1666 Berliner Börse vom 8. Oktober 1853.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- ind Geld-(ours.
Eisehbahn - Actien.
Brief. Geld. Berl. Stadt-Ohligat. Wechsel- Ccranrse. go. kKur- u. Nm. Pfandb. Kurz 1423 Ostpreussische do.
dito e Pommersche do. Hamburg. ...... .... 300 M. Kurz Posensche
dito 5069 M. 2M. 15 do. London 1158 Schlesische - Paris 300 Fr. do. Lit. B. v. Staat Wien im 20 FI. F.. 1590 EI. ö Augsburg. Westpreuss. do. Breslau Kur- u. Nm. Rentenb. Leipzig in Cour, im 14 ThlI. Pommersehe ,
uss 100 Thlr 269 Posensche Frkf. a. I. si dd. W. 100 FI. Preussisehe . Petersburg 100 S. R Rhein-u. Westph. do. Sãichsis che do. Schlesische do. Schuldverschr. der Eiehsf. Tilg.- C.. Pr. Bk. Anth. Scheine Friedrichsd' or Andere Goldmünzen 25 Thlr.
Amsterdam . . . ... . . 250 EI.
X = 5 —
d=
de M= do =
Fonds- Coumnrse.
Preuss. Freiw. Anleihe. . . . . . .. Staatsanleihe von 1850... ..... dito von 1852 dito von 1853 Staats- Schuldscheine . .. . . . . . .. PFrämiensch. d. Sechandl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr.
3 ñ—
M- M- -
,
.
; If. eld. Aachen-Düsseld. . . 3 Magdeb. - Wittenb. do. Prioritäts- 1 do. Prioritäts- 4 Aachen-Mastr. voll Niederschl. Märk. . . eingezahlt do. Prioritäts- „ Berg. Märkische... do. Prioritãäts- do. Prioritäts- do. Prior. III. Ser. do. do. II. Serie do. IV. Serie Berl. Anh. Lit. A. u. B. Niederschl. Lweigb. do. Prioritäts- Oberschleès. Lit. A. Berlin- Hamburger. do. Lit. B.: do. Prioritãäts- do. Prioritäts- do. da 11 Em. Prinz Wilh. Steele- Berlin-Potsd. Magd. Vohwinkel) do. Prior. Oblig. do. Prioritäts- J do. do. II. Serie d. 49. Lit. Rheinische Berlin-Stettiner, .. do. (Stamm-) Erior. do. Prior. . do. Prioritäts-Oblig. Bresl- Schw. Freib. do. vom Staat gar. Cöln- Mindener Ruhrort-Cref. Gladb. do. Prior. 0Oblig. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Stargar d- Posen. . . . G , Düsseldorf - Elbert. . do. a . do. Prioritãats- Wilh. B. (Cosel-Odbg.) do. Prioritãts- do. Priorität s- Magdeb. Halberst. - 1855
.
= m =
.
.
Nichtamtliche MWtirungen.
Das Rbonnement beträgt: 23 Sgr. für das pierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.
/ —
Alle Post-Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sestellung an, ür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Maner⸗-Straße Nr. 4. — — — —
nzeiger.
Berlin, Dienstag den 11. Oktober
1853.
. 1f. If. Brief. Geld. In- und ausländ. ;
Eisenb. — Stamm- Actien und Quit-
tungsbogen. Amster dam - Rotterdam] Cõöthen - Bernburg Frankfurt- Han au Craeau - Obersehles. . . . Kiel- Altona * Livorno - Floren?⸗ Ludwigshafen- hexbach Kass. · Vereins-Bk. - Act. Mainz- Ludwigshafen.. Mecklenburger Nordb. (Frfedr. Wil.) Larskoje - Selo pro St. fe.“ —
PFriorxitãäts- Actien.
Ausl.
