1853 / 215 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Ce. S8 * .

3 , ß . Die bisher für die einzelnen Prüfungs-Abschnitte und für di— Gesammt- Prüfung üblichen Censuren: „vorzüglich gut“ 3 . „gut“, „mittelmäßig“ und „schlecht, werden beibehalten er d einer der drei ersten Censuren wird das Jähigkrits Zeugniß .

1512 der Zahlung von Zinsen und Dividenden an die Actionaire der Zins coupons zur Nuhrort Crefeld-Kreis Gladbacher Prioritäts- Obligation Gesellschaft aus dem Reinertrage vorz M ..... .... II. Emisston. tion das Prädikat „vorzüglich gut. erhalten haben, können Ein 6 i e e , reer Dbligningn en darf ge tire ed . Aachen, den Jahr, diesenigen, welche das Prädikat „sehr gut“ erhalten haben, keine zur Essenbahn und, zu den Bahnhöfen erforderlichen Grund⸗ w Del Jahre, alle übrigen vier Jahre nach ertheilter Approbation zu stücke verkauft werden; dies bezieht sich jedoch nicht auf die außer⸗ Königliche Direction dre 57 , sr ag T fr , r, zugelassen . ̃ halb der Bahn und der Bahnhöfe ,,. ,,, der Aachen-Düsseldorf-⸗Ruhrorter Eisenbahn. der Prüfung sur s Thier ; 5 gelassen werden. ĩ i nhöfe etwa an den Staa . J §8. 2. 4 . auf r , r, Wel af, ( Faesimile.) Ausgefertigt: * zu der Prüfung werden unter Kreis Thierarzte ertheilt. Polizei- oder steuerlichen Cinrichtungzn, oder Kelch zu Padhofen K Beifügu ͤ Abgangszeugnisses der König⸗ Die beiden letzten Censuren begründen die iche : Landrath des- Kandidaten; dieselbe erfolgt nach Maßgabe de Prüfungs-Verhandlungen für einen Zeitraum von 3

der Waaren⸗ Niederlagen abgetreten werden möchten;

) Zur Sicherheit für Kapital und Zinsen wird den Inhabern der Berlin, den 12. September. . Obligationen mit Vorbehalt der den früher, Inhaltz des Privilegiums . . j . , , n, n, m e nn,, Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen ist von hörung des Die Wiederholung der Prüfun resp. der einzelnen Prüfungs n ,, ,, henden Hopothet das ge. Merscburg; ; Creisfbierarztes über d abschn! , . ig res. der einzelnen Prüfungs⸗ , e mn , nn,, Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl von tseburg und ern,, w labschnitte ist in der iegel nur einmal zulässig, so daß ein zum pfändet. Auch darf diese weder Actien kreiren, noch neue Darlehen . 466 ö Hoh ; z - g un die vr ugesetzte Königliche Regierung mittels gutachtlichen Berichts. zweiten Mole Vurchgefalle ter Kandidat füt im ner , n,

aufnehmen, es sei denn, daß den auf Grund dieses Privilegiums zu JJ . sefe Überreicht das Gesuch, wenn sie bassckbe für statthaft ang, ö. bliga das Vorzugsrecht ausdrückli behalte Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen achtet dem Minister der Medizinal⸗-Angelegenheiten zur Beschluß⸗ e emittirenden O igationen 91 orzugsre ausdrücklich vorbehalten von M s bu ? hier eingetroffen erachtet, dem Minister der Me izinal⸗Angelegenherten zur Beschluß Die von den Kadidaten zu entrichtenden Prüfungs Gebühren 97) 9 1 16 . * 9 3 * . 16 * * 24 *ss⸗ * Ros 2 1 9 6 5 ov R 535 1 18a 62 8 4141 ö 8. 4 9 2 . 9 3 . 1. 1 Merse urg 71 iber die Zulassung bes Kandidaten zu der Prüfung. betragen 8 Rthlr., wovon für die schriftliche Prüfung. 3 Rthlr. für die praktische und mündliche Prüfung zusammen. 3 Rthlr.

würde. li ü J ins C . . 9 r z 6 J J 2 6 . G a ; . / = Angeblich vernichtete oder verlorene igationen und Zins -Coupons Die Prüfung wird vor einer durch den Minister der Medi⸗ und für allgemeine Ausgaben ..... ...... ...... 2 Rthlr. zinal- Angelegenheiten alljährlich in Berlin zu berufenden Prüfungs- verwendet werden. .

