Königliche Niederschlesisch⸗=
15ten d. Mts. ab wird folgender neuere Fahr⸗
In der Richtung von l III. V. vn. 1. 1 Berlin /ͤ nach Breslau.
T ages⸗
Frankfurter Ber Per sonenzug.
Gemischter Haupt⸗ Hülfs⸗ Lolalzug.
Schnellzug. j hnellzug Güterzug Güterzug.
Abends Pan Herlln.. ..... 10 2 535575 ö 8 Erkner ..... ö 85 Fürstenwalde . .. 3 en 22 3. Finkenheerd. ...... ..... ,,,, Neuzelle ..... ..
2 — — —
u rr — O DN dN — dd N
Abends
Morgens 8 8
—— — X — c= — M
Nachmittags 1
* 1
*
9
91
.
. .
*
*
Abds. 10
71
kd ; 1427 11 7 f 13 Morg. 24 Sommerfeld ö 12* — . Liebsgen. kö, Hansdorf ..... Sasbgn ..... kö, sohlfurt. ...... Sieger sborf ...... . Mun lan, ... Kaiserswaldau ...... . Vegnitz......... Spltielndorf ... Maltsch . * NVenmgrt ...... .
* 2 4 1 Morgens Abends
— — —
In der Richtung von Kohlfurt nach Görlitz.
Morgens Nachmittags 91
353 21 z *. 7
Von Kohlfurt .;. ö . 9 Penzig. .. * . 36 2. Ankunft in Görlitz... 4 29
we, , r r mm, ,,
n
1) Mit den Schnellzügen Nr. J. u. II., welche nur auf denjenigen Stationen anhalten, bei welchen vorstehend die Abfahrtszeiten ausge worfen sind, finden nur Personen in der 1sten und 2ten Wagenklasse Beförderung. Eilgüter werden mit denselben nur von den d stationen, und auch nur in dem Falle versandt, daß im Gepäckwagen susreichender Raum vorhanden ist, die Sendungen beschränkt sind und nur in Colli nicht über 50 Pfd. Gewicht bestehen. Pferde und Equipagen werden mit diesen Zügen nicht befördert.
Sobald der Anschluß an die Schnellzüge Nr. J. und II. nach und von Oderberg feststeht, findet ein direkter Billetverkauf von Berlin und Oderberg und umgekehrt statt.
2 Die gemischten Züge Rr. VII. und VIII. befördern Personen in den drei Wagenklassen. Dieselben übernachten in Sorau. und der Hülss⸗Güterzug Nr. XII. von Breslau bis Hainau einen Personenwagen 3ter Klasse mit sich führen, um von und nach allen dazwischen liegenden Stallonen und Anhaltepunkten Passagiere aufzunehmen,.
v
Wir bringen dies hierdurch mit der Bemerkung zur öffentlichen Kenntniß, daß die Schnellzüge Nx. J. und II. schon
Berlin, den 9. September 1853,
Königliche Direction der Nieder
3) Bei den Güterzügen sindet eine Personenbeförderung in der Regel nicht statt; doch soll der Hauptgüterzug Rr. IE von Hainan bis Breslau,
Märkische Eisenbahn.
Plan für die diesseitige Eisenbahn in Kraft treten:
ĩ VI. VIII. 38 In der Richtung von IV.
Breslau nach Berlin.
Haupt⸗
Frankfurter Gemischter 5 Güterzug.
Tages⸗ mi Lokalzug. Zug.
Schnellzug. Perfonenzug.
XII.
Hülfs⸗ Güterzug.
— — ——
Morgens Mittags Morgens c 73 12 5 Breslau 4 . J . J 95 r 5 13 k . . . Nimkau. Neumarkt. Maltsch Spittelndors Liegnitz. Hainau Kaiserswaldau Bunzlaun. S iege r86dorf Kohlfurt Rauscha Halbau . Hansdorf .. Sorau Liebsgen Sommerfeld Jessnitz Guben Wellmitz Neuzelle Fürstenberg Finkenheerd Frankfurt Briesen .... Fürstenwalde. Erkner Köpenick . Ankunft in Berlin
8 ö 18A , Nachmittags Morgens
Abends
9
; 121888 S D, De, m M e, , 8
6
Nachmittags
ö ; ö . ö . — Morgens 4
1
Görlitz
iach Kohlfurt.
r —
24 S * 28 1
schlesisch⸗Märkischen Eisen bahn.
2 . 7
3ur gar 442117 * Vermittelung des
z Le- 3 râà Güter vertehrs.
. a e .