1550
Berliner Börse vom 15. September 1853.
mllicher Wechsel Fonds- und Geld-Cours.
ir brief. Ged. If Brier G]
hrier Ges. it. rien. eld. Berl. Stadt-Obligat. 4 — — Aachen- Düsseld. .. 3 925 914 Magdeb. Wittenb. —— Wechsel- Cocdarse. do. 9 4. 1 * . 3 do. Prioritäüts 4 — Q — do. brioritats- 44 — — Kur- u. Nm. Pfandb. 3 99 999 Aachen-Mastr. voll Vie derschl.- Märk. . . 4 ö Amsterdam.. 250 FI. I Kurz 1417 1413 03tpreussische do. h . eingezahlt.... . . er , 99? M dito , 2 M. 1414 141 bonmersehe do, e Berg. Märkisch... — do. brioritats 4. . 99. Hamburg.... 30060 M. 6. 2 — as, . 33. 9 1043 3. . 2 3 — Q — 40. Prior, II. Ser. 1 — he ö Kö 300 I. 2 i. 5 * — - 40. d 0. 34 — 73 0. do. . Serie 5 . . do. 1V. Serie 5 36 . 1 6 V 1 g 93 .. 6 ig 619 J,, g do. 35 — — k 1325 — Niederschl. Eweigb. — — J Fr. 2 M. S0 So (do. Lit. B. V. ztaat o. zrioritäts-4 — — 0bersehles. Lit. Aa. — — — . 20 FI. F.. . ö . . . 915 . w. . * 3. — J ⸗ 1095 108 . f (Lit. B. 34 174 1731 . 4 ; . * — 3 . 38. O0. 22 26. — . ö 1Itats- 2 Kö . . ö S- h 1 2 3 ö . 1060 ThI. 2 M. 93. 99 . . * 69. 995 13 rin en. 1 J prim. Mit! 1 4 988 Leipzig in Cour, im 14 Fh. I 8 TF. — 9931Pommersehe do., 4 101 1005 Berlin- Potsd. Magd. — — — Vohwinkel). . . . .. — 34 33 Hus? 160 Thlr.... w 99 — bosensche do. 4 1009 9954 do. Prior. Obsig. 4 99 — do. brioritäts5 — — Frkf. a. M. südd. W. 100 FI.] 2 M. 56 1356 SI Preussisehe JJ do. do. Lit. G. 4M 1005 1007 do. do. n ger betersburg 100 S. R... 3 W. 108. — khein-u. Westph. do. t 1003 — do. do. Lit. D. 4101 — Rheinische. . . .. . . .. — S3 82 Sãachsis che do. 4 1007 — Berlin- Stettiner... — — — Ido. (Stamm-) Erior. 4 — ; . . . Schlesische do. 4 1005 — do. Prior. Oblig. 43 — — do. Prioritäts-Oblig. 4 — — ö . lf. Schuldverschr. der Bresl.- Schw. Freib. — 1217 — Ido. vom Staat gar. 3 — — K Om d s- Con ks Eichsk. Tilg. G.. — Q — Cöln- Mindener. . 9 . kuhrort-Crek. Gladb. 3 944 93 Preuss. Freiw. , 100 — ,,, — 1114 — 6. , 1013 do. Prioritäts-· 4 — — z anlei ; 50. 10 * 1005 Friedrichs d'or. . .... — — 132 131 8. 409. 11. Hi, — ärgär d Rossn- ö un , ö 16. ö 4. 1014 lh Andere Goldmünzen . do. . ,, . . . * ig 108 dito von 1853... 4 9957 99 25 Thlr. 11619 Düsseldorf - Elbert. — — . do. rior. Oblig. 47 — 101 Staats- Schuldscheine // 3 93 9 do. brioritats- 1 ö HJ . ö rämiensch. , do. , do. Prioritãts 4 — - Kur- und Neum. Schuldverschr. 35 — — . Magdeh. Ilalberst. - 1865 185 .
Vichtamtliche Motirungen.
