in allen Theilen der Manarchie ür , , ,. 3 Berlin die Expediti önigl ohne preis ⸗ Erhöhung. pre ußfischen . n.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- Hud Gelil-(ours. Hisenhalm · Actien. 3. . , 2 taner⸗Strasse Rr. Ja. 7 2 27 2* * 9. r — 00 lf. Brief. Geld. — . *
ö Berl. Stadt-Obligat. 45 101 e m., e n. 3 * Magdeb. Wittenb. . . . 10. do. ? do. rioritãts- do. Prioritäts- V echsel- Corse. en, u. Im. Pfandb. 3. „Aachen-Mastr. voll Niederschl. Märk. . . 1 30 Fl. I kKurz 142 1413 0stpreussische do.; eingezahlt 24 do. Prioritäts- ö 3 ö. . 141 61. , do. 35 98 Berg. Msarkische. . do. Prioritãäts- . K 306 JI. Rur 152 bPosensches, do. d6. Prioritüts- do. Prior. III. Ser. t : ö ö ö, . 150 do. do. do. do. II. Serie . do. IV. Serie Landon 11. 8. 3 M. 6 1936 Sehlesische ö do.: Berl. Anh. Lit. Aru. B. 51 Niederschl. Lweighb. k oo re , .. do, Lit. B. v. Staat do. Prioritäts- O0berschles. Lit. *. Wien im 26 FI. F. . 150 EI. 2 M. 90 * garant. . ...... Berlin- Hamburger. . kö Lit. B. 150 FI. 2 M., 101 Westpreuss.,. do. 3 do. Prioritäts- 4 — do. Prioritäts- 100 ThI. 2 M. 37 9914 Kur- üu. Im. Rentenb. “ . Prinz Wilh. Steele- 5 5 Pommersche do. Berlin- Potsd. Magd. Vohwinkel) 2 A. 5 — Posensche do. do. Prior. Oblig. g do. EPFrioritäts- 8 Preussisehe do. e do. do. Lit. G. do. do. II. Serie Rhein-u. Westph. do. do. do. Lit. D. Rheinisch Sãachsische do. Berlin- Stettiner. . . do. (Stamm-) Prior. Schlesische do. do. Prior. Oblig. 4 do. Prioritäts-Oblig. ; Schuldverschr. der Bresi- Schw. Freiß. do. vom Staat gar. o nls- C B c Fichsf. Tilg. - C.. Cöln- Mindener ; Ruhrort-Cref. Gladb. — Pr. Bk. Anth. Scheine . do. Prior. Oblig. 4. do. Prioritäts- 101 1007 Friedriehsd'or 37 do. do. II. Ei. Stargard - Posen. ... 3 1017 1007 Andere Goldmünzen 4d. do..
1650 . . ; Das 2 beträgt: K 21 8 8 3 Berliner Börse vom 5. Oktober 1853. , öni glich Pren sz i seh er
18
.
= =
.
Berlin, Freitag den 7. Oltober
* * e
1
2 58 8 3 4 S; ö 28* w. Pber⸗Post⸗Direk . Allergnädigst geruht: Preußische Bank Vber- 2B o 9 j ftl 9 86 9 no 88 e, . 465 2 2. 6 87** 64 8 nei , , . n n, . jeimen Hofrath und Hof-Post— , 3 Sch der in R rli den Rothen Adl — Y 18 neherstcht der vr eußischen Bank,
= 66. 2p — 9 . 2 81 4A 7 Klasse mit Eiche lau . rIben zweiter . 9 20 . . D . Eichenlaub gemäß §. 99 der Bank⸗Ordnung vom 5. Oftober 1846
— —
.
