1853 / 244 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 3 2 1696 hat, auf den Antrag des Klägers in eontumaciam enthaltsort unbekannt ist, wird hierzu öffentlich für zugestanden, und was den Rechten nach dar⸗ vorgeladen. aus folgt, wird im Eikenntniß gegen sie ausge- . . 353 Krotoszyn, den 28. Februar 1853. sprochen werden. te siyn. nl ; ö. . ) ö. 55 . K 18 9 Eine Verlegung des Termins findet ohne Zu— Königliches Kreisgericht stimmung des Klägers nur einmal, und auch in diesem Falle nur dann statt, wenn die Hinderungs— ursachen erheblich und bescheinigt sind.

Kolberg, den 31. Mai

.

Königliches Kreisgericht, J.

1, Abtheilung.

fa Edictal⸗Citation.

1853. 1) Die drei verschollenen Söhne des zu Cum—

, ve rs obe nen Zoll- und Accise⸗Aufsehers

Johann Christian Döbbelin:

a) Johann Carl Gottfried, geboren den 2ten September 1779, welcher nach Westindien gegangen sein soll,

ul früher dem Gra— Gio g Christoph, geboren

In dem Hy pot thekenb uche des 1789 w h 2 ; zu tes 89, welcher die fen, Joseph von Er oi , unt haben“ und

. 11 . 2 Abtheilung.

72 ö 5. den Schmiedeprofess

Kziechow nebst Malgow, kyo oloszyner zur 6 gegangen

tanden sub rubrica III. No. 2 fü: t / J . ö. Morawski 15, 000 Thlr. nebst Zinsen als hehe aus der Ehe mit . ier das Gut Jarogniewice am 4 w ö ul 1822 Verpfäund Wichard, gehoren 1d Jaro gnier gie g welche . 2 vom 28 *

, nen

unter

des reto

50. 27 182

an , e me ö ihnen eiwa zur

eilung ,,

, enen. api ital und Thlr deren seitens Alban . Well. n und Zinsenrückstand der Betrag 4 1 Pf. in Anspruch genom⸗ gebornen Reumar men, . Rest mit 10,419 Thlr. 26 haben sich beim 11 . Spezialmasse: perssnlich ites „Adam von Mol am skische Nachlaßmasse und postlocirte Gläubiger ex Waiachom rubrica l, transferirt, weil sich Niemand mit Ansprüchen gemeldet, und di z der ganzen Post be— hauptet wurde. Auf den An z bestellten Kurators ist das Aufgebot dieser Spezialmasse beschlossen und f

J 1 1

von storbenen Wittwe cler, Catherine in oder Niemann,

renloses Gut überwieser

Präklusion si etwa erst meldende

! ; alle n en und ,

vor dem Herrn Kreisgerichts-= ) Mitschke im anerke di iehmen, kann von hiesigen Gerichts slokale angesetzt worden, zu wel nungslegung oder Ersatz der . n. zun⸗

ein Term au den 23. November e.

.

1 K E

chem alle unbekannten Persone! Ei gen nicht fordern, vielmehr led mit thümer, Erben, Cessionarien, Pfandinhaber oder dem begnügen, was alsdann noch don dem Rach— sonst berechtigte Ansprüche an se Spezialmasse lasse vorhanden zu haben vermeinen, zu deren Androhung der Präk kluston

Der Joseph von

m iglich

* 1

Graf

1406 Die direkte Bro Ve zirke der unterzeichneten ress. Licitatio welchem Behufe Pflugradt,

) zmissionz⸗ M, ‚efal . ns ⸗Versahre ( hierzu z iterne 9 werden, zu wir : Termine vor unserem Kommissarins, dem Intendantur-Rath

anberaumt hab

Tag und Stunde Auf

dem Rath⸗ Benennung der Or . fai welche der Bedarf Schluß, des Termins. hause zu: erd soll

Oktober 9 Uhr Vormittags. Oktober do. November do. November do. November do.

