1853 / 218 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1548

Der in Triest heute eingetroffene Dampfer bringt Nachrichten aus Konstantinopel vom 5. Nach denselben hat der Sultan den Hospodaren die Bewilligung ertheilt, in den Fürstenthümern zu ver⸗

1549 Seffentli cher MAnzeiger.

Getreide-E infuhr in voriger Woche.

bleiben und die Verbindung mit der Pforte wieder aufzunehmen. i266) gets nnn, logo! .

90 = * ov w Fs toi 36 19 16 j 4. ! 6 . 21 ‚. ** =. n 2 m *.

Der Fanagtismus der alttürkischen Partei ist ziemlich im ing ffn. ffend die Verpachtung des Do ma⸗ Folgende der Königlichen Seehandlung gehöö⸗ e Har. dem Gutsbesitzer August Lebrecht und in ütkevitz im Kreise Rü- lige Grundstücke, nämlich: Wilhelmine geb. Bluhm-Trudrungschen .

Die Rüst zer ifrig fortges i Die Rüstungen werden eifrig fortgesetzt. t t S = 7. 6 . (Tel. Dep. d. C. B.) a . ni alen. , 4785. / 8. 53.) 1 Bran denbunger Vorstadt zu gehörige Zinsgut Karczewischken Nr. 4, gericht— Smyrna, Mittwoch, September. l . 2 ' 1351 I i ( 96 6 9 Potsdam auf dem Kiewitt Nr. 1 belegene, ; lich abgeschätzt auf 697 8 Thlr. zufolge der nebst

. 5 Königliche Domanial⸗ . k. . Rom ain⸗Désfosses kehrt mit seinem Generalstabe . Frank⸗ 56 33 6 KRutow, im Krei füdlich an die Havel und nördlich an die ieder n in unserer Registratur einzuse⸗ reich zurück V. 6 östl. uuf Chaussee gränzende Grundstück, bestehend henden Taxe soll im Termin

Di neuesten Vermessung

welches nach der neu et. 3 s . aus W ) Stall den 12. Januar 1854

6 200 Gos: 132 ö an Acker.... . 1374 Morg. 178 (Ruth aus Wohngebäude, Scheune und Stall mit .

i Gerichtsstelle subhastirt werden. ö 1 einem Altec von ea. 18 Morgen 4 Ru- an ordentlicher Geri V. d. nördl. U j arten. . h . s gan Acker, Wiese n und Danste le; . Die verwittwete Pfarrer Massalski, Anna Eles⸗ 1 . ? ö 31 41 7 L520 11 Ste * 5 rer he 5er) 7 diß triet ,, 3 33, 25 ö 99 435 2) das in der Brandenburger Vorstadt zu Pot 8⸗ nore geb. Stephani tesp. deren Erben werden Ausländ. 33 123790 4155 780 630 . 5

1155 Bekanntmachung,

Lein samen. Rappssamen.

Bohnen.

Wiesen

Weide 5 hier: 3 li 7 9 J dam in der Läisenstraße Nr. 6H an der . öffent . vorgeladen. 2 . Chaussee belegene Grundstück, bestehend in Tilsit, den 28. Juni 1853