nf brief. Geld. lif. Brief. Geld. Is. Brief. Geld. t r Brier. Gel In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. , ö a, n 97 . . . ; 1 L885 Sstgothische do. . Eisenb. - Stainin- Actien. 3, 6 . do Sarfin. Eugl. Anleihe 5 935 — I ‚ ö. 292 ö. . ö. 5. 8 . 9.4. . .. 8. * — kJ ö . . 6 3 75 * Actien und GQuit- Amster dun Rotterdam 14 6 . ; , bei Rothschild 3 . ( Cracau-Obersehlesischet — — Russ. Hamb. Cert K Hamb. Feuer-Kasse. .. 3 — — tungsbosen. Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 1025 — d do. Staats-Präm. Anl. — 63 Belg. Oblig. J. de 1'Hstst ] ( , g67 — Lübecker Staats- Anl.. 4. ö ö ; ; ö . 118 . ö 8 . 5 ö 92 = J Staats - * . e. w — Amsterdam - Rotterdam k . San. et Mensch 8a do. do 5. nl 1 ö n *. 38. z Cöthen- Bernburg. . . . . . 25 — — do. v. Kothsehild Lst. 5 1145 — N. Bad. do. 35 F! . Graeau - Obersehles. . .. 4 — ] — — do. Eugl. Anleihe, 1 i009. — 3 bad. do, 5 ö — 23 mel lone, 4 — c — do. Pofn. Sehatz-Obl.t ]] 907 891 . ibpe do. Livorno- Florenz. ... .. 4— — Kass. - Vereins-Bk.-Aet. 4 d ö Lud wigshafen- Bexbacht. — — ,, , inl. Schul. 3 — — * 2 9. ö . w ö, andhr. - 3 . 95 do. 1 à 3 steigende! — Nordb. (Frsedr. Wilh.) t 53 52 do. Bart. 566 FI. ... 1 903 893 an do. do. 3600 FI. .. -=- 1 — 1 —
Tarskoje - Selo pro St. fe
—
Bergisch-Märkische Si 2 81 gem.
2119 gem. Stargard-Posen 935 a2 gem.
' * * ** 527 a 5335 gem. Oesterreichische Metall. S5 a2 4 gem.
2
KHerkim, 15. September. Notirungen war die Stimmuns and die Course unserer Eiseub gestern. Preulsis che und ausländ sche
derung.
Berlin- Potsdam- Magdeburger Lud wigshafen- Bexbach 1207 2 1213 gem.
974 a 975 gem. Berlin-Stettiner 143 a 14: Mecklenburger 44 a gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.)
27 gem. Köln Mindener 118
Her irn e- (s e m- e i ad 10 d . G
vom 15. September.
VVeizen loc 77 — 84 Rihlr.
Roggen loco 59 — 64 Rthlr., 585 — 59 Rihlr. pr. S2pfd. bez., September Sc prember - Oktober 58 a 585 kKthlr. bez., 577 Rihlr. bez., November-Dezember und
4 — 500 Wizspel loco wi
Gerste Oderbruch schwimm. J0pfd. 48. Rthilr. be. Haser loco 28 — 32 RKihlr. Erbsen 57 — 65 Rthilr.
Winterrapps 85 — 84 Rihlr., 8
Aihlr. verk., 12 Br, 113 G., Oktob er- Novemb u. G., 12 Br., Novemb er- Dezember
Rüböl loco 12 Rthlr.
12 Rthlr.
Trotz der aus wärtigen schlechteren an heunüger Börse entschieden günstig, 2 Uhr. ahn - Actien im Allgemeinen besser als Fonds ohne wesentliche Verän- Spanier ö, 1 a,
schwimmend
585 a 59 kthlr. ber., Börse,. Silberauleihe 108. 5prox. Meralliques 92. 3prox. Metalliques Oktober - Noveriber . 83. rühjahr 575 Rihlr. bez.
Winterrübsen 85 — 83 Rihlr. September- OQkbiober 115 a115 er 113 a 114 Rililr. verk. Br., 11244 G., Derember-
Januar 129 Rihlr. Br., 142 G., Januar-ebruar 1215 Rthlr. bez. u. 12 G., Frühjahr 12 Rihlr. bez. u. G., 12152 Br.
Leinöl loco 12 Rihlr, Lieleruntz 12 Rihlr.
Spiritus ohne Fals 31 Rihlr September 304 kRihlr. Br., September-Oktoer 28 a 289 Rihlr. bez. u. ., KRihlr. bez. u. Br., 27 G., November - De- G., 27 Br., Frühjahr 263 a 273 Rihlr. ben.
1
kẽer - Navrmber 27 a 273 zember 26 Kthlr. bez. u. u. Br., 27 G.
Weinen ruhig. Rotzgen schnell steigend.
Spiritus wie Roggen.
m . e.
Næustadt - Eberswalde, 14. September, 121 Wopl. Weizen, 357 Wopl. Kotgen, 42 Ws
Ceniner Mehl.
Rüböl ohne Aenderung.
(Tel. Dep. d.
45pros( Meralliques 6
109835. London 117.
(rel. Dep. d. G. B.)
Bankactien 1328.
Silber 92. A HES G .
gehrt. 5pro. Meralliq
dische integrale 62.