Abweisung des s. Inhalts der bis 12 Monaten.

vr .

.

11

werden nach dem in Artikel 18 des Statuts der Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis Berli ,, ö e Gladbacher Eisenbahn⸗Gesellschaft (Gesetz⸗ Sammlung für 1847, S. 47) Berlin, den 11. September. , abgelegt D zerfällt in lbschnitt en schrift⸗ D Thal i Uebers . R J . a. . . J . . . ; Roöommisston Ibgelegl, nd 31 in hschnitte, den schris⸗— Drei Thaler werden 1 Uebersendung vorgeschriebenen Verfahren für nichtig erklärt und demnächst ersetzt. Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklenburg licher i, ,, . ö. Kandid ö ö. , k ö , ĩ . 3. Schwerin und Se. Hoheit der Fürst von Hohen zolle rn⸗ k erf, zn d

Die in diesem Privilegium vorgeschriebenen öffentlichen Bekannt⸗ S gmaringen sind hier angekomme 981 danialichen S . . zur praktischen und machungen müssen in den „Preußischen Staats- Anzeiger,“ in die „Berliner . ö gen si ier angekommen und im Königlichen chlosse Ministeriums eingezahlt. Vossische“, die „Cölnische“, die „Aachener“ und die „Düsseldorfer Zeitung. abgestiegen. Die schriftliche Prüfung hesteht in der Bearbeitung von zwei Berlin, den 6. September 1853.

lufg us der gerichtlichen, die andere aus

eingerückt werden. Sollte eines dieser Blätter eingehen, so genügt die w Aufan mdenen die eine aus Belanntmachung in den vier anderen bis zur anderweiligen, mit Genehmi⸗ . er polizeilichen Thierheilkunde entnommen ist gung Unseres Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten zu Berlin, den 10. September. Diese Aufgaben . k . jreffenden Bestimmung; sie muß aber unter allen Umständen jederzeit in Seine Kaisertiche Hoheit ver Erzherzog Leope ö . e,, we . ,, su . ö einer der zu Berlin erscheinenden Zeitungen erfolgen, J K. J 3 , rüsting Kennt isftett nit n, n,, , Zur Urkunde dieses haben Wir das gegenwärtige landesherrliche esterreich ist hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse der Medizina! Angelegenheiten eingereicht, her dieselben durch Privilegium Allerhöchst, eigenhändig vollzogen und unter Unserm König⸗ abgestiegen. ie betreffende Regierung dem Kandidaten zu läßt. . iir die landwirthschaftlichen Ange— sichen Insiegel ausfertigen lassen, ohng seboch dadurch den Inhabern der 8. 5. legenheiten. Obligalionen in Ansehung ihrer Befriedigung eine Gewährleistung von J Die Ausarbeitungen müssen, in der Regel spätestens s , Stilen des Staats zu geben oder techn Dritter zu vräsudiziren. ots d ben 10. Septemher Monate nach Empfang der Aufgaben, dem Minister der M Gegeben, Sberschlesische Eisenbahn, ben 29. Autust 186. Fotsdam, den 10. September. Angelegenheiten mit der eidesstattlichen Versicherung, daß der Kan Seine Königliche Hoheit der Prinz Karl von Baer ist didat sie allein un nde Hülf tmachung vom 9. Septem ber 1853 be ht werden ach Ablauf dieser, oder der ausnahmsweiße,

6 869 Friedrich Wilhelm. ,,, , ,. aus der Provinz Sachsen angekommen und im Schlosse Sans eicht werden. Nach Ablau se

e 82a . . 9s voi tan

nur einmal zu v gernden Frist werden die Arbeiten

e⸗ Collegium.

