1853 / 215 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1510 Berliner Börse vom 10. Scptember 1853.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours' Hisenhahn · Actien.

Brief. Geld. . . If. Brief. Geld. I. Brief. Berl. Stadt- Obligat. 4 Aachen- Düsseld.. . 3 Magde. in n,, 11 Weg hsel-Comkse. do. . 1 do. Prioritats- 4 do. Prieritats . Kur- u. Nm. Pfandb. Aachen-Mastr. voll / Niederschl. Märk.. . 4 Amsterdam ... ..... 250 FI. Kurs 1423 Ostpreussische do. eingezahlt 7 do. : Prioritäts- 4 100 dito w 141 Pommersche Berg. Märkische... 82 do. Prioritäts- 4 ee, w. K . . ö . . ö 3. do. Prioritäts- 5 16, do. Prior. III. Ser. 45 ito ...... 300 M. 2 M. 1151 . 3 98 do. do. II. Serie 27 do. IV. Serie 5 London.. J 8. 3 M. 6 193 6 19 Schlesische do. 3 Berl. Anh. Lit. A.u. B. Niederschl. weigb. Faris. = , 309 Er. 2. ) 5 Ido. Lit. B. v. Staat do. Prioritäts- 4 Ohberschles. Lit. A. 216 215 6 im 20 FI. F.. ö . 3 235 2 e,, n 3 ? Berlin- Hamburger. 110; do. (Lit. B. 35 180 179 Augsburg.. 50 FI. 2 M. —è3 Vestpreuss. 0. 3 54 do. J do. Prioritäts-4 997 983 Brcᷣ lau . 100 hl. 2 . Kur- u. Nm. Rentenb. 16. de H Em. 4 Prinz Wilh. ö ö Leipvig in Cour. im 14 ThIl., 8 . Pommersche do. Berlin- Potsd. Magd. 97 dh win ken. Fuss 1001 hlr. . r, ) MN. ö . . hosensehe K do. Prior. 0blig. 997 997 do Prioritäts-5 Erkf. a. M. südd. W. 100 . 2M. 56 1656 12 Preussiseche do. do. do. Lit. C. 4 1007 do. do. II. Serie 5 . 1011100 Rheinische. . .. /

Petersburg 100 8. R. ..... W. 10987 108 Rhein-u. Westph. do. do, do, Lit. D. . / ö ; ö do. (Stamm-) Prior.

. . Zehlesische do. 4 99ꝝ do. Prior. 0Oblig. 4; do. Prioritäts-Oblig.

ü

Sãchsis che do. Berlin- Stettiner. .. 147 146 Schuldverschr. der Bresl-Schw.-Freib. 124 123 do. vom Staat gar. 241

Eon el s- O86. . . g . Eichsf. Tilg.- C.. 4 . C Cöln-Mindener. I Ruhrort-Cref. Gla

Preuss. Freiw. Anleihe, . ...... 43 100 Pr. Bk. Anth. Scheine - do. Prior. Oblig. 4 . do. Prioxitãts-

Staats anleihe , . 1017 101 Friedrichsd'or. . . . . . 13 14613 ; 114. Ein. ö Stargard-Posen. 3 dito von 1852. ö. 24 3. 1027 Andere Goldmünzen . ö. JJ 9957 Thisr ingen J J dito von 1853 w 106 6 L hir. / Düsseldorf - Elberf. ö Prior. Oblig. 45 1023

. .*

stats G 2 2 2 ͤ. . . 5 . ö 6 . 2 Staats-Schuldscheine 33 ö 1 do. Prioritits 4 Wilh. B. (dosel 04h93 (. ö . do. oe, 49. Priorität s- 4 Kur- und Neum. Schuldverschr. 33 915 Magdeb. Halberst

Nichtamtliche otirungen.

Lf. Brief. Geld Schwed. Qerebro Pfdbr. 4 4 Ostgothis che 9 Sardin. Engl. Anleihe, 5 Sardin. bei Rothschildz HJhamb. Feuer-Kasse.. . do. Staats- Pram. Anl. Lübecker Staats-Anl.. 47

17 riet. Geld. ir. sSrseñ Geld.