; . J Unland. Hemerhe⸗ . tl 38. N achr ichte n. Mel §Sinf 361 j ( 1sammen 1564 Morg 3 MRüfhen 23 , ; richt Erste Abtheilung . ] ( ö 3 kehl-Einfu hr in voriger ö,. K, Fäß., schott. zusammen-. ö. ö K 63 13 Johannis einem halben Woh hnh ause nebst Stall und Königliches d treisgericht. rste Abiheilung. Amsterdam, 12. September. Weizen 6 ene durchaus lustlos. In⸗ 100 S., irländ. 350 S., von den östl. Deren 8181 S., von den nöryl enthält, fell 80m b, e. bis Johannis einem Areale von cirea 4 Horgen 1465 1268 gel nn 1m . ch ung. haber zeigen sich wohl gan igt, zu verkaufen, Verkäufe würden aber nur zu Distriet. 1913 S., von auswärts 8! k t 1 1572 im Wege des ö , 46 Ruthen Gar enlant und Wiese; 1 4 * Man, d. . mn, Senst⸗ nberg ver— iner starken Ei niedrigung zu erzwingen scin, und. wir glauben nicht, daß Weize g rfste Hafer Bohnen Erbsen Meßl w . Hu z . . . , , tr nn das in der Brandenburger Vorsta ö zu Pots⸗- en n d hf, Traugott s Schenke es nützen würde, zu 353 öl. unter letzt bezahlten Preisen, o wog polnische Qr G f . 6 u ö . ee, n e m gt am in der 56 Mr. 6 (früher 6e) ar in feinem am 3. August d. J. eröffneten als rothe Sorten. zu erlassen. Nominell notiren wir: 127pf8. bunten pol⸗ in London, 8. Sept. 68030 8780 8782141 1375 . . 0 Rithhe. einschließlich. ö belegene Grundstück, bestehend aus Wohn⸗ Testamen ke hoh 15 April 158ũ 3 sen Ehefrau, nischen 365 à 570 Fl., pn. o st oder 358 J 360 FI., 127pfd. rhein. . t . 64 , stellende rau hien! ist am. el k haus und Stall, mit einem lregle von clrea Marie ebhrne Noact zur all einigen ͤ erbin ein⸗ 355 32 360 FI. verzollt, wiewohl es vielleicht eben so schwer simmt und das zur Reben ahme ee. 5 Morgen 142 (IRuthen Ackerland ö , Erben der Letzteren halten würde, dazu zu kaufen, als dazu zu räumen. In Auction fr def ie Vermögen auf Höhe sollen öffentlich meistbietend verkauft . wozu ,. , , , . aa ö ö . sind 12 Last 121 sün Digg , e nach zum l sen,. en so er, got nmel h nn,, mn ul t 9 G enen re. . 160. deni ber ö Don nerstag, den 3. Rovember dieses Königliches Kreis geri, II.

kauft. Roggen ist wieder fester, weil Sonnabend ein paar Hundert Last ö dem R mi tags 11 Uhr, vor dem Departments Rathe, 1 38.6 Jahres, e rn n, . Heschäfts-Lokale unseres Dampfmühlen⸗ o] 261 l-Vorladun 0.

zu ziemlich guten hir en nämlich 118pfd. Archangeler und Petersburger 2. gesso: Bal . 54 R 189 . 2 ; 5 z erung 21 br B ! e zu 221 . unverz. abgenommen wurden. Heute eder man wieder die Regierung? s alcke, im Megierungs Ger in dem baude hierse gost anberaumten B ung S Vermine . . 3 5 roj G 1 211 Aüsß, . ö in. Etablissements in Potsdam anberaumt haben . reien nn,, . 4 chdem uber das Vermögen des Kaufmanns

alten Preise für 123pf8. preußischen 243 Fl., 2] sJ. Odessa⸗ 240 Fl., . laden wir Pachtbewerber mit den * ruf 2 96 T 82 K K Ge n , ü gr 141 . ; ; J . 1 VI vel bel in!! den * 116pfd. . 9 edö rrten russischen 231. Fl. verzollt, 118pfd . Petersburger . ö 36 4.5 * 6 n . 218 d Er 214 ; Br. R*ChSetISGekH- ö i ĩ (. ö. R ö Kau flusti 36 / welche h erm it dazu eingel aden ( Yi 0 . . ö 8 r . . 2 daß sich dieselben vor . 6 hierselb durch Verfügung vom 7

und Ar changeler 223 91. . wozu es aber big üehl, noch nicht zu Seriscke 916, C. Sächsisch- Schlesische iozz G. ju bau- Zittauer ö. der Pach⸗- werden, en die Licitations- und Veräuße⸗ Albert . i 26 Geschäften kam. In Auction sind 60 234. e n gn g, ,,,, 8 ribziger 318 Br erlin - Anhaltiche 132 6 . sonn ber den Besitz des ,, , igs⸗ 2B zedingunger in, unserer Registratur in 2b. Juli c, der Konkurs eröffnet und der Herr .. 2 7 zer e 6 r 31 7 . hüringe . 74 . sItonæ . R 3 11 ] tung 6 wie nher br ö des daztt ersorder⸗ Ir . s hier 2Itinm nut arim kur at .

