1537
1536 at, aus deren Vermögen wieder einzuziehen, vom Berlin, 14. September. Se. Majestät der König haben bewaffneter Hand u— s. w. theils geständige, theils durch Roggen wenig zugeführt; 116 bis 118 — 1 . , 36 / = jes J r aff 1 ividuen aburtheilen sollte. Einstimmig und äind dazu Kaufer. is 119 — 1205p. 380 2 410 Il. bewilligt,
s entgegenstehe, fo fern nur Allergnädigst geruht: dem General-Lieutenant von Hir feld Zeugenschaft uͤber führte Ind . 8 engen fe, und 40. Kriegs- und des 61. und 102. Artikels Eisenach, 12. September. Die preisoertheilende Jary der Ind
rechtlichen Gesichtspunkte aus ni 4 1 ; der Grundfatz des S. 622 der riminal⸗-Ordn ung, da ommandenlr der 7. Diviston, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm fiel kraft des 2. se⸗ ] ; durch Kriminaltosten Niemand außer Nahrungsstand verliehenen Großkreuzes des Herzoglich n e er rn Bann. bes Militairgesetzbuches ** auch . Wortlaut des vom gi n nn n en ,,. silberns und, einige 90 broncene 8 8 * 8 . = . 2. ss J 3 1 ; 1 ( Grafen Radetzky unterm 10. März 1849 erlassenen Pie Medaillen tragen“ auf der einen . Anerkennungen versenden.
gesetzt werden soll, dabei gehsrig beachtet werde: so Ordens; dem Hauptmann von Ger stein-Hohenstein des 29. Feldmarschall g. n . ö das Urtheil gegen 20 der am stärksten gravirten Ver⸗ Gotha, auf der andern Seite das Bild e . Brustbild des Herzogs von
nehme ich keinen Anstand, die Königliche Regierung anzuweisen, Infanterie Regiments, zur Anlegung des von Sr. Majestät dem Proclams 5 irten Mi nach dem Vorschlage des Herrn Finanz⸗Ministers un brecher auf Tod am Galgen, gegen die übrigen aber auf Festungs⸗ — Tie „Oesterr. Correspondenz“ r ö 8 ; eibt in Betreff der dies-
Geltung h
nter, Beachtung Kaiser von Oesterreich ihm verliehenen Ordens der eisernen Krone . n. 63
seiner näheren Erklärung und des von dem Herrn Justiz ⸗Minister Zter Klasse; dem bei der Gesandtschaft zu Neapel angestellten Le⸗ der Schanzarbeitstrafe, in verschiedenem Ausmaß von 16 bis 20 jährigen Ernttergebnisse: Im Großen und Ganzen dürfte ein ei hervorgehobenen Grundsatz es auch in Ihrem Bezirk verfahren zu gations⸗Secretair von Pirch, zur Anlegung des von Sr. Majestãt Jahren. Diese Urtheile erhielten, im Wege Rechtens vom Feld⸗ Noihjahr kaum zu befürchten sein. War die . r ere e hee kassen, wobei sich übrigens von selbst versteht, daß bei Berechnung dem Könige beider Sieilien ihm verliehtuen, Ritterkreuzes des St. marschall Grafen Radetzty ihre Bestet gung, rour den jedoch im Wege ic Genügend, ed wn den Aus all durch die im Osten . der einzuziehenden Beträge der Arbeits ver dienst der Züchtlinge auf Ferdinands-Ordens; so wie dem Privatgelehrten Dr. Stolle in ber Gnade so gefaßt, daß an. die Stelle der Todesstrafe 19 und schüsse aufgewogen. Was namentlich den sterreichischen Cie rann . dieselben in Anrechnung zu bringen ist. - . r Berlin, zur Anlegung des von Sr. Majestät dem König der Nie⸗ 5jährige Festungsstrase in Eisen trat, und das weiter kriegsrecht⸗ , , au] Grundlage verläßlicher Erhebungen ersehen, daß Da die Verpflegungskosten zu den Kosten der Strafvollstreckung derlande ihm verliehenen Ritterkreuzes des Löwen-Ordens und des lich zuerkannte Strafausmaß mit Rücksicht auf Alter und frühere 3. K , , Yähren, Schlesien Inn erõste reich, Fra⸗ gehören, so ist es, womit sich auch der Herr Justiz Minister einver⸗ von Sr. Majestät dem Kaiser von Brasilien ihm verliehenen Ritter Aufführung je nach dem Grade der Belastung bedeutend (in vielen i , , a, m , in Siebenbürgen keineswegs un— anden 'eiflärt hat, unzweifelhaft, daß die Gerichte verpflichtet sind, kreuzes des Roͤsen-Ordens, zu ertheilen. . t en' vol 20 zu 5 und selbst von 18, zu 2 Jahren) gemildert bezi J, , Allgemeinen weiß man dasselbe auch ward. Se. Maj. der Kaiser wollte selbst Einsicht nehmen in die Pro— Berinhung noch! ,, ,, , Nachneisungen in dicser . ; loch zufen sind, und es erscheint daher das inländische