In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds.

FHFisenb. - Stamm- Actien. Oesterreich. Metall.. . . . e 10. engl. do 65 Actien und Quit- J uit do. Bank- Actien

Russ. Hamb. Cert. .... 5 do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 do. 5. Anl. 4

Amsterdam - Mee teren ; racau-Oberschlesische tungsbogen. 8a . . 9 Amsterdam - Rotterdam 4] 4Belg. Oblig. J. de 1 Est-

Cöthen- Bernburg... ... 33 do. Samb. et Meusesa ö ils Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. - Craeau - Oberschfes. . 1* . K . ,, N. Bad. do. 35 FI. Kiel- Altona. .. w . . ö 3. Posn. Schatz-(0ObI. 4 ö ; Schaumburg Lippe do. 1

j

Livorno - Florenz. . .... t Kass. -Vereins-Bk. Act 4 dag. A.5 Ludwigshafen- Bexbach 1* 1 , Mecklenburger. ...... . J J Nordb. (Frsedr. Wilh. 6 54 ö. ö Part. 500 FI.

Larskoje - Selo pro St. ke. do do. 300 FI

** 2 2 , 1 . . 4 4 = ö J . Thüringer 1117 a 114 gem. Ludwigshafen-Berxbach 1235. s8gem. Nordbalin (Friedr. Wilh.) a gem. , ö. en er, , e ee. r, =. ; 0 —Q—ů—i——

Herlim, 10. September. Bei nur geringem Geschäft erfuhren wr Freitag, 9. September, Nachmittags 2 Ubi 15 Minuten. die Course unserer Eiseubahn-Actien wenig Veränderung und schlossen (Lel. Dep. JJ war günstig gestimmt. Man spra— im Ganzen fest. Preussische Fonds angenehm und ausländische Fonds J von einer Reduction' der Arme. Silberanleihe 1087. 5pro- ö. tal etwas matter. liques 94. 44proz. Meralliques 81 Bankactien 1383. Nordbahr 232. 1839er Loose 138 London 1 Lugsburg 109! Ham burg 81 Faris 1297. Gold 153. Silber 9.