R 170 1 195 ,, verz. bege ben. Gerste flau e! 3 man bietet . 9 . 11158 ; ! 83 1 . 9116 HWIelerkF 6958 . alt 3essanu . naes n ö 9 mi gens Iiszz ö ,, . dem Sechandlu ngs⸗ Geb Jägerstraße Nr. 21 zustizra! 9 nde! hier zum int rim kura 161 11 nd ö 9 . —— 88 n . iche J 237 64 väöllsl? 19 Ul ils g! vel 1 ß . . . 1 w .

d ; hier , so wie bei der Adm ninistration unseres haben ü zur

Fl. weniger für 103 zpfd. nene friesise che Winter⸗ 187 Fl,. für 113pfd. dä⸗ . ank ĩ tis . 1966 15 r. t, B 59 3 Braunschweiger Bank. Si. Y ir 1g ; ,, Rontradikt 6 r best llt ; If, nische 208 Fl. ve rzol v ; ; 141 ie Verpachtungs⸗ n nn,, Eabliss uts Pots einsehe Anmeldung und zum Nachweise saämtlicher An⸗

f

lt. . Von Bucht eizen ist ein Pöstchen nener holst ein. 1 y. 1 982 . Lankactie ) Br. 8 1 ] Ww; ner ö . / . , 91 Rühl 1 en Eiablissements in 8 dam einsehen. . =. ; ö. .

120pfd. zu 5 F. verz. gemacht; auch l geln der icit ,, an die Konkursmasse einen Termin auf ; den 30. November 1853, Vormittags

190 s 5 196 5 1 29 * 7 2 . 9 i J 711, . O0 ! * 9 3 * z J 9 yr i cke z dieser Artikel ist matt, und sind ö . 3. z 9 ie nn, n, . auch beauftragt: die in Rede pruche f ' 720 2 2366 ö. JIlegislt ind, min er Sonn⸗ ö . 2 8 9 * . ö vorige Preise, 117/119 fo holstein. 226 2 232 Il, verz., nicht zu lösen. , ,. , , . rer 1 währ henden Grundstücke Kauflustigen, die sie vor⸗ ( s Sestilt rt 81h 11 uns 9 81 ĩ den einzu d wit

. ,, ö het in Augenschein nehmen wollen, nachzuw ri en

London, 12. Septembe Es fanden in verflossener Woche nur de enststund r A / / ; J . ; M! und d wa Lern * wenige Umf ed in Weizer m X und schwarzen N Rieene statt . die ö k eit, auf Verlangen Abschriften der Verpachtt n . eiwa darüber gewünschte Auskunft zu Ankünfte in den O dre äfen der Küste beliefen sich nu 18 Ladungen HJ , ö , , . ena sen ertheilen.

J (. * 8. 2 8 . 1 11 w 3 10 (1 ung 11, edit. 9 1 81 W 1 * 11 89 [. ö 111 '5lI 83 .. K 5 . . . . 84 wovon . . j 9 3 1 . c . 9 vorher vor⸗ ane, Berlin, den . September 1853.

1. 6 1 9 r*i ; . 1 . .

handenen, folgende Pa ö bild. en: Odessa⸗ noh, 3. 2330, Stralsu ind, den 13. August 1853. General-Direction der Seehandlungs-Sozietät.