Amsterdam - Rotterdam . Cracau-Oberschlesische . Nordb. (Friedr. Wilh.) 6. Belg. Oblig. J. de l'Est 82
doòö. Samb. et Meuse
— — —
Schwed. Qerebro Pfdbr. Ostgothisehe do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin., bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse. . .“ do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. NM Bad do. 35 El.... Schaumburg-Lippe do.
Ausländ. Fonds.
Oesterreich. Metall.. . . de. engl. do do. Bank-Actien. . Russ. Hamb. Cert. . . . . Stiegl. 2. 4. Anl. ö 5. Anl. v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe... Posn. Schatz-OblI. d 4d. 0 Fl. Poln. neue Pfandbr. . .. do. Part. 500 FI. ... do. de.
2 2 Span. 3 S ml. Schuld.
o. 1 2 396 steigende
Berlin. Poisdam- Magdeburger Priortitäts-Obligat. 98 a 987 gem. 1687 gem. Thüringer 107 a R gem.
Niederschlesische Zweigbahn 55 a 56 gem.
Ludwigshafen - Bexbach 117 a 1175 gem.
Oberschles. Lit. B. 1692 a
Mecklenburger 4335 a 463 gem. Nordbahn (Er. Wilh.) 51
a 6517 gem.
Kerlinm, 8. Oktober. Bei, nur geringem Geschäft waren die Course unserer Actien-Gattungen im Allgemeinen nur wems verändert. PFreufösische Eonds blieben fest und ausländische Fonds etwas matter.
Berliner etre d ôrs e vom 8 October.
VVeizen 87 - 94 Rthlr., 873pfd. im Kanal bunt. Poln, 89 kRihlr. bex.
Roggen loco 673 - 72 Rihlr., S3pfd. im Kanal 663 Rthlr. Pr. S2pfd. verk, Gkiober 6b a 67 a2 66 Kitklr, geh., Oktober - November 65 Rthlr. bez., Frühjalir 635 à 64 Rthlr. bez.
Gerste, grosse 52 - 55 Rthlr., kleine 50 – 52 Rthlr.
Hafer 19c0 34 = 36 Rihlr.R, Lieferung ohne Geschäft.
Erbsen 72 — 78 Rthlr.
VWinterrapps 81 — 79 Rthlr.,, Winterrühsen S0 — 78 Rililr.
Rüböl loc 123 Rihlr. bez. u. Br., 1214 G., Oktober bis Novem- ber- Dezember 12 Rihlr. bez. u. G., 121 Br., Dezember - Januar 124 Rthlr. Br., 12 G., Januar - Februar 1243 Rihlr. Br., 12112 G., Februar- März u. März - April 128 Rthlr. Br., 1223 G., Frühjahr 12 Rthlr. bez. u. Br., 123 a 125 G.
Lein loco 123 a 12746 Rihlr. bez., 123 G., Lieserung 123 KRthlr. Br, 12 G.
Spiritus loco ohne Fass 33 Rthlr.,, Oktober 32 Rtlilr. bez. u. Br., 31 G., Oktober - November 31 Rihlr. bez. u. G. 317 Br., November- Derember 31 a 303 Kthlr. verk. u. G., 31 Br., Frähjahr 323 a 32 a 327 Rihlr., ver., 32 Br., 32 G.
Woeiren matter. Roggen etwas besser bei geriugem Geschäft. Rüböl fester. Spiritus 10e preishaltend, Termine matter.
Kanal- Liste. Neustadt - Eberswalde, 7. Oktober.
541 Wspl. Weizen, 310 Wepl. Roggen, 339 Wp. Gerste,
50 Wepl. Hafer, 105 Wapl. Oelsaat, 850 Ert. Leinöl, 51 Cir. Thran.
W eiem, Freitag, 7. October, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten (Tel. Dep. d. C. B.) Börse schr entmuthigt, doch günstiger schliessend. Silberanleihe 107. 5proz. Metalliques 88. 45pror. Metalliques 19. Bankactien 1270. Nordbahn 210. 1839er Loose 1285. London 41, 05. Autzsburg 113. Hamburg S3. Paris 133. Gold 173. Silber 123.