dieselben aus dem Vermögen der Züchtlinge J — — dieserhalb von 863 . geln Rinn der Strafan⸗ k, . zeßakten, die Sentenzen einzeln prüfen, und dann noch mehreren Bedürsni in besried: gender Weise gedeckt alten in der eise requirir werden, wie dies schon jetzt in den 2 . ; der Verurtheilten durch Verminderung ihrer Strafzeit, oder durch Im ung stigsten an,. die en 2 u nne. Preußen, Posen und Pommern geschieht. ö N 1 ch t a m t J 1 ch e s. gänzliche Nachsicht der zuerkannten Strafsäͤtze ⸗. Gnade angedeihen Dionarchie / auf deren ,, . , ö. ; Was nun das Verfahren bei Einziehung der Verpflegungs⸗ Berlin, den 14. September lassen. Eine souveraine Entschließnng vom 2östen w. M. verordnet 66 en, ,,,, Es gereicht indeffen zur , kosten speziell betrifft, so besteht namentlich in der Provinz Posen ⸗ kJ un Bezug auf!ldie wegen der Vorgänge vom H. Februar d. J. noch dorther zu dernehmeß, daß bie t, o stnung an n qualitativ und die Einrichtung, daß sich die Gerichte auf Grund der, Ermittelun⸗ JJ . ⸗ unter Prozeß und in Untersuchungshaft befindlichen 18. w— vaselbst besteht. In der Lombardei werden gen, welche sie schon wegen der In- oder Exigibilität der Unter- 6 Das Königlich preußische Post Dampfschiff „Preußische: duen jedes weitere Verfahren aufzugeben, und dieselben, nnn, la mn, mn n,, Jahre 579,000, im suchungskosten anzustellen haben, sogleich bei den Einlieferungen Adler“ ist am 13. September Nachmittag um 17 Uhr mit 82 Pas sie nicht dem beeideten, I. k. Beamtenstand angehören, bei beugt. Bringt man i,, , n,, ,,. Metzen Reis er⸗ iber die Vermögensverhältnisse der Aufzunehmenden aussprechen. . sagieren von Petersburg in Stettin angekommen, Bet g obiger Urtheilssprüche insgesammt in Freihelt zu kährungsfähigteit J. . daß mit Bezüg auf rin Er⸗ Wird bei der Einlieferung ein sogenanntes , Nachdem die Landtags⸗ Ausschüsse des Großherzogthums setzen. dd ö Metz: n Weizen. gin Metzen daß nämlich der Züchtling zur Bezahlung der Detentionskosten un⸗ Weimar seit 14 Tagen in der Stadt Weimar versammelt ge zroßherzoglich to isches Dekret setzt die Hrund lomt g. nnsh get nn,, 1 , . im f wefen sind, um ihre Vorarbeiten vorzunehmen, ist am 12. Sep⸗ steuer für das Jahr 85M um eine Million Lire herab. Während o,. SI, 00. Metzen [ , ,,,
*
Indivi
. . 62
rad
n, ergiebt si ch . J M 5, giebt sich, daß das erzeugte Neis quantum
(Bbeiläufia 15. 33 Proce : ? äusig 15. 3) Procent der Gesammterzeugung
vermögend sei, mitgesandt, so bleiben . kö zor ar bene l Ar⸗ tember der Landtag selbst wieder zusammen getreten und sie sich gegenwärtig auf é Millionen beläuft, wird sie im nächsten JJ — . . w K,, . . ö ) . dieser für Ober-Italien besonders wichtige . J zahr eh 8 5 Y , sonders wichtigen Substanzen bildet und daher
! M'os zo . . In Beziehung au 6
