1622 Berliner Börse vom 29. September 1853.
mmiicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-(ours.
krief. Geld. If. Berl. Stadt-Obligat.
Vece l- C GO se. do. do. VW echsel-Comrse Kur- u. Nm. Ffandb.
Ostpreussische do. dito Pommersche do. Hamburg 00 M. Posensche dito ? J. do. London 3 ; Schlesische 300 Er
ꝛ do. Lit. B. v. Staa Wien im 20 FI. F. . 150 FI.
Amsterdam
Eisenhahn - Actien.
. hir in allen Theilen der Monarch
Aachen - Düsseld. . . do. Prioritãts- Aachen - Mastr. voll eingezahlt
Berg. Mãrkische. .. do. Prioritäts- do. do. II. Serie Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. Prioritãts- Berlin- Hamburger.
3 1
Af. Brief.
agg eh Wittenb. . o. Prioritäts- Niederschl. - Märk. . . do. Prioritäts- do. Prioritäts- do. Prior. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Obersehles. Lit. A. do. Lit. B.
li
Das Abonnement beträgt 275 Sgr. für das Vierteljahr
ohne preis Erhöhung.
ta
Königlich Prenszischer
Ale Post-Anstalten des An- und
Auslandes nehmen Sestellung an,
ür gerlin die Expeditlon des Königl.
Preußischen Staats-Anzeigers: Mauner⸗Straße Nr. 34.
— — — — —
Anzeiger.
81
do. Prioritãats- do. do. II. Em. Berlin- Potsd. Magd. do. Prior. Oblig. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner. . . do. Prior. Oblig. Bresl. Schw. F u Cöln- Mindener
do. Prioritäts- Prinz Wilh. Steele- Vohwinkel) do. Prioritãts- do. do. II. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gat. Ruhrort-Cref. Gladb. d do. Prioritäts- Stargard -Posen. . .. Thüringer do. Prior. - Oblig. Wilh. B. (Cosel-O0dbg.) do. Prioritãts-
1 Augsburg Westpreuss. do. Breslau
Kur- u. Nm. Rentenb.
Leipzig in Cour. im 14 IThI. Pommersche do. uss 100 Thlr. .. . . . ö Posens che do. Frkf. 2. M. südd. W. 100 FI. Preussis ehe do. Petersburg 100 S. R khein-u. Westph. do. Sãchsis ehe do. Schlesische do. Schuldverschr. der Eichsf. Tilg. - C.. Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Oblig. Friedrichs d' or do. do. II. Em. dito Andere Goldmünzen 4 65.
dito 25 Thlr. „Düsseldorf - Elberk. Staats- Schuldscheine . ...... .. .. . do. Prioritãts- Främiensch. d. Sechandl. A 50 Th. ; do. Prioritäts- Kur- und Neum. Schuldversehr. Magdeb. · Halberst.
e =
1853.
S & W .
Berlin, Sonnabend den 1. Oktober
mr -
CE
2 ö
Die nicht immatriculations fähigen, angehenden sowohl als ql⸗ teren Studirenden der Pharmacie, so wie die ilteren ö 9 bei hiesiger Königlicher Friedrich Wilhelnis Universitat 9 , gefordert, noch, vor Anfang des ,,, , . um wegen Beginnen oder Fortsetzung ihres . 4 , zieren als: id General-Adiutanten Freiherrn Delpy Anweisung zu empfangen, ö ,,
Dem General-Major und General- Adju anten Fr ö. e' ben, kenntulsse und resp. Befuch der Vor csun zen syy⸗ ; . zun, von Laroche den Rothen Adler -rden zweiter Klasse mi . w rn erzeichn etent c en östrschs Strhßc Rir. 2 , Morgen Sterne; den Obersten und Flügel-Adjutanten Freiherrn vo n r,. an, n,
Tann den Rothen Adler -Orden zweiter Klasse mit . J
am Ringe; dem Major und Flügel Adjutanten, , on 6 8 . . J berg und Rothenlöwen den Rothen Adler -Orden dritter Direkter des chirurgischen und charmaten s
hiesiger Königlichen Universität.
