen sizen ben fo. wie die Bustisteatgren der Rechnung auf das Jahr ; ; * . . 2

und 1852 zu wählen D . s von der Heydt.

711 port 191 Auf den nich

5 . 5. . Kanälen von jedem zum

denselben yiffe ö n 1ss6, Die selbe Zollbefreiung alf

d

1191 895151 len Di

18ntit 2 n 9gSmitteln ö

*

zemhen 8 1 .

. ö 8 inlangen

. 1161 —— 45 258 * J .

Pastor Howard und D; iT heis 0oß.

59 In ö ne 1

110 ö machen. efe Annahme ist

rchaus false . ,, 9 r . .

hülls fal . 211 1e Inlet der Aerndte snd noch nicht voll

ö 11 ch! vbl

etwaige

.

Handel

unver

1 2 * nach

ständiger Weise Regierung nur für Alle gleiche

. 6 5 1606 3 ; 2 . fentlich berathende Versamm⸗ 1 h h Freiheit und Sie * /

Zeichnenschule: . Die öf i . lung sindet am? September statt. D e , lun et an n, ,, öffentlich beschließende um

Septemher.

30) Freies Handzeichnen unter Leitung des Professors Lenge rich . ; und des Lehrers N eu. . 1 n . September 212 1 ds sind 3h 6 Hohei en d er H er z 0 g , ö besten Wohlsein aus

Bekanntmachung. E. Bei der mit der Akademie verbundenen Kunst- und Norderneg in ihrem Residenzschlofe zu Biebrich eingetroffen.

. ö ö Hen 5 Sen tomßor Nack wit 1* 4 . 1 2 5 Während der bevorstehenden J 6 . , tt e m, . ö. sind Ihre den und das Tonnengeld aufgehobe Garde? Und des dritten Armee-Corps wird zwischen Berlin und 6 zeichnen: die Professoren Herbig, Lengerich, Erbnprin , ,,, mn, und es muff Tasdorf, dem Haupt-Quartiere des ö Ie, defehlehaber, 36 J wr ,,, n, Lin ö ö a . een, gon w, n, wn Prinzen Otto, Königlichen Ho⸗ . 9 5 ile der gedach— in, , 4 heit e ben, Hohenschwangau kommend, im erwünschten Wohlfein 36 zur Beförderung der Korrespondenz der Truppentheile der g 32) Modelliren nach Gyps-Abgüssen: Professor A. Fischer. Mn gen nnn h, schte ohlsein

10 5 Dem C nn gpir 1 * 810 9 nal Dem I lune! 1 614 glelchmaßtige

oc Ir o av a 5 T* ie verschiedenen T ecrete,

die Einganaszülle red ö 11 11148 9111 i —1125* ] 8 . ? ngangszol 1EbUztrt un?

1 . 91 .

d ; w statten, die gute Jahreszeit zu benutzen, und ten Corps, in. den Tagen om 19ten bis zum 13ten d. M. eine 35 Geometrisches Und architeklonisches Reißen: die Professoren, Ihre Malcstätll Tiellne zl Ciehng e! chaangen worden,. semkeit fich in unsern Häfen bereits fühlba täglich zweimalige Briefpost- Verbindung statksinden. IZielcke und Stövesandt. deren durchlauchtigfler Sohn“ dil P nnz Kl fer nnn lande und auf energischen Schutz und E iel ö . . 1 bis 30 sind die 6. September hlt, Sohn, der inz üälerander, sind am richtete Maßrege bird der S ine Thätig Der Abgang von Berlin erfolgt: Für die Unterrichts. Gegenst h ö n 3 n, e mn, . der Königlichen Fan ee . 6. , ,, . ̃ 9 ; ; 30 ö ie Gebäude von Mitte Se r Suttgart angekommen Ding,, , gm in end machen. Die beiden heut veröffentlichten 12 Uhr Mittags und 10 Uhr Abends, Anmeldungen in dem Akademie-Gebäude von fuͤr angekommen. 86 . , , ,

21 J ) 19 5 116 und . üösn, 5 der S hifffal im nnern und des Eisen . , . und von Tasd or f: bis Ende Oktober jeden Mittwoch von 12 bis 2 Uhr . Ole e rstt niederl nd is che Kammer hat am 5 6. 30k sfffahrt in i nern und des Eise nbal nta ifs, sind e 31 * . 3 . j , 3 Uhr früh und 3 Uhr Nachmittags. J hre M ö Fb rttannten in nommt inter 117 an demselben Tage bei i ,,, mit ihrer Familie auf dem W ĩ ̃ i ꝛ; Dit 3 Hon . Ya s ; Sol KI . 1 Sch mückert Professor Herbig, Vice⸗ Direktor. zffentlich m 6) Sem, = Das „Handelsblad“ ver⸗ Holyrood, wr . * 1 2 IL 6 6. e * er * 12 icht . . 566 . . wi Beil age . 1199 ? Kommiss

Nr. 1 bis 33 jeden Sonntag von 9 bis 11 Uhr ebendaselbst. tember den Gesetzentwurf in Betreff ve re (Seß— Beweis seiner fortwährenden Sorgfalt in dieser Beziehung. Berlin, den 9. September 1863. , ,, Wege nach B am 5. September . hr eingelaufenen Abends in Edi

. . um r Eröffnung der molukkischen J ö 5 nseln ür den auswärt d ischen Ihre Majestät die Königin Berlin, den 7. September 1853. ,, . lac B Il J 11 ö 6ni Ak ü er Künste. Adressergegen den kirchlichen Gosetenf a, 6. . . . Edinburg angekommen un fuhr unter de herzsickhen General- Post⸗Anmt. Königl. Atademie der Künf r,, ,, e. zResetzentwurf befand sich auch eine Willkommen al n, . 1 1 18 ? 25 lt echt. * / dCw 11 d 1

8 87 . . vofichon FSV ISGITTI*G * J * . 9

[ IJ 1 hlnke l ( 28 181mm 11 121 * 4 wort 8 411 1 ö ; 11 18 meng nackt der. (1 106sse

9 1 velangd e Snpwrkerettot Nin 1p üngée Dorbereitert war. 2

ion der ersten ihrer Abfahrt vor 'olyhead war hre Rae p] ihrer Abfahrt von Dhen lan! Fh Majestät die Königin no—

H