Kerl1ira er &eet ei ele ih RS . . vom 10. September. AHaStLerelnarmn, Freitag 9 September, Nachmittags 4 Uhr 45 Weizen loco 77 85 Rihlr. . Minuten. Tel. J anlangs höher, schlols niedri Roggen loco 60 64 Rrhlr; gestern S6pfd. vom Boden 60 Rthlr. ger. 5proz. Metalliques Litt. B. 95 5proz. Metalliques 8izZ. 23proz pr. S2pfd. bez., September 59 Kthlr. nominell, September-Oktober 58 Metalliques 4233 1proz. Spanier 223. 3proz. Spanier 423. Hol ö RKtohęr November 58 a 57 a 658 Rthlr. bez. ländische Integrale 62435. . erste 45 48 Rthlr. 6 e tr id ma rt: Weizen ges chästslos, Roggen fl = Raps . . . Rthlr. Pro October 7 Rüböl ro October 397. rbsen 58 64 Rthlr. J . . ö. ö VWinterrapps 86 e, 85 Rthlr., VWinterrũübsen 85 84 Rthlr. Ennitz, Freitag, , rem er, Nac hmittags 2 Uhr. . Lel. Dep é. Bähöl loc 425 Rihlr. Heer. u. Br, 127 G. September 125 Rthlr. 4. 0. hb) zbror, Rente 78, s 8, Kente, 1401, 40. 3proz. Spa Br., 127 G., September- Oktober 125 à 128 Rihlr. verk. u. G., 127 ] nier 126. Ihroꝛ- Spanier 223. Silberanleihe 987. . ö Br, Oktober-No vember do., November-Dezemper 123 Rihlr. , An der Börse noch immer w Unge wilsheit äber; die orienta- eren her Jana 124 Rthlr. Br., 12 G., Januar- Februar 1272 Rthlr. lische Angeletzenheit; in der Kornfrage ist das Land beruhigt. T. . ö 91 ö . ; d * ' w 5 ; k 63 Er har 12 thh. ber . Er. * Lion edem, Freitag, 9. September, Nachmittags 5 Uhr 30 Minu einsl loco 127 a 12 Rihlr., Lieferung 127 Rthlr. ten, (E el. Dep. d. C. B.) Consols 965. proz. Spanier 23. Mexi- 34 . ohne Fals 32 Rtklr. verk., September 32a 31 Rthlr. verk., ,, 26 ö ö Br. ö ö . 5. . k /. n A6 35 . 9 G., September Okiober 29 a 293 Rthlr. verk. u. Br., Hamburg 3 Monat-Wechsel 13 Mk. 67 Sch. Wien 10 FI. 55 kr G., tober - November 283 a 28 Rthlr. verk. u. Br., 287 6. ,,, il, , n a . N ö * ̃ 2 4 J G etreidemarkt: Getreidegese att langsam. . Ing nie o vember - Dexember 277 Rihlr, ber Br., 273 G . ; a ö ; ö Bei ned ö ; . ; driger waren Käufer, jetloch wollten Verkäufer nicht in diesen Ab— er niedrigeren Preisen lustloses Geschäft im Allgemeinen. schlag willigen Wetter regnigt ' 5 5 . n . . 4 N Ka nal-Lis t e. Das fällige Dampfschiff aus Newe Vork ist eingetroffen 203 Vip. V eustadt - Ehers valde, 9. September. , . sI. Weizen, 123 Woöpl. Roggen, 17 Wöspl. Gerste, 131 VWopl. Saat, 1100 Gtr. Mehl, 120 Cir. Ihran.

HE verhpodcl, Donnerstag, 8. September. (Tel. Dep. d. C. RB.) Baumwolle: 5006 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

Aüe Fost-Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sestellung an, ür Serlin die Expedition des Köntgl Preußischen Staats Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 34.

für das vdiertetjahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis⸗Erhöhung. 5 . .

zeiger.

a re, , Königlich Preuszischer

Berlin, Dienstag den 13. September 1853.

Potsdam, den 10. September. der Aachen -Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn und dem Rendanten der Di⸗ J K J Sach rections-Kasse unterzei . Auf der Rückseite der Obligationen wird dieses

Seine Majestät der König sind aus der Provinz Sachse ‚: e e nr, , he J . ö

2 w . . . * ö 706 ) (JI.

Ihre Majestät die Königin von Ischl nach Schloß §. 3

Die Obligationen werden jährlich mit vier Prozent verzinset. Die

Zinsen werden in halbjährlichen Raten postnumerando in der Zeit vom 2. bis

31. Janugr und vom 1. bis 31. Juli eines jeden Jahres bei der Haupt-

September. kasse der Direction der Aachen⸗Düsseldorf-⸗Ruhrorter Eisenbahn, so wie bei

, . ; z denjenigen Kaen oder Geld- Instituten, welche zu diesem Zwecke bestimmt rig haben Sich zu dem Manöver und von der Direction bezeichnet worden, gezahlt. Die Zins⸗Coupons

Uuct zurückgekehrt.

Lorps nach Rüdersdorf be-⸗ werden nach dem zub B. anliegenden Schema mit den Obligationen zu— ächst für fünf Jahre ausgegeben und nach Ablauf dieser Zeit erneuert. Die Ausreichung der neuen Eoupons erfolgt an den Vorzeiger des mit den ersten K ausgegebenen along sofern n, 5 k 2 e ,, ö „ukt-⸗‘ Inhaber der Obligation bei der Direction re tzeitig schriftlicher Wider⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: spruch erhoben . ist. Im Falle eines , . erfolgt

Dem Kurfürstlich hessischen Major und Flügel Adjutanten die Ausreichung an den Inhaber der Obligation.