,,,. n, . Klasse, und dem Hauptmanne im General⸗Quartiermeister⸗Stabe Geheimer Ober-Medizinal-Rath Dr. Klug.
1. r
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ,, , . ; . 8 ⸗ . ar r Ser Sten
Dem General-Major Ehrhardt, Commandenr der , Infanterie Brigade, den Stern zum Rothen Adler -Orden zn Klasse mit Eichenlaub; so wie den Königlich bayerischen Offt
Fonidlsg- Corse. Preuss. Freim. Anleihe. . . . . . ..
.
e ,
1111231 r
die, = , . .
NMichtamtliche Notirungen.
gelah LIf. Brief. Geld. Ausl. Prioritäts- Actien.
Amsterdam - Rotterdam e Cracau-Oberschlesische gr Nordb. (Friedr. Wilh.) — Belg. Oblig. J. de l'Est
do. Samb. et Meuse
In- und ausländ. KEisenb. — Stamm- Actien und Quit- tungsbogen. Amsterdam - Rotterdam Cöthen- Bernburg Frankfurt- Han au
Craeau - Obersehles. . . . Kiel- Altona
Aus länd. Fonds.
Oesterreich. Metall. . . . do. Engl doe. .... do. Bank-Actien. .
Russ. Hamb. Cert. . ...
Stiegl. 2. 4. Anl. . 5. Anl. v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe. . . . Poln. Schatz-Obl.
Kass. · Vereins-Bk. Act. do. Gert. L. A.
71013 do. L. B. 200 RFI.
Mecklenburger 413 Poln. neue Pfandhr. ...
Nordb. (Friedr. Wilh.) 52 do. Part. 500 El. . ..
LZarskoje - Selo pro St. fe. — do. d5. 360 FI....
. 6 g Freiherrn von Pranckh den Rothen Adler Orden vierter Klasse zu verleihen; desgleichen ö — * J 93. i 5 o ** 5 69 11 — 1*⸗ Den Kreisgerichts-Direktor Friedberg zu Preußisch . gardt als Direkkor an das Kreisgericht zu Stargard in Pommern
Schwed. Qerehro Pfdbr. Ostgothisehe do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild: Hamb. Feuer-Kasse. . .
do. Staats-Präm. - Anl. Lübecker Staats -Anl. .“ Kurhess. Pr. Ohl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI. . . . 3 Schaumburg-Lippe do. Potsdam, den 29. September.
25 Thlr . J K . er Niederlande Span. 3 Sõ nl. Schuld. Se. Königliche Hoheit Prinz Fri rich der 363 .; .
o. 1 à 33 steigende ist, von Petersburg kommend, auf oß Sanssouci eingetroffen.
8
zu versetzen.
Abgereist: Der Erb⸗Truchseß in der Kurmark Brandenburg, von Grävenitz, nach Halle.
x
EIS SIISS *
—
aM
Ludwigshafen- Bexbach Mainz - Ludwigshafen..
—
S
Nicht amtliches. Berlin, den 30. September.
O N
K Kö
13
4 8 8 , 5 sp. 52 x . ; d Fe It — Am 29. September früh 8; Uhr i r. 6 ö . — 8364 oIeęr⸗“ ; d Dampfschiff Preußischer Adler“ von Kronsta 6 in , n ,,,, 5 pi ht über im Haff vor Anker gelegen. Mr = ö 2 chdem es die Nacht Uber X . k ö Auf der Höhe von Gothlan 1 e, Auf d ö ö. r* taerte mit wenig ver s⸗. ö 58 3 rkan steigerte und aus West, der sich bis zum Or i , te. Wie wir gemel⸗ (. . 263 . h z emünde andauerte. . ꝛ⸗. 6 26 minderter Heftigkeit bis Swine nei Prinz Friedrich der 9 befand sichM Se. Königliche Hoheit Prinz. D* 5 9 Sreu-⸗ det, — es 9 Bald nach Ankunft des „Preu *. er ech her n Niederlande am Bord. ache“ Hohrit ins Hotel auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, un ßischen Adler“ begab sich Se. Königliche Höh igliche Hoheit fang des preußischen Staats ertheilt worden. be Petersbourg. Dort emo rngen 293 . . . 6. 2 zen erste ommandanten General⸗ 1 — Se. Excellenz den ersten Ke M. 5s̃ Bodelschwingh . RNegier s⸗Vice-Präsidenten von Do gh, Hagen und den Regierungs⸗-Vie— Extr z die Reise nach Mag ö ; ? Extrazuges die Reise und 5 Vormittag 11 Uhr mittelst Extrazug Berlin fort. . e . ie russische Flotte Laut Rachrichten aus St. Petersburg hatte die russische d
. ge,, Re, nf zrhalte ar t zu kommen und daselbst er Ostsee Befehl erhalten, nach Kronstadt , ,
ö. d, u f rt l liegen zu bleiben, Ein Dampfschiff war
w ] von Kronstadt aus⸗
** *. 2 . 32 2 2 35 . 3 Ministerinm für Handel, Geiverbe und 6f
Staats-Anleihe von 1850 1005 a2 Z gem. Bergisch Märkische S7 2 797 gem. Betlin- Anhalt. Lit. A. u. B. 127 a 1273 gem. Berlin- Ham- 1rbei Arbeiten.