8
Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1859... ... dito en,, . dito von 1853 Staats -Schuldseheine . . . . . . . . . . . Prämiensch. d. Sechandl. A 50 Th Kur- und Neum. Schuldversehf,
I
—— — Dem Salinen Direktur Mil . . , ⸗ . „Dem Salinen-Direktor Mühlmann in Halle g. S. den Cß Aktid * * 22 in 91 6 83** 1 * 9 1. j n . l m 9 n n In Halle 4. 86 * de n Cha ö 69 — **. 2 3 t 1 v M. 995 995 25 Thlr. Düsseldorf - Elbert. 2 4* nner als Heyl verleihen. ö Geprägtes Geld. 13 807 609 RM R do. Prioritäts- Wilh. B. (0ose-0dhs.) — ; ) K 2 . * . 15,80 „600 Rthlr. J — do. 144 krioritäts- ᷓ scheine. ,, Kassen⸗ a,. k — 1 Wechsel⸗Bestände .... ö Lombard⸗Bestände ... ...
—
373 219 1 XJ 2 ö ichtamtliche Rotirungen. ö 5) Staats - Papiere, verschiedene Ford
Ministerinum für Sarsat .. ö ß ,, „ VDerschiedene Forderungen
— 2 61 156 e 1 1nt ür „Handel, Gewerbe und ᷣffentli i. e und Aktiva . 9 1 17 233 200
ct 26 * . — — Vd
ö
— — — — ö
2 —
8 * —
l, 993, 890 25, 332, 166 14, 067, 100
— *
D
ö
— ** —
. . geld. ; If. Brief. Geld. In und ausländ. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. Schwed; Qerebro Efdbr. HEisenb. — Stamm- Actie hesketter ch. Metall . ꝛ Ostgothische do. 66 . ien Actien. . ö. ö. . e , ,,, Actien und Gauit- . JJ Sarin. Engl. Anleihe, 5 tungsbogen Amsterdam -Rotterdam 4 . ,, Sardin. hei Rothschild ö Cracau-Oherschlesische kuss. n, e. Hamb. Feuer-Kasse. . . “ Amsterdam -Rotterdam 4 — 5 63 ij uss. Lamb. Cert. ... k. Am ter . 2 Nordb. (Friedr. Wilh.) ö n, , , do. Staats-Präm. Anl. Göthen - Bernburs — — Belg. Oblig. J. de l'Est h 0 9 ; 5 Da! Lübecker Staats- Anl.. 4 Erankfurt-Hlanau — — do. Samhb. et Meuse] — , Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. — “:! Y (. R Cracau - Oberschles . do. v. Rothschild Est. 2 . 36. Die Post⸗-Dampfschi . K z ; — N. Bad. do. 35 FI 3 21 . Ut⸗DVampfschif Kiel - Altona ‚ K — — do. Engl. Anleihe. ... 98 — — . 3 ; Rußland Schweden und g ; do. Bofn. Schatz-Obl 8 Schaumburg-Lippe do. AUubiand, Schweden und Livorno- Florenz. ..... 1— Q — G Vertias Bk. A 96 9 . . 5 . 883 37 25 Thlr - . maßen statt: Ludwigshafen- Bexbach — 117 Kass. Vereins-Bk. Act. ü Warn, Lg enen, 4 1007 993 do. do. IL. B. 296 FI. Poln. neue Pfandbr. . ..
Arbeiten.
.
—
6 Banknoten im U f
9 cit.,. 20, 034, 300 ?
— be⸗ 7) Depositen⸗Kapitalie VJ Rthlr. positen⸗Kapitalien. , 24,756, 0)0
7)
ee
Bekanntmachung im 5. Oktober 18353 fs
. . z t . , 2 . 2 ö ö. . 3. 3 . h 1 D U N 9 3 6 — 12 8) Huthaben de 1 Staatskassen, Institute und
— —
tres fend die Post-Dampfschi
schen Preußen und
i . ! No * 8 derer se its. / ö — g nb * Berlin, den 30. September 1853. 5 1ndu 8g 3zwische ot io 3in ep . Fęüönigaliè or i s 2 ĩ Danemark gan n, ö ö. Königlich preußisches Haupt-Bank-Direktorium Däneme zererseits findet folgender⸗ gez. von Lamprecht. Witt. 2 ö 97 68 9. ö geld gez Lamprecht. Witt. Meyen. Dechend. Woywod. ö 2 Span. 3 S9 inl. Schuld. 3 4 . , . 3 — 3. do. 1 2 3 9h kö ö. 1) Zwischen Stettin und St. P etersburg . . w . . f . 8 , Urch die Po ö 8 Damp schi 2 9 9 7 . 9 9 ö .. R 8 n oYst 9 .
