1634
Berliner Börse vom J. Oktober 1853.
Untlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld- Cours. Hisenhahn · Actien. Brief. Geld. Ii. Brief. deld. If. Brief. Geld. . lf. Brief Geld Berl. ,, * 9 3 Kö ,, 35 — h 91 , ,, ö — vechsell- Corse. do. o. . 4 * do. rioritãts 4 — — o. rioritäts - 4 997 982 Kur- u. Nm. 4 ö. 58 973 K voll ,, ; . gh 98 k 250 EI. I Kurz 1425 — 0stpreussische do. 83 — — eingezahlt .. .. .. . — 755 — 40. rioritäts-·4 — — . . 250 FI. 2 M.,; — ; 1405 Pommersche do. 3 984 977 Berg. Märkische. . . — . Prioritäts- 4 — 983 h 300 M. Kurz 1523 151 ö . . — — ö . 3 3 — —ů do. Prior. III. Ser. 45 — 983 G 300 M. 2M. 1507 — o. o 5 — — 9 do. f Serie — do. IV. Serie 5 — — . ö 11. S. 3 M. 6 18 6 1835 Schlesische do. 3 — 98 Berl. Anh. Lit. Au. B. — 129 128 Niederschl. zweigb. — — — ,, 300 Er. 2M. — 797 Ido. Lit. B. v. Staat do. Prioritäts- 4 — 98 Oberschles. Lit. A. — 209 — wi, mm z6 Fi. i.. 150 Fl, 2 M. 913 Si. garant... ...... 3. — = Berlin- Hamburger. -Ii09 168 doo. it. B33 171 173 Augsburg.... 150 FI. 2M. — 101 Westpreuss. do. 3 96 * do. Prioritats- 4 — — do. Prioritäts- 4 987 983 Breslau.. ...... .. 100 ThI. 2 M. 992 995 Kur- u. NAIm. Rentenb. 4 — 980 do. do. II. Em. 4; . Prinz Wilh. Steele- Leipzig in a im 14 ThlI. 5 . 99 1 64 — 33. e, , , ö. 983 — 5 . . . — is J Hr , ; — Eosensche 8 . o. rior. Oblig. — * o. rioxitãts-5 — — Frkf. a. M. südd. W. 100 FI. 2M. — 56 SIPreussisehe do. 4 — 995 do. do. Lit. C. 4 — 99 do. do. II. Serieß — — Petersburg 10 S. R..... 3. 1075 — Fchein u Mestph. da 11 — 5h. do. do. Tit. B. 1. — S5. Rheiniscs. .. 68690 Sãchsis che do. 4 — 99 Berlin- Stettiner. . — 1447 143 do. (Stamm-) Prior. 4 — — Schlesische do. 4 99 997 do. Prior. Oblig. 44 — — J do. Prioritäts-Oblig4 — — If Schuldversehr. der ö Bresi. Sch Frei 120 d Staat ö 3 ; = 8. = — — do. vom Staat gar. 37 — — FEonmidls- Conf. Eichsf. Tilg.- CG. 4 — — Cöln-Mindener.... 35 — 118 . 3 — — Preuss. Freiw. Anleihe. . . . . . .. ö . = . Er: Bk. Anth, Scheine — 1115119 do. Erior. Oblig. 4 — — ] do. Prioritäts- 4 — — Staatsanleihe von 1850... . . ... 43 1015 1007 Friedriehsd'or. . . . . . — 1377 131 do. do. II. Ein. 5 100 100 Stargard - Posen. .. . 35 933 923 dito von 1852... ..... 45 1017 1005 Andere Goldmünzen h 4 985 — (Thüringer . . ..... .. — 1095 1083 3. 3 . ö . 1005 993 25 Thlr. — 105 10 ö Elberf. — — 85 r n er gan 9646 10175 — Staats- Schuldscheine . .. . . . . . . . . — — 0. rioritäts- 4 — — Wilh. B. (0sel-0Odbg.) — 20027 199 Prämienseh. d. Sechandl. a 50 Th. — — — do. Prioritäts-5 — — o. Prioritats- 4 —* Kur- und Neum. Schuldverschr. 