Keralliques 413. 1pros. Spanier 22
Ern H Fagnrt R. VYH., Mittwoch, 14. September, Nachmittags
C. B) Nordbahn 574. 5proz. Metalliques 84. z. Bankactien 1470. 1834er Loose 2043. 3pro. I panier 223. Kurliessische Loose 375. Mien baris 943. Amsterdam 9893. Ludwigshafen-Bernr-
J bach 122*. Mainz - Lud witzshatlen 105. Franklurt - Hanau 101.
Frankfurt- Homburg 103. ee ken, Mittwoch, 14. September, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten.
Das Aus bleiben eines Speculanten drückte die
Nordbahn 233. 1839er Loosc 1363. London
10, 46. Augsburg 10905. Hamburg 812. baris 1295. Gold 173.
„Mittwoch, 14. September, Nachmittags 4 Uhr
45 Minuten. (Tel. Dep. d C. ) Ansangs lau, Ende der Börse be-
ues Litt. B. 93. 5proz. Metal iques 8023. 23pro. 2E. 3proz. Spanier A2. Hollàn
Geir eidemAàrkt: Weizen niedriger. Roggen preishaltend.
Br., Raps ges chãstslos. küböl pro October 39.
an der Börse. — Zu land entgegengesehen.
kaner 243. Sardinier
kraxris, Mittwoch, 14. September, Nachmittags 5 Ulir. Tel. Dep. d. C. B.) 3proz. Rente 76, 60 ( fait 76, 05). 45proz Rente 190, 50.
bez. u. G., 31 3prez. Spanier 228. 285 Br., Okto- Das Gerücht ein
er Anleihe von 300 Millionen Eranes erhält zich morgen wird der Antwort des Kaisers von Ruls—
LGG, Mittwoch, 14. September, Nachunittags 5 Uhr 30 Mi- nuten ( Tel. Dep. d. G6. B.) Consols 953. Iproz. Spanier 22. Men-
94.
Getreidemarkt. Weizen in guter Frage, 1 Schilling theurer: Fremde Zufuhren bedeutend. Schönes Woerter.
pl. CQelsaat, 800 Liverkpoch,
Baumwolle: 40090 Ballen Unisata. Preise gegen gestern unverä
Dienstaz, 13. September. (Tel. Dep. d. C. B.)
ndert.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag de
r Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)
für das bierteljahr n allen Theilen der Monarchie
Preußischen Staats- Anzeigers: Mauner⸗ Straße Nr. 34.
Das Abonnement beträgt: 21 *. * — 9 25 Sgr. 6 11 1 1 V C 11 1 5 Aut Post⸗Anstalten des In- und . ' Auslandes nehmen Sgestellung an, . für gertin die Expeditton des Königt. ** 2
ohne Preis Erhöhung. w
ü /// /// /// — 5 — ö e , . 2
.
—
— — —
Anzeiger.
2 219. Berlin, Sonnabend den 17. September 1853.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: adt-Forstrath Prüfer zu Frankfurt a. d. O., dem
6
Dem te Kämmerer Fromme ebendaselbst, dem Kaufmann Schnep el eben— daselbst, dem Wundarzt Ist as zu Hülchrath, Kreis Grevenbroich, den Rothen Adler Orden vierter Klasse; dem Obermeister der Schneider⸗Innung Steinbeck zu Frankfurt a. d. O., dem Stadt⸗Bau⸗ schreiber und Dammmeister Mann ebendaselbst, dem Ofenfahri⸗ kanten Tram pe zu Straßburg U. M., dem Thor -Controleur Bannatz zu Stettin, dem Gendarmen in der 4ten Gendarmerie⸗ Brigade, M aesch zu Treffurt und dem Gendarmen in der Sten Gendarmerie—⸗ Brigade, Hoppe zu Burtscheid, das Allgemeine Ehrenzeichen; so wie dem Küster und Schullehrer Kloth zu
Groß-Möllen im Kreise Fürstenthum, dem Unteroffizier Wie se vom Z0sten Infanterie Regiment, dem Gefreiten Th oelldte des 10ten Husaren-Regiments, und dem Zimmermann und Fabrikarbeiter Johann Gottlieb Artelt zu Eichberg im Kreise Schönau, die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.
—
Allerhöch ster Erlaß vom 6. Juli 1853
die 13nvesherrliche nachträgliche Genehmigung der vom 1. Januar 1853 ab eingetretenen Herab— setzung des Zinsfußes eines Theiles der Groß⸗ Glogauer Stadt⸗-Obligationen von 5 auf 42 pEt., so wie die Genehmigung der mit dem 1. Januar 1854 eintretenden Herabsetzung des letztgedachten
Prozentsatzes auf 4 Prozent.