Post ampfschiffe „Preußischer Adler“ und Abgereist: Se. Excellenz der Erb Ober -Land⸗Mundschenk
Mecklenburger. . . . . 437 423 2 ö . do. Part. 500 FI. —— 89 . 26 I 1 dim j 19. 6. im Herzogthum 8 61 * (6 i ö 1 141 . 9 — ü ö5bgth Schlesten, Graf Henckel v z s — aus Stettin: Sonnabend 12. Uhr Mittags, kö al Hen def von Donnersmarck,
Nordb. (Friedr. Wilh.) 51 . . Larskoje - Seloc pro Stfe. — — lo. do. 300 El. h — nach Breslau Berlin-Hamburger 106 a 106 gem. zerlin-Pots d aus St. Pe tersbur 8 Kronstadt ): Sonnabend Nach⸗ ö
61 Dänemark an ö
8
. —
= 2 = J — DJ Ce Sr Cm
.
4 =
K 8
SchIlesische BRentenbriefe 993 a 99 gem. Preuss. Bank-Anth.-Scheine 110 a 1105 gem. . SchlesliZsche enten 2 38 fe. J ö g w . ö 3 . ‚ J Magdeb. 953 a 96 gem. Cöln- Mindener 117 2 1175 gem. Oberschlesische Lit. B. 168 gem. Thüringer 108 a 103 gem. Ludwitzshasen- mittags.
Bexbach 117 2 118 gem. Mecklenburger 122 n 483 gem. Nordbahn (Er. Wilh.) 50. 2517 gem. 631 286 2 m r , , 0 mm, e e m . n. . . . —— 7 a —ᷣ— 0 ᷣ m ᷣᷣ 2 , ,,
6 I 7 ĩ , 90 2 C 20 D. f ĩ —— 5x Berlin, 6. Oktober. Se. Majestät der König haben Aller— j ,, 2 * gnädigst geruht; Dem Ober-Befehlshaber der Truppen in ren Haet⸗ Eernrßäm, 5. Oktober. Das Geschäst war heute nur schwach, Hiez6 Bnä6ggz, 4. Oktober. Leipzitz- rer dener 210 Br. *, sis ek ken ꝛc., General der Kavallerie . KW X en enn, in den Mar⸗ doch stellten sich die Course bei günstiger Stimmung ineist etwas höher Bzayerische 91 Br. Sächsisch - Schlesische 102 Br. Läbau- Zittauer . von dem Herzoge von Sachse ,,, . 26 Anlegung des 6 . * — 9 7 2 2 3 . 9 198 2x = 1. 2en ⸗— 9 . . I 1. * als gestern und schlossen sester. Preulzische Eonds matter und auslän- 357 Br Mäatzdeburg - Leipziger 314 Br. Berlin- Anholtische 128 Br. . No 390d Sachsen Kohburg⸗ Gotha ihm verliehenen ische HF im Ganzen unverändert. Berlin- Stettiner 144 B. Köln-Mindener 1197 Br. Thüringer 109 Bi aus Stettin: Dien z. dische Fonds im h
Der „Preußische Adler“ geßt 8 ö 3 ; . . i un i Adler“ geht von Stettin ab: den 15. Oktober der „Wladimir“ dagegen: den 8. und 22
. — 2 '