35 — 89 U MNagdeb. Halberst. — — — . Vichtamtliche Motirungen. Ia gd aus ln d li. Bries. Gelid. Ausl. b lj. Brief. Geld. i d ; If. Brief. Geld. , m , d Is. Brief. siel . . ( usl. Prioritäts- us länd. Fonds. ch wed: Qerebro r. 4 957 Eisenb. - Stamm- Acti ; Ostgothiseh do. 4 97 — . = cti en. z h. Metall.. . . i 84e, . . Actien und Quit- een, . ö . 96 Sardin. Engl. Anleihe. 5 925 — Amsterdam -Rotterdam tt — — ; , Sardin. bei Rothschild — — tungabgg en, Cracau-Obersehlesische a- w Hamb. F R 3 Amsterdam - Rotterdam 4 — — . , ,, Rüͤtt. Hemb. Gert, .. — , , , , ,, 5th 21 Nordb, (Friedr. Wilh.) s 10227 — . 1 do. Staats-Präm. Anl. — 635 — Cöt en- Bernburg . 25 1. 0blig J. de l'Est 1 0. Stieg 4 nt 96 6 e g . Frankfurt- Hanau. .. ... 33 1023 101 9. 8a 6h . Mens e] . go 45 5. Anl. 4 . p ** 49 i . Cracau - Obersehles. . .. 4 — — ; ; J de. v. Rothschild Lst. 5 ilzs;, — un es. . ö ᷣ. 33 36 Kiel. Altona. .. . .. . . . .. — 4— — — . do. Hu gl. Anleihe... 1 — — , , . , 6 227 — Livorno - Florenz. . . . .. . do. FPoln. Schatz Ob.. 867. ; Ludwigshafen- Bexbach4 1203 119 Kass. - Vereins-Bk. Act 4 — — de. do. Cert. L. A5 — 9632 25 LIhlr K ö . Mainz- Ludwigshafen.. 4 . 1017 49 de. t, n , 8 . . z . . . 14 .. 2 6 5 ö. 3 8 o. 1 2336 steigende kö ordb. (Eriedr. Wilh.) 4 535 523 o. Part. H 8 Larskoje - Selo pro St. fe,. — — do. do. 300 Fl. .. —! — —
Frei willige Anleihe 100 a 100 gem. Staats-Schuldscheine 9s a 92 gem. Bergisch-Märkische 79
3. gem. dito Prioritärs-Oblig. 100 a 100 gem. Niederschlesisch-Märkische Brior. Obl. 99 a 99 gem. ku Russ. Poln. Schatz-Oblig. 887 a 89 gem. —
HKHerlim, 1. Oktober. Die Börse war im Allgemeinen, trotz des auf 5 pCt. erhöhten Bank-Disconto's günstig gestimmt und die Course der Actien behaupteten sick fest. Sämmtliche Fonds und Prioritäten blieben durch flüssiges Geld lebhaft gefragt und steigend.
ERerlimer deegrenß edle lo üg vom 1. October.
Woeizen 91 — 98 Rihlr., S7 pfd. bunt Poln. und S7pfd. do. 92 Rthlr. bex.
Roggen loco 70 — 75 Rthlr., 84pfd. loco 70 Rthlr. pr. S2psd. bez., Oktber 69 a 695 a 69 Rthlr. gehandelt, Oktober - November 67 a 68 2 673 Rthlr. geh., Frühjahr 65 a 643 a 64 Rthlc. verk.
Gerste 53 - 55 Rthlr.
Hafer loco 32 - 35 Rthlr.
Erbsen 70 — 75 Rthlr.
Winterrapps 82 — 79 Rthlr,, Winterrübsen 8i— 78 Rihlr.
Rüböl loco 117 Rthlr, Br.ͥ, 115 G., Oktober 1155 Rthlr. verk., 113 Br., 1143 G., Oktober-November 1155 Rihlr. verk., 11 Br., 113 G., November - Dezember 113 a 115 Rihlr. verk. u. G., 113 Br., Dezem- ber-Lanuar 12 Rihlr. Br., 11 G., Januar-Februar 12163 Rihlr. Br, 114. G., Erühjahr 123 Rihlr. verk., 137 Br., 123 6.
Leinsl loco 125 Rihlr., Lieferung 125 Rthlr.