Hirschberg.

Görlitz.

Liegnitz. Beuthen a. d. O. Fraustadt.

Liegnitz, Lüben, ostwit, Haynan und e' e, ö und Unruhstadt

Fraustadt, Rawiez, Kosten, Schmiegel Kozmin. . .

Krots cht, Ostrom und *

Schrimm und .

Samter

November do. November do. November do. November do. Nak l. Nakel, Wi si 5 und K. November do. e laclah. Juowraclaw und Strz November ö. Gnesen. 63 nesen, Mogilno 1853.

Krotoschin. Schrimm. .

Indem wir alle cautionsfähige und reelle Offerten zu Anfang der vorgedach en Termine denselben zu erscheinen, machen wir sie in— If din gungen, welche in mehreren Punkten gegen die früheren ahb gend ert worde Dae m. Verwaltungen zu Posen, . Lissa, Glogau gan, so

. der vorgenannten Bedarfsorte, ein igesehen werden können. Reger, Oer . ist, zu erfähren, ob und zu welchen Preisen Jemand beret Bromberg ard Gi u Stroh⸗ gie ferungen für die Königliche n Proviant-Aemter 1 ogau, so wie für die Depot⸗ Dꝛo gaz zu Sch nettem zh Lissa und Sagan z

übernehmen, so werden fai je erun 8 J 9 z 9 * ö ; * 82 555 1 514 . ,,, . ö gölustige hierdurch auf gefordert, uns ihre desfallsigen Offerten baldigst

Posen, den 12. Oltober 1853. Königliche Militair⸗-Intendantur 5t⸗

versiegelten persönlich in . Lieferungs⸗ en sin g wie 9u ek

Lieferungs-Unternehmer auffordern, an unseren Kommissarius abzugeben sbesondere noch darauf aufmerksam, daß

.

die hiesige Königliche Artillerie-Werkstatt Lieferung von Leder pro 1854 urch Submission verdungen werden, und ist hierzu am 24. Oktober e. Vor rmittag 10 Uhr, ein Teimin in unserem Büreau anberaumt, selbst auch die Bedingn ngen täglich eingesehen werden können. Angebote sind schriftlich und versiegelt bis zum Beginn des Teimins unter der Aufschrift „Submission über Leder“ portofrei an uns , nn, Neiße, den 24. S Verwaltung

. .

wöo⸗

Rheine⸗Ssnabrücker Eisenbahn.

Bekanntmachung.

Der Bau der kle ineren Brücken und ö sässe auf der Rheine⸗-Osnabrücker Eisenbahn zwischen den Stationen Nr. 423 bis 6 igung Po Sect. 16. nach Loosen , ,, soll im Wege fandbriefe der Submission verdungen werde uf un ere Kündigungs -Bekannt Die Pläne ö. Submis sions = ö 6 öl. . . vir die sind im Abtheilungs-Büreau zu Ibbenbüren ein⸗ . zusehen, von letzte ö können auch gegen Erstat⸗

wir zerholy der Kosten Abschriften mitge etheilt werden. Bei , g

549

port oftei ei

September 18. der Artillerie

ialich 75 161 79r 9 836 1. . * gin glich an unsfere Kasse abzt die . Offerten sind unter

öthigen Cautions⸗Dokumente der inf christ⸗ Sau der Brücken e⸗ Osnabrücker dem auf

9 y

Mor 9e n S8 .

ich lässe )

. anbe⸗ welchem iten in G

8

die

zegen⸗

ud Breslau 9 wie in wart der etwa erscheinenden U ernehmungslusti⸗

ande 98d Spenerschen und in de gen in unserm Cent Büreau zu Paderborn

er r t .

. . bonn n. . An MaUsfe eingdgeßendl D d l ) Offerten,

(6364 2 xral⸗ Can 8 c 5 * 2119 ö * 29 * . 5 . enerd! Ulibs(heslv 4 welche den Bedingunge

genbmmeh.