r Sst ev n Hröoß 69485 ; ö 8 . — 8 irin ] staß 12uhr Mia rdstern“, ,, vom vereinigten Herzoglich Sachsen⸗ Ernestinischen Anhalt- Dessauer Landesbank Actircn Li X. 164 Br., Lit. B. 160 Br. aus Stockholm: Dienstag 10 Uhr , , ; / h. 8 Wrben, dem Legations-Rath von Reumont, die Anlegun/ zen- Lira R de eg (ele Ei q Æι e- Braunschweiger Bankactien 1083 Br. Weimaris che Bankactien 1094 Br., Der „Nagler“ geht von Stertin b a, e, . . 236. non Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzoge von ö . vom 5. October. 1035 G6. Wiener Rankneten 1. Bre 3 E. . . der „Norbstern“ dagegen: den 18. Otrteber und: ind H Ire: ähm verliehenen Commandeur-Krenzes des Ordens?! ber
VVeigen 90 — 98 Rchlr., 873 pfd. Punt. Posener 92 KRthlr. bez. 22 1ICra, Dienstag. 4. October, achmittass 2 Uhr 15. Minuren, 3 3w f schen 8 . 6 er V November: / ,, oder vom ae Falken; so wie dem NRegierungs⸗
Roggen loco 70 - 74 Rthlr. oflerirt, Okiber 683 a 687 a 687 Rthlr. Cel. Dep; 4. G. B.) ö ö e m,, . . . durch das Pi Da een, f & * . ; und Ist adt, lig keit ,,, er ein zu lachen, die Anlegung des von Sr. Hei⸗ gehandelt, Oktober - November 67 a by a 66, Rthlr. geh., November- fester. Silberanleihe 107. pros; NMetalliques l. 3 . . durch das Post⸗ an ,,. „Königin Elifabeth,“ . eit dem Papste ihm verliehenen Ritterkreuzes bes Ordens . Dezember 67 Rihlr. bez, Frühjahr 645 a 64 a 6453 Rithlr. teh. J aus Stralsund: Sonntag und Donnerstag Mättags, heiligen Gregorius zu gestatten.
Gerste 52 - 54 KRthlr. 10, 48. Augsburg 410. Hamburg 813. Paris 130. sh 153. Silber 1064 aus stadt: Montag und Freitag Abends. g8,
Hafer loco 32 — 36 Rthlr., Frühjahr ohne Abgeber, Ana r l aar, Dienstag, 4. October, Nachmittass Hi . 4) Zwischen Stettin u nd Ko . ö
Erbsen 70 — 76 Rihlr. nominell. Minuten. (LTel. Dep. 4. C. . Börse sehr Sedrũckt: angeboten. . ö . 64 . , openhagen,
Meialliques Litt. B. 9823. 5proz. Metalliques 785. 23pron. Metalli es urch das Post⸗Lampfschiff „G .
/ . 2—179 1 ; Wiointerrübsen 81-78 Rtrhlr. ) . . 2 ᷣ ,,, , 08. pros. Spanier 2115. 3hros, Sbanier 41. Uoliänd, Integrale di? aus Stettin; Freitag 12 Uhr Mittags,
2
Nichtamtliches. Berlin, den 6. Oktober.