* = 86 ) nopel⸗ M 2000 u Saide⸗ ßische Regierung g Us. JB e, ö ͤ . * . Sdess 6 Bhirla 1 3 96 53560, De ei. . zaide⸗ ð ö, e ch. 2 ö vollmächtigten zu ers heine n. und ihre Forderun⸗ . Or. Die be ten Preise waren; desfa⸗Ghirka⸗ 50 Sh. 6 D., 9 22 . 12641 n , nn gen anzum:lden und zu bescheinigen, widrigenfalls aganrog⸗ 54 Sh. 175 D., Run 43 S S 40 S Zu die⸗ 3 . . 1 ö . g bie. 6, . Vw * . . . ö h. 3 . 13 3 h. ; Saide ] 21 Su di Folgende der Königlichen Se han n, gehörige, zu Potsdam in der Brandenburger Vor⸗ sie mit allen ihren Fordern igen an die Masse Hl gan, ; zu . . . ö. ; Mac ; ö Septembe Im Ooypernhause 154ste Vor stadt im Bürgerfelde an und in der Nähe der Louisenstraße belegene Ackerstücke, nämlich: präkludirt und ihnen des . ge die übrigen ; 5 3u ö . fre ö 9. 9. 3. 6. . . . 1. Woch 386 ; . j ö 11 lüuüerhbochsten Geseh gatan᷑ęka fantastisches Ballet 1 66 Parzelle Ni 5 nenn . rmessungs Registers von der Stadtkarte vön 16 M 36 UR. Oln ein ewiges Sti illsch weigen au ferlegt 10, d. M., bet Uge Von Archangel 75370 Qr., Peter sbun 250, Kron⸗ ü 3 Men nnn g Bisßa , ö J f . . . A6 werden mird Dan 34 n . . R Moönig nien Dan ster 4 ion! l w Rechtsanwalt Kretschy hier zun Bev vol llmãchli ig⸗ 2

stadt 4240, , . ), Königsberg 1020, Pillau 2500, T a 26 . , . 5 ; J l FJ ö ; 3 5 jtugenwalbe 400, ̃ . . biesées Ballets und vorletztes Austreten de 9 g ; 9 . ten mh n n, Lüben, R 3. September 1853.

‚—

1 y 163156 * 11* er 1hre UAlnallstegtion 3. nahn

438

vor dem Herrh Kreisrichter Wantke im Parteienzim— merdes hiesigen Gerichts anberaumt. Alle unbekann⸗ ten Gläubiger des 2c. Jäckel werden daher aufgefor⸗ dert, in diesem Terminè entweder in Person oder durch einen gehörig informirten und legitimirten Be—

teitin 13,476, Anklam 700, Greifswald 490, Stral⸗ KGehßte Yörstellung . JJ 6. 65 3 8 fund 625g, Wolgast 1960, Ro ck 63600, Wismar 3615, Lübeck 1305, Fraul. Marie Lagliont und des Herrn Earl Müller vor deren n 4 JJ ö 8 v ö ö j ö 680, Berdiansk 3400, Odessa 2160 Qr., zusamme n S8 833 Sr.; laubsreise. Vorher: Die Mißverständnisse. Lustspiel in 1 Al ö J , . rmin a . i267 kann machn ü 1 ( ** . . 1 25111 soll Einzelnen öffentlich mei stbietend verkauft w . zen, 6 3zu wir einen Te gegen traf kein fremdes Me hl ein. von Steigentesch. 1 . 3 ienstag, den 8. November J., Vormitt ags 10 Uhr, Die Zufuhr von englischem Weizen aus . Esser und Kent zum heutigen Mittel-Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc. in dem Geschäftslokale unsers Dampfmühlen-Etabl sis. ements zu Potsdam anberaumt haben. Kauf . l J 69 V eräuß! rungs

N zar außerord 1 ö ielt als Hauptsache ce 70 . . ; . ; . . ; 3 Markte we 1 116 fror 6k tl ich klein und enihi elt 18 * ö 1. * ö 2. = m 2chauspiel aufe 1 8660 ; (bun ments Nei 5 5 16 656 . lust ge welche hier mit daz Uu eingeladen . nnen die 36 t 4 - K ͤ Roönig , Ge . Jäge e

8 Die 1j 5 18 5 es 0 21 vB6ßscen * ile Fe 2. . . ; 3 i h . 3 ö 16m ĩ

i k vo , ,,. . krauerspier in 5 Abtheilungen, Zhakesßegre, nach 3. 3 ea in n nen, . .

wurden. Der Markt war von Käufern des Julandes gut besucht, welche Voß . kbersetzung für die Bühne eingerichte Anfang 6 Uh ni n. ,, . , ie