burger 1075 a 1985 gem. Köln-Mindener 1173 a 1187 gem. Magdeburg-Halberstädter 1855 3 185 gem. Lud wigshafen-Bexbach 11935 a 120 gem. Maina- Ludwigshafen 101 a 1023 gem. Mecklenburger 433 a 445 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 523 a 53 gem. a
Kerkim, 29. September. Das Geschäft war an heutiger Börse durch die Uitimo- Liquidation beschränkt, doch stellten sich die Course unserer Eisenbahn- Actien bei günstiger Stimmung meist höner, als gestern. Preussische Fonds blieben gesucht und ausländische Fonds nicht ohne Veränderung.
Dem Mathematiker und Professor S chönemann . u v H ter dem 28. September 1853 ein Patent denburg a. d. H. ist unter dem 28. Septemper 1 e Pater . f die Verbindung einer
auf die Verbindung einer o , Brückenwaage, so weit dieselbe iach Zeichnung und schreibung als neu erkannt ist,
VWeizen neuerdings höher. Roggen sehr animirt. Rüböl matt. Spiritus loco und auf diesen Monat billiger verkauft, spätere Termine fester.
s a . em er sogenannten Vorbrücke mit einer
; 318 Be⸗ . Neustadt Eberswalde, 28. September. 1695 Wopl. Weizen, 1515 Wspl. Roggen, 70 Wspl. Gerste, 92 Wspl. Hafer, 94 Waspl. Oelsaat.
id für den Um⸗
KRerliner Getreidehäönrse vom 29. September. Weigen 90 — 97 Rihlr., Sbzpfd. bunt. Poln. schwimm. 913 Rihlr. bez., 89pfd. Poln. hochbunt do. S6 Rthlr. bez. Roggen loco 71 — 72 Rihlr. pr. 82pfd. bez., S3. / S4pfd. schwimm. 70 Rthlr. Pr. S2pfd. bez., S3/s8apfd. abauladen 697 Rtfilr. pr. S2pfd. bez., 8384p sd. do. 693 Rthsr. Pr. S2pfd. bez., September 71 Rthlr. ber.. September-Oktber 68 a 697 Rihlr. bez., Oktober-No vember 66; a2 685 a 68 Rthlr. bez., Frühjahr 66 a 67 a 66 Rthlr. bea.
Wien, Mittwoch, 28. September, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. (Lel. Dep. d. C. B.) Die Börse war in Folge friedlicher Ansichten günstig gestimmt. Silberanleihe 197. 5proz. Metalliques 93. 44prox. Metalliques S2. Bankactien 1342. Nordbahn 2253. 1839er Loose 1353. London 10, 44. Augsburg 1093. Hamburg Sig. Paris 129. Gold 15. Silber 103.
axis, Mittwoch, 28. September, Nachmittags 5 Uhr. Tel. Dep.
Zustiz⸗Ministerium. Dem Rechtsanwalt und Notar Hahn zu Arn w ö seinen Antrag die Verlegung seines Woh nsitzes nach Woldenberg vom 1. Oktober d. J. ab gestattet worden.