— Ihre Königliche Hoheit die Frau Prinzessin d
. 1 . i ö . 2596 au? ssin von Preußen
ies erklärt habe, sei in Wien eingetroffen. 3proz. Rente 73, 90 , , en, e e , . e e. haben die von dem Ober⸗-Bürgermeister . St or 6 ö 1dr, Rente 16), 96. 3profs. Shanfer 413. 4pro—— nen bei ö. a. 3 Post Anstalt eingesehen werden. der Stadt Coblenz , n ., Dir eee neten Spanier 213. Silberanleihe gn. . 3 Berlin, den 5. Oktober 1853. Höchstihrem Geburtstage mit nachstehendemn Su lc er er ss⸗ ö L. cn E, Dienstag, 4. October, 1 . 2 ir. 6 General⸗Post Amt 3 . ; ⸗ enen
Woch zihlr bez. Oktober 31 a 313 Rthlr. bez. u. G., 313 Br., C. B.) Die Börse eröffnet in sehr flauer Jaltung, 2 . 3. ö . k / hund u, Lie sen Veweisen aufrichtiger Anhänglichfei . V 2 30 RKthlr. bes, 3 Br., 305 G. No r er e n. richt haben will, dals die Türkei . den Krieg erklärt habe., Schmückert. Loblen; meinem Gemahl, dem , Derember 30 Kthlr. bez. u. G., 303 Br., Frühjahr 305 a 34 Rihlr. hez. Consols eröffneten 713. 1p. pan 4 3 B.) Die Nachrichten aus . n , f r nd 9. len 1 3 u. Br., 31 a 302 G. — Abends 5 Ulm. Cel. Beg. . H Bö 9 4e Tage der schriftliche Ausdruck einer Gesinnüng' getreten, die mich ef 3 Weizen behauptet. Roggen sest bei wenigem Geschäft und. ein- Konstantinopel drückten an, . . 335 , 2 Mere ö 31 hertz lichem Dan ner pflichtet. Der Nückt ick, auf den eben I lee zeln eiwas besser bezahlt, schsiesst ruhiger. Büböl reichlich preishal- folgen dermalsen zchlessen: Cons ols 7 ie,, . ö 15 i 73. Zeitraum meines Lebens erinnert an die wohlthuende Theiln ghme welche tend. Spiritus fest und höher. ner 237. Sardinier 913. Hamburg 3 Monat-Wechs 173 aan ; . . . 36. i , . en e i.
ö , . HJ Zustiz⸗ Ministerium. sen hat, und wenn die Erinnerung an diesen Verlust mich veranlaßt
Neustadt - Eberswalde, 3. Oktober. Hiä6rerpocl!,. Montag, 3. October. 26. ver ie . Se Tn. Der Ob ichts⸗Alsses⸗ — bestern in stiller Hurückgezogenheit zu geben, verleiht sie dem ern cn en in. 305 Wspl. Weizen, 2657 Waspl. Roggen, 357 Wospl. Gerste, 5 Baum wolle, 7000 Ballen Umsatz. Preise gegen vertzans — anw it . ts Alssessor Lip ke zu Schlochau ist zum Rechts⸗ . n, ern nnr e n, ü, , n,, e nf n en ir alt fit de Bere ; Krciegerichk? R Schweß! nm Anh eren Mitte wir 3. weilen, können sich stets der besten Wünsche versichert
Wöopl. Oelsaat. abend unverändert. 7 1 I / . ] S*. . j * Redactisn und Rendantur: Sch wie ger. s ng seines Wohnsitzes in Schwetz, ernannt worben. halten, die wir für das Wohl und das fernere Gedeihen derselben hegen.
Coblenz, den 1. October 1853. Prinzessin von Preußen.“ z n, . Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. Berlin, Druck und Berlag 19 n n Becker.)
Rüböl l 118 a115 Rthir, bez. u. Br., 114 G., Oktober ; / 23375 w ; 3 . 111 a . . be. u. 3. 113 Br., e, ,, ie r n er! 1135 2 3 Tondoner Wechsel, kurz 44, S2 Br. Hamburger Wechsel, kurz 353. aus Kopenhagen: Dienstag 3 uhr Nachmittags.
; ‚ 4 ; p . . Te 3 / 0 ss an p — R;. * . Kiflr. beet 14 Br, 144. G. Hevember- PeecnUber 11 a 114 Kiluir. S Hmnxis, Dienst; ä, Getohf ne,, . . . 3. Die Pasalt. und Fracht. Tarife, so wie, überhunpt alle in bez. u. Br., 114 G., Dezember Januar 115 Rthlr. bea. u. G.R, 12 Br., G. B.) An der Börse hiesls es, die Nachricht, dals die Li ine Bezug auf dle Benutzung der Schiffe geltenden Het e nnen, fon! Januar- Februar 1143 Rihlr. bez, 12 Br., 1135 G., Frühjahr 127 a * Rthlr. gen, bez. U. Br., 121 G. Leinöl loc 125 Rthlr., Lieserung 127 Rthlr. . !. Spiritus loco osine Fals 313 a 31 Rihilr. bez. Im Laufe dieser