a) die gu. Kosten außer Ansatz, was durch die mittelst der . andt. ; men- Atteste justifizirte Gefangenliste bei der Rechnung der hat seine erste Sitzung gehalten., Die wichtigsten Gegenstände, Jahre nicht mel . l , 6. Strafanstalt nachgewiesen wird, . mit denen sich derselbe zu beschäftigen hat, sind die Abänderung Re Getreidefrage hält die Regierung beharrlich an den staatswir th— ,,,, In Ermangelung von dergleichen Attesten oder nach In der im Jahre 18650 erlassenen Strafprözeß-Ordnung und Ge fwaftlichen Grundsätzen Lebpoölds . fest, das heißt, an dem Systeme zu , Kattoffelkrankheit bei uns bis halt anderweiter näherer Nittheilungen, werden dagegen die meinde⸗Srdnung, ingleichen das Etatswer!. der Handelsf n E b Mehl ist daher auf den koska⸗ Kir ier wie derho . nen, ,, . Detentionskosten nach den Austrägen der Generalverwal⸗ . Das groößherzoglich oldenburgische Bundes Contingent ha nischen Mär fein Mangel. Der vor einigen W gon niffe votzutiegen scheint und , Grund zu ernstin Besorg⸗ tungs-Uebersicht der betreffenden Strafanstalt nach Abzug vor einigen Tagen in der Nähe der Stadt Oldenburg ein Feld I f loni „n, gell der Getrelbepreise während; ö . ö. ö 2 . des Arbeitsverdienstes für jedes Jahr liquidirt und entweder lager bezogen, zu welchem auch die Mannschaften aus den Fürsten Faenza, Graf Tampieri, ist an seinen Wun gest 1. Graf J ö ö h: b) durch die Untersuchungsgerichte auf desfallsige Requisition 1 n nn hereinbeordert sind. Die mit der Inspection der Truppen Guerlni, Gohfaloniere von Forli, hat sich nach Toskana ge J Weizen so zu agen ,,,, So⸗ der Anstalts - Direction eingezogen, resp. in Folge von Ver⸗ beauftragten Generale, der preußische, GeneralLieutengnt =*. Thiü rettet, da sein Leben in Folge der Get , ische als zothe Sorten wären wohl 10 Fl unter vorigen Coursen fügungen derselben erlangt, oder — . und der nassauische General⸗Major v. Hadeln, sind in Be war w—— ö. 25 Gl. niedrigei würden schwerlich Käufer auf ( wenn vie Erlangung der fraglichen Kosten nicht möglich ist, gleituns ihrer Adjutanten am 11. September in Oldenburg ange Am 141. September früh sind Ihre Königlichen Hoheiten 3. , 1ü27pfd. bunten polnischen, zöß a daneben aber noch Immobiliar⸗Executions- Objekte, wenn auch . Am 12. Vormittag ist mit der Inspection angefangen der Herzog und die Herzogin Son Brabant, der Graf von 127 k 360 Fl., 127pfd. holstein. 350 Fl. vor der Hand nicht realisirbar, vorhanden sind, auf desfall⸗ Am 13. beginnt das 5tägige Feldmanöver, welchem am ersten Tage und di, sige Requisition der Anstalts Direction durch das betreffende guch ene Inspectivns⸗ Generale beiwohnen werden, um von der Majestät der König ist nicht mitgereist, indem die Nostöcker zu 3637 5 zerzollt eingezogen. — Von R ö Mansvrirfähigkeit der Truppen eine Ueberzeugung zu gewinnen. Aerzte ihm Ruhe anempfohlen haben. 10 ast Odessa⸗ 112, 4pfd. zu 1823 * K ö . . . l . ⸗ ; . , , verz. verkauft, und wur⸗ , , Donau⸗ und ? ssa⸗ i 1*1* 1 zurückgezogen Au un
A111, 1 — — 871 ) 85 1 ö — 94 , x ö. Hnolnlisrh ? i -. 365 1 Sor? 377 *. * j . ), (. ö O ö ** 71 0 — * 9 9 ö . . . Fl. verzollt. In Auction wurden 24 Last
1111 ** 81 — 265 2 P * 142 9 7 * * s i 9g. , Namur abge 116 117p18. —andomi w R r u * zu 2607 Fl. und 30 Last 127d. guter
Unterfuchungsgericht auf Grund des 8. 15 des Gesetzes vom . 10. Mai 1851 (Ges. Samml. S. 622 ff.), und des §. 59 — Unter dem Datum des 12. September wird das am 5ten Zeekongreß zu Brüssel hat seine Arbeiten geschlossen. — , nagt 1 . . : 3. gezogen. lus ind ging noch
über die Leistungen und Beschlüsse des Kongresses ist . . . 122 123pfd. preuß 40 a7 243 Fl.,
Maur und ben ngllschen Meng eler 30 Fl. ben, i 6pft, alten gedörrter russischer 221 Fll, 1 18pft.