Die bei unserer ein ng er eichte 1 Pri ori esisch⸗ Mär kisch neuen Co upons 4 *

p18

1üuslert! schlusse 35 * fo GI

ö =Iletien über Divi⸗ rer Kasse

ffhau sen scher * vo . rung des denselben beige— eienr ensche ee. Mr f nne , en gegen Quittung desjenigen 6 des ie Actien in der der eingetragen ste

werde

2 ssctionaits, nme nIsgerzt

Il gistern 291 Ro 1h 6bden

hen,

1 * C2

behufs

Stempel bam r kte Dividende ch ä sfts

135 9ro0 79 1611 He nge

6

u bim : lichte 1

1697 Einladung zur Actienzeichnung

für die en Versicherungs⸗Gesellschaft. Ceresrin Magdeburg. haben gezeigt, wie nothwendig es einer—

agelsch läge des ver tflo ossenen Sommers s fu die Herren Laͤr i w leg ist, ihre F Feldfrüchte gegen Hagelschäden zu versichern, andercrseits wie die Gesellschaften, die auf deni Prinzipe der Gegenseitigkeit beruhen, nur bei dem Zusammen— wirken verschiedener günstiger Verhältnisse ihrem Zwecke zu entsprechen vermögen, während bei größe— ren Unglücksfällen denn doch die Versicherten es sind, welche durch dieselben zu leiden haben.

Es wird k von uns der Versuch gemacht, unsere Gesellschaft in eine Actien-Gesellschaft umzuwandeln und zu diesem Zwecke ein Actien⸗Grund-Kapital von

Drei Millionen Thalern preuß. Cour.

zusammenzubringen, um in der Folge die Garaͤntie der Hagelschäden⸗Versicherungs⸗-Hesellschaft

„Ceres“ darauf zu stützen. Es haben bereits viele Mitglieder, wie auch andere, der Gesellschaft

bisher fernstehende Personen, namhafte Zeichnungen gemacht, die die Ausführung dieses Projektes

schen für die nächste Saison in Aussicht stellen. ö Um fast jedem Landwirthe es möglich zu machen, sich

tale betheiligen ö. können, jaben wir die Zeichnung in . ien 50 Thlr. pro Stück, von

denen 20 pCt., also 10 hir. baar eingezahlt werd en sollen,

, et, und laden wir sowohl die Herren Landwirthe, wie Alle dieje welche sich erartige Un ernehmungen interessiren, ein, recht zahlreich sich bei unse . ö

s sch aft bet heilie gen Bei den Herren andelow

bildenden Actien⸗Grundkapi⸗

lm Schieß . Roch & Zuckschwerdt CL Comp. ze ck &C Comp. Co mp. & Schmidt) Kaskel Niedlich zorn & Co in unsern ö und in denen unserer ö liegen sowohl di . zur Deichn ung, als der Statuten⸗Entw nehrjährn uns ges hr g . äfts, du nch r sas in n Theilen D chlands errichteten Agenture ie berei Theilnahme bei ge ng mi bestehenden, aber ebenfalls von uns geleiteten Magdeburger Vieh Versicherur s⸗Gesellschaft vor ande jetzt erst neu in der Bildung begriffenen Hagelschäden-Ve ssie cheru Hesellschafter bedeutende l sowohl in Bezu ] ige Klassifizirung Riisted s und im Ab⸗ ssich erun 2 schäftes; wir glau— und zwar nicht allein für die Aetien.

s o 82 Henerga!i⸗

*

ben pesha ) J ( 1BIbr 4 7 1 ) 6 schließenden Dersicheru ngen, sondern auch für die voraussichtlich entabilität der Magdeburg, Okltober 18

Sor (C vy ger 59 itia keit

ö 154 1 .

Wi sind dem; 15411

nid 7

an gönn, nnn nn nn

Den 96 unkt kommen wi ; ; e ,

sein wird haben

J . schlossen, Del Ver

111 . 1116

Actie

36

besttzer,

sells h .