28 F

6 (

831 L *

naefertiat habe 1Ingeserligt habt,

. ] * .

, ö . nterm 8. April §8 6. 84 ausge sch rieb n * Prei Aufgal n achtr Ruhrort-⸗Crefeld- Kreis Gladbacher Eisenbahn-⸗Obligation. Der Königliche Ho legt heute die Trauer auf vierzehn Lage 3 probearbeiten werden der Prüfungs- Kommission u Be⸗ g II. Emission. für Ihre Königliche Hoheit die P rinzessin Am 1e on utachtung vorgelegt und von derselben mittels besonderen Berichts 7 f Schwede dem Minister der Medizinal-Angelegenheiten ; urückgereicht. ö. ö Mx. ...... ... über 300 Rthlr k Geni . , üf In Folge der Bekanntmachune 1. Jul J, 36. 2 J j Berlin, den 12. September 1853. Genügen die Ausarbeitungen den Anforderungen der Prüfungs⸗ In Folge der Beianntmachung vom 1. Jun Inhaber dieser Obligation zweiter Emission 7.3 hat einen, An⸗ e ö . ). Kommission, so wird der Kandidat zu den übrigen Prüfungs⸗-Ab⸗ 1852) sind dem unterzeichneten K theil von Zwei Hundert Thalern an der mit Allerhöchster Genehmigung Der Ober ⸗Ceremonienmeister schnitten zugelassen J . K i j sj Frinpilegi 8 e . 12 * . ** (* ö *. 5 . d 66. ö 899 85* 8 j 216 43 65 5 z 9 ö 1 ]

und nach den Bestimmungen des umste henden Prioileginnmt gemachten An⸗ jrhr. von Stillfried. Wirk 'aauch nur eine der Ausarbeitungen mittelmäßta oder von dem Ministerium für landwirthschaftliche Ang

leihe der Ruhrort -⸗Crefeld-⸗Kreis Gladbacher Eisenbahn ⸗-Gesellschaft. h, j hält kJ , nusgeschriebenen Preis-Aufgabe zur nachträglicher e * 6 z 9 s r schlecht befunden erhält der Kandidat, wenn er die Prüfung zuͤn . , Gm 1sgeschỹt n Preis ⸗Aufgabe nachträglichen Die Zinsen mit vier Prozent für das Jahr sind gegen die vom 2ten hlecht befunden, 9 Erhält der manta, , er die Prusung zu Prüfung belassen woörben, und befindet daff in. f . tz ö ;

1 z = O s ö C '. 91 * ** por 91 8 roc or 831 rbBeirr * 1uslul g J 111681 vorben, 6 In ? 11 21 ! 1ꝓeß 1n Der LJ df, bis 31. Januar und vom 1. bis 31. Juli seden Jahres zahlbaren halb einer uach dem Aus fall de; Arbeiten zu k asselbe sich jet d ag jährigen Zins- Coupons zu erheben. Ministe rium für Handel, Gewerbe und öffentliche bemessenden Frist von 3 bis 12 Monaten neue Aufgaben. ,

Aachen, den 2 Arbeiten. 9. 4 . . L ,, . . ö ⸗. Wenn der Kandidat in der schriftlichen Prüfung bestauden ist, ö . H 32 8 ñ zu der praktischen und des Preises als der Erwähnung nicht würdig erklärt; das,

Königliche Direction J

Be nn ch ung ö n

Bekanntmachung hat er sich spätestens binnen 6 Monaten zu 6a. nn, . * folg eichfalls ein : r Kommission über die 19te Schrift

von der Heydt. von Bodelschwingh. souci abgestiegen.

eingegangenen Konkurre nu Fch riften.