. ö. ung k 1 U. ö i. . J vorher n Augeischein nehmen wollen, nachzuweisen und die etwa darüber

haber scheiterten, so d , nur ein beschtänkles Gef 3j J 2 ,,

den Preisen vorigen F ej tag 8 ode 32 . enn itg. 8e res E m spantischen Tänze Gesellschaft Berlin,

den allerhöchsten Notirur igen. Neue Gerste kon 1 ö 6 ö . e

heran und zwar neisten 18 in . ri gerer Qua . Die dafür bedungenen , . srei n . 6 perette des Bescomberbusse, von C. Blum. 63 Rothwendiger B ; , . nzusehenden Tare, soll am , 2

Preise J, zwöschen 365 und 42 S . sr. Qr. Alte fremde holt 6 D. Rach dem ersten Att: k CUlie, grand bas Andalous, ausgeführt ö,. . . die h. 9 btheilun⸗ . abr! ö . 4, V on nit ttags 11 Uhr, an or— feld C dpper be ig) nach Neuß, Creseld, Vic sen, ö) 46. nig ches Kreisgericht. Erste (Civil) Abtheilung. 16. Februar ,,, halber subha—⸗ , Rheydt und dachen, und umgekehrt.

Die Expedition erfolgt mittest eines Fahr⸗

21 Sh. pr. Q Qr. 21 vat nz. 2 J ohnen ve k? uf etwas b esser. W eiß: Er 5 hol n nö, a nnn I 8egl . 1 6t ] 6G 232 r f j sen machen sich sehr inapp und erzielen u . höchsten Notirungen; gr gur Schluß der Vorstelli d Berlin, den 7. September 1853. dentlicher Ge jh s ie Schulden

Die dem Kaufmann Jol jann Carl Heinrich stirt werden. . . bill i e h Gepäctschein es, on ber Preis für die Beförderung von dem Bahnhofe der

blieben im Werthe unverändert. Für Faß-Mehl herrscht gute Frage zu nonve sse, ; Lietzmann gehörige, im kreis gerichtlichen Hypothe— r 1992 0 12m * . kenbuche von Borhagen und Rummelsburg Vol.!. 8921 . 9 Düsseldorf-Elberfelder zu dem der Aachen-Düssel⸗ dorf-Ruhrorter Bahn für die erste Wagen⸗

den Preisen der vorigen Woche. Von neuem weißen Senssgamen waren le g n, etwa 700 Qr. am Markte ausgestellt, wofür Preise von 12 6h h. a 16 Sh. 1 K ö 3 . ö 6. ĩ ; ö ond 1j . ' 4a8 de la8 lantas, ausgeführt von den No. 1 Fol. 1 verze eichnete, zwischen dem ,, . Königliches Kreisgericht san U Mi leder! D60 (Sy I sIchof* * . . J Be⸗ 2 heil 9 sämmtlichen i itgliede: : Sesellschast. ) 1* lagné, aus Boxhagen und dem Dorfer Stralau belegene B , n 9 klasse per Droschke, für die zweite und dritte per Rummelsburg“, abgeschätzt auf 47,6 34 Alle diejenigen, welche Ei genthums⸗ Ansprit che Dmmnibus mlt en halten ist. Die Billeis gel=

5 D. pr. Bushel erlangt wurden.

Das Wetter war bei süd-östlichem Winde seit Freitag schön. n .

. K geführt von der Segnora Petra Camara, dem Segnor Guerrero ,

. ö . 21 . t . . 9 ö. J und den eum li chen Mit. liedern der Gesellschaft. . e oe. und bei Berücksichtigung des, Um⸗ an das Grundstück Aschbuden C. No XVII. 3,ů ten für die korrespondire enden Züge der vereinig⸗ eizen, ene 9 . Pr. Qr. 52 a 63 Sh. fneuer 59 a 63 Shy de las Rajas, ausg seführt von sechs Tänzerinnen 5 KI S8evill standes, daß der 16 Morgen gꝛo ße Garten sich zu von welch chem der Besitztůel auf en dem . in wih en ne n seelteth n n n er z ö . ö J . ö . . . 5 . . 8 ö . . . Baustell er eignet, au] 62, 994 . n, Pr zu⸗ Absalon Bestoater eingetragen steht . den nächstsolg gende en Zug.