Heimrod den Rothen Adler-Orden dritter Klasse; dem §. 4. . fmeister Ihrer Durchlaucht der Fürstin von Liegnitz und Die Ansprüche auf Zinsvergütung erlöschen und die Zins-Coupons

Prinzessinnen Palais, Friedrich August werden ungültig und werthlos, wenn diese nicht binnen vier Jahren nach

. der Verfallzeit zur Zahlung präsentirt werden.

evangelischen Kirchenvorsteher Heinrich Kunkel zu Alt-Krönau . 4 . . ; ange chen NM ö 1 k irn leftsen fa , nnn Die Verzinsung der Obligationen hört an dem Tage auf, an welchem im Kreise Preuß. Holland das Allgemeine Ehrenzeichen, und dem dieselben zur Rückzahlung fällig sind. Wird diese in Empfang genommen . st Bu di g aus Wendisch Musta Regie . bie selden 31 911 1349 9 40 19 . 10 Dlese i Empfang genb . len, , . Mey . ; , . lo müssen zugleich die ausgereichten Zins-Coupons, welche später, als an rungs-Bezirk Liegnitz, die Rettungs-Medaille am Bande; 1 jenem Tage verfallen, mit den fällsgen Obligationen eingeliefert werden; Dem Kreis ⸗Physikus Dr. A. Schaefer zu Montjoie den geschieht dies nicht, so wird der Betrag der fehlenden Zinscoupons von

He 8 f ellan im Königl. 2 Heufemann zu Berlin, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem

.

J 1

1

dem Kapitale einbehalten und zur Einlösung dieser Coupons verwendet. 8 6 Zur allmäligen Tilgung der Schuld wird all,ährlich vom Jahre 1856 an, mindestens ein halbes Prozent von dem Kapitalbetrage der emittirten ; Obligationen nebst den ersparten Zinsen von den amottisirten Obligationen Ausgabe von 550 . verwendet. Die Bestimmung der jährlich zur Tilgung kommenden Dbliga— . . J ö tionen geschieht durch Ausloosung Seitens der Direktion mit Zuziehung d eines, das Protokoll führenden Notarius im Juli jeden Jahres (zuerst . also im Juli 1856) in einem, 14 Tage zuvor einmal öffentlich bekannt ge— machten Termine, zu welchem Jedermann der Zutritt freisteht. . Die Bekanntmachung der Nummern der ausgeloosten Obligationen erfolgt durch dreimalige Einrückung in die s. 10 genannten öffentlichen Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Blälter; die' erste Einruckung muß mindestens Wochen vor dem bestimm— Preußen ꝛc. ten Zahlungstermine erfolgen. ö a Nachdem die Direction der Aachen Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn . Die Auszahlung, des ,, ,, , zusolge Verstages vom 26. Sepfembel 4h und Unseres Erlaff 's geschieht gegen deren Aushändigung an . n,. , . . an . . Man; 1850 * (Gesetz Sammlung 1850, Seite 151 folgende n, , . 6. y . ,, er lb2) zur Vertretung der Ruhrort-Crefeld- Kreis Gladbacher Eifen. , . , 9 wegen der Ausloosun g vor— Gesellschaft, so wie zur Verwaltung und zum Betriebe , , ,, . . ng der oben weg Ausloosung bezeichnelen. Unternehmens, befiellte Behörde im Einveiständ⸗ ,, u nthzecht vorbehalten, mit Genehmigung Unse— it der in Folge jenes Vertrages von. Seiten der Actio- res Minissers füt Hande, Gewerbe und bffentliche Arbeiten 1nd Unseles