* 106

hierburch geschieht zu

869

82 nw So- 89 0* 190 das Ergebniß der Letzteren wie

3 1 . . 2 529* 2 x at einstimmig 9 dieser Schristen

11

der Aachen-Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn. . . . über die un term 15. August 1853 e gte Bestäti nündlichen' Prüfung bei dem Direktor der Prüfungs-Kommission zu / . ss x ĩ rltcke Prüfung gchst wöeberolt mit ottt: „der ist ein Ehrenmann“ aber cher Chaussec liche Prüfung zunächst derhol . H ) , . Aber war: daß dieselbe zwar den Anforderungen der gestellten Aufgabe op

2 ö ͤ . (Unterschriften.) . Der Rendant. gung des Statuts der Mese ritz⸗Bet 1 Bau⸗Gesellschaft. werden muß. . *, , 6

t Hes schaf 8. 8 nicht entspreche, daß sie jedoch als populaire Belehrungs⸗ und Unter⸗

haltungsschrift für den Lesekreis in den untern Klassen gewisser

(Unterschrist.) ; 90 . * 6 . D E z 2 D., Die praktische Prüfung wird vor dem Virettor der Prüfsungs⸗ 7 ö 2 . j r Gegenden, auf welche sie eigens berechnet ist, von relativem Werthe

wol Borr 8 wi * 65 Bio * melben, widrigen falls Me rt

etragen in das .

gin ne c . Des Koͤnigs Majestät haben das unterm 22. März . 13 . Die ,

dieser Obligation sind für den Zeiltgum vom 14. Juli 1853 an und 28. Mai 1853 vollzogene Statut, der Meserit Betscher Kommission und zwei Prüfüngs-⸗Kommissarien abgelegt. WVegend en ll . e en Rörztge bir Behanblung des Themas

erechnei, zehn halbjährige Zins- Coupons Nr. 1 bis 10 nebst einem Chausseebau⸗Gesellschaft mütelst Allerhöchsten Erlasses vom 15. Au In derselben hat der Kandidat entw eder an einem lebenden lei, und. die , , , . , . Themas

6 aus gegeben. Bie Ausgabe der zweiten Serie von Coupons erfelgt gust 1853 zu bestätigen geruhetz was nach Vorschrift des 8. 3 des Thierè einen in gerichtlicher oder polizeilicher Beziehung in Betracht? öorm, Darstellung und Sprache), dig an hee sachliche Ausführung Hefetzes über die Actien-Gesellschaften vom 9 November 1813 mit fommenden Krankheitsfall zu untersuchen, demnächst einen Bericht deffelben im Einzeinen zu machen den slusstellungen überwiegen

; ie Kommission hat daher die Ansicht ausgesprochen: daß es

an den Inhaber des Talons. 2. dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß das Statut durch das Die

darüber sogleich mündlich vorzutragen und alsdann ein schriftliches . , ; n, B. Amtsblatt der Königlichen Regierung in Posen zur öffentlichen Gutachten über gerechtfertigt sei: diese Arbeit einer näheren Berücksichtigung zu