do. . rt: : ,,, Guerrero n n , a , er 3 folge der nebst Höf pothekenschein in unserem fünf⸗ vermeinen, und namentlich von den Erben der Tarife für diesen durchgehenden Verkehr sind rostocker und wolgaster 3 (neuer 59 uerrero. 6) H Cafe ausge sühr n den ämmthchen Mein⸗ ten? Büreau einzufehenden Taxe soll Maria Bestvaler, geb. Harms, werden die Fo- auf den oben angegebenen Stationen der Ber— pommerk, stettiner, hamb. u. . 2 nner n Sh.) gliedern der Gesellschaft. 7) 141 Hapateade de Gadiz, ausge— am 14. Apr 161854. B ormitta 98 hann Harmsschen Eheleute und die Geschwister sch⸗Märkischen und der Agchen⸗Düsseldorf⸗ schl esischer, franz., dänischer . a , (neuer Eh) führt von der Segnt . ö. Camara und en sämmtlichen Mit⸗ 114Uhr 0 w nn, n. n,, li, 3 i . italien schsr n , 2 , neuer ot n 568 Shy gliedern der Gesellscha an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 2ỹ, Teimin Ebberfeld, den . September 1853. odessager und petersburger 6a, (neuer M Mittel Pre 6. ö emden ⸗Loge 2 Thlr. ꝛe. Schulden halber subhastirt werden. den 2. Novemb er 4853, Vormittags Königliche Direction . Ee . . . , , . 1 der Bergisch Märkischen Eisenbahn. 6 n, Iiglische . 32 a 38, (neue 37: 964 Rothwendiger Verkauf vor dem Tie isgeri ichs Rath Wollenschläger zur (3e ) 8st erm ann. leb, hier,, hien, Königliches Kre icgericht, 1 (Civil) Abtheilung Ansprüche und . . ö aber 1853 Berlin, den 11. Juni 1853. Dane ,, den g , ö D

35 en. 30 a ; (neue Db. ) . . 2 . D t , Koch; s Das in unserem Hypothekenbuche von dem der Düsseldorf E)lberf⸗ elder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

S 26 1

82 Bedin⸗

sie Vom 15. d. N.

nst Stationen der 1g in Mar . i. , en Di i elde Ruhrorter Bahn durch Ver—

Düsseldorf-Elberfelder Bahn eine

Beförderung statt-=

d in 5 nh inden ,. 6 36 ilustigen . gewünschte Ausku den 12. September 1853. mittelung der General-Direction der Seehandlungs-Sozietät. directe Personen- und Gepäck—

gez. Bloch. Wentzel. finden, nämlich von: Dortmund, Hagen, Schtvelm, Barmen Elber⸗

—— ——

GGGGGG

366 6

k , kne GJ . Ger st e, zuglische. ..... K en, Malz. . extra 30 a 328 Sh. d

Mahl⸗ und Destillir⸗ ; 86 28 niit

Dorfe Alt 38 Schöneberg im Teltow'schen Kreise vol. J., Nr. 2. fol. 8. eingetr agene, in jenem Dorfe, unter der Hausnummer 3 belegen, dem Kaufmann Friedrich Ludwig Ferdinand Lusch gehörige Büd— ner gn ff, abgeschätzt auf 7939 Rthlr. 12 Sgr. Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein in un

e en, an das Hrunt stuc vr ad hf

wird deshalb ein ewiges Stillschweigen auferle gt werden, die Eintragung des Besitztitels für den Abraham Riedi er erfolgen und ihnen überlassen bleiben, ihre Ansprüche in einem besonderen Prozesse zu verfolgen.

(gez. Oppermann. (gez.) W. Dietze Aachen, den 4. September 1853. ö iche Direction der Aachen-Düsscitorf-⸗Ruhrorter Eisenbahn. (gez.) Pr ange. Dane do. v. Düring.