1111

als Sanitäts⸗-Rath zu verleihen

J

nisse mil . z 1 5 ö Dare ⸗— ] et ? ha 76 Ver 5 ‚. -. i J . 2 2 2

aire bestellten . . . . . Finanz⸗Ministers, sowohl den Amortisationsfonds zu verstärlen und dadurch 3 w Biäniuna Sęeér Metkrisharmttte o wie zur Au 1ihrun Er schiedene 96 d ; ,, j ö . . II. neigung der Betriebsmittel, so wie zur Aussüh ng verschi dener, bei de die Tilgung der C bligationen 3u beschleunigen, als auch sämmtliche Obli⸗

stã ; ö . e , . sten 2 (rn teln icht vorgesehene 5 gaer M di. ö . 6 . . sprünglichen Kosten-Ermittelung nicht vorges henen Anlagen der Bahn gationen durch die oͤffentlichen Blätter mu sechsmonatlicher Frist zu kün—

1 st u ö. ; 26 . 8 ö. 51 weite 83 19 85) ꝛö = 2 und deren vollständigen Ausrüstung ein zweites arlehn zum Betrage ö en und durch Zahlung des Nennwerthes einzulösen. 550,000 Rthlr. durch Ausgabe auf den Inhaber lautender verzinslicher dig Die Obligai enn, der Einlösung im Wege der Kündigung erf Prioritäts⸗ Obligationen zu kontrahiren, haben Wir durch gegenwärtiges - ie . 3 h . i ö. ö k ; . ö ö Privilegium UÜnsere Zustimmung hierzu gewährt und in Gemäßheit des können anderweit wieder ausgegeben werden. Privilegium Unsere Zustimmung hierzu geln, 1 z f. 6 ö § 7 des Gesetzes vom 17. Zuni 1833 (Gesetz⸗Sammlung für 1833 Seite . ö ; . 6 ö . * des Gel 9 J. , n n h, z . Die Nummern der zur Rückzahlung fälligen, aber nicht zur Einlösung 75) zur Emission der erwähnte h . ö k ationen werden in dem Zeitraun ehn Jahren, von f . e, Eisenbahn-Gesellschaft unter nachstehenden Bedingun⸗ vorgezeigten 8 bligationen werden in dem Heitraume von zehn Jahren, ö n en,, , . liche Genehmfgung ' ertheilt . ö dem Faͤlligkeits⸗Termine an gerechnet, jahrlich einmal von der Direktion gen Unsere landesherrliche . . Behufs der Empfangnahme der Zahlung öffentlich aufgerufen. Die Obli⸗ Das Kapital der Anleihe beirägt 650, 0Jh0 Rihlr. und wird durch gattonen, welcht nicht innerhalb eines Jahres nach dem letzten öffentlichen JJ . Aufrufe zur Einlösung vorgezeigt werden, sind werthlos und werden als Emission von Prioritäts-Obligationen zweiter Serie aufgebracht. . , r, ,, . hel nn, Die dem Bedürfnisse ent prechende Emission dieser Obligationen bleibt solt he don , Direktion demnächst öffentlich he aunt ö ö der Direction der Aachen-Düsseldorf-⸗Ruhrorter Eisenbahn unter Genehmi⸗ Die Gesellschaft hat wegen solche , , r , . t 6 Hand ls⸗Ministers vorbehalten. mehr; doch kann deren gänzliche oder theilweise Bezahlung vermoöge eines ln n n,, . 3353 Beschlusses der Direktion aus Billigkeits rücksichten gewährt werden. Pi saatione erden jede zum Betrage von 200 Rthlin. und mit 8. 8. ; 26 Die Obligationen werden jede zum Betrage von 200 Rthlin. un ; . w . v zird fest— fortlaufenden Nummern, welche im Anschlusse an die letzte Nummer der Zur Sicherung der Verzinsung und Tilgung der Schuld wird fest h 2 3 * 1. 9. . ** ö, 04 1 * Anleihe vom 16. November 1850 mit 3061 beginnen, nach dem unter A. gesetzn: a ö . * J 9 / . 16. ö ' 19 306 ene Ner? 11 n d T . Ob * J e] eh beiliegenden Schema ausgefertigt und von zwel Mitgliedern der Direction ) Die vorgeschriebene Verzinsung und Tilgung der Obligationen geht

Obligationen der Ruhrort-Cre—

X

der/ /// / //

4

8