Gerste 53 - 55 Rthlr. Hafer 33 - 33 Rthlr. Erbsen 66 — 75 Rihlr. Winterrapps 82 — 80 Rihlr,, Winterrübsen 82 - 80 Rthlr. Rüböl loco 1175 Rthlr Br.. 115 G., September 113 Rthlr. Br., 113 G., September - Oktober 147 Rthlr. verk., 113 Br., 113 G, Oktober- November 113 Rihlr. Br., 117 G., November-Dezember 12 Rihlr. verk. 1. ö , . Januar 12 Rthlr. Br., 114 G., Januar- ruar thlr. 5123 . ühj 2 ; . 155 3 14 . verk., 125 Br, 12 G., n r,, Rihlr. verk., Leinsl loco 125 Rihlr., Lieserung 125 Rihlr. - Spiritus loco osine Fass 32 Rtklr., September 32 a 31 Rihlr. verk., 313 Br. 31 G., September - Oktober 303 a 31 a 307 Rthlr. geh. u. G. 314 Br., Optober- November 30 2 303 Rthlr. bez. u. Er,, 30 G,
November - Derember 297) 2 369 a 293 Rthlr. gehand. u. Br., 293 G Frühjahr 30 a 304 ihr ber. u. 53 30 G. ; ö
d. C. B.) An der Börse hiess es, die Gesandten Oesterreichs und Russ- lands hätten gegen den Eintritt der Flotte in die Dardanellen Erotest eingelegt. Es war das Gerüclit verbreitet, dass die Oesterreicher in Serbien eingerückt seien. . ö 3pror. Rente 74. 10. 43proz. Rente 100, 40. Silberanleihe 94. (Die Londoner Depesche vom Mittwoch, 288ten d.R, war bei Ab- gang dieses, Morgens 117 Uhr, noch nicht eingetroffen.) Amésterelnnmn, Mittwoch, 28. September, Nachmittags 4 Uhr 145 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Börse günstis gestimmt, lebhatt. 5proz. Metalliques Litt. B. 92. 5 proz. Meralliques 794. 2p ro. Metalliques 405. pros. Spanier 2175. 3proz. Spanier 418. Hollän- dische intagrale 616. Getraidemarkt: Weizen sest. Oktober 71. Rüböl pro October 373.
Roggen unverändert. Raps pro
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
. (geistlichen, Unterrichts- un Y erium der geistlichen, Unte a . Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Dem Gymnasial-Oberlehrer, Konrektor . 3 —̃ e ö. tenbäch zu Wittenberg ist der P . kö Berufung des Schümann e g,. 6. ö ö , . Gustav Bode zum achten ordentlig Le ymn zu der een gend ig wei dem , ,,, 5. 3 6 r ,,, ö ehr ö Leh⸗ mann und Friedrich Herrmann Ve ö. ua angestellt; so wie die Wahl des Kandidaten des . 2 Amts Wilhelm Emil Theodor Kuhse zum n . . an der höheren Bürgerschule zu 46. in, ere, ö zu Stendal die Anstellung des seitherigen ; De urn als achten und die des Privatlehrers Backe als neun⸗
ten Lehrers genehmigt worden.
mit diesem Befehl in der vergangenen Woche . preußische Korvette J J September vrts h nach Danzig unter Segel gegangen. J 2 Dart en, an re, 1 Herr v. Montbach, der ,,,. des nunmehr . . r h 1 5 . ö. 4 2 nd überbrachte die Präconisgtionsbullen, , ᷣ ö JJ fürsten wird durch den Kardinal Schwarzenbeltg, . 5 e fen Monats, voraussichtlich am 16. oder 17. October vollzog * ' z . * a werden. Se Hoheit der Herzeg. G cor gäund fein Henan 3 Kaiserliche Höheit die Groß fin sin Ci tzazä n, fn, mn deen. tember Abends in erwünschtem Wohlsein zu 9
getroffen. . r chen Zeitung“ vom 28. 6 mmer in der „Weimarschen ; 8. 4 . zuf ßen i Bekanntmachung, wird dle am 8. Jult an
. le ; ; 2. 3 rr, , . Landestrauer um das Ableben des Großherzogs