Anaster dann, Freitag, 7. October, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Fel. Dep. d. C. B) Oesterreichische Fonds angeboten. 5proz. Meialliques Litt. B. 907. 5prot. Metalliques e,, Metalliques 3915. proz. Spanier 213. 3proæz. Spanier 403. Integrale 6.
Getreidemarkt: Weizen fest. Roggen 5 FI. höher. Oktober 696. Rüböl pro November 37.
Hari, Freitaß, J. Oktober, Nachmittags 5 Uhr. C. B) Z3proz. Rente 72, J5. Azproz Rente 99, 50. nier 4153. Silberanleihe 92.
An' der Börse erzählte man, der in Marseille angekommene Dampfer bestätige die Nachricht von der Kriegserklärung Seitens der Tärkei.
Ln kn, Freitag, 7. October, Nachmittags 5 Uhr 39 Minuten. (Tel. Dep. d. G. B.) Consols 925. 1pros. Span 212. Mexikaner 24. Sardinier 91.
Hamburg 3 Monat-VWechsel 13 Mk. 75 Sch. Wien 11 FI. 16 Kr,
Das fällige Dampfschiff aus New-KVork ist eingetroffen. Der Gours auf London war daselbst 93.
Gerreidemarkt: Ein sehr stiller Weizenmarkt, Preise wie am
vergangenen Montag. . ; Hiÿverpoci, Donnerstag, 6. October (Tel. Dep. d. C. B.)
kaum wolle: 5006 Ballen Unisatz. Preise getzen gestern unverändert.
71 23 pro.
Ilollnd. Raps pro
(Tel Dep. d. Zproꝛ. Spa-
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Berlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
Zz ajestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Rothen Adler-Orden erster Klasse mit Eichenlaub: dem General Lieutenant von Möllendorff, Commandeur der Garde-Infanterie, — General-Lleutenant Grafen von Waldersee, Commandeur der Garde⸗-Kavallerie. Den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub: dem General-Lieutenant von Wussow, Commandeur der 5iten Di— vision. Den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Schwertern am Ringe: General-Masor von Br auch itsch, Commandeur der 4ten Gar de⸗Infanterie⸗Brigade, Genera ⸗-Major von Schlichting, Commandeur der 2ten Garde⸗Infanterie⸗Brigade; Den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub:
General-Major von Barby, Commandeur der ten Kaval⸗
lerie⸗Brigade,
General-Major von Bequignolles, Commandeur der gten Infanterie⸗Brigade,
General-Major von Hobe, Commandeur der 109ten terie⸗Brigade,
General- Major von Schlemüller, Commandeur der 2ten Garde⸗-Kavallerie⸗Brigade, General-Major von Wentzel, Infanterie⸗Brigade.
Infan⸗
Commandeur der
12ten
Den Rothen Adler-Ordeu dritter Klassemit Schwertern
am Ri nge:
dem Oberst-Lieutenant von Gotsch im Generalstabe des Zten
Armee⸗Corps,
Obersten von Schlegell, Commandeur des Kaiser Franz
Grenadier⸗Regiments.
Den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der
Schleife:
dem Obersten Grafen von Blumenthal, Flügel -A1Adjutant und Fommandeur des 1sten Garde-Regiments zu Fuß, Major Dreßler von Schar fen stein, Eosmmandenr des Iten Bataillons (Königs-Wusterhausen) 20sten Landwehr Regiments,
Oberst⸗ Lieutenant von Glisczüinski, Chef des General-
stabes des Garde⸗Corps, Oberst-Lieutenant Baron von der Goltz, Commandeur des 2ten Garde⸗Ulanen-Regiments, ö
Oberst-Lieutenant von G riesheim, Commandeur des 3Zten Husaren⸗Regiments, J
Intendanten Jordan des Garde⸗Corps, 1 Obersten Pannwitz, Commandeur des 20sten Infanterie⸗ Regiments,
Dbersten Grafen von Pölzig, Commandeur des 1sten Garde⸗ Ulanen⸗Regiments,
Dbersten von Rheinbaben, Commandeur des 24sten In⸗ fanterie⸗Regiments,
Obersten von Riedel, Commandeur des Zten Artillerie⸗ Regiments.