Auf Ihren gemeinschaftlichen Bericht vom 17. Juni d. J. will Ich die nach dem übereinstimmenden Beschlusse des Gemeinderaths und des Magistrats zu Groß⸗Glogau vom 1. Januar 1853 ab eingetretene Herabsetzung des Zinsfußes von dem damals noch un— eingelöseten Theile derjenigen 50,060 Rthlr. in auf den Inhaber
lautenden Obligationen, deren Emission der Stadt Groß ⸗ Glogau
—
durch Mein Priwilegium vom 25. August 1848 (Gesetz-Sammlung Zeit ) gestattet worden ist, von fünf auf vier ein halb Prozent
hiermit nachträglich genehmigen. Ebenso genehmige Ich nach Ihrem antrage und gemäß dem anderweiten Beschlusse der genannten
tadtbehörden, daß der Zinsfuß der noch nicht getilgten Obliga tionen vom 1. Januar 1854 ab von vier ein halb auf vier Prozent herabgesetzt werden kann, so weit die Gläubiger nicht die baare
z F. Tn, , Son Gawnitass nach voraängatiager K ace Rückzahlung des Kapitals nach vorgangiger Kündigung desselben
8 26
vorziehen. Der gegenwärtige Erlaß ist in die Gesetz- Sammlung auf
zunehmen. Sanssouci, den 6. Juli 1853.
Friedrich Wilhelm.
von der Heydt. von Westphalen. von Bodelschwingh. An
el, Gewerbe und öffentliche Arbeiten,
die Minister für Hande des Innern und der Finanzen. 896 ,, 8 '. 8 6. 2 . Aller hö ch ster Erla ß vom 15. Au g u st 1853 — be
treffend die Bewilligung der fis kalischen Vor⸗ rechte für den chausseemäßigen Ausbau und die unterhaltung der Straße von der Posen-Küstriner Kunststraße bei Gorzyn über Betsche und Meserxitz bis an die Gränze des frankfurter Regierungs⸗ Bezirks in der Richtung auf Zielenzig.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den
von einer Actien Gesellschaft beschlossenen chausseemäßigen Ausbau der Straße von der Posen-Küstriner Kunststraße bei Gorzyn im Kreise Birnbaum, über Betsche und Meseritz bis an die Gränze des
Frankfurter Regierungs Bezirks in der Richtung auf Zielenzig ge⸗ nehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriations⸗
recht für die zu der Chauffee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau— und Unterhal⸗ 1 42 Mm 235654 164 8. 3 6 6 —* . — 9 * —
tungs-Materialien nach Maßgabe der für die Staats ⸗Chausseen
bestehenden Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen
sollen.
Zugleich will Ich der zu diesem Behuf zusammenge⸗
tretenen ÄActlen-Gesellschaft, gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Stants-Chausseen Jedesmal geltenden Chausseegeld- Tarifs,
einschl
ießlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über
die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung be⸗ treffenden zusäͤtzlichen Vorschriften verleihen. Auch sollen die dem
.
Chausseegeld-Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestim⸗ mungen wegen der Chaussee-Polizei-Vergehen auf die gedachte
Straße zur Anwendung kommen.
Der gegenwärtige Erlaß is
t durch die Gesetz⸗Sammlung zur
öffentlichen Kenntniß zu bringen.
Putbus, den 15. August 1853.
Friedrich Wilhelm. von der Heydt. von Bodelschwingh
An
den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.
—
Garne RoõR2 orr 1 — 26 Berlin den 15. September
ny e,, , rn Rott Sr * . 2 . 1 Ihre Königliche Hoheit vit verwittwete Großherzogin von
Mecklenburg -Schwerin ist hier eingetroffen und im König⸗
lichen
Schlosse abgestiegen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche
Arbeiten.
Das 48ste und 49ste Stück der Gesetz⸗-Sammlung, welche heute ausgegeben werden, enthalten unter ;
M 3 7061
—
3833. den Allerhöchsten Erlaß vom 30. Juli 1853, betreffend die Genehmigung der Anlage einer Eisenbahn von Köln über Neuß nach Krefeld nebst einer Zweigbahn zum Anschlusse an die Aachen Düsseldorfer Eisenbahn zwischen Neuß und Ober⸗-Kassel, mittelst einer Actien⸗ Gesellschaft; unter . 3834. die Konzessions⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde für die Köln-Krefelder Eisenbahn-Gesellschaft. Vom 22. August 18533; unter 3835. das Gesetz, betreffend die Beförderung von Auswande⸗ rern. Vom 7. Mai 1853; und unter 3836. das Privilegium wegen Ausgabe von 550,900 Rthlr. Prioritäts-Dbligationen der Ruhrort ⸗Krefeld⸗ Kreis Gvhladbacher Eisenbahn⸗Gesellschaft. Vom 29. Au gust 1853. Berlin, den 17. September 1853.
Debtts-Comtoir der Gesetz⸗-Sammlung.