iber diesen Fall binnen einer von dem Direktor der 3. 2 , , f. , n n j J . ö „rden und für ihren Verfasser auf eine Gratisication anzutrager ; ö Renntniß gelangen wird. Kommission zu bestimmenden Frist unter Aufsicht auszuarbeiten; würdigen unt ,, .. . 66. 6. ,, , ĩ 29 w ö . 485 . K , 54 ö, . ö n Ge zhei dessen ] au iesseitige Vorstellu ) 3 in s⸗ Coupons MA 1 Berlin, den 3. September 1853. oder die Section eines gefallenen Thieres zu verrichten und den 36. Gemäßh⸗ . . . e , reh ig. 1 orstellung von ö . -. 5 Sectißgnsbkeris „6st (G! tachten unter Be ba chtun der für gericht Dem Ministerium sur landwirthschas liche Ange egenhetten zwanzig ur 6 ö . 36 . F 3s or Ke * g 9 Ir Ko ö Sectionsbericht nebst Su U) 1ILIi 1 ebbe chtung m gericht , 52 J . 2 . . ) 66 6 3 - ö . . Der Minister sur Handel, Gewer he unk öffentliche Arbeiten. liche Sectionen ön zeschriebenen Formen binnen einer 86 dem 8 tick Friedrichsd r ür den genannten Zweck bewilligt worden. X 6 ** . 3 ; f 3. ian ö . 6 . . . n l 9 Norfassor * * , J 1 24 R 5 X 1 1 * Ruhrort-Crefeld-Kreis Gladbacher Eisenbahn-Obligation. von der Heydt. Direktor der Kommiffion zu bestimmenden Frist unter Aufsicht aus—⸗ Als Verfasser jener Schrift: Paul der Knecht. mit dem nnn nn. zuarbeiten Motto: „der Bauer ist ein Ehr enm an n“ hat sich bei dem⸗ ; ö . ö nächstiger Oeffnung des Devisezettels der Vier Thaler Preußisch Courant hat In aber dieses vom 2 ; 36 64 J 8. She 8öont ali H si Tilsi R 6 ab zu Aachen . Berlin zu erheben. n Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Die mündliche Prüfung wird unmittelbar nach bestandener prak⸗ Sberlehrer am Königlichen Gymnastum zu Tilsit, Herr F. F. Hey 1 2 1 [Mt j . . 7 8 ö 2 1 z 15 Fc ĩ 2196 ; . * 9 J * PH 6 e j R9ys 5 * De eich em Dieser Jins-Coupon wird, ungilltig und werthlos, wenn nicht bin⸗ Medizinal⸗ Angelegenheiten. tischer Prüfung vor dem Direktor und denselben zwei bi nge nn,, . nen Mer Zahlen nach der Berfazest zun Zahlung präsentitt wird : er Klasse Vogler ist zum Kreis-Thierarzt Kommissarien, welche bei der praktischen Prüfung beschäftigt ge⸗ ,, nunmehr die Verfasser der usch unabgefordert Aachen, den .... . Der Thierarzt erster Klasse 8366 n . Kre 3 i fer. wesen sind, abgehalten gebliebenen Konkurrenzschriften auf, ihre Manuskripte, unter Be im Kreise Guhr Reaierungs-Bezirks Breslau, ernannt worden. e ,, . ö. inerkung der betreffende Totts's' und KÄnaabe der Adresse, Königliche Direction im Kreise Guhrau, Regierungs-Bezirks Die Gegenstände dieser Prüfung werden aus dem ganzen Ge⸗ k . , , ‚. , ,, ,, der Adresse, an ö e; ö a tet gerichtliche O gafsseisscken Thierheilkunde entnommen welche die Remittirung ersolgen sou, chleuniast zurückzuverlange der Aachen⸗Düsselborf-⸗ Ruhrorter Eisenbahn. gerichtlichen und poliz ilichen Thierheilkunde entnommen. J ö h , . 9 . 6 1. e ; 9 zurückzuver! ngen. e. 1853 über di e in derselben gleichzeitig Kandida⸗ Eine gleiche Aufforderung ergeht hierdur ch wie Unerschriften.) 895 J ten gep ft werden. de i Ve . bis heute noch nicht zu⸗ rückverlangten rechtzeitig eingegangenen Konkurrenz

(Eingetragen in der Zins⸗ Prüfung der 19. rei s⸗ Ueber die praktische und mündliche Prüfung wird ein Pre schriften. f Berlin, den 9. September 1853.

io nn ae 1 Fat igkertse ö role Fol. Fähigkeits⸗Zeugniß . . T 49 1 D n. Th j er ärzte zu er wer o . ? 5 en bin . . en, die eg nst an M den ; ri un DMA s 4

Inhaber dieses Talons empfängt eg ü inli gegen dessen Rückgabe nach Einlösun e bir dne lr n e e fn s G gs e url, l me. ir . 8 ekannsmachung bezeichnelen Stellen die zweite Serie der Diejenigen Thierärzte erster Klasse,

welche in ihrer Approba⸗