— /
dem Obersten Grafen von der Schulenburg, Commandeur des Garde⸗-Reserve-Infanterie-Regiments; Obersten von Sobbe, Commandeur des 3ten Regiments.
Den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:
Oberst-Lieutenant Arretz, Commandeur des 3ten Bataillons (Sorau) 12ten Landwehr-Regiments, General-Arzte Dr. Berger des Zten Armee⸗Corps, Sberst-Lüieulenant Bergmann im Zten Artillerie⸗Regiment, dem Ober- Stabs-Arzte Dr. von Besser, Regiments Arzt des 2ten Dragoner-Regiments, Hauptmann von Blücher im (Aten Infanterie ⸗Regiment, kommandirt zur Dienstleistung als Adjutant bei der 11ten Infanterie⸗Brigade, Major Grafen von Blumenthal im Garde⸗-Dragoner⸗ Regiment, Hauptmann von Dannenberg im Kaiser Franz Grenadier⸗ Regiment, kommandirt zur Dienstleistung als Adjutant beim General-Koömmando des Garde⸗Corps, Major Flies im 3Zten Husaren⸗Regiment,
Baron Geyr von Schweppenburg J. im Garde⸗ Husaren⸗Regiment, Oberst-Lieutenant Hardt, Commandeur des 3Zten Bataillons (Landsberg) Sten Landwehr⸗Regiments, Oberst-Licutenant von Othegraven im 2hsten Infanterie⸗ Regiment, Stabsarzte Dr. Otto, Bataillons Arzt beim 12ten Infanterie⸗ Regiment, Oberst- Lieutenant von Rieben, im Sten Infanterie⸗Regiment (Leib⸗Infanterie⸗Regiment), Major von Rohr im 2ten Dragoner-Regiment,
—Sametzki im 3Zten Ulanen⸗Regiment, Hauptmann von Schmeling im Al sten Infanterie ⸗Regi⸗ ment, kommandirt zur Dienstleistung als Adjutant heim Ge⸗ neral-Kommando des 3Zten Armee⸗=Corps, Major Grafen zu Solms-Lau bach, im Garde-Kürassier⸗ Regiment, Obersten von Sydow, Cemmandeur des Sten Infanterie⸗ Regiments (Leib-Infanterie⸗Regiments). Oberst- Lieutenant von Walther und Croneck im Garde⸗ Reserve⸗Infanterie⸗Regiment, Obersten von Willich, Commandeur des 2ten Dragoner⸗ Regiments, Major von Witzleben im Regiment Garde du Corps, Major von Zastrow, Commandeur des 1sten Bataillons (Spandow) 26sten Landwehr-Regiments.
Ulanen⸗
Das Allgemeine Ehrenzeichen:
Wachtmeister von Albedoyhl im Zten Ulanen⸗Regiment, Feldwebel Brößling im A4sten Bataillon (Frankfurt) Sten Landwehr- Regiments, = Carl im 20sten Infanterie⸗Regiment, Wachtmeister Dallmann, Rechnungsführer im 2ten Land⸗ wehr⸗Dragoner-Regiment,
⸗ Ernst im Zten Landwehr⸗Ulanen⸗Regiment, Feldwebel Früsche im 3Zten Artiller e⸗Regiment, Wachtmeister Gut sche im Zten Husaren⸗Regiment,
Hennig im Zten Landwehr⸗Husaren⸗Regiment, Feldwebel Keeb im 2ten Bataillon (Prenzlau) 24sten Land⸗ wehr⸗Regiment, . . . . Feldwebel Kund, Rechnungsführer im Sten Infanterie⸗Re⸗ giment,