Spiritus loco ofmme Fass 31 Rthlr., Oktober 303 a 303 Rthlr. bex. u; Br., 30ꝝ G., Oktober-November 2983 a 30 Rthlr. bez. u. Br.,, 293 G., November Dexember 293 Rthlr. bez. u. G., 293 Br., Frühjahr 30 a 30. Rthlr. bez. u. G., 31 Br.
Weizen fest. Roggen zuerst sest, schliesst eiwas stiller. Rüböl matt. Spiritus auf Frühjahr mehr gefragt, sonst ohne Tendenæ.
*
80 gem. Köln-Mindener 11935 a 119
wigshasen- Bexbach 1207 a 4 gemacht.
X
i n na l, n n e.
Neustadt- Eberswalde, 30. September. 106 Wöspl. Roggen, 190 Wspl. Gerste.
Lü äiem, Freitag, 30. September, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten (Lel. Dep. d C. B.) Börse ansangs flauer, schsols fester. Silberan= leihe 107. 5proz. Metalliques 91d. 43proz. Meialliques 8iz. Bank- actien 1329. Nordbahn 223. 1839er Loose 134. London 10, 45. Augsburg 1097. Hamburg Si. Paris 1293. Gold 15. Silber 102.
Anrasgerelgrnna, Freitag, 30. September, Nachmittags A Uhr 45 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Börsé lebhaft. Spanier begehrt. 5proæ. Meialliques Litt. B. 937. 5proz. Metalliques 80. 23pros. Metalliques 416. 1pr02. Spanier 223. 3proz. Spanier 413. iiolländische Ihte- grale 62.
Getreidemarkt: Weizen preishaltend. Roggen 1 FI. höher. Raps pro Oktober 70. Rüböl prò October 37.
Eeakrüns, Freitag, 30. September, Nachmittags 5 Ulir. ((Tel. Dep. d. C. B.) Die höheren Londoner Notirungen wirkten günstig auf die Börse. 3pror. Rente 75, 05. 4ᷓproz Rente 100, 50. 3proz. Spanier 41. 1proz. Span. 243. Silberanleihe 94.
Lonelorm, Freitag, 30. September, Nachm. 5 Uhr 30 Min. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 933. Iprot. Span 2223. Mexikaner 243. Sardinier 94. .
Hamburg 3 Monat-Woechsel 13 Mk. 735 Sch. Wien 11 FI. 10 Kr.
Getreidemarkt: Getreidegeschäst still, Preise gegen vergange- nen Montag unverändert.
C. än er eedß, Donnerstag, 29. Sept. (Tel. Dep. d. C. B.) Baum-
wolle, 6000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Berlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
Das Abonnement beträg:
für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis ⸗ Erhöhung.
E Serlin die Expeditton des Königl. Pre ußfischen Staats- Anzeigers: Maner⸗Straße Nr. 34. — —— —
. 9 8 13 . Königlich Prenßiseher * 6 4 f .
zeiger.
J 5 233 N
7 2563. Berlin, Dienstag den
4. Oktober
Potsdam, den 2. Oktober.
Seine Majestät der König sind nach Warschau gereist.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem General -Adjutanten und Gouverneur von Luxemburg, General- Lieutenant von Wedell, das Groß ⸗Komthur-Kreuz des Hohenzollernschen Haus-Ordens; desgleichen dem Obersteiger May zu Marig⸗Galmei⸗-Grube bei Myslowitz und dem Obersteiger Siß zu Theresig⸗Galmei⸗-Grube bei Beuthen, dem berittenen Steuer Aufseher Bruns ing zu Angermünde, dem evangelischen Schul— lehrer und Küster Brähmig zu Groß-Räschen im Kreise Kalau und dem bei der Ober⸗-Rechnungs-Kammer angestellten Kanzlei diener Newiger, das Allgemeine Ehrenzeichen; so wie dem Ober— jäger Borkowski vom J. Jäger-Bataillon und dem Schank⸗ wirth Carl Schöter zu Wesel, die Rettungs- Medaille am Bande zu verleihen. ö
2 d 8. — * Berlin, den 2. Oktober. .
Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von
De Preußen ist von hier nach Ludwigslust abgereist.
—
WMinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche
Arbeiten. ö
Der Königliche Wegebaumeister Nordtmeyer zu Eisleben ist zum Königlichen Bau⸗Inspector daselbst ernannt worden.