ö , zeigen sich vielseitig Äbgeber, aber Verkäufe
Mee 9 nter ß 9* z wo 2117 2 . . ö Beechey entw ! Do VYJ und wird in franzbstsche! pei teien würden nu - . ‚ J r 7 ** 2811 11e 1 durch eine unerheblich — 43 ; 3 ö 1 ch eln unerhebliche Preisreduction zu erzwin⸗
des Tarifs zu dem gedachten Gesetze (Gef. Samml. ibid.) und bten d. von der Bürgerschaft der freien Stadt Frankfurt seefahrende Nation, die nicht vertreten war, ist Späamnjein, hypothekarisch sicher gestellt, oder endlich n g n bn n, organische Gesetz über die erweiterten staatsbürger ᷣ d) wenn auch das Vorhandensein solcher Objekte keine Aussicht lichen Rechte der dortigen Bürger isrgelitischen Religionsbekennt
zu dermaleinstiger Befriedigung barbietet, auf den Vortrag ülles durch Bürgermaeister und Rath der Stadt Frankfurt im Amts
der AnstaltsDirection niedergeschlagen. n blatte vom 13. September publizirt. (Die gestrige, diese Angelegen Sprache veröffentlicht werden. gen sein. — Auch Geiste ist flauer und 1129f8. dänisc , , . Der Königlichen Regierung überlasse ich, hiernach die Diree heit betreffende Nachricht war mithin unbegründet,) JJ e rn zu 1 Fl. xtiz; ans geboten. — ö w tionen resp. Inspertionen der Strafanstalten in Ihrem Bezirk mit Am 10. September schloß der niederländische Minister des Franzosen sind am 10 September Abends von Diepp . ster dam, 10. September. Der ern nd ma bebiel Anweisung zu versehen resp. zu instruiren. Innern, Herr van R eenen, die Session beider Kammern mit 21. Elbud zurü kgekehrt. . ö. e Richtung der vorigen Woche, wegen e , . Der Herr Justiz⸗ Minister wird ersucht werden, hiernach die folgender Rede; Meine Herren, der König hat mich beauftragt, Während im Jahre 1851 das sche Althing Anträge n, ö ,, . fremden Hauptbörsen vorh rischend blieb, Gerichtsbehbrden ebenfalls mit entsprechender Anweisung zu ver⸗ mich in Ihre Mitte Wu begehen, um diese Session der General stellte, die eine fast vollständige politische und administ ö igesetzten Berau zelche hier für auswärtige Rechnung sehen. . staaten zu schließen. Die Session, die so eben geschlossen wurde, unbeschränkte Handelsfreiheit (den dn holländischen Siaats papiere Berlin, den 27. Juni 1853. war im Vergleich zu vielen anderen eine wichtige; sie wird 1. August geschlossenen Sitzungen des ? ies und weil sich keine geneigte Käufe e , partieweist ausgeboten wurden JJ in der Geschichte unseres . Vaterlandes ein bemerkenswerthes 1 Aihing?s ur ch( ns friedlich verlaufen und ist die g esammt⸗ abge asser werden mußten; far l ,,, unn kö 36 8 Blatt füllen. Sie haben das Gouvernement in seinen gn, denz des jetzigen dänischen Kabinets und der Fnhalt ich in den ersten Tagen etwas Frage, wodurch 8. * kö von Westphale n. Bemühungen unterstützt . Ordnung und Ruhe zu be s im Jahre 351 von der Regierung vorgelegten Entwurfe ve doch auch diese wu den nachher ö ö ,, An sãmmtliche Königliche Regierungen a gründen. Der König. hat sich mit Vertrauen an Ihre terung des Handels , mit Hinzufügung des Wunsches . , 55 bis zu 953 pCt. Mehrere Actien ö Provinzen Schlesien, Brandenburg, Sachsen Mitwirkung gewandt, und dies Vertrauen ist nicht getäuscht Aussicht gestellten Modificationen und Bestimmungen , bonn ten von 429 zuletzt nur 129386. bedingen. und Westfalen, mit Ausschluß der von worden. Sie haben den. Gesetz - Entwurf der Regierung ten die lustlose Stimmung nicht minder, besonders alte Magdeburg, Erfurt und Arnsberg. mit dem ganzen Ernste geprüft und erörtert, den der Gegenstand , welche von 8a 6 auf ä pCt. zurückgingen; ͤ mit sich brachte, wie mit der Mäßigung und Ruhe, die man Lon 1a bl. fair; ion, n. der Vertretung des niederländischen Volkes erwarten durfte. Die Dresden, Mittwoch, 14. Sep Vormittags. (Tel. TD 5pror, Hopesche Ohligat onen vo 656 461 . 