2 *
Die Zusammenstellung der Längen, Anlagekosten (. 35 —ͤ ⸗ und Tr ö — , . im K n n e g . am kenntnisse und resp. Besuch ö Vorlesungen sprechenden Zeugnisse, 1 J . ; 2 4 . ö 8 ; 72 ; —ĩ Ko ] 2950 3 Tra 6 is 6 St aße ? 5 2 . Schlusse des Jahres 1852 in Ber keb' Ke finklichen bei Unterzeichnetem (Französtsche Straße Nr ), Morgens von
Eisenbahnen, nebst den Ergebnissen des Betriebes im Jahre 1852 liegt als Beilage der heutigen Nummer
des Staats-Anzeigers bei.
Verfügung vom 22. September 1853 — hetreffend die Ausdehnung der Portofreiheit auf die den kon⸗ vertirten Prioritäts-Obligationen der Nieder schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn in baarem Gelde beigefügten Prämien-Beträge und Stückzinsen.
Verfügung vom 30. Juni 1853 (Staats⸗-Anzeiger Nr. 155 S. 1083).
Die nach der General⸗-Verfügung vom 30. Juni c. (Staats⸗ Anzeiger Nr. 156, S. 1083) bewilligte Portofreiheit für die behufs der Convertirung zur Versendung kommenden Prioritäts-Obliga⸗ tionen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn, soll auch auf die den convertirten Obligationen in baarem Gelde beigefügten Prä⸗ mien⸗-Beträge und. Stlickzinsen Anwendung finden.
Berlin, den 22. September 1853. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
2 r er, e , e , mr e, me, e, mee,
Bekanntmachung über die unterm 19. September 1853 erfolgte Bestätigung des Statuts des unter dem Namen: „Ober-Oder⸗Bruch-Chaussee⸗Ge⸗ sellschaft“ zusammengetretenen Actien-Vereins.
Des Königs Majestät haßen das unterm 9g. August d. J. voll⸗ zogene Statut des unter dem Namen: „Ober- Oder ⸗Bruch⸗ Chaussee⸗-Gesellschaft“ zusammengetretenen Actien-Vereins zum Bau einer Chaussee von dem Treffpunkte der Berlin-Königsberger und der Frankfurt —Küstriner Kunststraße bei Alt ⸗Mansch⸗ now über Gorgast, Goltzow, Friedrichsaue, Zechin, Wollup, Letschin, Wilhelmsaue und Groß⸗Barnim bis zu dem Punkte, an welchem der Weg nach Neu⸗Barnim von der Cüstrin-Wrietzener Poststraße abbiegt, mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 19. September d. J.
zu bestätigen geruht, was nach Vorschrift des g. 3 des Gesetzes
über Actien-Gesellschaften vom 9. November 1843 mit dem Bemer— ken bekannt gemacht wird, daß das Statut der Gesellschaft durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Frankfurt zur öffent— lichen Kenntniß gelangen wird.
Berlin, den 26. September 1853.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.
Ministerium der geistlichen, Unzerrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Die nicht immatriculationsfähigen, angehenden sowohl als äl⸗ teren Studirenden der Pharmacie, so wie die älteren der Chirurgte bei hiesiger Königlicher Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität werden auf⸗ gefordert, noch vor Anfang des bevorstehenden neuen Semesters, um wegen Beginnen oder Fortsetzung ihres Studiums die nöthige Anweisung zu empfangen, unter Beibringung der über ihre Schul⸗
8 bis 9 Uhr, sich zu melden. Berlin, den 1. Oktober 1853.
Der Direktor des chirurgischen und pharmaceutischen Studiums hei hiesiger Königlichen Universität.
Geheimer Ober⸗Medizinal⸗Rath D Ring.
w
Angekommen: Der General-⸗Major und Commandeur der sten Infanterie⸗Brigade, Ehrhardt, von Bromberg.
Ab gereist: Se. Durchlaucht der Prinz Heinrich IX. Reuß nach Jänkendorf. —
Se. Excellenz der Staats- und Finanz⸗Minister von Bodelschwingh, nach Westphalen.
Berlin, 3. Oktober. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: Dem Rittmeister und Landrath a4. D. von
Wedell-Parlow zu Greiffenberg, im Kreise Angermünde, die An
18535.
n. 2