6 ö wichen alte . . — r, Bbhrmillgg s. (el, DWep— K ligat nen vo 1è 109 anf 1084 pCt., und 4proz. Certifi⸗ . — . J cate von 837 auf 933 pCt.; 41 proz. englisch-⸗russische O bligationen wurden
Früchte dieser Uebereinstimmung werden nicht auf sich warten lassen ö Ein so eben erschienenes Extra-Blatt des „Dresdene — JJ zuweilen zu 1005 pCt. gekauft. Spanische Effekten gingen täglich niedri⸗
Finanz⸗Ministerium. und das Gesetz, das in dieser Session zuletzt angenommen worden, wenn zournals“ meldet . 39 Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 3ten Klasse 108ter es in seiner wahrhaften Bedeutung aufgefaßt und in liberalem J ö . — ger, nachdem man verwichenen Montag etwas bessere Pteike bewilligt Königl. Klassen- Lotterie fiel der Hauptgewinn von 15.060 Rthlr. Sinne ausgeführt wird, ivird, wie wir hoffen, dazu führen, die — „Nach einer aus Wien eingetroffenen telegrapyischen De än df: Schuld stellte sich von 23836 zuletzt auf? „pCt.; Z3proz. ‚ h Einigkeit im Staate zu fördern, ohne welche weder eine bessere Zu vesche hat der Ke iser von Rußland ie bekannten tt d binnenländische di 1h 13 5 an 13 pEt und Couponbeweise v auf 6 * pCt. Griechische Obligationen galten Oe und 6 pt. Amerikanische
310
T 1 1
118 arri Fe 11 0c 251 71 * 1 nm nordamerikantischen Astrono
49
895
26
. ö ng durchaus gdenehnti 1189 durchaus dgengh! d
1
auf Rr. 69,718; 1 Gewinn von 5000 Rthlr, auf Nr. 19,073; 2 Gewinne zu 3000 Rthlr. fielen auf hn ö. is kunft noch der Flor der Nation zu erwarten wäre. Im Namen difieationen unbedingt abgelehnt 6 ö sellte G , 1 Gewinn von 1000 Rthlr. fiel auf Nr. 14022; 2 Gewinne r des Königs ist die jetzige Session der Generalstaaten geschlossen.“ gan ,,,, ,, chuld stieg erst von 93 auf 5600 Rthir. sielen auf Nr. 52758 und T,„sbs;' 5 Gewinne . — Bas Resultat des zu Mailand abgeurtheilten, seit dem , gbö Mthtä. uf hrs ö,olhh. r ls und 3 zei. und i Gewfn3ne gebrusr d. J. sschwebenden Hochverrathsszräze sses ist bereitz Cell 35 v, ; , 9632. 10,151. 12,361. 12,184. 31,479. graphisch mitgetheilt worden. Die nähern Umstände dieser Prozeß⸗ 36,890. 43,161. 46,767. 49, 000. 535,789. 73,393 und 78, 255. . k schen Militairgouverneurs in der Lombardei und V. Armeecorps z 5 . fo Rn Feldmarschall⸗Lieute Hrafen Stadion, wurde am Königliche General-Lotterie-Direction. eng denten Ie e fil dn fe gn, eee. Grund der von einer gemischten Kommission gepflogenen Vor unter Angek z ; . 9 . . , Durchlaucht der K. K. österreichische der Geheimbündlerei, Betheiligung am Banditenstreiche vom 6. Fe „Prinz Fröevrich' don Thurn und bruar, der Theilnahme an einen: verübten und andern politi
sache sind in Folgendem enthalten: Auf Anordnung des interimisti⸗ Berlin, den 14. September 1863. J. in Mailand ein Kriegsrath einberufen, welcher auf suchung und des erhobenen Thatbestandes über 64 des Hochverrathes, F ö. Taxis, von Wien. . ö schen Mordanschlägen, des vollbrachten Straßenraubes mit